el.nino Posted January 21, 2010 Share #41 Posted January 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo!Wie an anderer Stelle hier schon mehrfach erwähnt, bzw. beschrieben ist Vulkanit ein Synonym für Ebonit,- mit Füllstoffen und Schwefel vulkanisierter Naturkautschuk , einfach mal bei Wikipedia nachlesen. Es ist somit ein zwar künstlich hergestelltes Material, aber auf keinen Fall mit billigem Plastik zu verwechseln. Nur dass es heutzutage (bzw. seit ein paar Jahrzehnten) nicht mehr als Belederung von Kameras eingesetzt wird. Auch nicht bei den Leica Ms. Dort kommt ein Vulkanitähnlicher Kunstlederbezug zum Einsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 21, 2010 Posted January 21, 2010 Hi el.nino, Take a look here X1 - Eine Vollplastikkamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted January 21, 2010 Share #42 Posted January 21, 2010 Hallo Uliwer, ich bin ja schon etwas länger hier dabei und habe hoffentlich auch schon etwas mehr als zwei sachliche Beiträge hier verfasst. Ich weiß auch nicht ob man unbedingt eine gewisse Anzahl von Beiträgen haben muß, um einmal ein Leicaprodukt nicht hochzujubeln? Wer sie sich kaufen will, der soll das tun und wahrscheinlich will auch keiner diesem Menschen das Ding ausreden wollen. Nur gibt es Leute, deren Fall ist diese Knipse nicht und die das Preis/Leistungsverhältnis anders beurteilen. So einfach kann die Welt sein! Gruß Thomas Danke für den Hinweis! Vielleicht ist meine oben gegebene Einschätzung ungerecht und auch schlicht falsch. Ich bin aber vielleicht auch ein altmodischer Mensch und frage mich, wo denn die Motivation für irgendjemanden liegen könnte, sich in einem Forum anzumelden, und als erstes aller Welt zu verkünden, dass er irgendetwas schlecht findet. Und wo die Motivation des zweiten liegen könnte, in seinem zweiten Beitrag zuerst einmal eine Reihe anderer Forenten hier zu beschimpfen. Ich finde zum Beispiel einen Hummer ein ganz und gar abscheuliches Auto, ob ich dafür nun Gründe habe oder nicht, ich finde es zum Kotzen. Trotzdem käme ich nie und nimmer auf den Gedanken, mich mit meiner Hummer-Ablehnung in einem Hummer-Forum anzumelden und als allererstes zu sagen, wie blöd ich das Ding finde und dass ich es nicht kaufen würde. Das käme mir ebenso so abwegig vor, wie der Kauf eines Hummers. Mit dieser zugegebenermaßen altmodischen Haltung fange ich an, nach der Motivation zu suchen, warum jemand hier so etwas macht, und finde nur die Gründe, die ich oben genannt habe. Eine ganz andere Geschichte wäre es aber, wenn hier jemand, der sich auch für andere Dinge in diesem Forum interessiert, genau die Stellungnahme abgäbe, die hier eingangs gepostet würde. Wir finden hier ohne große Suche eine Menge Polemik und Kritik, ob nun berechtigt oder nicht, an Leica Produkten. Das halte ich nicht für Kampagnen. Wahrscheinlich gehört mein Beitrag aber gar nicht hierher. Denn mir geht es gar nicht um die X1, die mich kaum interessiert, sondern um Verhaltensweisen der Kommunikation im Internet. Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted January 21, 2010 Share #43 Posted January 21, 2010 "Vulkanitähnlicher Kunstlederbezug", ein Widerspruch in sich, Kunstleder (???) kann nicht aus Vulkanit bestehen,- was ist denn jetzt wirklich? Vulkanit ist Vulkanit per definitionem. Entweder handelt es sich um Vulkanit oder nicht, so einfach ist das,- Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 21, 2010 Share #44 Posted January 21, 2010 Griffelspitzer Per definitionem ist "vulkanitähnlich" nicht "Vulkanit" So what??? Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted January 21, 2010 Share #45 Posted January 21, 2010 "Vulkanitähnlicher Kunstlederbezug", ein Widerspruch in sich, Kunstleder (???) kann nicht aus Vulkanit bestehen,- was ist denn jetzt wirklich?Vulkanit ist Vulkanit per definitionem. Entweder handelt es sich um Vulkanit oder nicht, so einfach ist das,- Grüße Wolfhard Eben kein Vulkanit. Das wurde zuletzt bei der M4 eingesetzt (wenn nicht sogar M3). Seitdem sind alle Belederungen selbstklebende Folien. Hier die "Vulkanit"-Beschreibung von der Leica-Seite. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/110229-x1-eine-vollplastikkamera/?do=findComment&comment=1195643'>More sharing options...
