starwatcher Posted November 22, 2006 Share #1 Posted November 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Quelle:Yahoo 22.11.2006 finanzen.net Leica Camera steigert Umsatz und reduziert Verlust, Wechsel an der Unternehmensspitze Dienstag 21. November 2006, 19:59 Uhr Solms (aktiencheck.de AG) - Die Leica Camera AG (ISIN DE000A0EPU98/ WKN A0EPU9) hat am Dienstag die Zahlen zum ersten Halbjahr 2006/07 vorgelegt. Dabei konnte der Kamera-Hersteller den Umsatz steigern und den Verlust reduzieren. Ferner gab das Unternehmen eine Veränderung an der Unternehmensspitze bekannt. Der Umsatz verbesserte sich dabei um 8 Prozent auf 51,9 Mio. Euro. Der Halbjahresverlust nach Steuern fiel mit 4,2 Mio. Euro rund 1 Mio. Euro geringer aus als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Den Angaben zufolge wurde diese Verbesserung erzielt, obwohl im Vergleich zum vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres ein zusätzlicher Aufwand im operativen Ergebnis in Höhe von 2 Mio. Euro entstanden ist. Hierbei handelt es sich um die Kosten der alle zwei Jahre stattfindenden Messe photokina, internationale Werbeaufwendungen für eine Imagekampagne und Anlaufkosten für die neuen digitalen Produkte. Im zweiten Halbjahr rechnet das Unternehmen durch den saisonal bedingten überproportional hohen Umsatz und das verstärkte Greifen der Maßnahmen für verbesserte Abläufe mit Gewinnen. Der zum 18. April 2005 mit einem interimistischen Mandat berufene Vorstandsvorsitzende Dr. Josef Spichtig verlässt nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Turnaroundphase mit Wirkung zum Ablauf des 22. November 2006 den Vorstand des Unternehmens. Steven K. Lee, der am 19. September 2006 in den Vorstand berufen wurde, wird Leica Camera (Xetra: LCA.DE - Nachrichten) zunächst als Alleinvorstand mit dem neu aufgebauten Managementteam führen. Eine Erweiterung des Vorstands in den nächsten Monaten wird vom Aufsichtsrat geprüft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2006 Posted November 22, 2006 Hi starwatcher, Take a look here Leica Zahlen erstes Halbjahr 2006/2007. I'm sure you'll find what you were looking for!
olaff Posted November 22, 2006 Share #2 Posted November 22, 2006 na klaus, richtig interessant wird´s wohl erst durch die neuen produkte im nächsten jahr, wenn ich das mal so ausdrücken darf. liebe grüsse, friedrich Quelle:Yahoo 22.11.2006 finanzen.net Leica Camera steigert Umsatz und reduziert Verlust, Wechsel an der Unternehmensspitze Dienstag 21. November 2006, 19:59 Uhr Solms (aktiencheck.de AG) - Die Leica Camera AG (ISIN DE000A0EPU98/ WKN A0EPU9) hat am Dienstag die Zahlen zum ersten Halbjahr 2006/07 vorgelegt. Dabei konnte der Kamera-Hersteller den Umsatz steigern und den Verlust reduzieren. Ferner gab das Unternehmen eine Veränderung an der Unternehmensspitze bekannt. Der Umsatz verbesserte sich dabei um 8 Prozent auf 51,9 Mio. Euro. Der Halbjahresverlust nach Steuern fiel mit 4,2 Mio. Euro rund 1 Mio. Euro geringer aus als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Den Angaben zufolge wurde diese Verbesserung erzielt, obwohl im Vergleich zum vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres ein zusätzlicher Aufwand im operativen Ergebnis in Höhe von 2 Mio. Euro entstanden ist. Hierbei handelt es sich um die Kosten der alle zwei Jahre stattfindenden Messe photokina, internationale Werbeaufwendungen für eine Imagekampagne und Anlaufkosten für die neuen digitalen Produkte. Im zweiten Halbjahr rechnet das Unternehmen durch den saisonal bedingten überproportional hohen Umsatz und das verstärkte Greifen der Maßnahmen für verbesserte Abläufe mit Gewinnen. Der zum 18. April 2005 mit einem interimistischen Mandat berufene Vorstandsvorsitzende Dr. Josef Spichtig verlässt nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Turnaroundphase mit Wirkung zum Ablauf des 22. November 2006 den Vorstand des Unternehmens. Steven K. Lee, der am 19. September 2006 in den Vorstand berufen wurde, wird Leica Camera (Xetra: LCA.DE - Nachrichten) zunächst als Alleinvorstand mit dem neu aufgebauten Managementteam führen. Eine Erweiterung des Vorstands in den nächsten Monaten wird vom Aufsichtsrat geprüft. