Jump to content

Erste Ergebnisse der Forumsumfrage


LUF Admin

Recommended Posts

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

was Du da andenkst geht weit über das für den Betreiber zumutbare und die möglichen Themen, die sich aus der Umfrage ergeben hinaus.

 

Dem Rest der Welt, für den das Internet relativ unreguliert zugänglich ist, dürfte das Vorhandene genügen und es trägt deshalb den Namen International völlig zu Recht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 208
  • Created
  • Last Reply
Ich würde es begrüßen, wenn Doppelaccounts ausnahmslos verboten würden und das Verbot auch durchgesetzt würde. Sammelaccounts hätten meiner Ansicht nach ebenfalls unter den Begriff Doppelaccount zu fallen. Lange Rede, kurzer Sinn: Jeder User nur einen Account.

Ja, darauf wird es hinauslaufen.
Es gibt zwar Beispiele von "Projekt-Accounts", die das Forum bereichert haben, allerdings tendieren viele Doppel- und Sammelaccounts durch die Anonymität zu Ausfällen.

Wieviel aktive User dann wohl übrig bleiben?

Genug. Wirklich mehr als genug.
Mehr aktive User zu finden ist eins meiner letzten Probleme...

Wenn man dem deutschen Forum Unhöflichkeit vorwirft sollte man evtl. im internationalen Forum etwas mehr Ehrlichkeit und weniger standardisierte Lobhudeleien bei den Bildkritiken anregen.

Wer ist den "man"? Für einen Großteil der Mitglieder des deutschen Forums ist der Umgangston hier das größte Problem.
Im Internationalen Teil hat sich noch keiner bei mir über Unehrlichkeit beschwert. Die melden sich nur höchst verwundert bei mir, wenn mal wieder ein deutschsprachiges Mitglied glaubt, die "Ehrlichkeit" dort einzuführen zu müssen.

Ich frage mich andereseits, warum wir international mit amerikanisch oder britisch gleichsetzen. ...
Sogesehen ist der Orden 'international' schon etwas schmeichelnd für von Amerikanern oder Briten gemanagte Foren.
Eigentlich könnte man das internationale Forum nach der Sprache als 'englisch sprechendes Forum amerikan.-brit. Art' umbenennen oder auch ein englisch sprechendes Forum mit dt. Moderatoren parallel setzen. Ich bin sicher, im letzteren Falle würde sich tatsächlich ein heterogenes internationales Publikum einfinden.

Da gehst du von ein paar falschen Prämissen aus:
  • Das Internationale Forum wird moderiert von Briten, Amerikanern und je einem Franzosen und Australier
  • Einige der aktivsten User kommen aus Norwegen, Niederlanden, Belgien und Italien
  • Grob verglichen entspricht die Verteilung der Zugriffe den Anteilen der Märkte bei den Leica Umsätzen
  • Ausnahme ist hier lediglich Japan


Die einzige Barriere, die eine breitere Verteilung verhindert, ist die Sprache.
Ein Südamerikaner geht natürlich in ein spanischsprachiges Forum (wenn es eins gibt). Dass ein Internationales Forum zufällig (u.a.) von Briten und Amerikanern moderiert wird ist ihm ziemlich egal, denke ich.

Ich finde die Diskussion in diesem Thread schon ein wenig sonderbar. Wenn man die Ergebnisse International und Deutsch vergleicht, fallen zwei Punkte auf:

  • Im Internationalen Forum sind die Mitglieder wesentlich zufriedener
  • Im Deutschen Forum stören sich signifikant mehr Mitglieder am Umgangston


Und die Diskussion hier dreht sich u.a. darum, dass die Forumsmitglieder "drüben" ehrlicher sein sollten und ob es negative Auswirkungen hat, dass dort britisch-amerikanisch moderiert wird.

Hm...

Andreas

Link to post
Share on other sites

 

 

Ich finde die Diskussion in diesem Thread schon ein wenig sonderbar. Wenn man die Ergebnisse International und Deutsch vergleicht, fallen zwei Punkte auf:

  • Im Internationalen Forum sind die Mitglieder wesentlich zufriedener
  • Im Deutschen Forum stören sich signifikant mehr Mitglieder am Umgangston

 

Wieso sonderbar?

