Jump to content

Es wird eine adäquate R-Lösung geben.....


flyboy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

manchmal hat man den Eindruck, dass alle R-Kameras unbrauchbar geworden sind, seitdem es von anderen Herstellern attraktive digitale Lösungen gibt. Warten ist zwar auch nicht meine große Stärke, aber die Aufregung verstehe ich trotzdem nicht...

 

Sicherlich wird es in absehbarer Zeit etwas für die Nutzung der R-Objektive von Leica geben. Ich kann und will mich nicht zur Informationspolitik von Leica äußern, aber eigentlich wurde doch alles gesagt. Warum freut sich eigentlich niemand über die hervorragende R-Ausrüstung, die er oder sie zuhause hat und geht anschließend los und macht ein paar schöne Fotos. Sind die Rs jetzt alle defekt...

 

Verstehen kann ich es wirklich nicht...

 

Grüße,

Timo

 

Nicht unbrauchbar aber jetzt schon mit Wucherpreisen für Akkus und das nach so einer (relativ) kurzen Zeit !

Link to post
Share on other sites

  • Replies 89
  • Created
  • Last Reply
Gegen das, was uns nach dem 27. September präsentiert wird, ist das hier kalter Kaffee.

 

Eigentlich sollte man die Politik ja hier heraushalten, aber:

 

Am besten wäre für uns hier sicherlich eine FDP/Linke-Koalition, auch wenn die leider unwahrscheinlich ist.

Die Linken würden für "Reichtum für alle" sorgen, und weil "Leistung sich dann (dank FDP) wieder lohnt", könnten wir uns auch alle eine M9 oder S2 kaufen, nebst üppigem Objektivpark.

Vielleicht kommen ja auch "Die Violetten" über 5%, dann stellen sie in der obigen Koalition den Gesundheitsminister und man könnte sich eine komplette M-Ausrüstung oder den Pradovit D-1200 als Heilmittel vom Arzt verschreiben lassen.

Lasst uns also hoffen. :D:):D

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Weil man in dieser Sache von kompetenten und starken Partnern abhängig ist und deshalb nichts sagen sollte. Warum kapiert das keiner?

 

Das ist doch Quatsch! Deswegen kann man doch sagen, daß man an einer Lösung arbeitet und auch grob in welche Richtung es geht. Schon eine pure Absichtserklärung daß es wirklich weitergeht wäre besser gewesen als nichts.

Oder halt die klare Aussage daß es für R in keine Richtung mehr weitergeht.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch Quatsch! Deswegen kann man doch sagen, daß man an einer Lösung arbeitet und auch grob in welche Richtung es geht. Schon eine pure Absichtserklärung daß es wirklich weitergeht wäre besser gewesen als nichts.

Oder halt die klare Aussage daß es für R in keine Richtung mehr weitergeht.

 

++++ Genau darum gehts! ++++

Link to post
Share on other sites

Das ist doch Quatsch! Deswegen kann man doch sagen, daß man an einer Lösung arbeitet und auch grob in welche Richtung es geht. Schon eine pure Absichtserklärung daß es wirklich weitergeht wäre besser gewesen als nichts.

Oder halt die klare Aussage daß es für R in keine Richtung mehr weitergeht.

 

Du hast natürlich recht. Aber reichen nicht auch die Zeichen: das gesamte R Programm wurde an einen Händler verkauft. Was soll man sich da noch erwarten? Und warum muss den an den Leica Linsen unbedingt ein "Leica-Computer" hinten dran hängen? Der "Canon Computer" kann das mit ganz vielen Pixeln (5DMarkII). Und bietet darüber hinaus noch eigene Linsen mit AF, auch nicht von schlechten Eltern. Ich denke das reicht.

 

Mir hat es gereicht. Ich wollte auch das ganze Canon/Leica System nicht mehr. Ich habe Leica und Canon gegen ein umfassendes Nikon Profi-System mit 2 Gehäusen und vielen exzellenten Linsen getauscht. Die Aufzahlung war nicht einmal der Rede wert. (Daher auch kaum Bilder von mir im Leica Forum - sind dort nicht erlaubt).

