gerd_heuser Posted October 19, 2009 Share #1  Posted October 19, 2009 Advertisement (gone after registration) ...wenn eine Weltfirma etwas nur halb macht... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/100735-das-kommt-davon/?do=findComment&comment=1081169'>More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2009 Posted October 19, 2009 Hi gerd_heuser, Take a look here Das kommt davon.... I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted October 19, 2009 Share #2  Posted October 19, 2009 Muss ich das jetzt verstehen oder bekomme ich es noch erklärt oder soll ich gar dumm sterben?!  Freundliche Grüße am Abend  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 19, 2009 Share #3  Posted October 19, 2009 ...wenn eine Weltfirma etwas nur halb macht...  das C - Logo . ( im Spiegel ) Jeder Fotograf hätte es aber auch schon am Gehäuse erkannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 19, 2009 Share #4 Â Posted October 19, 2009 War eher Absicht oder ist ein Fake. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 19, 2009 Share #5  Posted October 19, 2009 das C - Logo . ( im Spiegel )Jeder Fotograf hätte es aber auch schon am Gehäuse erkannt.  um mit Wilhelm Bendo zu sprechen:  Onkel Willi, Du bist doof! ... Nuja, aber das muß einem doch gesagt werden ... :D  Jetzt kann ich ja beruhigt schlafen gehen  Darum eine Gute Nacht!  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted October 19, 2009 Share #6 Â Posted October 19, 2009 ...wenn eine Weltfirma etwas nur halb macht... Â Das kennen wir doch ... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 19, 2009 Author Share #7  Posted October 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Hier ist die Webveröffentlichung:  Carl Zeiss Press Release: Distagon T* 3,5/18 ZE  Im Vorfeld soll es einen Mailverkehr zwischen den Abteilungen gegeben haben:  From: pr@zeiss.de To: art@zeiss.de Subject: changes for press release Please make sure you take out the branding on the camera. Remember, we are a world-class optics company, so people expect us to notice small details. Wer will, kann bei Photoshopdisasters nachsehen. Sind noch mehr lustige Beispiele dort. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 19, 2009 Share #8  Posted October 19, 2009 "Irren ist menschlich" sprach der Igel und stieg von der Klobürste. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 20, 2009 Share #9  Posted October 20, 2009 Da scheint noch mehr schiefgegangen zu sein, alles offenbar mit heißer Nadel gestrickt. Im Text findet man:  Despite its short focal length, the Distagon T* 3,5/18 ZE has an extremely compact design compared to other zoom lenses in its category.  Was soll die Bezugnahme auf ANDERE Zoomobjektive? Beim Zeiss handelt es sich doch um eine Festbrennweite...  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted October 20, 2009 Share #10  Posted October 20, 2009 Despite its short focal length, the Distagon T* 3,5/18 ZE has an extremely compact design compared to other zoom lenses in its category.  Was soll die Bezugnahme auf ANDERE Zoomobjektive? Beim Zeiss handelt es sich doch um eine Festbrennweite...  Hallo Andreas Gibt viele Möglichkeiten, je nachdem, was der wirklich sagen wollte. Das Englisch ist so holprig, dass ich eher an Übersetzungsfehler denke. Despite und compared to würde ein Amerikaner so nicht in den Satz stellen. So ist vermutlich auch das Wort other anders gemeint als es da steht.  In der deutschsprachigen Version steht der Satz so: "Trotz der kurzen Brennweite ist das Distagon T* 3,5/18 ZE im Vergleich zu Zoom-Objektiven dieser Klasse sehr kompakt aufgebaut." Das ist natürlich auch ein wischiwaschi Satz. Was heisst wohl "in dieser Klasse"?  Die Leute sind von ihren Anglizismen umgeben und schon können sie Englisch.  Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted October 20, 2009 Share #11  Posted October 20, 2009 Despite und compared to würde ein Amerikaner so nicht in den Satz stellen.  What's wrong about that? Would you be kind enough to explain that? Thanks - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 20, 2009 Share #12  Posted October 20, 2009 Gibt viele Möglichkeiten, je nachdem, was der wirklich sagen wollte.  Ich denke, was er wirklich sagen wollte war etwa folgendes:  "Im Vergleich zu Zoom-Objektiven, die eine ähnlich kurze Brennweite aufweisen, hat das neue Distagon T* 3,5/18 ZE eine geringe Baulänge."  