thomas_schertel Posted March 20, 2023 Share #5301  Posted March 20, 2023 Advertisement (gone after registration) Etwa so: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4730862'>More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 Hi thomas_schertel, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted March 20, 2023 Share #5302  Posted March 20, 2023 Ist ja verrückt, so ein Gefrickel! Da hätte ich mir lieber einen zweiten Drahtauslöser gekauft. Die waren doch eigentlich auch zu "vor-chinesischen" Zeiten schon relativ erschwinglich (ich meine als ich 1986 angefangen habe zu fotografieren haben Drahtauslöser so um die 15-20 DM gekostet.) Viel billiger kann doch das relativ aufwendig gefertigte Leitz Teil auch nicht gewesen sein. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted March 20, 2023 Share #5303  Posted March 20, 2023 1 hour ago, ALUX said: Ist ja verrückt, so ein Gefrickel! Da hätte ich mir lieber einen zweiten Drahtauslöser gekauft. Die waren doch eigentlich auch zu "vor-chinesischen" Zeiten schon relativ erschwinglich (ich meine als ich 1986 angefangen habe zu fotografieren haben Drahtauslöser so um die 15-20 DM gekostet.) Viel billiger kann doch das relativ aufwendig gefertigte Leitz Teil auch nicht gewesen sein. Die Antwort könnte auch darin liegen, dass es teureres Zubehör gab als Drahtauslöser, die auf "Glockengewinde" angewiesen waren: z.B der Selbstauslöser ABDOO.  Gruß Gregor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 20, 2023 Share #5304  Posted March 20, 2023 vor einer Stunde schrieb kunzhobel: Die Antwort könnte auch darin liegen, dass es teureres Zubehör gab als Drahtauslöser, die auf "Glockengewinde" angewiesen waren: z.B der Selbstauslöser ABDOO.  Gruß Gregor Servus Gregor, Sorry, ...siehe: Gruß aus Stuttgart Tom 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 20, 2023 Share #5305  Posted March 20, 2023 (edited) vor 50 Minuten schrieb M3Tom: Servus Gregor, Sorry, ...siehe: Gruß aus Stuttgart Tom Der Selbstauslöser vielleicht nicht, wohl aber die speziellen Doppeldrahtauslöser für Mikro-Visoflex I und/oder MIKAS u.a.m. Dafür habe ich selbst zwei Stück von den Dingern mal angeschafft um mit der MDa/M4/M5 am Aristophot I und auch mit dem MIKAS am Ortholux photographieren zu können. Was mich sehr betrübt ist, dass dieses Teil nicht mit dem Auslöseknopf der M9 kompatibel ist. Die Bohrung am Grund des konischen Compurgewindes ist bei der M9 etwas schlanker als bei den Film-Leica und so geht der Stößel des Auslöseadapters nicht dort hindurch. Blieb mir nur der umgekehrte Weg: Ein Prontor Doppeldrahtauslöser mit Compurgewinde auf beiden Anschlüssen, von den der eine in die M9 geschraubt  (das passt dann) und der andere mittels Leica-Glocke aus Fremdfertigung auf den MIKAS/Mikro-Visoflex I Anschluss gesetzt wird. Geht natürlich, aber der originale Auslöser wäre schöner und auch besser. Aus demselben Grund funktioniert auch die pneumatische Auslösebrücke des Visoflex I nicht in Verbindung mit der M9. Die Schraubverbindung harmoniert zwar mit dem Adaptereinsatz, aber auslösen is nich, weil s.o. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit das auch auf die Nachfolgemodelle M240/M10/M11 und Anverwandte zutrifft. Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide Wolfgang Edited March 20, 2023 by wpo 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 26, 2023 Share #5306  Posted March 26, 2023 Da mein Elmar f:4/9cm Baujahr 1947 ohnehin nicht mehr in einem sammelwürdigen Zustand war habe ich es nach meinem Geschmack wieder aufgehübscht: Schwarzlack erneuert und die beiden Ringe vergoldet (Messing läuft ja wieder an) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4736739'>More sharing options...