summarod Posted January 22, 2010 Share #46 Posted January 22, 2010 Hallo! Kannte ich nicht, sorry! Dann ist der Begriff deutlich irreführend, bzw. missverständlich. "Griffelspitzer"? Versteh ich nicht! Jedes Schräubchen und Pixel wird genau definiert und dann hat man bei dem Material, welches man überwiegend tatsächlich "in der Hand hat" keinerlei Interesse mehr? Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gantenbein Posted January 22, 2010 Share #47 Posted January 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Uliwer, auch mir ging es eher um die Verhaltensweise der Internetkommunikation, und vielleicht gehört mein Beitrag auch nicht an diese Stelle. Ich verstehe halt nicht, warum auf einen, zugegebener Maßen inhaltlich kritikwürdigen, aber so doch ernstgemeinten Beitrag eines neuen Forummitgliedes, mit soviel Spott reagiert wird. Dieses Forum ist eine Art öffentlicher Raum ( mit allen Einschränkungen, Regeln, letztendlicher Entscheidungsgewalt des Administrators, ich weiss), und wenn jemand öffentlich verspottet wird, zur Schau gestellt wird, nach dem üblichen üblen Muster, bei dem jemand , überspitzt gesagt, den ersten Stein wirft, und sich dann andere anschließen und nachlegen in der Art und Weise, wie ich es in diesem Thread erlebt habe, dann mag ich das nicht. Bin dazu vielleicht auch zu altmodisch. Warum sich niemand anders dazu äußert, sozusagen alle dabei zuschauen, ist mir ein Rätsel. Leider habe ich in den Monaten des Mitlesens, auch vor meiner Registrierung, dieses Verhalten häufiger lesen müssen. Daher meine harschen, sicher auch zugespitzen Worte. Sie verstehen meine Motivation nicht. Ich verstehe die Motivation jener Schreiber nicht. Aber wenn ich der Einzige sein sollte , der das so empfindet, dann mag der an mich gerichtete Vorwurf der Denunziation ja durchaus stimmig sein. Vielleicht sollte ich dieses Forum dann wieder verlassen. mit freundlichem Gruß Gantenbein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted January 22, 2010 Share #48 Posted January 22, 2010 Was muss man eingenommen haben, um diesen Beitrag in diesem Thread zu verstehen? ".....würde es sehr begrüßen, wenn diese Metadiskussion nicht an anderer Stelle fortgesetzt wird. Andreas" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2010 Share #49 Posted January 22, 2010 Und welches Niveau hat man, wenn man... Fühle mich geehrt, mit Dir und Zebra in einem Atemzug genannt zu werden. Schlimm würde es erst, wenn man...str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2010 Share #50 Posted January 22, 2010 Die Frau ist jetzt beim Landerer. meinst du nicht, daß die (bestimmt) unterbezahlte Verkäuferin mit ihrem Leiden nicht schon genug bestraft ist, als daß du auch noch als Kunde dort aufschlägst? Gestern beim Interview im Lokalfernsehen hat sie gesagt: «Besser bei Landerer zwischen Napoleon und Christus als zwischen Geräuchertem und Geselchtem in der Filiale.»str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 22, 2010 Share #51 Posted January 22, 2010 ...