Jump to content

X1 - Eine Vollplastikkamera


stefan2

Recommended Posts

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

......aber hast du schon mal versucht, mit deiner M8.2 ein Ferngespräch zu führen, siehste!:D

 

......zugegeben....nein, ich spreche immer direkt mit meiner M8.2. Die hört auch immer zu.....:D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 269
  • Created
  • Last Reply
...

 

Jetzt auch in der Seniorenversion als IPad mit übergroßem Bildschirm, Riesentastatur etc. etc. Man munkelt, daß es von Belkin einen USB-Port-Gebisshalter geben wird - ITeeth....

 

und über WLan einen Direktzugang zum Portal "Rent a Dent"

 

:D:D:D

 

 

 

Ups, die Firma gibt es tatsächlich

New Zealand Car Rentals and Car Hire | Rent a Dent | Rent-A-Dent - New Zealand Car Rentals

 

:eek:

Link to post
Share on other sites

wenn sich die X1 wie geschnitten Brot verkauft (und davon bin ich überzeugt), dann ist sie sogar noch zu billig.

 

Ob ein Auto ca 100.000,- € kosten muss oder ob es nicht auch preiswerter geht, fragt doch auch (fast) niemand. Mir ist es egal, denn weder das Auto noch die X1 sprechen mich wirklich an. Alleine das Leica mit dieser X1 Geld einspielt ist für mich interessant.

 

Mit Einführung des Euros halbierten sich auch die Angaben auf den Auto-Preisschildern.

Dadurch sahen vor allem die Hersteller von Luxuskutschen ein echtes Problem. Aus prestigeträchtigen 100.000 wurden von heute auf morgen Mittelklasse 50.000!

 

Rein von der Zahl her ein Golf und fürs Marketing reines Gift!

 

Eine X1 zum Pana-Preis? Unmöglich.

 

Grüße thomas

Link to post
Share on other sites

Wolfgang - Aufwachen - die ist schon da: IPhone. Zugegeben, die ist etwas spartanisch, aber hast du schon mal versucht, mit deiner M8.2 ein Ferngespräch zu führen, siehste!:D

 

Jetzt auch in der Seniorenversion als IPad mit übergroßem Bildschirm, Riesentastatur etc. etc. Man munkelt, daß es von Belkin einen USB-Port-Gebisshalter geben wird - ITeeth....

 

Bernd, den "Zahn" werde ich Dir wohl leider ziehen müssen....:D

So wie´s aussieht, wird man mit dem IPad leider nicht telefonieren können!:p

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Mit Einführung des Euros halbierten sich auch die Angaben auf den Auto-Preisschildern.

Dadurch sahen vor allem die Hersteller von Luxuskutschen ein echtes Problem. Aus prestigeträchtigen 100.000 wurden von heute auf morgen Mittelklasse 50.000!

 

Rein von der Zahl her ein Golf und fürs Marketing reines Gift!

 

Eine X1 zum Pana-Preis? Unmöglich.

 

Grüße thomas

 

 

 

Na ja, da sich aber mit der Einführung des Euros auch der Betrag auf dem Gehaltszettel halbierte, hat sich das Marketingproblem schnell wieder relativiert....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Die Mitbewerber schlafen auch nicht und nur weil ein roter Punkt drauf pappt mache ich noch lange keine besseren Bilder.

 

Ich auch nicht, aber wir sind nur 2 von Hunderttausenden.

Die Anderen (glauben sie) machen mit rotem Punkt bessere Fotos. ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mit Einführung des Euros halbierten sich auch die Angaben auf den Auto-Preisschildern.

Dadurch sahen vor allem die Hersteller von Luxuskutschen ein echtes Problem. Aus prestigeträchtigen 100.000 wurden von heute auf morgen Mittelklasse 50.000!

 

Rein von der Zahl her ein Golf und fürs Marketing reines Gift!

 

Eine X1 zum Pana-Preis? Unmöglich.

 

Grüße thomas

 

Was meinste warum die Hersteller ein Problem haben?

So ein piepeliger Golf für umgerechnet DM 50.000?

Die spinnen!

Link to post
Share on other sites

Ich auch nicht, aber wir sind nur 2 von Hunderttausenden.

Die Anderen (glauben sie) machen mit rotem Punkt bessere Fotos. ;)

 

Stefan, so dachte ich auch mal.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Vielleicht sollte Apple mal eine Digitalkamera bauen. Die würden ihre Hausaufgaben machen, wetten?

 

Gab's doch schon. Aber da war APPLE der Zeit voraus wie mit dem Newton.

Jetzt nach iPod und iPhone ist die Zeit reif für's iPad.

 

Ich bin sicher das wird ein grosser Erfolg.

Link to post
Share on other sites

1. nicht mit einem ausfahrbaren Schniepel

2. nicht zu dem Preis

3. Vollformat mit festem 35 er

 

So hatte ich Herrn Daniel mal einen Vorschlag gemacht.

 

Wenn dann noch eine vernünftige Bildqualität dabei herauskommt dann würde ich gerne 1000 Euro zahlen, aber mehr ist mir die Sache nicht Wert.

 

Die Mitbewerber schlafen auch nicht und nur weil ein roter Punkt drauf pappt mache ich noch lange keine besseren Bilder.

 

 

Auch bei den (von der Größe vergleichbaren) aktuellen Pancakes fährt ein kleiner

"Schniepel" raus. Drehrichtung für MF beliebig, ohne jede Anzeige der Entfernung.

