erg Posted September 23, 2009 Share #1 Posted September 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Heute war ich mit meiner M8 beim Leica CS um sie wegen einer Ungenauigkeit beim Fokussieren prüfen zu lassen. Die Dame am Empfang hat zu meiner Freude die Kamera gleich zum sofortigen (!) Prüfen mitgenommen und mich gebeten Platz zu nehmen. Beim Warten habe ich zwei weitere Leica Kunden kennenlernen können: Eine Kundin war angereist um ihre R reparieren zu lassen. Sie erzählte mir, dass sie alle R-Objektive besitze und erfuhr von mir leider, dass das R-System eingestellt worden ist. Zum Trost habe ich Ihr meine neue M9 zur Ansicht in die Hand gegeben und ihr den S2 Prospekt gezeigt. "Wirklich schade für die R-Benutzer", dachte ich. Der zweite Kunde war ein 77 jähriger rüstiger Herr der eine M1 mit Visoflex in der Hand hielt. Nach einem Sturz liessen sich Visoflex und M1 nicht mehr dekonnektieren. Der Leica-Techniker nahm das Unfallgut sofort mit, um es in der Werkstatt zu begutachten. In einer sehr interessanten Unterhaltung erzählte der Herr mit der M1 mir dass er sich diese 1961 für 350 DM gebraucht gekauft habe und sie seither ununterbrochen benutzen würde. Dafür sah die Kamera nach 48 Jahren noch sehr gut aus. "Ich wollte eine Kamera welche nach 40 Jahren noch reparierbar ist" erläuterte er traf damit genau meine Meinung. Allerdings habe ich 37 Jahre mit der M8 noch vor mir. Insgesamt war der Besuch beim CS ein sehr positives Erlebnis. Das Warten wird einem mit Kaffee und Getränken verkürzt. In den Vitrinen finden sich interessante Ausstellungsstücke. Der Techniker kam nach wenigen Minuten mit meiner neu eingestellten und gereinigtem M8 zurück. Gekostet hat das ganze keinen Cent und einen Leica Stoffbeutel gab's auch noch dazu. Die M1 des freundlichen Herrn hatte übrigens einen verzogenes Gehäuse, und der Bajonettverschluss war auch hin. Natürlich würde man den Schaden (wenn auch etwas aufwendig) reparieren können, versicherte der Techniker, zur Freude aller umherstehenden. Danke an das Leica Team ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Hi erg, Take a look here Erlebnisse beim Leica CS. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #2 Posted September 23, 2009 Die M1 des freundlichen Herrn hatte übrigens einen verzogenes Gehäuse, und der Bajonettverschluss war auch hin. Natürlich würde man den Schaden (wenn auch etwas aufwendig) reparieren können, versicherte der Techniker, zur Freude aller umherstehenden. Habt Ihr auch gefragt, ob der CS dafür eine Richtbank hat oder ob sie das mit dem Hammer zurecht dengeln? Klingt auf jeden Fall nach CS, danke für den Bericht! Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 23, 2009 Share #3 Posted September 23, 2009 Schön, einmal etwas erfreuliches zu hören! Danke für diesen Bericht. Sonst werden ja eher andere Beispiele hier abgeladen ... Schönen Gruß aus Graz - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Bildermensch Posted September 23, 2009 Share #4 Posted September 23, 2009 Ein schöner Bericht. Danke. Gruss vom Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted September 23, 2009 Share #5 Posted September 23, 2009 Das lese ich immer gerne, wenn eine Firma funktioniert und sich um die Kunden kümmert- nun muß man nur noch einen Fotoladen finden, der willig ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted September 23, 2009 Share #6 Posted September 23, 2009 Das ist wirklich nett. Ich kenne Leica bislang nur telefonisch, und muss sagen: Sehr angenehm, da kann sich so manche andere Firma eine Scheibe abschneiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 23, 2009 Share #7 Posted September 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi, meine Erfahrungen mit dem CS gehen alle in diese Richtung............ Ich hätte da nichts Negatives zu Berichten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 23, 2009 Share #8 Posted September 23, 2009 Hi,meine Erfahrungen mit dem CS gehen alle in diese Richtung............ Ich hätte da nichts Negatives zu Berichten. Gruß Horst dto. ! Meine positiven Erfahrungen mit dem LEICA Kundendienst kann ich mit "erg" nur teilen. ps: Hoffentlich läßt sich die M1 des älteren Herrn noch richten. Es wäre wirklich schade, wenn nach so langer Nutzung und Erlebnisen mit der Kamera nun - Aufgrund eines wirtschaftlichen Totalschadens - schluß wäre. Ich denke aber, dass er die Kamera in ein paar Wochen mit leuchtenden Augen wieder in Empfang nehmen wird Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 23, 2009 Share #9 Posted September 23, 2009 Danke für die nette Geschichte. Beim ewigen Rumgemeckere an Leica, das hier im Forum ja leider zum guten Ton gehört, wird sowas gerne vergessen. Je mehr elektronische Teile verbaut werden, desto schwerer wird es auch Leica auf Dauer fallen, alte Geräte wieder in Ordnung zu bringen, aber