Doppelaccounts will niemand, weil das zu unqualifizierten Beiträgen führt. Konsens. (Übrigens sollten sich auch die Mods daran halten!!!!)

 

Umgangston sollte höflicher werden: Konsens. Es ist unerträglich, von Irgendjemand in Bezug auf den eigenen Beitrag mit "So ein Quatsch/so ein Unsinn" abgekanzelt zu werden - was IRL unter Freunden vielleicht was anderes ist als in einem öffentlichen Kreis - wobei es sich dann später herausstellt, daß der Aggressive keine Ahnung von der Materie hatte. Etwas mehr Kinderstube und Kritik, negative wie konstruktive wären viel besser anzubringen. Und auszuhalten.

 

Im Bilderforum gelten offensichtlich andere Regeln. Meist gibt es hier Seilschaften, die wie Claqueure agieren. Einige Namen "bürgen für außerordentliche Bildqualität", auch wenn sich manchmal noch so horrender Schrott darunter findet, der bejubelt wird, umgekehrt wird die Gegenseite niedergemacht. Das läßt sich kaum ändern, hier kann man nur durch Abstinenz reagieren.

Link to post
Share on other sites

Stephan,

Du übersiehst, dass ich selber gefragt habe ;)

Es ist einfach, eine Umfrage nach Wünschen zu machen. Jeder kann sich alles wünschen, solange er nicht bezahlt. Der Wunsch nach redaktionellen Inhalten ist leicht ausgesprochen, denn er kostet ja nichts. Redaktionelle Inhalte kosten Zeit und Aufwand, und damit Geld. Schön wenn der Admin beides hat. Falls nicht, muss man sich halt bescheiden - oder als Forumsmitglied selbst aktiv werden.

Die Umfrage habe ich ja gestartet, weil ich wissen wollte, wo wir stehen und in welche Richtung ich das Forum weiterentwickeln sollte.

Kurz gesagt, die Teilnehmer wünschen sich eine Art Kundenservice, für den sie nicht bereit sind, zu zahlen. Sie haben Sinn und Wesen eines Forums anscheinend nicht verstanden oder sie probieren es einfach mal. Wenn der Admin ein Gutmensch ist und sich einspannen lässt, ist vielleicht Weihnachten.

Weder noch. Kein Weihnachten, kein Gutmensch.
Sicher haben einige Teilnehmer eine gesunde Anspruchshaltung - damit kann ich aber umgehen.
Was der Sinn des Forums ist, darüber kann man trefflich philosophieren.

Wenn sich der Admin vor diesen Karren spannen lässt, wird er sich etnweder bezahlen lassen müssen (von Leica, von den Forenteilnehmern), oder sich selbst oder andere ausbeuten müssen.

Ja. Ja. Ja.
Ich lasse mich einspannen (ist mittlerweile ein großer Teil meines Jobs).
Ich lasse mich bezahlen - manchmal von Leica, von einigen Sponsor-Mitgliedern, durch den Gebrauchtmarkt und durch Anzeigenkunden.
Und ja, ich habe vor mich und andere auszubeuten (wer das mit sich machen lässt...).
Es gibt ja schon tolle Ansätze zur konstruktiven Selbstausbeutung: Das Forumsbuch, die Wiki-Autoren, die Moderatoren werden alle nicht bezahlt, leisten aber tolle Arbeit.

Es kommt mir hier so vor, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.

Der Hund hat aber vorher den Schwanz gefragt. Womit ich die Forumsteilnehmer in keinster Form vergleichen will ... äh ... anderes Thema.

Dass das internationale Forum anders ist, wundert mich nicht. Die sind ja alle ganz lieb zueinander. Was mich auch nicht wirklich wundert, denn da haben nur wenige auch nur einen blassen Schimmer (just my 2 cents).

Jo. Die 30.000 Internationalen Forumsteilnehmer. Keinen Schimmer.
Wen meinst Du da jetzt? Andrew Nemeng, Erwin Puts?
Oder die Teilnehmer, die einfach nett zueinander sind?
Bitte ein wenig Obacht mit solchen Pauschalurteilen...

