fu_l Posted September 16, 2009 Share #1 Posted September 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Die X1 soll ja "Made in Germany" sein, hat Leica zumindest auf der PK und andernorts verkündet. Warum aber steht auf der Kamera "Leica Camera Germany" wie bei den umgelabelten Panasonics und nicht Leica Camera, Made in Germany" wie bei M9 & Co? Wenn das gute Stück wirklich in Solms zusammengedengelt wird, sollte man das ändern. Ich z.B. achte beim Kauf auf solch feine Unterschiede. Ein "Germany" ohne "Made in" davor wird meist in der Absicht verwendet, den potentiellen Käufer in die Irre zu führen. Da könnte ich viele Beispiele nennen. Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2009 Posted September 16, 2009 Hi fu_l, Take a look here X1 Made in Germany?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter Lueck Posted September 16, 2009 Share #2 Posted September 16, 2009 Auf der Neun ist ja auch mehr Platz. Naja, hätte man wohl machen können. Der Fakt bleibt aber, Zitat Leica Homepage: Leica X1: Nie war es einfacher mit einer Leica zu fotografieren. Eine echte Leica "Made in Germany". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted September 16, 2009 Share #3 Posted September 16, 2009 Hört Euch doch den Stream der Pressekonferenz noch einmal an. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Produktmanager da etwas anderes gesagt hat. Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted September 16, 2009 Share #4 Posted September 16, 2009 Die X1 soll ja "Made in Germany" sein, hat Leica zumindest auf der PK und andernorts verkündet. Warum aber steht auf der Kamera "Leica Camera Germany" wie bei den umgelabelten Panasonics und nicht Leica Camera, Made in Germany" wie bei M9 & Co? Wenn das gute Stück wirklich in Solms zusammengedengelt wird, sollte man das ändern. Ich z.B. achte beim Kauf auf solch feine Unterschiede. Ein "Germany" ohne "Made in" davor wird meist in der Absicht verwendet, den potentiellen Käufer in die Irre zu führen. Da könnte ich viele Beispiele nennen. Gruß, Frank welche Pana sollte das Gegenstück sein? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted September 16, 2009 Share #5 Posted September 16, 2009 Hört Euch doch den Streem der Pressekonferenz noch einmal an. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Produktmanager da etwas anderes gesagt hat. Gruß André Verdammt noch mal, wo sind die Streams geblieben Waren die nicht hier im Forum einsehbar :eek: Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted September 16, 2009 Share #6 Posted September 16, 2009 Hab hier grad ne M7 von einem Kollegen vor mir stehen. Oben, auf dem Kamera-Deckel ist "LEICA CAMERA AG GERMANY" eingraviert. Iss die auch nicht Made in Solms? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted September 16, 2009 Share #7 Posted September 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Auf der Neun ist ja auch mehr Platz. Naja, hätte man wohl machen können. Der Fakt bleibt aber, Zitat Leica Homepage: Leica X1: Nie war es einfacher mit einer Leica zu fotografieren. Eine echte Leica "Made in Germany". ".X1...eine echte Leica "Made in Germany" .....Apple Computer & iPhone usw. ....= "designed in California" aber Made in China Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 16, 2009 Share #8 Posted September 16, 2009 ".X1...eine echte Leica "Made in Germany" ....Apple Computer & iPhone usw. ....= "designed in California" aber Made in China Chrrrr.... Ja, und!? Was nun? Habe doch nur die offizielle Leicaseite zitiert. Weisst Du mehr? Gitbs eine Quelle, die die Aussage von Leica in Frage stellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 16, 2009 Share #9 Posted September 16, 2009 Wie bei den analoge Ms dürfte nur die Endmontage in Solms erfolgen. Ansonsten wäre das Teil noch erheblich teurer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted September 16, 2009 Share #10 Posted September 16, 2009 Verdammt noch mal, wo sind die Streams geblieben Waren die nicht hier im Forum einsehbar :eek: Gruß André Im M9 Forum sind sie Also Herr Daniel hat dort sinngemäß gesagt: hand assembled and inspected in Solms Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 22, 2009 Share #11 Posted September 22, 2009 Die X1 erinnert mich so an die alten Schraubleicas der Modelle römisch 1. Dann man die X1 vielleicht später bei Leica auf Modelle römisch 2 oder 3 hochrüsten lassen ? