ennjott Posted September 29, 2009 Share #121 Posted September 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Rocco, ich fand deine Bilder im DSLR-Forum klasse, aber bei diesen hier, obwohl sie ansich gut sind, möchte ich teils sagen, dass der M9 wohl die elektronische Wasserwaage fehlt. Bei der Schräglage wird man ja seekrank. Wenn das heute der Stil ist, den man als Profi verfolgen muss, bin ich froh, einen anderen Beruf zu haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2009 Posted September 29, 2009 Hi ennjott, Take a look here Liefersituation M9?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Paulus Posted September 29, 2009 Share #122 Posted September 29, 2009 Hallo,ich sehe die Kamera überall erst nur als vorbestellbar, ist sie irgendwo schon zu kaufen? Einige hier scheinen sie doch schon zu haben. Foto Minderman &Pisa in Den Haag, hat mir eine Einlaung geschikt. Am Donnerstag 8 Oktober ist Dort eine Verkauf und Show des M9s und neue Objektive. In zusammenarbeit mit Transcontinenta, den Niederländischen Importeur. Ich weiß nicht wieviel M9s dort wäre sein. Foto Minderman & Pisa, Juliana van Stolberglaan 177, Den Haag LEICA NOCTILUX- M 1:0,95/50 mm ASPH. LEICA SUMMILUX- M 1:1,4/21 mm ASPH. LEICA SUMMILUX- M 1:1,4/24 mm ASPH. Uiteraard op deze dag scherp geprijsde aanbiedingen op deze topproducten. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted September 29, 2009 Share #123 Posted September 29, 2009 Rocco, eine Frage zum 1,1er Nokton, wie stark wird eigentlich der Sucher abgedeckt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Maxtream Posted September 29, 2009 Share #124 Posted September 29, 2009 Klasse Bilder, habe ich auch schon im anderen Forum bewundert. Auch von den Kontrasten gefallen mir die S/W-Bilder sehr gut , ist ja digital nicht so einfach. Es gibt aber schon, sRGB hin oder her, einige Bereiche mit 0/0/0, 255/255/255, stört (mich) aber nicht. Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob sich aus den RAW-Dateien noch mehr Zeichnung herausholen lässt bzw. ob diese Abrisse zugunsten eines höheren Kontrasteindrucks gestalterisch so beabsichtigt sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 29, 2009 Share #125 Posted September 29, 2009 @ TV: Du meinst eher durch den Objektivtubus verdeckt? Knapp 20%. Rechte untere Ecke vom 50mm-Sucherrahmen ist schon gut verdeckt. Habe aus diesem Grund die Gegenlichtblende runter geschraubt, damit man mehr sieht. @ Maxtream: Habe beabsichtigt die Kontraste und Belichtung so nach oben gedreht, sonst wäre das Bild zu flau. Mit DSLR Blitze ich in solchen Fällen zum Aufhellen. An der M9 möchte ich momentan kein Blitz verwenden und irgendwann mal ist eben Schluß mit verfügbarem Dynamikumfang. Dieser ist aber nicht niedriger als bei aktuellen Kameras. Muss mich noch an die Kamera und die RAW-Files gewöhnen. Ist meine erste Messsucherkamera und gearbeitet habe ich mit sowas noch nie. Momentan wird mehr ausprobiert als fotografiert. Muss einfach die Grenzen und Möglichkeiten der Cam kennenlernen. Mit 35er Nokton: Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted October 1, 2009 Share #126 Posted October 1, 2009 ...daß sie diese Aufgabe zu 100% erledigen kann, bezweifle ich hingegen. Film bleibt Film, da kann Digital noch so strampeln. Wie ist das denn gemeint? Gibt es denn schon direkte Vergleiche (gleiches Motiv, gleiches Licht, gleiche Optik) beider Welten? Als (noch) M7-Nutzer bin ich die Nachteile des Films allmählich leid und sehe immer mehr die Vorteile des Digitalen: Keine umständliche Beschaffung des gewünschten Films mehr, kein Warten auf die Entwicklung, keine Kratzer und Fingerabdrücke, keine Serienstreuung der Emulsion, bessere Empfindlichkeit, kein Scannen, bessere Archivierung usw., usw. Ein US-Kollege hat mir diese Nacht Autofotos geschickt, analog mit Leica M - sind schon lecker, sogar trotz Scan! Das glaube ich unbesehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Maxtream Posted October 2, 2009 Share #127 Posted October 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Wie ist das denn gemeint? Gibt es denn schon direkte Vergleiche (gleiches Motiv, gleiches Licht, gleiche Optik) beider Welten? Als (noch) M7-Nutzer bin ich die Nachteile des Films allmählich leid und sehe immer mehr die Vorteile des Digitalen: Keine umständliche Beschaffung des gewünschten Films mehr, kein Warten auf die Entwicklung, keine Kratzer und Fingerabdrücke, keine Serienstreuung der Emulsion, bessere Empfindlichkeit, kein Scannen, bessere Archivierung usw., usw. Wie Rona|d schon schrieb scheitert es hybrid meistens an der Weiterverarbeitung