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 22, 2006 Author Share #3 Posted November 22, 2006 Moin, Friedrich, vielleicht schliesst du mal die R10 mit ins Nachtgebet ein Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 22, 2006 Share #4 Posted November 22, 2006 Hallo Klaus-Dieter, ehrlich, die R10 schon im nächsten Jahr ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 22, 2006 Share #5 Posted November 22, 2006 Irgendwer muß ja den neuen Kodak-KB-Sensor mit 16 MP auch verbauen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 22, 2006 Share #6 Posted November 22, 2006 Irgendwer muß ja den neuen Kodak-KB-Sensor mit 16 MP auch verbauen ...jaja, alleine der sensor kostet roundabout 2.500 eur, denn man too... klaus: da uns diese deutsche/österreichische firma sehr am herzen liegt, hoffe ich das sich nun auch mal ein paar deutsche banker mit der anstehenden positiven wende beschäftigen und für sich relativieren was sie wohl angestellt haben, als sie sich bei kleinen und mittelgroßen firmen überall aus dem kreditgeschäft zurückzogen, damit alles kurz und klein schlugen und ein weiteres mal zwecks schnellster gewinnaussicht bei geringstem risiko, den global playern zuspielten. sogesehen wird eine leica für viele mehr als nur allein eine kamera sein. wie ich mir eine r10 vorstelle hatte ich ja bereits beschrieben, nämlich mit antishaketechnologie von pentax, spiegellossystem von olympus, autofokus von canon/nikon und vollformat-fullframesensor mit ausreichendem ir-filter, ich bezweifele das es sie schon im nächsten jahr geben kann. 2008 klaus mit chris als produktions/kommunikationleiter Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted November 22, 2006 Share #7 Posted November 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Irgendwer muß ja den neuen Kodak-KB-Sensor mit 16 MP auch verbauen ... Hallo zusammen, genau diese Frage habe ich den Leicianern auch gestellt, als ich mir im Laden mal die M8 ansah. Da wurden sie erstaunlich wortkarg ;-) Ich wäre auch dafür, diesen Chip in einer R10 zu verbauen, aber nur, wenn sie ein ausgreiftes Microlensing hinbekommen, das auch eine bessere Ausleuchtung in den Bildecken bewirkt, als bei einer D5. Und da warte ich lieber etwas länger, vielleicht ja bis zur nächsten Photokina. ... und eine M9 mit dem Chip würde ich auch nehmen. Dann wäre die M8 nicht das erste Gehäuse, das nur in geringen Stückzahlen gebaut wird, nun aber Kultstatus hat :-) Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 22, 2006 Share #8 Posted November 22, 2006 Ja, eine M9 mit Vollformat-Chip (es müssen gar nicht 16 M sein) und ohne Kinderkrankheiten würde ich auch nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 22, 2006 Author Share #9 Posted November 22, 2006 Wo wird in den kommenden Jahren der Entwicklungsschwerpunkt resp. Kraftkonzentration liegen? Breitensegment ala V-Lux? Ist dann noch Innovationsreserve für Oben (M/R), zumindest in dem Ausmass der letzten Jahre? Wieviel Kraft wird die Sinarseite binden? Wo werden Schwerpunkte liegen? Mr. Lee wird andere Aufgaben als seine Vorgänger zu bewältigen haben. Dr. Spichtig hat m.E. einen wirklich guten Job gemacht - sage ich auch als Kunde gerne mal herzlichen Dank! Die Zukunft liegt in den nächsten Händen... ich bin mal gespannt... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2006 Share #10 Posted November 22, 2006 nehmen wir doch einfach mal an, es gäbe eine M9/10 mit VF-Chip und 16 MPixel. Und zwar ohne Fehl und Tadel, ohne Kinderkrankheiten und Qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Zu einem Preis von, sagen wir mal, so zwischen 4000 und 5000 €. Was würde man dann noch fordern können, um letztlich den Kauf wieder und wieder auf morgen verschieben zu können? Bisher waren immer wieder einige Verdächtige da, die meinen: " Ja, wenn..." Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 22, 2006 Share #11 Posted November 22, 2006 für mich als nichtprofi wäre das R.system definitiv nichts, es wird aus meiner sicht ein reines profisystem werden. eine VF-FF M9 für den genannten preis halte ich für nonsens, aufgrund der physik aber auch wegen der bekannten sensorpreise. wer eine digitale M haben möchte wird sie sich nun auf zulegen, völlig egal ob mit oder ohne zusätzlichen ir-filter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 22, 2006 Share #12 Posted November 22, 2006 . ... Zu einem Preis von, sagen wir mal, so zwischen 4000 und 5000 €.Was würde man dann noch fordern können, um letztlich den Kauf wieder und wieder auf morgen verschieben zu können? ... @Sehr einfach und doch fast unlösbar: Fallende Preise, wenn Leica die Markteinführug in dieser Preiskategorie überhaupt überleben will. Ich denke, dass da nicht mehr viele Fotoamateure mithalten werden, und die Profis greifen schon seit Jahrzehnten zu Produkten anderer Firmen. Bei