Jump to content

Leica und Photokina 2010


Summi Cron

Recommended Posts

  • Replies 160
  • Created
  • Last Reply
Nein, es kommt die R9D:D

 

Die Herren von Meister Berlin haben mir heute gesagt das sie selber nichts wissen, nichts!

Jedenfalls hab ich mir schon mal die M9 angesehen.

 

 

Was sollte Bodo denn Dir sagen? Daß er aus gut informierten Kreisen weiß, daß .....

auch wenn er was wissen sollte ist er immer noch verpflichtet zu schweigen und das finde ich auch richtig

Link to post
Share on other sites

Kennst Dich ja im Lagerbestand offensichtlich bestens aus und weißt etwas damit anzufangen.

 

Wenn die R9D aus den Komponenten der R9 analog und der M9 besteht, dann sind alle Komponenten vorhanden.

Link to post
Share on other sites

Wenn die R9D aus den Komponenten der R9 analog und der M9 besteht, dann sind alle Komponenten vorhanden.

 

genau, man werfe eine R9 und eine M9 in einen schwarzen Wechselsack schüttle alles gut durch und fertig ist die digitale R - wo lebst du denn!? :eek::cool:

Link to post
Share on other sites

die diskussion hier ist ja wieder ermüdend ...:cool:

 

m.E. steht die aussage, es wird keine digitale R geben!

aber: es wird ein möglichkeit geben, die R-objektiv digital zu nutzen!

evil oder was auch immer!

 

vielleicht gibt es ja zur photokina auch eine X2 mit zoomoptik ;)!

 

Gruß OLAf

Link to post
Share on other sites

genau, man werfe eine R9 und eine M9 in einen schwarzen Wechselsack schüttle alles gut durch und fertig ist die digitale R - wo lebst du denn!? :eek::cool:

Ach was, wer schon mal zwei Lego-Steine erfolgreich zusammen gesteckt hat, kann auch Kameras bauen; zweifelst Du daran?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ach was, wer schon mal zwei Lego-Steine erfolgreich zusammen gesteckt hat, kann auch Kameras bauen; zweifelst Du daran?

 

Vielleicht durften die Verantwortlichen, die die R9D nicht bringen woll(t)en, nie Lego spielen?

Link to post
Share on other sites

genau, man werfe eine R9 und eine M9 in einen schwarzen Wechselsack schüttle alles gut durch und fertig ist die digitale R - wo lebst du denn!? :eek::cool:

 

Nein, aber man kann sie zusammen bauen. Das Vorderteil bis zum Verschluss kommt von der R9. Die Bildverarbeitung ab Bildsensor stammen von der M9. Seinerzeit habe ich das mal durchkalkulieren lassen. Der Preis von 4990,- EUR ist realistisch.

 

m.E. steht die aussage, es wird keine digitale R geben!

 

- Und vorher kam die Ankündigung der R10.

- Und jetzt wurde kurz vor der PK der Vortsandsvorsitzende überraschend entlassen. Strategiewechsel um 180 Grad?

 

Auch die Produktion der M wurde für einige Jahre eingestellt. Dann wurde sie wieder aufgenommen.

 

Welches Modell soll das Geld verdienen, wenn der Run auf die M9 und S2 sich verlaufen hat? Die X1?

Link to post
Share on other sites

HEADHUNTER HIIIIIIER HER! Verdammt nochmal! Nie suchen die da wo's wirklich wen zu finden gibt. Schleppen eine Pfeife nach der anderen an, und hier gammelt ein Genie vor sich hin. Eine goldene Nase könnten die sich mit diesem innovativen Managertalent verdienen. Endlich mal einer mit Ideen. Nicht immer nur Neu Zack S2 - Neu Zack X1 - Nein, aus der R9 und der M9 Zack, Zack bis zur Photokina eine R9d gezimmert - aber Zack, Zack meine Herren....

 

Wiggi 4 CEO

Link to post
Share on other sites

HEADHUNTER HIIIIIIER HER! Verdammt nochmal! Nie suchen die da wo's wirklich wen zu finden gibt. Schleppen eine Pfeife nach der anderen an, und hier gammelt ein Genie vor sich hin. Eine goldene Nase könnten die sich mit diesem innovativen Managertalent verdienen. Endlich mal einer mit Ideen. Nicht immer nur Neu Zack S2 - Neu Zack X1 - Nein, aus der R9 und der M9 Zack, Zack bis zur Photokina eine R9d gezimmert - aber Zack, Zack meine Herren....

 

Wiggi 4 CEO

 

:D

Link to post
Share on other sites

Sofern sie dabei bleiben, die "Rolex" unter den Cameras sind sie ja schon vom Preis her.

Und diese Art von elementarer Essenz der zum Digital-Fotografieren nötigen Technik bei höchster Qualität läßt den Fotografen entweder alt aussehen oder birgt bei gelungenen Bildern die höchste Befriedigung.

Es gibt keine Ausreden, "Sind sie reif für eine Leica" war schon die Einführungsprovokation für die R4 Anfang der 80er.

 

Ich nehme wohl doch auf meinem Urlaub zu der M9 die R6.2 mit ;).

 

ich würde Dir noch zu einer MP (oder besser M7) raten. Zwei Gehäuse, eine Handvoll Optiken (z.B. 28, 50, 90) und gut ist es.

Link to post
Share on other sites

ich würde Dir noch zu einer MP (oder besser M7) raten. Zwei Gehäuse, eine Handvoll Optiken (z.B. 28, 50, 90) und gut ist es.

 

Na ja, die M6 zu erwähnen hatte ich vergessen, Die paßt noch gut in das Fach der Fahrertür ;).