 

Und das M System wird mich weiter an Leica binden und dort gibt es ja eine Entwicklung.

 

So habe halt ich die Botschaften von Leica, die ja sehr divergierend waren verstanden und mich danach gerichtet.

 

Gruß

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch Quatsch! Deswegen kann man doch sagen, daß man an einer Lösung arbeitet und auch grob in welche Richtung es geht. Schon eine pure Absichtserklärung daß es wirklich weitergeht wäre besser gewesen als nichts.

Oder halt die klare Aussage daß es für R in keine Richtung mehr weitergeht.

 

und wie oft sollte man die Aussage dann wiederholen???

monatlich???

das es eine Lösung geben wird wurde gesagt oder?

Die grobe Richtung auch: keine Spiegelreflex und kein ft.

:rolleyes:

Viel mehr kann man doch kaum sagen ohne zu konkret zu werden.

 

Ich hab mal Deinen link geklickt-ich hoffe das stimmt- es gab nur einen Alex unter Mitgliedern.

Zitat:

Meine Fotoausrüstung besteht aus dem Leica R und M System. Zur Digitalfotografie werden die Objektive an einer Panasonic G1 oder Canon EOS 1Ds adaptiert

 

Wozu dann die ganze Aufregung frag ich mich :confused:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es ist hier schon mehrfach gesagt worden, daß niemand zum jetzigen Zeitpunkt ein fertiges Produkt für R-Nutzer erwartet hat!

Es geht darum, daß Leica ein Signal hätte geben sollen ob es eine Zukunftsperspektive für R-Fotografen gibt, welchen Lösungsansatz man verfolgt und in welchem Zeithorizont dieser verwirklicht werden soll!!

Nicht mehr und nicht weniger.

 

Volle Zustimmung!

Link to post
Share on other sites

...

Wozu dann die ganze Aufregung frag ich mich :confused:

 

Vielleicht weil es keine optimale Lösung ist?!?

In mir reift gerade der Entschluß mich entgültig von meinen Leica R Sachen zu trennen und bei Canon einzusteigen.

Falls also jemand was von den folgenden Sachen braucht, gerne PN an mich:

R8 schwarz, R8 silbern, Motordrive R8, 21mm, 28mm, lux-50mm, 60mm, 90mm (2. Rechnung), M6 (classic,silbern)

Über Preise werden wir uns schon einig.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht weil es keine optimale Lösung ist?!?

In mir reift gerade der Entschluß mich entgültig von meinen Leica R Sachen zu trennen und bei Canon einzusteigen.

Falls also jemand was von den folgenden Sachen braucht, gerne PN an mich:

R8 schwarz, R8 silbern, Motordrive R8, 21mm, 28mm, lux-50mm, 60mm, 90mm (2. Rechnung), M6 (classic,silbern)

Über Preise werden wir uns schon einig.

 

bisher hab ich noch nie eine Kamera in der Hand gehalten die eine optimale Lösung war.

Insbesondere kann ich mir kaum vorstellen das die irgendwann kommende Lösung von Leica für die R Linsen eine optimale Lösung sein wird. Egal wie sie kommt es wird genug Leute geben die dennoch die Haare in der Suppe finden.

 

Wenn Manfred recht hat dann wird die adäquate Lösung einen crop Faktor 1,5 haben.

Bitte mal die Hand heben wer das als optimale Lösung empfindet :D

Link to post
Share on other sites

Also ich wage jetzt mal eine Prognose: Die X1 ist der modulare Vorläufer der R-Lösung.

Daher der Handgriff. :) So gesehen alles eine Frage von ein paar »Tagen«.