mir heißt leider nicht "verschieben... Können" sondern ganz klar 'verschieben müssen' ! Und zwar mangels Lottogewinn auf den St.Nimmerleinstag ;-)) Und selbst wenn ích in einem Moment emotionsgesteuerten Kauftriebes mir doch so eine sündhaft teure M 8 - 10 geleistet hätte, wüsste ich, dass ich bei jedem Fototrip die völllig unrealistischen Gestehungskosten eines jeden Fotos durchrechnen würde, statt mich um Bildausschnitt, Entfernung, Zeit und Blende zu kümmern. Vom unbekümmerten Umgang in der Freizeit und auf Reisen mit diesem fotografischen 'Goldbarren' in den Fingern ganz zu schweigen. Da mir fotografische Systemwechsel nicht unbekannt sind, - bei Canon bin ich mit Einführung des EOS-Autofokussystems ausgestiegen, das ich mit allen Kinderkrankheiten, Gewichts- und Volumenszuwächsen nicht mitmachen wollte, - wird mir das bei Leica-M zwar etwas schwerer fallen, aber angesichts der unzweifelhaften Bildqualität, die andere Hersteller auch in Preisregionen weit unter 2.000 € hinbekommen, überlasse ich das völlig überteuerte Leica-Resteprogramm im M- und R-Bereich gerne den wenigen gutbetuchten Edelamateuren. Gruß Hans-Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2006 Share #13 Posted November 22, 2006 ja kann ich durchaus nachvollziehen. Ich meine ja auch nur DIE Zeitgenossen, die immer wieder einen Grund suchen (und nach Festsetzung der eigenen Messlatte natürlich auch finden) eben nicht zu kaufen. Niemand ist doch hier irgendwem Rechenschaft pflichtig, ob er etwas kauft, gut findet, ablehnt oder sonst was. Nur manche tun so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 22, 2006 Share #14 Posted November 22, 2006 Holger, Fotoforen sind nun mal wie Fußballplätze. Die Anzahl der Schnacker am Spiefeldrand ist nun mal meist größer, als die Anzahl der Aktiven auf dem Spielfeld. Und besser wissen die Fans natürlich auch alles, als die Aktiven. Aber wer sollte sich daran noch ernstlich stören?... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2006 Share #15 Posted November 22, 2006 Holger, Fotoforen sind nun mal wie Fußballplätze. Die Anzahl der Schnacker am Spiefeldrand ist nun mal meist größer, als die Anzahl der Aktiven auf dem Spielfeld. Und besser wissen die Fans natürlich auch alles, als die aktiven. Aber wer sollte sich daran noch ernstlich stören?... seit langer zeit mal ein vernünftiges Wort aus Deinem Munde Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 22, 2006 Share #16 Posted November 22, 2006 nein, seine/deine letzen beiträge fand ich alle ganz gut, es ist ganz erstaunlich Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted November 22, 2006 Share #17 Posted November 22, 2006 Die übliche euphemistische Umschreibung eines Verlustes, der eigentlich kein Peanuts ist. Die genannten Posten für den "zusätzlichen Aufwand" sind doch wohl kalkulierbar und unter übliche Betriebskosten zu subsumieren. Herr Spichtig ist u.a. mit der Parole einer neuen "strategisch ausgerichteten Preisstrategie" angetreten - stattdessen gab es überproportionale Preiserhöhungen. Entwicklungen wie die M8 sind wohl auch kaum auf seinem Mist gewachsen. M.E. befand er sich in guter Eintracht mit dem sehr mäßigen aktuellen Pressesprecher. Unternehmerische Überzeugungskraft und Herzblut wie in den 80ern und Anfang der 90er Jahre - bis dieser Börsen-Unsinn begonnen hat - sehe ich schon länger nicht mehr bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted November 22, 2006 Share #18 Posted November 22, 2006 Jetzt steht's auch in SPIEGEL-online: Kamerahersteller: Leica verringert seinen Verlust - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted November 22, 2006 Share #19 Posted November 22, 2006 Ja, finde ich auch. Herr Dr. Spichtig hat wirklich einen guten Job gemacht. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 22, 2006 Share #20 Posted November 22, 2006 Zitat aus dem Spiegelartikel: "...Die traditionsreiche Leica Camera AG, die nach Ansicht von Kritikern jahrelang die Entwicklung der Digitalfotografie verschlafen hatte,..." Immer dieser Quatsch! Als ob man nur auf der digitalen Welle mitschwimmen muß, um reich zu werden :-) Wichtig ist, daß Geld verdient wird. Wenn man weiß, wies geht, kann man auch heute noch mit Modellkolbendampfmaschinen, Analog-Audiotechnik oder mechanischen Fotoapparaten mehr Geld verdienen, als manch unbegabte Hansel mit Digitalkram verdienen. Der schlimmste Fehler, den Leica machen könnte, wäre es, die Analogtechnik zu vernachlässigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.