wpo Posted September 27, 2009 Share #1 Posted September 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen! Ich wollte nur einmal berichten, daß ich gestern zu meiner eigenen Verwunderung erst nach 576 Aufnahmen den Akku am DMR wechseln musste. Normalerweise war immer so bei ca. 350 - 400 Bilder Feierabend . Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so und läuft nicht nach dem Motto: "Kurz vor dem Exitus geht es dem Patienten besonders gut." Schließlich soll es ja wohl noch etwas dauern bis wieder Akkus zur Verfügung stehen. Sonntägliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2009 Posted September 27, 2009 Hi wpo, Take a look here DMR-Akku. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted September 27, 2009 Share #2 Posted September 27, 2009 Wahrscheinlich hattest du bei dem schönen Wetter nur kurze Verschlusszeiten. Das belastet den Akku nicht so sehr. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 27, 2009 Share #3 Posted September 27, 2009 Wo wir gerade beim DMR sind... Gestern ist in einer Internetauktion ein DMR für über 3700 € verkauft worden. (Neupreis war zuletzt 4790 €). Das halte ich angesichts der Tatsache, daß das DMR in Solms nicht mehr repariert werden kann, für zumindest außergewöhnlich. Ich hatte, als der Preis noch in deutlich tieferen Regionen war, kurz überlegt, mitzubieten, aber sicherheitshalber beim CS nach der Reparatursituation gefragt, z.B. bei Ausfall des Funktionswahlrades durch Abbrechen o.ä. (Das wurde im Internationalen Forum diskutiert). Die Antwort lautete, daß eben "im Augenblick" keine Reparatur möglich sei und ausgeführt werde. Wie lang dieser Augenblick sei und ob jemals wieder eine Reparaturmöglichkeit gegeben sein wird, konnte man mir nicht sagen. Ich rechne nach dem Gespräch eher nicht damit; daher werde ich mein DMR sehr pfleglich behandeln und von dem Gedanken an ein Ersatz-DMR Abstand nehmen. Die Akku-Frage dagegen soll ja in Kürze gelöst werden. (Auch bei gegebener Reparaturmöglichkeit wäre ich beim Bieten allerdings nicht mit in diese schwindelnden Höhen gegangen). Gruß - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 27, 2009 Author Share #4 Posted September 27, 2009 ... Die Antwort lautete, daß eben "im Augenblick" keine Reparatur möglich sei und ausgeführt werde. Wie lang dieser Augenblick sei und ob jemals wieder eine Reparaturmöglichkeit gegeben sein wird, konnte man mir nicht sagen. Sollte dem tatsächlich so sein, frage ich mich ernsthaft, ob man dies schon knapp 3 Jahre nach Einstellung der Produktion im Falle eines Schadens so hinnehmen muß? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 27, 2009 Share #5 Posted September 27, 2009 Ja da geistert immer noch die Auffasung herum, es müßten 1ß Jahre Esratzteile vorgehalten werden. Ein japanischer Fernseher war kurz nach der Garantiezeit nicht mehr reparabel weil kein Zeilentrafo mehr zu haben war. Ich mußte ihn wegschmeißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 27, 2009 Share #6 Posted September 27, 2009 Eine Nobelfirma die mit der Haltbarkeit und Wertigkeit seiner Produkte wirbt kann es sich kaum leisten nach drei Jahren diese für Schrottreif zu erklären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 28, 2009 Share #7 Posted September 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Meine Akkus halten keine 80 Bilder mehr.... Ich frage mich immer mehr, wenn wir mit dem DMR nach den paar Jahren schon solche Probleme bekommen, warum soll es dann mit der S2 besser / anders werden? Ich hatte mir beim Kauf des DMR damals mehr / länger versprochen... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 28, 2009 Share #8 Posted September 28, 2009 gemach, gemach, die DMR- Akkus werden wieder aufgelegt. frage doch mal hier: Elbatec - Onlineshop für Batterien, Akkus, Ladegeräte & Taschenlampen es gibt Firmen, die sich auf den Zellentausch spezialisiert haben. Google mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 28, 2009 Share #9 Posted September 28, 2009 Danke für den Link - werd ihn mal ausprobieren bzw. dort nachfragen Der Leicakundendienst wollte mir aber Ende des Monats noch die Auskunft geben, wann neue Akkus zum DMR kommen und was sie kosten werden. Diese Antwort werde ich dann hier auch bekannt geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 28, 2009 Author Share #10 Posted September 28, 2009 Danke für den Link - werd ihn mal ausprobieren bzw. dort nachfragen Der Leicakundendienst wollte mir aber Ende des Monats noch die Auskunft geben, wann neue Akkus zum DMR kommen und was sie kosten werden. Diese Antwort werde ich dann hier auch bekannt geben. Danke im Voraus:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 29, 2009 Share #11 Posted September 29, 2009 Gute Nachrichten!! Akku-Reparatur jetzt auch beim Zahnarzt! Ich habe allerdings nicht nachgefragt, ob das nur für Privat- oder auch für Kassenpatienten gilt .... Gruß - krauklis Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/98211-dmr-akku/?do=findComment&comment=1054763'>More sharing options...
