Jump to content

Frau Luh geht in den wohlverdienten Ruhestand!


kalle

Recommended Posts

  • Replies 95
  • Created
  • Last Reply

Danke Holger, hast Du gut gemacht...

 

Aber, was ich schon immer einmal hier fragen wollte:

 

Ich selbst würde mich ja nun eher als ein inaktives - aber aktiv mitlesendes - Mitglied dieses "Clubs" bezeichnen.

Mir fällt auf, dass sich bei dieser Aktion "Frau Luh" genau diese "Club- Mitglieder" beteiligt haben, die auch sonst in diesem unserem Forum hier aktiv sind....

Mich würde nun einfach einmal interessieren wie und wo - und warum - hier so die Schwerpunkte/Aktivitäten in diesem unserem Foum liegen - und warum, so zumindest mein Eindruck, sich die Masse der Mitglieder hier`... so passiv verhällt?

Dabei gehe ich davon aus, dass hier jeder von uns auch über den Gartenzaun schaut...

also auch noch in anderen Foto-Foren angemeldet ist ;) und auch dort entsprechende (welche?) Erfahrungen gesammelt hat? Wo ist da eine/die Hemmschwelle, bei uns?

Oder war da in der Vergangenheit sonst kein Mensch in Solms, beim CS

(und somit bei Frau Luh?)

In diesem >Zusammenhang: mich interessiert schon immer die "pawlowsche Pyramide" (im Zweifel: Googeln)

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen, erfolgreichen Tag und Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Danke Holger, hast Du gut gemacht...

 

...

In diesem >Zusammenhang: mich interessiert schon immer die "pawlowsche Pyramide" (im Zweifel: Googeln)

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen, erfolgreichen Tag und Grüße vom Manfred

 

 

Du meinst die maslowsche Bedürfnis-Pyramide?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du meinst die maslowsche Bedürfnis-Pyramide?

 

na ja... die erklärt ja auch schon sehr viel.....im Sinne der Einzelperson ;)

 

ABER: der Ferdl hat recht: ich meinte wirklich und bewußt... den Hund und diese ganze

Wiissenschaft im Sinne des Verhaltens.....:D

 

Damit WIR uns nicht falsch verstehen: Ich persönlich sehe dieses Thema hier rein wissenschaftlich - im Sinne des Verhaltens = Entscheidungsfindung: WARUM gerade so? oder so? Oder - nich doch ANDERS? Und im Grunde genommen unterscheidet sich der Mensch ja auch nach Jahrtausenden noch immer nicht von der Natur, ER ist Bestandteil der Natur. NUR WIR - wir glauben immer noch, dass wir alles im Griff haben und steuern können - für den Menschen ist alles machbar... welch ein Größenwahn - und welch ein Irrtum....denn: sehen wir uns wirklich noch als ein Bestandteil der Natur? Jede Ameise ist sozial besser drauf als ein Mensch und lebt so sehr effizient als Gruppe/Volk. Aber, das ist ein anderes Thema und meine Frage hatte auch nicht (unbedingt) nur mit diesem unserem Forum zu tun, denn das ist eigentlich (zum Thema Verhalten der Forenten) austauschbar.

In meiner "aktiven Zeit" habe ich immer gesagt: Wir müssen "ANDERS sein, als die ANDERN" ;) um uns positiv abzuheben (von/aus der grauen Masse der Mitbewerber)

Offenbar ist das aber unser aller Schicksal und zieht sich wie ein roter Faden durch unser aller Leben, selbst noch in den Ruhestand und in unser Hobby, das aber nun wirklich nicht mehr kriegsentscheidend für uns ist. Genau diese Erkenntnis bestätigt aber doch wieder den Hund von Maslow.... oder? Innehalten, bewußt machen und dann mit der Erkenntnis weiterleben, dass wir ALLE nur Gäste auf dieser wunderschönen Erde sind - und uns gegenseitig - überall auf der Welt - nur unnötig das Leben schwer machen:

Politik, Religion, Gewinnstreben, Ego usw... Ihr seht, der Kreis schließt sich....:p

Link to post
Share on other sites

sehr interessant und deckt sich auch weitgehend mit meinen Überlegungen. Als Ameise möchte ich allerdings nicht leben, denn dieses für die Gesamtheit möglicherweise positive Verhalten widerspricht meinem Bedürfnis nach individuellem Leben im Rahmen meiner Genetik und Erziehung und Erfahrung in dieser Gesellschaft. :)

 

Und im konkreten Falle, war es nicht die Logik, denn Frau Luh kenne ich nicht persönlich, sondern eine Bauchentscheidung. Ich fand die Idee einfach nur gut.

Link to post
Share on other sites

@ Holger: na ja, die Ameisen... als solche wollte ich natürlich auch nicht leben..

ich bin auch kein Weltverbesserer, sondern eher ein Realist.

Um aktuell zu bleiben:

Auch ich hab früher was hinter die Löffel bekommen... in der Schule, na und!?