Link to post
Share on other sites

Ich würde sogar noch wesentlich weiter gehen und prognostiziere einen Strategiewechsel um 360 Grad!

 

Wenn man das alles liest handelt es sich eher um einen Strategiewechsel von über 1080 Grad, ..... mir wird ganz schwindelig

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

...........das sind nur wir hier....einige Hundert Forumsmitglieder denke ich.....die sich heiß reden zur Photokina, oder gar nur der harte Kern von vielleicht 50 Forenten?

Für die Foto-Industrie weltweit hat das kaum Bedeutung, was Leica nun ändert oder auf welches Gerät der rote Punkt im Frühjahr 2011 geklebt wird. Was da umgelabelt wird, ist womöglich eine Wochenproduktionen großer Hersteller.

Und der Markt für eine neue Kamera von Leica..... nehmen wir mal so etwas wie eine DSLR,,, die dann um die 6 oder 7000 € kosten könnte..... immer noch ohne Bildstabilisator und ohne AF (für die alten R-Linsen)..... nach der Anschaffung von M8 bis M9 und X1.... ? Wer macht mit?

Link to post
Share on other sites

...........Für die Foto-Industrie weltweit hat das kaum Bedeutung, was Leica nun ändert oder auf welches Gerät der rote Punkt im Frühjahr 2011 geklebt wird. Was da umgelabelt wird, ist womöglich eine Wochenproduktionen großer Hersteller.

 

Es hat auch keine wirkliche Bedeutung, ob und was Nikon der Canon ändern oder neu rausbringen wollen. Bei Leica sehe ich das etwas anders, da sich die Firma im Verhältnis zur Größe in letzter Zeit extrem mutig und erfolgreich weiterentwickelt hat (M9, X1, S2). Und für die Fotographen, denen das Beste gut genug ist, ist Leica immer ein Blick wert. Klasse statt Masse, das hat etwas. Bei BMW genauso wie bei Apple oder eben Leica.

 

Ich vergleiche das immer mit der Motorradproduktion von BMW. Vor 20 Jahren waren die Münchner froh 30.000 Stück im Jahr zu produzieren. Kurz wurde überlegt die Zweiradabteilung zu schließen. Heute sind es über 100.000. Tendenz steigend. Allein Honda macht Millionen. Trotzdem sind die zwei meistverkauften Bikes in Deutschland Modelle von BMW. Und das nicht wegen der weiß-blauen Brille, sondern weil die Japaner im Moment der R1200GS bzw. der RR1000R nichts entgegen zu setzen haben.

 

Daher ist auch Leica interessant: Technisch wieder top und auf dem richtigen Weg qualitativ immer noch eins draufzusetzen. Wie viele Firmen gibt es außerhalb von Japan noch, die tolle Kameras bauen können?

 

Doch jetzt zu den Spekulationen um Leica: Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll eine Kamera zu bringen, die qualitativ und preislich zwischen M9 und S2 liegt. Nicht sinnvoll wäre es dabei einen Kompromiß einzugehen und sich mit alten R9 Objektiven zu beschäftigen. System R9 und die entsprechenden Objektive waren gestern und es spricht für sie, wenn sie auch heute noch gut funktionieren.

Ohne Autofocus wäre eine eventuelle R10 für viele uninteressant. Wer die R9,8,4, etc. mag, kann ja weiter analog fotographieren. Sentimentalitäten sind da fehl am Platz.

 

Preislich wären rund 10.000€ wohl logisch für den Body. Aber es bräuchte neben dem Logo noch ein paar weiterer USPs. Neu gerechnete Objektive wären nur eins davon.

 

Ich selbst habe einige Zeit mit D300 fotographiert (allerdings mit Zooms) und hab knackige Schärfe immer vermißt. Jetzt war ich mit einer X1 auf der GamesCom und war schon von den unbearbeiteten Jpegs angetan. Danach habe ich mir gleich eine bestellt.

 

Eine R10 würde ich mir überlegen, da mir die M9 zu gewöhnungsbedürftig ist. Sucherkamera ohne AF? Aber die S2 ist mir viel zu teuer und zu groß.

 

Mal sehen was kommt.

 

moldavia

Link to post
Share on other sites

Habe heute erfahren: Leica hat die Konsequenzen gezogen und stellt die Kameraproduktion auf die Photokina hin völlig ein, da man mit den Kundenbedürfnissen einfach nicht mehr klarkommt.

 

Stattdessen wird man in das umsatzträchtige Geschäft mit Schuhen und Zubehör einsteigen. Erste Prototypen werden bereits bei der japanischen Kundschaft getestet:

 

tokyo camera style - Shinjuku Leica shoelaces. What? Other than the...

Link to post
Share on other sites

In der "Pilotenhalle" des Flughafens Salzburg, wo Piloten auch noch eine individuelle Wetterberatung bekommen können, hängt folgender Spruch:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ob Wetter oder Leicas Neuheiten - alles zu seiner Zeit. Reden wir in knapp vier Wochen weiter.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Leica bringt auf jeden Fall eine 4/3s-Kamera. Die müßten doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, auf diesen Zug nicht aufzuspringen. Ein Forum voller Leute, die das Format bis aufs Blut verteidigen und selbst keine Kamera dafür im Angebot.

 

Leica ist letztes Jahr aus dem 4/3-System ausgestiegen. Zudem soll 4/3 keine große Zukunft mehr beschieden sein, siehe FourThirds is dead - photoscala.

 

Viel interessanter ist es doch, die X1 zum System mit Wechselobjektiven zu entwickeln.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...