Danke
Andreas
Link to post
Share on other sites

Nur zwei Anmerkungen:

 

1. sog. "Gruppenaccounts": einer ist hier allgemein bekannt und von den Beteiligten auch offen gelegt. Man kann das zwar albern finden, aber gerade dieser "künstliche User" zeichnet sich nun mal nicht dadurch aus, dass er gegenüber irgendjemandem ausfällig oder sonst unangemessen agiert. Mir scheint da in der Ablehnung ein typisches "wenn schon, denn schon" vorzuherrschen, das sich durch starre Rigidität, aber eben nicht durch besonders gute Umgangsformen auszeichnet. Dass der Admin allerdings bei der Durchsetzung von Maßstäben durch Zulassung solcher Gruppenacounts in die zwickmühle gerät steht auf einem anderen Blatt.

 

2. Deutsches und internationales Forum. ich lese in beiden ungefähr in gleichem Umfang. Im internationalen Bereich wird teilweise sehr heftig herumgefetzt, so wie es im deutschen Forum teilweise sehr brav ist und umgkehert. Dass man im internationalen Bereich "keine Ahnung" habe, ist ausgemachter Blödsinn.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Wir bekommen die Diskusion wunderbar am Thema vorbeigesteuert, wenn wir uns weiter "hüben" mit den - nicht vorhandenen - Problemen drüben befassen.....

 

Es wäre schon viel gewonnen, wenn jeder nur noch über einen Account verfügte und nicht noch über einen Ausweichaccount über den er á la Jekyll & Hyde sein anderes Ich ausleben kann. Was meint Ihr, was sich allein dadurch schon am Umgangston verbessern könnte....

Link to post
Share on other sites

[Zitat aus gelöschtem Beitrag]

 

Wenn ich nur wüsste, worum es hier eigentlich geht :confused: .

 

Bis auf genau solche Äußerungen (obiges Zitat), finde ich den Umgangston gar nicht so schlimm.

 

Warum nur muss immer alles auf Verbotsforderungen hinauslaufen? Das würde mich soziologisch mal interessieren: Wie kommt es, dass die Frage nach dem Wie gefällt es Dir bei mir? so gerne mit Wenn jetzt noch dieses und jenes -- was ich nie tue -- verboten würde, ganz gut. beantwortet wird?

 

In Gruppen/Foren wundert mich der Umgangston manchmal oder auch nicht...

 

... aber diese Verbotsforderungen finde ich immer wieder zum XXX !

 

So sehe ich das.

Link to post
Share on other sites

ich finde den deutschsprachigen Teil des Forums ganz in Ordnung. Wenn man sich hier im Ton vergreift, wird man zurecht gewiesen - und gut ist.

 

Aber letztlich finde ich dieses Forum, so wie es ist, spannend und unterhaltsam. Nebenbei auch ein Pool voller Wissen und Tips.

 

Was ich mir wünschen würde, wären mehr Forumsteilnehmer, die unter ihrem Klarnamen posten würden. Ich kann dieses Anonyme nicht so recht nachvollziehen.

Link to post
Share on other sites

ich finde den deutschsprachigen Teil des Forums ganz in Ordnung. Wenn man sich hier im Ton vergreift, wird man zurecht gewiesen - und gut ist.

 

Aber letztlich finde ich dieses Forum, so wie es ist, spannend und unterhaltsam. Nebenbei auch ein Pool voller Wissen und Tips.

 

Was ich mir wünschen würde, wären mehr Forumsteilnehmer, die unter ihrem Klarnamen posten würden. Ich kann dieses Anonyme nicht so recht nachvollziehen.

 

Das ist auch meine Vorstellung vom Forum. So ist es gut und kann so bleiben. Nur bei den Bildervorstellungen würde ich mir lieber mehr Farbbilder und weniger SW-Bilder ansehen. Geschmacksache. Ich freue mich,täglich im Forum zu lesen. Interssant finde ich auch die Meinungsverschiedenheiten der Teilnehmer. Das ist doch alles ganz normal. Ich fotografiere schon über 50 Jahre,aber lerne noch immer gerne dazu. Gruß an alle Leser . herbert

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

.

 

Was ich mir wünschen würde, wären mehr Forumsteilnehmer, die unter ihrem Klarnamen posten würden. Ich kann dieses Anonyme nicht so recht nachvollziehen.[/quote

 

 

Macht doch Spaß, ganz allmählich herauszufinden, wer sich hinter dem Anonym/Pseudonym verbirgt.:)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Was ich mir wünschen würde, wären mehr Forumsteilnehmer, die unter ihrem Klarnamen posten würden. Ich kann dieses Anonyme nicht so recht nachvollziehen.