zumindest ist der Anspruch zu erkennen (verbunden mit einem gewissen Stolz), wenn möglich alles zu reparieren, was jemals das Haus verlassen hat. Das können nicht viele Firmen von sich behaupten. Ich selbst hatte in den letzten 16 Jahren (toitoitoi) keinen Anlaß, etwas reparieren zu lassen, aber zumindest kann ich bestätigen, daß man auf Anfragen per Email grundsätzlich innerhalb kurzer Zeit eine kompetente Antwort bekommt, die von einem echten Menschen geschrieben und nicht aus Satzbausteinen zusammengeklickt wurde. Auch das durchaus nicht mehr selbstverständlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted September 23, 2009 Share #10 Posted September 23, 2009 Auch meine Erfahrung ist sehr positiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 23, 2009 Share #11 Posted September 23, 2009 Manchmal erheben sich solche Berichte mit vielen Beiträgen zufriedener Kunden. Leider ist die Intention, sich zu beschweren größer als der Antrieb, ZUfridenheit zu veröffentlichen. Ich bin mit dem CS und dessen Leiter, Jörg Kaufmann äußerst zufrieden ob der Kundenfreundlichkeit und der individuellen Behandlung. Ich wiederhole mich: Wo hat man - nicht nur beim CS - einen solchen direkten und engen Kontakt zur Firma seiner wertvollen Fotoprodukte. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted September 23, 2009 Author Share #12 Posted September 23, 2009 Neben dem guten CS hat mich die sorgenvolle Verbundenheit der beiden Kunden mit ihren defekten Kameras beeindruckt. Beide wirkten so als würden sie ihr Kind in die Ambulanz einer Klinik bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 23, 2009 Share #13 Posted September 23, 2009 Ich habe mein 50er gerade beim CS. Der Abholtermin ist für kommenden Freitag vereinbart worden, ist heute fertig und wird morgen abgeholt. Das bringt meine ganze Terminplanung durcheinander Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted September 23, 2009 Share #14 Posted September 23, 2009 Hallo kann ebenso nur positives über den CS berichten! M8 Display-Tausch und Justage der Objektive. Alles piccobello FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 23, 2009 Share #15 Posted September 23, 2009 Mir ging es beim Neujustieren des E-Messers der M8 genauso. Anlässlich einer Werksbesichtigung (nach telefonischer Voranmeldung) wurde die M8 justiert und der Sensor gereinigt. Während ich dann Mittags im Leica-Seminar saß, wurde die M8 eigens vom Werk von einem Mitarbeiter per Pkw hochgebracht und mir zurückgegeben. Und das auch noch ohne Kostennote. So stelle ich mir optimalen Kundendienst vor. (Wenn jetzt auch noch die Firmware der M8 auf die Gadgets der M9 upgedatet wird wächst meine Begeisterung ins Unermeßliche...) lg aus Willich vom immer optimistischen Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #16 Posted September 23, 2009 Neben dem guten CS hat mich die sorgenvolle Verbundenheit der beiden Kunden mit ihren defekten Kameras beeindruckt. Beide wirkten so als würden sie ihr Kind in die Ambulanz einer Klinik bringen. Das nennt man bei Kindern und sammelnden Frauen PUPPENKLINIK @ Dieter: Auch in Willich gibt es einen sehr guten Customer Service, nur kennen die sich besser mit anderen Leicaformat-Kameras aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 23, 2009 Share #17 Posted September 23, 2009 @Ronald: Ich weiß, meine 5D war da auch schon zu Besuch, aber im direkten Vergleich ziehe ich - wenn es denn ein Besuch beim Service sein muß - eine Fahrt nach Solms vor. Der Kaffee ist einfach besser. Außerdem komme ich mir als M-Nutzer in Willich so ein bischen vor wie das bekannte gallische Dorf im Imperium Romanorum. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #18 Posted September 23, 2009 Außerdem komme ich mir als M-Nutzer in Willich so ein bischen vor wie das bekannte gallische Dorf im Imperium Romanorum. Kenne ich von den Rennstrecken, wenn ich meinen Leica-Tag habe :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 23, 2009 Share #19 Posted September 23, 2009 Das sind wirklich sehr positve Nachrichten..... dass mir da niemand mehr über hohe Kosten oder hohe Produkt-Preise nörgelt..... da sind nähmlich die Kaffeekosten und die Puppendoktoren und auch die persönliche Anteilnahme mit drin. Bei 10 Kunden am Nachmittag die persönlch vorbeikommen oder sich telefonisch für 11.45 anmelden da mag das gehen.. der Vorteil der geringen Kunden-Gesamtzahl. Sicher mehr als erfreullich und einmalig in der Welt. Bei Nikon oder Canon mit einem Gesamtmarktanteil weltweit von etwa 80 Prozent würde das bei gleich hohem Reparatur-oder Reklamtions-Aufkommen eigene Reise-Unternehmen erfordern und erst Kaffeeautomaten!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #20 Posted September 23, 2009 Gerd, in der Regel ist es beim Canon CPS nicht voller als in Solms. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.