Hats geschadet? Eher NEIN! Da wurden (auch) Grenzen aufgezeigt

Auch ich war bei der Bundeswehr, da gab es auch "Rituale" (analog Gebirgsjäger)

Hats geschadet? eher NEIN, das diente eher der Kameradschaft.....

Wir haben heute, das ist ganz offensichtlich und eindeutig, eine andere Generation, eine andere Gesellschaft -warum nur aber... fällt mir dabei eher "Degeneration" ein?

Generationenkonflikt? Wohl auch, aber nicht nur....

Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Das sind so die Sinnfragen des Lebens im Allgemeinen und auch Speziellen - und neugierig aufs Leben bin ich noch immer.....

Link to post
Share on other sites

@ Holger: na ja, die Ameisen... als solche wollte ich natürlich auch nicht leben..

ich bin auch kein Weltverbesserer, sondern eher ein Realist.

Um aktuell zu bleiben:

Auch ich hab früher was hinter die Löffel bekommen... in der Schule, na und!?

Hats geschadet? Eher NEIN! Da wurden (auch) Grenzen aufgezeigt

Auch ich war bei der Bundeswehr, da gab es auch "Rituale" (analog Gebirgsjäger)

Hats geschadet? eher NEIN, das diente eher der Kameradschaft.....

Wir haben heute, das ist ganz offensichtlich und eindeutig, eine andere Generation, eine andere Gesellschaft -warum nur aber... fällt mir dabei eher "Degeneration" ein?

Generationenkonflikt? Wohl auch, aber nicht nur....

Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Das sind so die Sinnfragen des Lebens im Allgemeinen und auch Speziellen - und neugierig aufs Leben bin ich noch immer.....

 

was das Verhältnis der Generationen anbelangt: manchmal habe ich den Eindruck, es wiederholt sich alles. So wie meine Eltern z.B. auf "meine" Musik reagiert haben, so sehr missfällt mir heute manche Musik (nicht alle!), die von der Jugend heute bevorzugt wird.

 

Aber es sind immer subjektive Eindrücke, und dies muss man sich bewusst machen.

 

Ameise war jetzt nicht wörtlich gesehen, aber kollektives Gleichschalten hatten wir hier auch schon - sehr zum Unheil. Und anderswo auf diesem Globus wiederholt sich dieses auch immer und immer und immer :o

Link to post
Share on other sites

Könnt Ihr für das Thema nicht einen eigenen Thread aufmachen?

 

Jens

 

P.S.: Warum ich 10 Euro gegeben habe? Ganz einfach: Ich kenne Frau Luh gar nicht. 10 Euro tun mir nicht weh. Sie war für andere, deren Urteil ich schätze, im Customer-Service ein wichtiger Ansprechpartner. Ich halte es für sehr wichtig, und dass versuche ich auch immer meinen eigenen Mitarbeitern zu zeigen, dass sie "wertvoll" sind. Man vergisst das oft und hält es für selbstverständlich. Dass ein einfaches "Dankeschön" sehr wichtig ist, wird aber leider zu oft vergessen. Hier hatte ich die Chance dazu, vielleicht für irgendjemanden anders einfach mal "Danke" zu rufen, der es vergessen hat. Mehr nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
@ Holger:

 

Auch ich hab früher was hinter die Löffel bekommen... in der Schule, na und!?

Hats geschadet? Eher NEIN! Da wurden (auch) Grenzen aufgezeigt

Auch ich war bei der Bundeswehr, da gab es auch "Rituale" (analog Gebirgsjäger)

Hats geschadet? eher NEIN, das diente eher der Kameradschaft..... .....

 

So einfach ist das also!? :(

Link to post
Share on other sites

Könnt Ihr für das Thema nicht einen eigenen Thread aufmachen?

 

Jens

 

....

 

Nö, wäre doch langweilig. Ausserdem ist es gute Tradition hier im Forum, spätestens ab der 2. Seite das Thema zu variieren. :D

 

und damit sind wir eigentlich schon reichlich spät dran

Link to post
Share on other sites

Habe heute Frau Luh den Wellnesgutschein und die Karte mit unseren Namen überreicht.

Sie war überrascht und hat sich sehr darüber und über die guten Wünsche gefreut und dankt allen recht herzlich.:):)

 

Danke Holger!

 

Jannes

Link to post
Share on other sites

So einfach ist das also!? :(

 

DAS habe ich SO nicht gesagt, aber: Ich halte es lieber mit Schopenhauer:

 

"Was der gereifte Mann durch die Erfahrung seines Lebens erlangt hat und wodurch er die Welt anders sieht als der Jüngling und Knabe, ist zunächst Unbefangenheit".

Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph

Quelle : »Aphorismen zur Lebensweisheit«

Link to post
Share on other sites

Habe heute Frau Luh den Wellnesgutschein und die Karte mit unseren Namen überreicht.

Sie war überrascht und hat sich sehr darüber und über die guten Wünsche gefreut und dankt allen recht herzlich.:):)

 

 

Klasse, Holger, und vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...