 

Das ist ja auch der Grund, weswegen es vollkommen wurscht ist mit wieviel Accounts hier jemand unterwegs ist.

Link to post
Share on other sites

Ich wollte meinen Beitrag so verstanden wissen, dass man sich als Moderator oder Admin vor zu viel Aktivismus schützen sollte. Wenn 20% der Teilnehmer mehr Höflichkeit einfordern, dann heisst das doch eher, dass 80% mehr oder weniger gut so klarkommen, wie es gerade ist. Das finde ich eine beachtliche Zahl.

 

Doppelaccounts sind in der Tat ein Ärgernis, allerdings ist sowas sehr schwer einzugrenzen.

 

Ich wollte auch die "Ausländer" nicht pauschal verunglimpfen, es gibt dort in der Tat ausserordentlich kompetente Leute, gute Fotographen und freundlichen Rat. Ich bin nur immer wieder erstaunt, welche Bilder dort hoch gelobt werden. Very nice! Aber ok, alles Geschmacksache.

 

Zu den redaktionellen Inhalten: Klar, wenn das kompetent abgedeckt werden kann, warum nicht. Aber schau mal auf solche Superforen wie dpreview. Die haben auch redaktionelle Inhalte (z.B. Tests), aber das bleibt so lückenhaft, dass man sich am Ende fragt, ob sie sich nicht überschätzt haben.

 

Letztlich wird ein Forum doch von den Teilnehmern gemacht, mit allen Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Was für eine Freundschaft? Wer ist Digiuser? Kann ich mit jemandem befreundet sein - oder er mit mir - wenn ich nicht weiß wer er ist? Wäre er mein Freund, wüßte er, daß und weshalb ich die letzten Monate im Forum nicht aktiv war. Wer möchte, daß das so bleibt, braucht nur den Admin von der Sinnhaftigkeit der Sammel- und Doppelaccounts zu überzeugen.

 

Hau rein!

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn Du mal nach Stuttgart kommst, solltest Du Herrn Krahlmann einfach einmal kennenlernen. Er ist nämlich sehr humorvoll und nett und entspricht keinesfalls den gängigen Vorurteilen gegenüber Stuttgarter Pietisten.

 

Was dem Bundestag sein Mierscheid, ist eben dem L-Camera-Forum sein Krahlmann.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Was für eine Freundschaft? Wer ist Digiuser? Kann ich mit jemandem befreundet sein - oder er mit mir - wenn ich nicht weiß wer er ist? Wäre er mein Freund, wüßte er, daß und weshalb ich die letzten Monate im Forum nicht aktiv war. Wer möchte, daß das so bleibt, braucht nur den Admin von der Sinnhaftigkeit der Sammel- und Doppelaccounts zu überzeugen.

 

Hau rein!

 

Du mich auch :p;)

Link to post
Share on other sites

Eine naive (?) Frage, nicht ganz zum Thema, aber ein wenig doch:

Was bedeutet "Passivuser"? - Wenn es eine von dem Forumsmitglied selbst gewählte, sich selbst beschreibende Bezeichnung ist, kann ich mir die Bedeutung denken, die Bezeichnung "passiv" ist ja relativ; wenn es eine "forumsoffizielle" Bezeichnung ist, würde ich mich über eine Definition freuen. Und, wenn schon etwas vom Thema abweichend, noch eine Frage (mit ähnlichem Hintergrund):

Beim Stöbern in älteren Beiträgen findet man manchmal Beiträge von Mitgliedern, die als "Gast" bezeichnet sind, von den gleichen Mitgliedern aber auch ganz "normale" Beiträge, das trifft z.B. für "Motivfindender" zu.

 

Danke

-krauklis (der schon beim jeweils ersten Kontakt per PN oder eMail seinen Klarnamen benutzt)

Link to post
Share on other sites

Passivuser ist eine selbst gewählte Bezeichung.

 

Als Gast firmieren Accounts, die gelöscht wurden (nicht gesperrt), in der Regel auf Wunsch des jeweiligen Mitglieds.

Es kann sein, dass sich jemand unter dem gleichen oder sehr ähnlichen Namen wieder angemeldet hat - das sieht dann auf den ersten Blick gleich aus.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...