Mascarpone Posted March 31, 2009 Share #1 Posted March 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Dies ist eine Einladung zur Diskussion über die ganz, ganz langen Brennweiten. Nicht jeder will heutzutage die edlen Superteleobjektive neu anschaffen. Vor allem jenseits der 400mm wird es sehr, sehr teuer, und dann wird es noch teurer. Ich benutze ein altes Novoflex-Objektiv mit einem Leitz Telyt 6,8/560mm sowie passende Konverter. Das Ding ist ein bißchen schwer und sperrig, was mich aber nicht sehr stört. Das Hauptproblem ist die Lichtstärke, 6,8 ist eben nicht so einfach manuell zu fokussieren, es geht aber noch. Um die Welten jenseits der 560mm zu bereisen wird es dann aber schnell dunkel, mit 2x Konverter kommt man etwa auf effektive Blende 16 bei 1120mm Brennweite. Die optische Qualität ist dann noch passabel, aber nicht berauschend, selbst wenn man das Objektiv mit zwei gusseisernen Stativen im Boden einbetoniert und vor einer halben Stunde den Spiegel hochgeklappt hat... bei Windstille... Hier mal ein Beispiel: 761-026 ex on Flickr - Photo Sharing! Das ist noch analog fotografiert, schlecht gescannt und nicht geschärft, da ginge mehr. Aber es hat Nerven gekostet...1/30 Sekunde, 1100 Meter Abstand, zwei Stative mit angehängten Taschen, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, mehrere Jacken als Windschutz. Um die ganz langen Brennweiten zu erreichen, würde bestimmt nicht nur ich mir gerne eine Alternative suchen, lichtstärker und schärfer als meine bisherige Kombination. Was macht Ihr, wenn es um richtige Fernaufnahmen geht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Hi Mascarpone, Take a look here Monstertele - jenseits der 500mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted March 31, 2009 Share #2 Posted March 31, 2009 flickr sagt: Seite nicht gefunden Hoppla! Anscheinend sind Sie einem ungültigen Link gefolgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 31, 2009 Share #3 Posted March 31, 2009 Was macht Ihr, wenn es um richtige Fernaufnahmen geht? Ich leihe mir ein 800er und nutze zur Not noch einen Telekonverter sowie evtl. noch eine Cropkamera - oder ich gehe einfach näher ran Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 31, 2009 Share #4 Posted March 31, 2009 Ich leihe mir ein 800er und nutze zur Not noch einen Telekonverter sowie evtl. noch eine Cropkamera - oder ich gehe einfach näher ran Hallo Ronald, bei der Kombi könnte der Fussweg aber je nach dem etwas länger dauern! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted March 31, 2009 Author Share #5 Posted March 31, 2009 Hallo Ronald, bei der Kombi könnte der Fussweg aber je nach dem etwas länger dauern! Gruß Thomas Ja, oder man kommt gar nicht hin. Oder man hat keine 150 Meter hohe Leiter dabei, die dieselbe Sicht ermöglicht :-) Oder man ist dort nicht willkommen... Der Link müßte jetzt übrigens gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 31, 2009 Share #6 Posted March 31, 2009 ich nehme ein 24 WW und schleiche mich von der anderen Seite ran..... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 31, 2009 Share #7 Posted March 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja, oder man kommt gar nicht hin. Oder man hat keine 150 Meter hohe Leiter dabei, die dieselbe Sicht ermöglicht :-) Oder man ist dort nicht willkommen... . Hallo, dann sollte man sich Gedanken machen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 31, 2009 Share #8 Posted March 31, 2009 Ja, oder man kommt gar nicht hin. Oder man hat keine 150 Meter hohe Leiter dabei, die dieselbe Sicht ermöglicht :-) Oder man ist dort nicht willkommen... Der Link müßte jetzt übrigens gehen. WAS HAST DU VOR? :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 31, 2009 Share #9 Posted March 31, 2009 Ich nehme das 5,6/1600mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80980-monstertele-jenseits-der-500mm/?do=findComment&comment=858379'>More sharing options...