Das Englisch finde ich übrigens nicht so arg holprig, da bin ich Schlimmeres gewohnt. Der von Dir angestellte Vergleich mit dem deutschen Ursprungstext lässt aber klar erkennen, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Nicht umsonst mahne ich in meinem Umfeld immer an, den deutschen Text so präzise und eindeutig wie möglich zu formulieren, denn wenn dieser Text später in andere Sprachen übersetzt werden muss (kommt in meinem beruflichen Umfeld häufig vor), dann gehen unpräzise und mehrdeutige Textstellen regelmäßig in die Hose.  Grüße,  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2009 Share #13  Posted October 20, 2009 Ich denke, was er wirklich sagen wollte war etwa folgendes: "Im Vergleich zu Zoom-Objektiven, die eine ähnlich kurze Brennweite aufweisen, hat das neue Distagon T* 3,5/18 ZE eine geringe Baulänge." ...  Wobei der Satz zwar exakt wäre, aber den Inhalt vermutlich vernebeln würde. Denn gemeint ist doch anscheinend: "Im Vergleich zu anderen Objektiven mit ähnlich kurzer Festbrennweite ist das neue Distagon etwas lang ausgefallen." Oder nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 21, 2009 Author Share #14  Posted October 21, 2009 Lustigerweise waren die Bilder von der Seite photoshopdiasters, u.a. auch das oben eingestellte, heute morgen früh im Morgenmagazin. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 21, 2009 Share #15  Posted October 21, 2009 "Im Vergleich zu anderen Objektiven mit ähnlich kurzer Festbrennweite ist das neue Distagon etwas lang ausgefallen." Oder nicht?  Glaub' ich nicht, dass Zeiss DAS sagen wollte. Ohnehin lässt sich eine solch kurze Brennweite für eine SLR/DSLR ja nicht wirklich kurz bauen, ganz im Gegensatz zu Objektiven gleicher Brennweite für Meßsucherkameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted October 21, 2009 Share #16  Posted October 21, 2009 ...Ohnehin lässt sich eine solch kurze Brennweite für eine SLR/DSLR ja nicht wirklich kurz bauen, ganz im Gegensatz zu Objektiven gleicher Brennweite für Meßsucherkameras...  ...womit mal wieder die grandiose Überlegenheit des M-Systems bewiesen wäre!  Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 21, 2009 Share #17  Posted October 21, 2009 ...womit mal wieder die grandiose Überlegenheit des M-Systems bewiesen wäre! Grüße, Alexander  auch ohne smilie..... es ist leider so;-) (oder nicht leider?)  grüße matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted October 22, 2009 Share #18  Posted October 22, 2009 auch ohne smilie..... es ist leider so;-) (oder nicht leider?)  grüße matthias  Sorry, aber das ist Quark!  "Ohne Smilie betrachtet" ist das M-System sicher sehr gut, aber wenn SLR-Systeme im Vergleich so schlecht sind, warum verwenden dann fast alle anspruchsvollen Fotografen weltweit seit Jahrzehnten nur noch Spiegelreflexkameras? Und überhaupt, gab es nicht "in dunkler Vergangenheit" auch mal eine SLR-Serie von Leica, irgendsowas mit R oder so...???  Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 22, 2009 Share #19  Posted October 22, 2009 Sorry, aber das ist Quark!  "Ohne Smilie betrachtet" ist das M-System sicher sehr gut, aber wenn SLR-Systeme im Vergleich so schlecht sind, warum verwenden dann fast alle anspruchsvollen Fotografen weltweit seit Jahrzehnten nur noch Spiegelreflexkameras? Und überhaupt, gab es nicht "in dunkler Vergangenheit" auch mal eine SLR-Serie von Leica, irgendsowas mit R oder so...???  Grüße, Alexander  ...weil es mehr Paparazzo ? Wikipedia ( lange Tüten ) gibt, als Sujet orientierte LEICA - M Fotografen.  PS: und so ein Klotz macht ja auch mehr her, oder nicht ? - mal ehrlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted October 23, 2009 Share #20  Posted October 23, 2009 ...weil es mehr Paparazzo ? Wikipedia ( lange Tüten ) gibt, als Sujet orientierte LEICA - M Fotografen...  Das sind aber auch nur ca. 10% aller Fotografen - anspruchsvolle Amateure wie dich und mich natürlich eingeschlossen! Also müssten die "restlichen" 90% als Schlussfolgerung eigentlich alle mit einer M fotografieren...  ...PS: und so ein Klotz macht ja auch mehr her, oder nicht ? - mal ehrlich...  Also meine R4 und R5 sind kaum größer als eine M6 oder M7... Und eine Leica M wirkt auf den, der sie als solche erkennt, sicher noch eindringlicher als eine Profi-DSLR, auch ohne schiere Größe, aber sicher wegen des schieren Preises.....  Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.