vom Film. Für einige Aufgaben finde ich Film besser geeignet als ein Sensor. Direkte Lichtquellen im Bild sättigen z.B. einen Sensor bereits bei relativ kurzer Belichtungszeit, während Negativfilm in den Lichtern meistens noch eine sehr lange Schulter zeigt. Die Dichtezunahme nimmt mit zunehmender Dichte ab. Das Material schützt sich quasi selbst bis zu einem gewissen Grad vor einer Übersättigung. Die Tonwerte sind in dem Bereich dann weniger gut getrennt, aber das wirkt wesentlich natürlicher als weiße Flächen ohne Zeichnung. Ich kann jedoch die von dir aufgezählten Nachteile der analogen Photographie gut nachvollziehen. Der Aufwand, hybrid eine vergleichbar gute Bildqualität zu bekommen, ist ungleich höher und in manchen Fällen überhaupt nicht möglich. Hier muss jeder selbst entscheiden, wieviel Arbeit er/sie bereit ist, in ein Bild zu stecken, aber auch welche Bildergebnisse am meisten der eigenen Vision entsprechen. Ich finde die bisher gezeigten Bilder der M9 auf sehr hohem technischen Niveau, wenn die Verarbeitung gestimmt hat, und denke, dass diese Kamera zu den besten digitalen KB-Kameras gehört. Trotzdem würde ich persönlich eine analoge M bevorzugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted October 9, 2009 Share #128 Posted October 9, 2009 Nur mal so...ah, ja, interessant, gibt's denn infos zu den LIeferzeiten oder ist hier jetzt ein Bilderthread für Rocco draus geworden? Thanks and happy weekend with much light. Cheers! Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 9, 2009 Share #129 Posted October 9, 2009 Nur mal so...ah, ja, interessant, gibt's denn infos zu den LIeferzeiten oder ist hier jetzt ein Bilderthread für Rocco draus geworden?Thanks and happy weekend with much light. Cheers! ..das hängt wohl vom Händler ab, wie viele er bestellt hat und wie groß die Warteliste ist... ...also in München bei Sauter ist der Januar mir gesagt worden....Warteliste waren 100 Kamera, wenn ich mich richtig erinnere... Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted October 9, 2009 Share #130 Posted October 9, 2009 ..das hängt wohl vom Händler ab, wie viele er bestellt hat und wie groß die Warteliste ist... ...also in München bei Sauter ist der Januar mir gesagt worden....Warteliste waren 100 Kamera, wenn ich mich richtig erinnere... Ah, oh, das ist lange... dann bleibe ich wohl doch bei meiner Wahl, eine M8/.2? oder? Hm, ich könnte ja auch noch sparen, höhö, mal sehen, was sich so ergibt. Vorfreude ist doch eh die schönste Freude By the way, telewatt, deine Arbeiten gefallen mir! Klasse Bilder! Link to post Share on other sites More sharing options...
otto Posted October 9, 2009 Share #131 Posted October 9, 2009 Meister Hamburg sagt heute: Die neue Leica M9 erfordert, wie bei so mancher Neueinführung schon erlebt, wieder Ihre Geduld. Leica hofft, alle M9-Bestellungen, welche bis Ende September bei uns eingegangen sind, bis Weihnachten ausgeliefert zu haben. Die Montage läuft auf Hochtouren ! Gruß Otto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted October 9, 2009 Share #132 Posted October 9, 2009 .....selten habe ich so erbärmliche Fotos von einem "Profi" gesehen - die SchwarzWeiss Fotos sind noch schlimmer & grausamer. Die M9 kann mehr .... Link to post Share on other sites More sharing options...
fewe Posted October 9, 2009 Share #133 Posted October 9, 2009 vor allem unter dem Gesichtspunkt das keine Leica Linsen benutzt wurden.... wie schon mehrfach gesagt. wirklich 1A Bildbeispiele Ich werde nie verstehen, wie man sich eine Leica kaufen kann und dann irgendwelche Objektive draufsteckt. Die Voigtländer sind mE ein Graus im Unschärfebereich. Das wird ja nur noch von einem Spiegeltele übertroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted October 10, 2009 Share #134 Posted October 10, 2009 Meister Hamburg sagt heute: Die neue Leica M9 erfordert, wie bei so mancher Neueinführung schon erlebt, wieder Ihre Geduld. Leica hofft, alle M9-Bestellungen, welche bis Ende September bei uns eingegangen sind, bis Weihnachten ausgeliefert zu haben. Die Montage läuft auf Hochtouren! Aussage eines Leica-Vertreters gegenüber einem "normalen" Fachhändler: "Im September bestellt, Lieferung bis spätestens Ende November. Wahrscheinlich früher." Nicht auszuschließen, dass es sogar ein Nachteil sein kann, bei einem großen bzw. dem größten Leica-Händler zu bestellen. Da ordern nämlich ganz besonders viele und die Wartelisten sind ganz besonders lang. Im Übrigen, wenn man von der M8 bis zur M9 drei Jahre warten musste, was sind dann ein oder zwei Monate mehr? Link to post Share on other sites More sharing options...