ErichF Posted March 31, 2009 Share #10 Posted March 31, 2009 Ich nehme das 5,6/1600mm Ja, mit Kimme und Korn zum Vorabsuchen. Aber im Ernst, ab 1 Meter Brennweite ( hier 2,24 Meter) wackelt das ganze Gebilde wie ein Lämmerschwanz, selbst mit Leiterunterstützung ; besonders angenehm bei Lifeview x 10 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80980-monstertele-jenseits-der-500mm/?do=findComment&comment=858391'>More sharing options...
Mascarpone Posted March 31, 2009 Author Share #11 Posted March 31, 2009 WAS HAST DU VOR? :eek: Hey, das war nur hypothetisch, ich habe nicht vor, als Paparazzo mein Geld zu verdienen oder mich beim CIA zu verdingen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 31, 2009 Share #12 Posted March 31, 2009 hänge eine E3 dran und Du hast ein 2 fach-Konverter mit eingebauter DSLR zusätzlich Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 31, 2009 Share #13 Posted March 31, 2009 Gerade mit weniger lichtstarken Teleobjektiven ist die Panasonic G1 im Vorteil, da hier der Sucher deutlich heller ist als bei jeder konventionellen DSLR. Außerdem ist das Sucherbild größer als bei anderen Crop-DSLRs. Da das Sucherbild selbst bei Blende 16 und normalen Tageslichtbedingungen noch nicht rauscht kann man auch ohne Lupenfunktion vernünftig scharfstellen. Ich habe hier schon etwas zu diesem Thema geschrieben und auch ein Testfoto eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted March 31, 2009 Author Share #14 Posted March 31, 2009 hänge eine E3 dran und Du hast ein 2 fach-Konverter mit eingebauter DSLR zusätzlich Nun, ich hänge da lieber eine EOS 1v und eine EOS 5d Mark 2 dran, denn die besitze ich schon. Wie sieht es eigentlich mit Telyten zwischen meinem 560er und dem 1500er aus? Gibt es da was Sinnvolles, halbwegs bezahlbares aus grauer Vorzeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 31, 2009 Share #15 Posted March 31, 2009 Nun, ich hänge da lieber eine EOS 1v und eine EOS 5d Mark 2 dran, denn die besitze ich schon. für diese Art von Kameras würde ich dieses empfehlen: Canon EF 800mm 1:5.6 L IS USM - Canon Deutschland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 31, 2009 Share #16 Posted March 31, 2009 Nee, Erichf, das glaube ich ja wohl nicht. Mit einer Leiter und so einem Wackelstativkopf den Mond fotografieren. Da war der Andere mit dem Nachbarinnenfenster aber wesentlich cooler BTW, hat der jetzt endlich mal die Nachbarin vor die Linse bekommen oder übt der immer noch mit der Gardine. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 31, 2009 Share #17 Posted March 31, 2009 Nee, Erichf, das glaube ich ja wohl nicht. Mit einer Leiter und so einem Wackelstativkopf den Mond fotografieren. Da war der Andere mit dem Nachbarinnenfenster aber wesentlich cooler BTW, hat der jetzt endlich mal die Nachbarin vor die Linse bekommen oder übt der immer noch mit der Gardine. Du bist nicht richtig informiert, Erich beobachtet die 'Frau im Mond' Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 31, 2009 Share #18 Posted March 31, 2009 Ich nehme das 5,6/1600mm Ich glaube DAIMLER entwickelt gerade einen SpezialEditionSmart, als Lafette für dieses Objektiv um an jedem Ort zugänglich zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Share #19 Posted March 31, 2009 Du bist nicht richtig informiert, Erich beobachtet die 'Frau im Mond' Mein Gott - wie romantisch Du denkst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 31, 2009 Share #20 Posted March 31, 2009 Mein Gott - wie romantisch Du denkst Da mußt Du Dich schon an Erich wenden, ich habe da nix mit zu tun:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.