steich Posted September 30, 2009 Share #12 Posted September 30, 2009 Gute Nachrichten!! Akku-Reparatur jetzt auch beim Zahnarzt!Ich habe allerdings nicht nachgefragt, ob das nur für Privat- oder auch für Kassenpatienten gilt .... Gruß - krauklis Vorsicht, Herr Dentistologe! Wenn man Lithium-Akkus punktiert, explodetonierplatzerbersten sie womöglich.... Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted September 30, 2009 Share #13 Posted September 30, 2009 Eine Nobelfirma die mit der Haltbarkeit und Wertigkeit seiner Produkte wirbt kann es sich kaum leisten nach drei Jahren diese für Schrottreif zu erklären. Hallo huhni Von wegen "Nobelfirma" und Haltbarkeit: Vergiss es, Leica ist seit mindestens vier Jahren pleite. Herr Kaufmann leistet sich als verwöhnter Erbe noch ein Millionen-Hobby, so lange er es sich leisten kann. Nachher können wir nur hoffen, dass jemand das Werkzeug und das Ersatzteillager übernimmt für die alten Geräte. Haltbarkeit und Wertigkeit sind Verkaufsargumente für Neugeräte. Aber die will ja sowieso keiner mehr (sagt der glückliche R-Kunde dessen Linsen NICHT kaputt gehen und die auf Leitax.com Bajonette umgebaut werden). Also dann: Nobel aber nicht Firma. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 30, 2009 Share #14 Posted September 30, 2009 Du hast den Smiley vergessen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted September 30, 2009 Share #15 Posted September 30, 2009 Du hast den Smiley vergessen Hallo Holger Meinst Du mich, von wegen Smiley? Ich finde nichts zum schmunzeln bei dem Thema. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 30, 2009 Share #16 Posted September 30, 2009 Hallo Holger Meinst Du mich, von wegen Smiley? Ich finde nichts zum schmunzeln bei dem Thema. Gruss von Juerg ja, ich meinte Dich Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 30, 2009 Author Share #17 Posted September 30, 2009 Hallo Holger Meinst Du mich, von wegen Smiley? Ich finde nichts zum schmunzeln bei dem Thema. Gruss von Juerg Humor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht;) (nur so als Hinweis: ich bin selbst R-Besitzer) Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 30, 2009 Share #18 Posted September 30, 2009 Hallo huhni ... Vergiss es, Leica ist seit mindestens vier Jahren pleite.... Gruss von Juerg Sie müssen es ja wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 30, 2009 Share #19 Posted September 30, 2009 Holger, nicht ärgern. Nomen est omen oder der Name ist Programm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 1, 2009 Share #20 Posted October 1, 2009 gemach, gemach, die DMR- Akkus werden wieder aufgelegt. frage doch mal hier: Elbatec - Onlineshop für Batterien, Akkus, Ladegeräte & Taschenlampen es gibt Firmen, die sich auf den Zellentausch spezialisiert haben. Google mal. Danke nochmals für die Info. Habe bei der Fa. Elbatec angerufen. Dort brauchen sie ein Exemplar des DMR-Akkus und würden sich das anschauen; grundsätzlich können sie solche Akkupacks reparieren / neu aufbauen. Habe jetzt aber durch einen Anruf beim Leica-Kundendienst erfahren, dass die dort auch die Akkus neu aufbauen können; werde das demnächst probieren und hier meine Erfahrung mitteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.