Dr. No Posted September 13, 2009 Share #81 Posted September 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hab hier ein nettes Video gefunden mit der X1 in aktion:Leica X1: toma de contacto prima, dank dafür gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2009 Posted September 13, 2009 Hi Dr. No, Take a look here X1 allererster Eindruck - Handhabung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted September 13, 2009 Share #82 Posted September 13, 2009 arne_s, glaubst Du Alles was im Netz geschrieben steht? In der gedruckten Leica-Broschüre ist das OIS nicht angeführt. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted September 13, 2009 Share #83 Posted September 13, 2009 arne_s,glaubst Du Alles was im Netz geschrieben steht? In der gedruckten Leica-Broschüre ist das OIS nicht angeführt. [/i] Ich glaube sicher nicht alles, was im Netz steht, da der "Stabilizer" auf den Fotos aber sowohl im Menü als auch bei der LiveView-Ansicht mehrfach auftaucht, meines Erachtens aber ein ernstzunehmendes Indiz. Wer sollte sowas zu welchem Zweck fälschen? Den Gedanken hatte ich bei dem vorzeitig aufgetauchten M8 Brochure PDF übrigens auch. Finde der Bericht macht einen seriösen Eindruck. Gruß zuück, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 13, 2009 Share #84 Posted September 13, 2009 Arne, denk mal nach. Wenn die X1 einen Stabi hätte, dann wäre er in der Broschüre und im Datenblatt aufgeführt, oder? OIS im Objektiv kann Panasonic, OIS im Body kann Olympus. Die X1 ist eine reine Leica-Entwicklung - so wird es gesagt - also iss nix mit Anti-Wackel-Dackel .... Wetten? Gruss Johann PS: Diese Wette würde ich sehr gerne verlieren Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted September 13, 2009 Share #85 Posted September 13, 2009 Arne, also iss nix mit Anti-Wackel-Dackel ....[/i] Wetten? Johann, weder Olympus noch Panasonic haben eine APS-C Kamera im Angebot. Sony kann Wackel-Dackel und da kommt ja wohl der Sensor und möglicherweise auch das Display her. Von einer reinen Leica-Entwicklung kann wohl demnach keine Rede sein. Ich glaube auch, daß das AF-System der X1 zugekauft ist. Wetten tu ich bei Spekulationen nicht, vielleicht hat ja das Vorserienexemplar den noch weil keine Lizenzgebühren dafür fällig werden. Gruß, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 13, 2009 Share #86 Posted September 13, 2009 die X1 kann Spanisch und Englisch, warum nicht? Blende 14 bei 1/2000 und ISO 130 ??? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wohl dem der soviel Licht hat .... Gruss Johann Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wohl dem der soviel Licht hat .... Gruss Johann ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/96002-x1-allererster-eindruck-handhabung/?do=findComment&comment=1033451'>More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 13, 2009 Share #87 Posted September 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Arne, das hatte ich jetzt ganz vergessen. Beim Live-Event in Berlin konnte ich meine eigene SD-Karte in die X1 stecken - hier mal ein Foto vom 9.9.09 bei Meister in Berlin Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! .. ein Schuft, der Böses dabei denkt Schmunzelgruss vom Johann http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/98077-wenn-leica-ruft-dann-kommen-sie.html Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! .. ein Schuft, der Böses dabei denkt Schmunzelgruss vom Johann http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/98077-wenn-leica-ruft-dann-kommen-sie.html ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/96002-x1-allererster-eindruck-handhabung/?do=findComment&comment=1033471'>More sharing options...
arne_s Posted September 13, 2009 Share #88 Posted September 13, 2009 Johann, *lach*, warten wir einfach mal ab. Der Unterschied ist, daß du jetzt ein Motiv (im juristischen Sinne) hast. Bei effektiven 35mm Brennweite und bei CMOS zu erwartenden guten Rauscheigenschaften bei hohen ISO ist ein Stabilizer nicht unbedingt ein Kaufkriterium. VG, Arne p.s.: Die manuell (M) an der Kamera eingestellte Zeit/Blendenkombi muß ja nicht zwangsläufig zu einem richtig belichteten Bild führen. Ich könnte hier ein nicht montiertes LiveView Bild von meiner Cam mit eingestellten Blende 32 bei 1/8000s und Schummerlicht präsentieren. unten auf dem Bild in dem Beitrag ist eine Art Belichtungbalken, siehst du dort eine Anzeige bei der Mitte? Link to post Share on other sites More sharing options...