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph Posted October 12, 2009 Share #12 Posted October 12, 2009 "Die neue LEICA X1 ist die erste digitale Kompaktkamera, die zu 100 Prozent von Leica entwickelt sowie gefertigt wurde und nicht aus einem Kooperationsprojekt stammt. Es trägt zu Recht das Prädikat "Made in Germany"" Quelle: LEICA X1 - Neuheiten - Aktuell - Leica Camera AG - Schweiz - Leica - Hasselblad - Panasonic - Linhof - Zeiss Bilde sich jeder seine eigene Meinung. Gruß christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 17, 2009 Share #13 Posted October 17, 2009 Im M9 Forum sind sie Also Herr Daniel hat dort sinngemäß gesagt: hand assembled and inspected in Solms Gruß André Hi, dies ist sicher so richtig! Wenn dann allerdings doch noch auf die Korrekte vom Weltwirtschaftsverband „GATT“ vorgeschriebene Bezeichnung "Made in" mit einer Umschreibung umschrieben wird, ist noch nicht mal von der "letzten maßgeblichen Bearbeitung" in Solms auszugehen. Denn sonst hätte man mit Stolz "Made in" graviert, bzw. Gravieren können!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 17, 2009 Share #14 Posted October 17, 2009 Was ist denn nun graviert? Link to post Share on other sites More sharing options...
lottima Posted October 17, 2009 Share #15 Posted October 17, 2009 Was ist denn nun graviert? ... "Leica Camera Germany" Leica X1 integriert APS-C-Sensor in Kompaktkamera - Golem.de Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 17, 2009 Share #16 Posted October 17, 2009 Da kann man nun lange schwadronieren, ob das nur die Firma wiedergeben soll oder eine Herstellungskennzeichnung ist. Auf meinen Fortbewegungsmitteln steht seit Jahren auch BMW und der Vorgänger wurde ganz in D gebaut, der jetzige nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 18, 2009 Share #17 Posted October 18, 2009 "Wichtig ist doch, dass der rote Punkt drauf ist " (Originalton eines Leica-Mitarbeiters bei einer Werksführung vor einigen Jahren) es sei doch egal wer und wo produziert . Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted October 18, 2009 Share #18 Posted October 18, 2009 "Wichtig ist doch, dass der rote Punkt drauf ist " (Originalton eines Leica-Mitarbeiters bei einer Werksführung vor einigen Jahren) es sei doch egal wer und wo produziert . Eine Geisterdiskussion in einer globalisierten Welt. Mag auch nicht die letzte Schraube "made in Germany" sein (was aber wohl ausgerechnet bei Schrauben erwartet werden dürfte ), so ist diese Kamera aber von der Qualität, also dessen, was "hinten raus kommt" echt Leica: wo Rotpunkt drausteht kommt auch -preisorientiert- Rotpunktqualität heraus, mal platt ausgedrückt. Kommt diese Diskussion eigentlich bei der M9 auf? Ist jene "made in Portugal"? Kaum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted October 18, 2009 Share #19 Posted October 18, 2009 Hab hier grad ne M7 von einem Kollegen vor mir stehen. Oben, auf dem Kamera-Deckel ist "LEICA CAMERA AG GERMANY" eingraviert.Iss die auch nicht Made in Solms? Gut bemerkt! Q.E.D. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 18, 2009 Share #20 Posted October 18, 2009 "Wichtig ist doch, dass der rote Punkt drauf ist " (Originalton eines Leica-Mitarbeiters bei einer Werksführung vor einigen Jahren) es sei doch egal wer und wo produziert . So denken auch viele hier im Forum, also: Alles im grünen Bereich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.