jmschuh Posted January 18, 2010 Share #1 Posted January 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Image Stabilizer der X1 Kann mir mal jemand abschließend erklären, wie das funktioniert und ob es effektiv ist? Danke, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2010 Posted January 18, 2010 Hi jmschuh, Take a look here Image Stabilizer der X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted January 18, 2010 Share #2 Posted January 18, 2010 den Faden kennst Du? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/103175-bildstabilisierung-x1.html#post1089732 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 18, 2010 Author Share #3 Posted January 18, 2010 Nein kannte ich nicht. Danke, Holger. Hört sich ja nicht so dolle an….. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2010 Share #4 Posted January 19, 2010 Ohne alles im Link gelesen zu haben, aber m.E. ist ein Stabilizer bei 35mm nicht so dringend notwendig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted January 19, 2010 Share #5 Posted January 19, 2010 Ohne alles im Link gelesen zu haben, aber m.E. ist ein Stabilizer bei 35mm nicht so dringend notwendig Klar, denn: "Was LEICA nicht kann das braucht man nicht." Aber: Ein ordentlicher optischer Image Stabilizer würde nicht schaden, das Objektiv der X1 ist ja nicht besonders lichtstark. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 19, 2010 Author Share #6 Posted January 19, 2010 Klar, denn: "Was LEICA nicht kann das braucht man nicht." Na, auf Krawall gebürstet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2010 Share #7 Posted January 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Klar, denn: "Was LEICA nicht kann das braucht man nicht." Aber: Ein ordentlicher optischer Image Stabilizer würde nicht schaden, das Objektiv der X1 ist ja nicht besonders lichtstark. mein 24-70mm 2.8 von Nikon hat auch kein Wackeldackel, deswegen bescheinige ich Nikon auch keine Unfähigkeit, obwohl ich am langen Ende mir einen Stabilizer wünschen würde. Im Weitwinkelbereich kämpfe ich eher mit der Bewegungsunschärfe des Subjekts, als mit meinen Verwacklern und da nützt der Wackeldackel nunmal nichts. Ich persönlich bin froh, wenn sich in der Optik/am Sensor nichts bewegt, da es sich m.E. auch zum Nachteil der Bildqualität auswirken kann. Wobei wir sicher im Bereich der Pixelpeeper sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2010 Share #8 Posted January 19, 2010 Klar, denn: "Was LEICA nicht kann das braucht man nicht." …und weil Leica soviel nicht kann, braucht man Leica nich t;) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 19, 2010 Share #9 Posted January 19, 2010 Ich glaube keiner von uns hat Leica weil er/sie es braucht, sondern weil man es will, denn auch vor dem versehentlichen Kauf schützt uns ganz vorzüglich die Solms'sche Preisgestaltung:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 22, 2010 Share #10 Posted January 22, 2010 Ich glaube keiner von uns hat Leica weil er/sie es braucht, sondern weil man es will, denn auch vor dem versehentlichen Kauf schützt uns ganz vorzüglich die Solms'sche Preisgestaltung:D Wenn man schon nicht liefern kann, muss man sich ja irgendwie den Kunden vom Hals halten........... Insofern eine 1+ für die Preisgestaltung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 23, 2010 Share #11 Posted January 23, 2010 Ich glaube keiner von uns hat Leica weil er/sie es braucht, sondern weil man es will, denn auch vor dem versehentlichen Kauf schützt uns ganz vorzüglich die Solms'sche Preisgestaltung:D Ja das ist so! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.