- was ist denn jetzt wirklich?.... Grüße Wolfhard Plaste und Elaste aus Schkopau -sorry, aus Solms- Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 22, 2010 Share #52 Posted January 22, 2010 Hallo Uliwer, auch mir ging es eher um die Verhaltensweise der Internetkommunikation, und vielleicht gehört mein Beitrag auch nicht an diese Stelle. Ich verstehe halt nicht, warum auf einen, zugegebener Maßen inhaltlich kritikwürdigen, aber so doch ernstgemeinten Beitrag eines neuen Forummitgliedes, mit soviel Spott reagiert wird. Die (zu Recht) kritisierte Art der Kommunikation entspricht leider dem Zeitgeist. Das Publikum jubelt wenn H. Schmidt seine Opfer mit seiner Art von "Humor" fertig macht. Wie wohltuend brav ist da doch machmal der Humor von Heinz Erhardt, der lieber über seine eigenen Schwächen lacht. Das Zeigt übrigends wirkliche Stärke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted January 22, 2010 Share #53 Posted January 22, 2010 Ich finde zum Beispiel (...) Mit dieser zugegebenermaßen altmodischen Haltung (...) Bin Deiner Meinung. Altmodisch ist das nicht. Oder doch? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 22, 2010 Share #54 Posted January 22, 2010 Leute, könnt Ihr bitte beim Thema bleiben? Sonst muss ich zum Missvergnügen aller hier alle Beiträge rausoperieren, die nicht zum Thema gehören und vor allem um sich selber drehen. Danke Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted January 22, 2010 Share #55 Posted January 22, 2010 Ich weiß gar nicht, ob ich deinen Beitrag mehr falsch oder mehr peinlich finden soll. Frage1: Sind die Behauptungen falsch oder sind die beschriebenen Teile aus Plastik? Frage2: Wenn einer eine Kamera aus Metall haben will, so ist das nicht peinlich, oder? Sie können sich dennoch eine X1 kaufen, der Forent, der den ursprünglichen Beitrag geschrieben hat, will offenbar keine mehr. Bleibt ihm doch unbenommen, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2010 Share #56 Posted January 22, 2010 ... Sind die Behauptungen falsch....? ...das gesamte Gehäuse ist aus Leichtplastik...: Und jetzt mal wieder zur Sache:Die X1 hat ein Metallgehäuse. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 22, 2010 Share #57 Posted January 22, 2010 Frage1: Sind die Behauptungen falsch oder sind die beschriebenen Teile aus Plastik?Frage2: Wenn einer eine Kamera aus Metall haben will, so ist das nicht peinlich, oder? Falsch sind vor allem die Vorstellungen, die sich jener Käufer von der Kamera gemacht hat, wohl weil er vor dem Kauf weder Datenblatt noch sonst irgendetwas Erhellendes gelesen hat. Leica hat weder behauptet, das X1-Gehäuse sei aus dem Vollen gefräst (das sind die PowerShots, D-Lux 4 etc. natürlich auch nicht), noch dass die X1 eine Vulkanit-Belederung hätte (zudem Leica nicht behauptet hat, dass Vulkanit – dort, wo sie es einsetzen – etwas anderes als Kunstleder sei). Auch dass das Display nur 230000 Pixel zeigt, hätte man dem Datenblatt entnehmen können. Da hat sich also jemand völlig blind eine Kamera gekauft und ist von der Diskrepanz zu seinen unfundierten Erwartungen so enttäuscht, dass er selbst an der Menüschrift etwas auszusetzen findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