 

grüße

manfred

 

 

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die "adäquate Lösung" (Sollten wir nicht einfach von einer Leica AL sprechen?) eine große Schwester der X1 sein wird hinsichtlich Konzept und Design. In dem größeren Gehäuse (etwa wie das einer M) wäre aber Platz für einen VF-Sensor und einen guten EVF. (Letzterer wohl eine Optimierung und Weiterentwicklung des EVF in der G1)

Eine solche Kamera wäre es!!

An eine Leica AL mit APSC-Faktor glaube ich eher nicht, sie wäre zwar schon viel besser als nichts. Allerdings höchstens, wie bei der M8 als Zwischenlösung. Nach dem gestrigen Aufschlag traue ich Leica aber zu, diesen Zwischenschritt wegzulassen, er vertrüge sich nicht mit Leicas Image. Schließlich bräuchte man für die Kamera auch Neukunden und nicht nur ein paar getröstete R-User, die bei Crop 1,5 zurecht noch nicht zurfrieden wären.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

bisher hab ich noch nie eine Kamera in der Hand gehalten die eine optimale Lösung war.

Insbesondere kann ich mir kaum vorstellen das die irgendwann kommende Lösung von Leica für die R Linsen eine optimale Lösung sein wird. Egal wie sie kommt es wird genug Leute geben die dennoch die Haare in der Suppe finden.

 

Wenn Manfred recht hat dann wird die adäquate Lösung einen crop Faktor 1,5 haben.

Bitte mal die Hand heben wer das als optimale Lösung empfindet :D

 

Keine Hand. Die "optimale" Lösung wird eine Neuentwicklung mit EVF höchster Auflösung mit neuen AF Linsen und VF Sensor sein, bei der die R Objektive per Ring adaptiert werden können. Nehmt mich beim Wort :).

Link to post
Share on other sites

Ich sage das mal im guten Wissen....und es gibt nicht den geringsten Anlass für solche Ausfälle.

 

Ha, dieser Beitrag spricht mir aus dem Herzen. Sehr gut analysiert und formuliert. Ich denke, die Gründe für die Enttäuschung liegen tiefer. Leicabenutzer haben schon immer eine besondere, tiefere Beziehung zu ihrer Kamera gehabt, viele jedenfalls. Durch die Abkündigung des R-Systems und den Entfall eines adäquaten Ersatzes hat die Firma Leica eine Menge enttäuschter Liebhaber geschaffen, und wie man weiß, reagieren enttäuschte Liebhaber schon mal emotional :).

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

.... mein Motordrive dazu schon, ob's den wohl noch gibt? Aber es geht auch ohne ;)

 

im Motordrive sind normale AA- Zellen mit Lötfahne verbaut. Und m.W. ist der Akkupack sogar verschraubt.

 

Gerade diese Lösung ist sehr gut und zukunftgeeignet.

 

Einzelzellen haben immer das Problem der Kontaktwiderstände.

Link to post
Share on other sites

Keine Hand. Die "optimale" Lösung wird eine Neuentwicklung mit EVF höchster Auflösung mit neuen AF Linsen und VF Sensor sein, bei der die R Objektive per Ring adaptiert werden können. Nehmt mich beim Wort :).

 

ja das ist auch meine Überzeugung-diese oder eine sehr ähnliche Kamera wird es geben.

Nur eben jetzt ist noch nix spruchreif-es ist aber die einzig logische Konsequenz.

Und ich würde fast wetten sie wird zusammen mit Pana entwickelt.

Für Pana wäre es mft hin oder her sehr prestigeträchtig auch eine vf im angebot zu haben und die haben die Power

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
ja das ist auch meine Überzeugung-diese oder eine sehr ähnliche Kamera wird es geben.

Nur eben jetzt ist noch nix spruchreif-es ist aber die einzig logische Konsequenz.

Und ich würde fast wetten sie wird zusammen mit Pana entwickelt.

Für Pana wäre es mft hin oder her sehr prestigeträchtig auch eine vf im angebot zu haben und die haben die Power

 

So wird es sein, nur ist das scheinbar nicht genug, da nicht vom Notar bestätigt.....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...