samiba Posted March 27, 2023 Share #5307  Posted March 27, 2023 Advertisement (gone after registration) Kaviar von Januar 1997 (Baujahr 1996) M6 mit Elmar-M 50/2.8 (übrigens fummelig zu bedienender Fokusring ist gewöhnungsbedürftig) Kamera hat wohl nur einen ersten Film gesehen und verschwand dann im Schrank, dem Besitzer war sie zu schade für eine Benutzung. Rechnung und alles an zeitgenössischem Schriftmaterial und Werbeblättchen waren auch dabei. Der alte Herr hatte sich komplett von der Fotografie verabschiedet. Endlich eine langersehnte Chrom M6 nach 2 schwarzen. Die Zeiten sind alle korrekt trotz langer Lagerung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4737453'>More sharing options...
Talker Posted March 27, 2023 Share #5308  Posted March 27, 2023 Wie sagt man da? Schwein gehabt!  Höchst erfreulich…. Viel Freude damit,  andere Objektive wirst Du ja von Deinen vorherigen M‘s noch haben. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 27, 2023 Share #5309  Posted March 27, 2023 vor 12 Minuten schrieb Talker: Wie sagt man da? Schwein gehabt!  Höchst erfreulich…. Viel Freude damit,  andere Objektive wirst Du ja von Deinen vorherigen M‘s noch haben. Danke Dir. Ja Objektive sind ausreichend vorhanden. Eine schwarze M6 und eine MP sind ja auch noch vorhanden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 27, 2023 Share #5310  Posted March 27, 2023 vor 3 Stunden schrieb samiba: Danke Dir. Ja Objektive sind ausreichend vorhanden. Eine schwarze M6 und eine MP sind ja auch noch vorhanden. Das heißt, Du könntest 3 Fotos gleichzeitig machen 😎 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 27, 2023 Share #5311  Posted March 27, 2023 vor 19 Minuten schrieb Talker: Das heißt, Du könntest 3 Fotos gleichzeitig machen 😎 Ja, oder mich mit 3 Kameras um den Hals wichtig tun 🤠1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 27, 2023 Share #5312 Â Posted March 27, 2023 Das machst du dann bitte in Sprocky. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 27, 2023 Share #5313  Posted March 27, 2023 vor 13 Minuten schrieb nocti lux: Das machst du dann bitte in Sprocky. Die Dorftrottel hier würden mir die Wichtigkeit abnehmen ðŸ¤ðŸ¤ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 27, 2023 Share #5314  Posted March 27, 2023 vor einer Stunde schrieb samiba: Ja, oder mich mit 3 Kameras um den Hals wichtig tun 🤠…… das unterstellt man uns doch….. aber hier im  Forum bist Du mit nur 3 Leicas doch mittendrin. ( ich hab auch drei) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 27, 2023 Share #5315  Posted March 27, 2023 vor 18 Minuten schrieb Talker: …… das unterstellt man uns doch….. aber hier im  Forum bist Du mit nur 3 Leicas doch mittendrin. ( ich hab auch drei) Ich habe über 30 🫣🫣 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 27, 2023 Share #5316  Posted March 27, 2023 Am 26.3.2023 um 01:38 schrieb ALUX: Da mein Elmar f:4/9cm Baujahr 1947 ohnehin nicht mehr in einem sammelwürdigen Zustand war habe ich es nach meinem Geschmack wieder aufgehübscht: Schwarzlack erneuert und die beiden Ringe vergoldet (Messing läuft ja wieder an) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ist gut geworden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 4, 2023 Share #5317  Posted April 4, 2023 Am 24.2.2023 um 16:13 schrieb M3Tom: ...dabei wirst Du sicherlich verwunderte Blicke der "Digi-am-augestreckten-Arm-Fraktion" auf Dich ziehen. Vielleicht fragt ja auch mal eine(r) wo der Bildschirm ist...