stefan2 Posted January 22, 2010 Author Share #58 Posted January 22, 2010 Falsch sind vor allem die Vorstellungen, die sich jener Käufer von der Kamera gemacht hat, wohl weil er vor dem Kauf weder Datenblatt noch sonst irgendetwas Erhellendes gelesen hat. Leica hat weder behauptet, das X1-Gehäuse sei aus dem Vollen gefräst (das sind die PowerShots, D-Lux 4 etc. natürlich auch nicht), noch dass die X1 eine Vulkanit-Belederung hätte (zudem Leica nicht behauptet hat, dass Vulkanit – dort, wo sie es einsetzen – etwas anderes als Kunstleder sei). Auch dass das Display nur 230000 Pixel zeigt, hätte man dem Datenblatt entnehmen können. Da hat sich also jemand völlig blind eine Kamera gekauft und ist von der Diskrepanz zu seinen unfundierten Erwartungen so enttäuscht, dass er selbst an der Menüschrift etwas auszusetzen findet. falscher als falsch machts auch nicht richtig: Ich habe weder behauptet, die Kamera gekauft zu haben, sie sei aus dem Vollen gefräst, noch sie hätte eine Vulkanitbelederung. Ich habe sowohl das Datenblatt gelesen, div. Foren studiert und besitze den Hochglanzprospekt mit Siebdruckspotlackierung. Auch habe ich keine Vermutungen und Vorstellungen geäußert, sondern die persönliche Erfahrungen. Und 0,23 Mpx im Datenblatt oder an der Kamera zu sehen, hat für mich einen Unterschied gemacht. Dass sich die Farbe "Stahlgrau eloxiert" nennt, bedeutet je wohl nicht, dass das Gehäuse aus Metall ist (und Amerikaner sprechen auch von Wood, wenn es Melamin ist). Ich habe sie mir heute zum 2. Mal angeschaut. Es tut mir leid, aber wenn das Metall ist, müssen wir die Werkstoffkunde neu definieren. Jedoch wollten sich die Leica-Fachverkäufer jetzt nicht mehr explizit auf Plastik festlegen: "man sei sich nicht sicher ... vielleicht irgendwie metallisch beschichteter Kunststoff"?! Schaut sie Euch doch selber an - wie gesagt, sehr hochwertig (und leicht finde ich auch gut) -, anstatt pathologische Verschwörungstheorien über meine Motivation zu vermuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted January 22, 2010 Share #59 Posted January 22, 2010 Dass sich die Farbe "Stahlgrau eloxiert" nennt, bedeutet je wohl nicht, dass das Gehäuse auf Metall ist (und Amerikaner sprechen auch von Wood, wenn es Melamin ist). Ich habe sie mir heute zum 2. Mal angeschaut. Es tut mir leid, aber wenn das Metall ist, müssen wir die Werkstoffkunde neu definieren. Jedoch wollten sich die Leica-Fachverkäufer jetzt nicht mehr auf Plastik festlegen: "man sei sich nicht sicher ... vielleicht irgendwie metallisch beschichteter Kunststoff" Im Katalog steht jedoch eindeutig Metall und ich bin mir nicht sicher ob man das Risiko eingeht sowas dort fälschlicherweise reinzuschreiben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/110229-x1-eine-vollplastikkamera/?do=findComment&comment=1196284'>More sharing options...
markus Posted January 22, 2010 Share #60 Posted January 22, 2010 Hoffentlich stimmt dann bei weicher Schale wenigstens der (harte) Kern... im Unterschied zur Minilux - mit der ich die X1 sehr wohl vergleichen möchte - da stimmte die harte Schale, aber das Innenleben war eine echte Katastrophe. Die hilft auch das Titangehäuse nichts, wenn nach 2.000 Auslösungen nach Ablauf der Garantiezeit der E02-Error eine teure Reparatur nach sich zieht und nach weiteren 500 Auslösungen sich der gesamte Verschluss verabschiedet (wirtschaftlicher Totalschaden). Aber vielleicht sind die Produkte ja nicht mehr auf Langlebigkeit gebaut (damit wurde bei der Minilux zwar noch explizit geworben), und da sich die meisten User nach 2 Jahren sowieso das Nachfolgemodell kaufen, wäre das ja auch nicht dringend erforderlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.