Das Schärfste ist das Oly-Kitzoom, gern Rüssellinse genannt. Das ist vor

Inbetriebnahme erstmal selbst auseinander zu bauen, Fokusangabe Fehlanzeige,

Filtermontage quasi unmöglich.

 

Vollformat – in dem Fall ist wohl KB gemeint – dürfte weitere Schwierigkeiten mit

der Naheinstellgranze und für einige P&Sler auch im Handling mit der Tiefenschärfe

bringen. Dafür gibt es doch die M9 :confused: Mit dem nagelneuen 35er Summilux

doch wohl klar das bessere Werkzeug... wenn man so kritisch sein möchte.

Link to post
Share on other sites

. Dafür gibt es doch die M9 :confused: Mit dem nagelneuen 35er Summilux

doch wohl klar das bessere Werkzeug... wenn man so kritisch sein möchte.

 

Meine Kontonummer kommt per PN.

Danke!

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Gab's doch schon. Aber da war APPLE der Zeit voraus wie mit dem Newton.

Jetzt nach iPod und iPhone ist die Zeit reif für's iPad.

 

Ich bin sicher das wird ein grosser Erfolg.

 

Da bin ich auch sicher. Ich werde mich auch heute auch gleich mal.........;)

 

Einen Newton hatte ich damals auch. Der war genial. Ich habe ihn in funktionstüchtigem Zustand vor nicht all zu langer Zeit dem Jens für sein Apple Museum geschenkt.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Ich auch nicht, aber wir sind nur 2 von Hunderttausenden.

Die Anderen (glauben sie) machen mit rotem Punkt bessere Fotos. ;)

 

3

 

Ich habe auch nichts gegen die Hunderttausend, die die X1 kaufen, muss aber logischerweise von meinen eigenen Bedürfnissen für eine Kamera ausgehen. Ob andere Leute damit zufrieden sind ist mir sowas von wurscht. Immerhin bietet der Markt ja auch etwas für mich...;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Am überzeugendsten war für mich persönlich das damalige Konzept der Digilux 2. Leider wurde diese Kamera nicht weiterentwickelt. Trotz ihrer - für heutige Verhältnisse - popeligen technischen Daten, gefällt mir die Digilux 2 noch heute.

 

Ich muss mal sehen, dass ich irgendwo ein gut erhaltenes Exemplar bekomme.

Link to post
Share on other sites

Aber das gesamte Gehäuse ist aus Leichtplastik:mad:

 

Sowas darf ich gar nicht meinem Bekannten erzählen, der vom Beruf Kunststofftechniker ist. Der arbeitet seit Jahren an der Entwicklung von "Leichtkunsstoffen", die im Flugzeugbau, bei Sportgeräten oder bei Rennautos eingesetzt werden. In den letzten Jahren hat sich hier viel getan und hochwertige Kunststoffe haben überall Einzug gehalten und in vielen Bereichen herkömmliche Materialen ersetzt.

Link to post
Share on other sites

Leicht = billig;)

 

MB

 

Ich hab im Angelset nicht ein paar Grundblei...vielleicht kann man die irgendwo in die Kamera einbauen.

Spass beiseite: ich bin um jedes Gramm froh, dass ich nicht mit mir herumschleppen muss.

Zum Thema Gewicht: mir ist vor Jahren eine Nikon F3 auf den Steinboden gedonnert. Eine Kachel hatte einen Sprung und was war mit der F3: TOTALSCHADEN. Die hat einfach eingeschlagen wie eine Bombe.

Link to post
Share on other sites

Wir haben uns immer eine Kompaktkamera mit grossem Sensor und Festbrennweite gewünscht, jetzt wo es sie gibt "ist es eine Kamera die die Welt nicht braucht"? :confused:

 

Einige Details sind verbesserungsfähig, aber die X1 ist ein großer Schritt in die richtige Richtung!

 

Wird Zeit, dass bei LEICA die Aktienkurse wieder steigen (bei APPLE steigen sie auch mit jeder Präsentation).

 

D'accord! Wegen der verbesserungswürdigen Details (z.B. Sucher!) werde ich mir die X1 nicht kaufen, aber ansonsten sehe ich sie sehr nahe an dem dran, was ich mir schon länger gewünscht hatte, und hoffe, daß es bald mal eine X1.2 oder X2 geben wird, die das bietet.

 

Was bei der üblichen Erbsenzählerei hier gerne vergessen wird, ist doch, daß die X1 sich insbesondere auch durch das sehr schöne schlichte Bedienungskonzept von der Konkurrenz unterscheidet. Ich hätte sie auch gerne für 1000 statt 1500 Euro (und bei ausreichendem Erfolg passiert das ja vielleicht auch noch), aber die Kompaktkameras, die hier immer genannt werden (Ricoh, Sigma, Panasonic, Olympus) sind für mich zumindest keine Alternativen, weil sie mir einfach keinen Spaß machen würden. Da nützt es mir auch nichts, wenn sie billiger sind.

Link to post
Share on other sites

Ich hab im Angelset nicht ein paar Grundblei...vielleicht kann man die irgendwo in die Kamera einbauen.

Spass beiseite: ich bin um jedes Gramm froh, dass ich nicht mit mir herumschleppen muss.

Zum Thema Gewicht: mir ist vor Jahren eine Nikon F3 auf den Steinboden gedonnert. Eine Kachel hatte einen Sprung und was war mit der F3: TOTALSCHADEN. Die hat einfach eingeschlagen wie eine Bombe.

 

na ja,

 

meine Minox35 ist vor Jahren auf die Kacheln gedonnert. Bis ich die wieder hatte :eek:. Hier ist sie, da ist sie....

 

:D

 

;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...