GaK Posted September 14, 2009 Share #89 Posted September 14, 2009 Der Balken wirkt für mich wie eine Anzeige für die Belichtungskorrektur. Das Histogramm rechts zeigt aber eine ausreichende Lichtmenge an. Ich halte es auch für ein Fake. Zudem kann die X1 nur bis Blende 16. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 14, 2009 Share #90 Posted September 14, 2009 Zu wünschen wäre eine Bereitschaftstasche, in der der Sucher beim Transport aufgesteckt bleiben kann. Hätte ich auch gerne, aber der "Ever-Ready-Case" von Leica wird es der Beschreibung nach nicht sein. Die scheinen ja auch davon auszugehen, daß die Mehrheit der Käufer keinen Sucher haben will, sonst hätten sie die Kamera gleich anders konzipiert. Man wird also wohl für eine solche Tasche auf Luigi warten müssen... Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 14, 2009 Share #91 Posted September 14, 2009 Ich finde es bemerkenswert, dass die kleine D-Lux 4/LX3 ein wesentlich höhere Lichtstärke hat als die X1. Die D-Lux 4 hat keine wesentlich höhere Lichtstärke. Der Unterschied beträgt lediglich eine Stufe, und das auch nur im Weitwinkelbereich. Am anderen Ende des Spektrums liegt die D-Lux 4 bei 2.8 wie die X1 auch. Und bemerkenswert ist das überhaupt nicht. Je kleiner der Sensor, desto einfacher ist es, ein lichtstarkes Objektiv anzubieten, das klein und günstig ist. Siehe dazu auch: The Online Photographer: What's a 'Fast Lens'? Dies schreibe ich, weil ich mittlerweile bezweifle, dass grössere Sensoren automatisch im Verhältnis zur Sensorgrösse bessere Bilder machen. Keine Kamera macht "bessere" Bilder als eine andere. Ein größerer Sensor hat jedoch zwei physikalische Vorteile, die sich einfach nicht wegdiskutieren lassen: Erstens haben die Pixel einen weiteren Abstand voneinander und können deswegen "mehr Licht sammeln", was zu geringerem Rauschen (ohne digitale Nachbearbeitung) führt. Und zweitens wird die Schärfentiefe bei größeren Sensoren kleiner, so daß man sie bewußt nutzen kann, wenn man möchte. Der Unterschied in der Sensorgröße zwischen D-Lux 4 und X1 ist so enorm, daß er wirklich signifikant und nicht nur Marketinggerede ist. Die beiden Kameras werden in völlig anderen Ligen spielen, da führt kein Weg drumherum. Wie man aber an vielen Reaktionen z.B. hier im Forum sehen kann, wird Leica Schwierigkeiten haben, den potentiellen Kunden diesen Unterschied zu vermitteln. Dürfte Sigma genauso gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted September 14, 2009 Share #92 Posted September 14, 2009 Hätte ich auch gerne, aber der "Ever-Ready-Case" von Leica wird es der Beschreibung nach nicht sein. Die scheinen ja auch davon auszugehen, daß die Mehrheit der Käufer keinen Sucher haben will, sonst hätten sie die Kamera gleich anders konzipiert. Man wird also wohl für eine solche Tasche auf Luigi warten müssen... Auch ich glaube, daß die Mehrheit der Käufer per LCD einstellen wird, einfach weil sie das so gewohnt sind. Aber Leica sollte mal die vielen Beiträge in den verschiedenen Foren lesen, wo versichert wird, daß ein Sucher kaufentscheidend ist; und diese Leute werden sich auch nicht auf die Fummelei mit einem Zubehörtäschchen am Kamerariemen einlassen und auch nicht mit einer Bereitschaftstasche von Luigi zufrieden sein (denn auch Luigi käme nicht daran vorbei, daß der geplante Aufstecksucher auf der Rückseite merklich absteht und die Tasche unnötig durch eine Beule oder Ähnliches vergrößern würde). Ich hoffe, daß Leica sich die Sache nochmal überlegt; dabei könnte auch mein obiger Vorschlag einer günstigeren Positionierung des Suchers in Erwägung gezogen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted September 14, 2009 Share #93 Posted September 14, 2009 ... Aber Leica sollte mal die vielen Beiträge in den verschiedenen Foren lesen, wo versichert wird, daß ein Sucher kaufentscheidend ist ... Das stimmt. Auch für mich schliesst das den Kauf der X1 definitiv aus, auch wenn ich sie ansonsten sehr interessant finde. Eine Kamera ohne Sucher kommt für mich grundsätzlich nicht mehr in Betracht. Auf einem Monitor sehe ich draußen bei Tageslicht nämlich absolut rein gar nichts mehr. Von dem Gewackel mit ausgestreckten Armen mal ganz abgesehen … So nicht. Schade. Dann müssen halt andere Leica wieder zu schwarzen Zahlen verhelfen.Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 14, 2009 Share #94 Posted September 14, 2009 So eine schwache Kamera! Das Krümelmonster oben im Bild ist ja ganz unscharf und im Bild ist jede Menge Moiré. Das kann mein Handy auch! :rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 14, 2009 Share #95 Posted September 14, 2009 Aber Leica sollte mal die vielen Beiträge in den verschiedenen Foren lesen In bin mir sicher, daß sie das tun, sonst würde es Kameras wie die X1 (und Sigmas DP1/DP2) wahrscheinlich gar nicht geben. Wenn sie sich aber nur nach den (scheinbaren) Mehrheiten in Foren richten würden, wären sie ziemlich dumm - sie müssen schon ein paar mehr Kameras verkaufen. Auch wenn einige das glauben mögen: Dieses Forum ist sicher nicht repräsentativ für die Mehrheit der Leica-Kunden... Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted September 14, 2009 Share #96 Posted September 14, 2009 Das stimmt. Auch für mich schliesst das den Kauf der X1 definitiv aus, auch wenn ich sie ansonsten sehr interessant finde. Eine Kamera ohne Sucher kommt für mich grundsätzlich nicht mehr in Betracht. Auf einem Monitor sehe ich draußen bei Tageslicht nämlich absolut rein gar nichts mehr. Von dem Gewackel mit ausgestreckten Armen mal ganz abgesehen … So nicht. Schade. Dann müssen halt andere Leica wieder zu schwarzen Zahlen verhelfen. Ulli Wenn Leica eine Xx mit Sucher und Zoom zu einem ähnlichen Preis herausbringt (Sucher der auch dem Zoom folgt, also nicht nur fuer eine der Brennweiten), dann bin ich garantiert dabei! Es könnte ja sein, das die X1 ein Kompromiss ist, um zeitlich mit einem solchen Produkt auf den Markt zu kommen. Sie entspricht in vielem dem, was hier im Forum gefordert worden ist (Leica CM digital) und spricht mich auch an, allerdings sind fuer meine Fotografiewuensche die oben genannten Merkmale wichtig. Wenn das was hier an anderer Stelle erwähnt wird (Leica arbeitet am EVF) stimmt, bin ich doch sehr gespannt wie man dieses in einen X1 Nachfolger einbaut. Ich hoffe jedenfalls, das es genuegend andere potentielle Kunden gibt, so dass Leica ein solches Produkt auf den Markt bringt. Link to post Share on other sites More sharing options...
johannesb Posted September 14, 2009 Share #97 Posted September 14, 2009 Auch ich glaube, daß die Mehrheit der Käufer per LCD einstellen wird, einfach weil sie das so gewohnt sind. Aber Leica sollte mal die vielen Beiträge in den verschiedenen Foren lesen, wo versichert wird, daß ein Sucher kaufentscheidend ist Das ist, denke ich, eine Frage der Gewohnheit. Persönlich finde ich die X1 optimal konfiguriert - von optischen Suchern, außer Spiegelreflexsuchern, hielt ich noch nie besonders viel (sorry, M-Fans, das ist einfach nix für mich, aber ich kann euch verstehen). Die X1 soll keine Kamera für alle Anwendungen und auch nicht für traditionsbewusste Meßsucher-Fotografen sein, sondern eine wunderschöne kleine Zweitkamera, die so gute Ergebnisse liefert, dass man den Rest seiner Ausrüstung - egal wie diese ausschaut - gerne öfter zu Hause lassen kann. Was ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen könnte, wäre eine zukünftige X2 mit einem Objektiv in der Art des Tri-Elmar.* * natürlich als Ergänzung bzw. Alternative zur X1, nicht als Ablösung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 14, 2009 Share #98 Posted September 14, 2009 Eine X1 mit eingebautem Sucher kannibalisiert die M Verkäufe, außerdem, wie oben geschrieben, gibt es Tausende, die bisher gänzlich ohne Sucher auskommen wollen und dies auch weiter wollen - sollen. Nach kurzer Zeit ist man mit einem optischen Sucher vertraut, quasi wie die User der 5000 Euro Boliden Lux 21mm und 24mm. Ein Leicafotograf sollte das aufeiner A..backe aussitzen können, oder?, ansonsten Buntstifte nehmen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 14, 2009 Share #99 Posted September 14, 2009 und noch ein video: YouTube - A Brief Look At Leica X1 Digital Compact Camera Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 14, 2009 Share #100 Posted September 14, 2009 ...das mit der Focusanzeige durch die grüne LED ist klasse!....... ..das Teil werde ich mir mal genauer betrachten... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.