pam.meier Posted October 10, 2009 Share #135 Posted October 10, 2009 Das könnte einfach nur ein Notbehelf sein, denn der Anschaffungspreis der M9 ist nicht gerade trivial. Rocco hat bereits Leica-Optiken in Planung und dann wird es auch was mit dem Bokeh Ich habe Sean Reids 35er Optik Test gelesen und da sieht man den Bokeh-Vergleich sehr schön, ich fand auch das Zeiss-Bokeh nicht so schön. Aber als Erstausstattung, um überhaupt anfangen können zu fotografieren, wäre z.B. ein CV meines Erachtens durchaus in Ordnung für mich, jedenfalls mache ich es ähnlich. Ich werde nie verstehen, wie man sich eine Leica kaufen kann und dann irgendwelche Objektive draufsteckt. Die Voigtländer sind mE ein Graus im Unschärfebereich. Das wird ja nur noch von einem Spiegeltele übertroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted October 10, 2009 Share #136 Posted October 10, 2009 das sehe ich genauso...... hat ja nicht jeder gleich 10k€ als M-Neueinsteiger am Start. Für das was die CV Linsen kosten ist die Leistung gut! Und Roccos Bilder sind in meinen Augen 1A und ein klasse Aushängeschild für die M9. Wenn's mit Leica-Linsen noch besser wird ist es ja gut Zur Liefersituation: M in HH hat jetzt welche bekommen. Einige Vorbesteller dürfen sich freuen (ich auch:D ) Link to post Share on other sites More sharing options...
fewe Posted October 10, 2009 Share #137 Posted October 10, 2009 Das könnte einfach nur ein Notbehelf sein, denn der Anschaffungspreis der M9 ist nicht gerade trivial. Rocco hat bereits Leica-Optiken in Planung und dann wird es auch was mit dem Bokeh Ich habe Sean Reids 35er Optik Test gelesen und da sieht man den Bokeh-Vergleich sehr schön, ich fand auch das Zeiss-Bokeh nicht so schön. Aber als Erstausstattung, um überhaupt anfangen können zu fotografieren, wäre z.B. ein CV meines Erachtens durchaus in Ordnung für mich, jedenfalls mache ich es ähnlich. Ich halte ihm die Daumen, dass ihm das bald gelingt. Es ist so schade, weil es schaut so schlimm aus. Ja, Zeiss ist auch nur scharf aber sonst nicht viel los. Die duftige Plastizität schafft nur Leica, und das bei jedem Objektiv; anderen gelingt es offenbar nur durch Zufall. Voigtländer ist jedenfalls ganz schlimm. Ich bin kein Leica-Fanboy. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 10, 2009 Share #138 Posted October 10, 2009 Ich werde nie verstehen, wie man sich eine Leica kaufen kann und dann irgendwelche Objektive draufsteckt. Die Voigtländer sind mE ein Graus im Unschärfebereich. Das wird ja nur noch von einem Spiegeltele übertroffen. ...verstehen kann ich es schon, wenn das Geld nicht mehr reicht.....aber machen würde ich es auch nicht.....dann lieber nur eine Linse!. ."Spiegeltele" war auch mein erster Eindruck... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
fewe Posted October 10, 2009 Share #139 Posted October 10, 2009 ...verstehen kann ich es schon, wenn das Geld nicht mehr reicht.....aber machen würde ich es auch nicht.....dann lieber nur eine Linse!. ."Spiegeltele" war auch mein erster Eindruck... Grüße, Jan Klar, wenn ich mir heute eine M9 kaufen würde, wäre die Luft auch schon ziemlich dünn, so war das freilich nicht gemeint. Aber eben ein Objektiv oder sehr alte Objektive, die man dann ersetzt und auch ohne Verlust wieder weiterreichen kann (an den nächsten frisch einsteigenden M9-Käufer...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 10, 2009 Share #140 Posted October 10, 2009 Bevor ich tausende von Euros in eine mir ungewohnte Brennweite stecke, probiere ich diese von preiswerteren Herstellern. Ist das Experiment halbwegs gelungen, wird umgesattelt oder das Teil behalten und in der Tasche in die hinterste Ecke versenkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.