😉 Bin gespannt auf Bilder! Danke fürs Zeigen, viel Spass und Gruß aus Stuttgart Tom  Hallo Tom, bei mir dauert es immer eine Weile. Enkel, Reisen, Gartenarbeit, die anderen Hobbies..., ich wollte hier noch Bilder zeigen. Jetzt habe ich Bilder erst mal aus der Leica I von 1927 mit dem gleichaltrigen, aber innen und außen frisch sauber gemachtem Elmar, siehe auch mein Beitrag 5203. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera und den Qualitäten des Elmars. Die Bilder habe ich nicht bearbeitet. Die Farben sind aus meiner Erinnerung gut wiedergegeben. Ich müsste vielleicht mal parallel dazu mit meiner digitalen M das gleiche Bild machen, um einen Vergleich zu haben. Die Schärfe ist für Ausdrucke 13x18 gut. Ich sollte auch mal Filme bei einem besseren Labor entwickeln lassen, um Genaueres sagen zu können. Das Labor hat die Bilder auch auf CD geliefert und die Auflösung der CD lässt zu wünschen übrig. Jedenfalls wird es zuerst pixelig, bevor es unscharf wird. Die Motive sind jetzt nicht der Kracher. Mir ging es darum, unterschiedliche Entfernungen, Lichtverhältnisse und Blendenwerte zu testen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sonne lacht, Blende 8, 1/500 ASA 200  7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sonne lacht, Blende 8, 1/500 ASA 200  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4743215'>More sharing options...
drpagr Posted April 4, 2023 Share #5318  Posted April 4, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 3,5  1/60 ASA 200, Naheinstellung ca. ein Meter. Für mich interessant ist neben der Lebendigkeit und richtigen Darstellung der Farben die weiche, harmonische Unschärfe im Hintergrund. 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 3,5  1/60 ASA 200, Naheinstellung ca. ein Meter. Für mich interessant ist neben der Lebendigkeit und richtigen Darstellung der Farben die weiche, harmonische Unschärfe im Hintergrund. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4743224'>More sharing options...
drpagr Posted April 4, 2023 Share #5319  Posted April 4, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nochmal Blende 8 und 1/500 ASA 200, Abstand ein Meter und die Tiefenschärfe des Pollers trotz Blende 8 ist jetzt bei der Nähe zum Motiv technisch bedingt nicht überwältigend. Die Unschärfe im Hintergrund ist bis auf die Masten in Ordnung. Die Masten hätte ich mir weicher gewünscht, aber das sind Geschmacksachen und "Goldkantendiskussionen". 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nochmal Blende 8 und 1/500 ASA 200, Abstand ein Meter und die Tiefenschärfe des Pollers trotz Blende 8 ist jetzt bei der Nähe zum Motiv technisch bedingt nicht überwältigend. Die Unschärfe im Hintergrund ist bis auf die Masten in Ordnung. Die Masten hätte ich mir weicher gewünscht, aber das sind Geschmacksachen und "Goldkantendiskussionen". ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4743227'>More sharing options...
drpagr Posted April 4, 2023 Share #5320  Posted April 4, 2023 Jetzt ein Bild aus der Leica 0 Replika mit dem Anastigmat, siehe auch Beitrag 5203. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 8, 1/500, ASA 400, der Kontrast ist nicht so toll und es scheint mir, als ob das Bild leicht magentastichig ist. Ich muss das Ganze mit einem weiteren Film nochmal ausprobieren. Die Schärfe ist aber für meinen Geschmack gut. 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 8, 1/500, ASA 400, der Kontrast ist nicht so toll und es scheint mir, als ob das Bild leicht magentastichig ist. Ich muss das Ganze mit einem weiteren Film nochmal ausprobieren. Die Schärfe ist aber für meinen Geschmack gut. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4743236'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.