Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Minuten schrieb jerzy:

Im Umbauten Katalog aus dem Jahre 1954 ist als  IIIa syn genannt. Modelle IIa syn wie auch III syn sind nicht aufgelistet aber ich habe sie auch gesehen

Danke Dir Jerzy.

Link to post
Share on other sites

Visoflex II mit kameraseitigem Schraubanschluss hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm:

OUCLO oder 16458:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Damit geht an der Schraubleica alles, was auch sonst mit dem Visoflex II oder III zur M geht, in begrenztem Umfang sogar M-Objektive.  

Hier mit dem 1:3,5/65mm Elmar und 16471 an 16464

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Am 21.5.2024 um 15:29 schrieb romanus53:

Da die 1/1000 sek zum Synchronisations-Update gehört, wäre mein Vorschlag III synch

Und wie würde man dann eine synchronisierte III ohne 1/1000 bezeichnen, auch wenn das werkseitig nicht angeboten wurde?

Ich würde deshalb Klammern verwenden: z.B. III [a synch].

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb mazdaro:

Und wie würde man dann eine synchronisierte III ohne 1/1000 bezeichnen, auch wenn das werkseitig nicht angeboten wurde?

Ich meine doch, dass das angeboten wurde. In den  Informationen für den Fotofachhandel Nr.12 1953, S. 5 heißt es: "Alle LEICA-Kameras über 160000 können synchronisiert werden., wenn sie einen gekuppelten Entfernungsmesser besitzen, LEICA-Modelle I ohne und mit Auswechselfassung und Standard dagegen nur bei gleichzeitiger Umänderung in die Modelle II, III oder IIIa. ... Bei LEICA-Kameras unter Nr. 160000 muß zunächst in jedem Fall von uns geprüft werden, in welchem Umfang Kosten für diese Modernisierung entstehen." (Hervorhebung der III von mir).

Das lese ich so, dass man zwar bei dem Umbau zur Synchronisierung eine III zur IIIa "aufrüsten" konnte, das aber nicht unbedingt musste. 

(Nachträgliche Ergänzung): bei Leitz wurde anscheinend unterschieden zwischen "bloßer" Synchronisierung und Umbau. Man konnte beides oder auch nur eins von beiden wählen. 

Demnach wäre eine synchronisierte III ohne "Aufrüstung" mit 1/1000 eine "III syn".

Edited by UliWer
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb UliWer:

Das lese ich so, dass man zwar bei dem Umbau zur Synchronisierung eine III zur IIIa "aufrüsten" konnte, das aber nicht unbedingt musste. 

Demnach wäre eine synchronisierte III ohne "Aufrüstung" mit 1/1000 eine "III syn".

Sehe ich nicht unbedingt so. Ob der Umbau zur "III syn" oder ausschließlich zur "IIIa syn" erfolgte, ist m.E. schwer zu sagen.

Edited by mazdaro
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb mazdaro:

Ob der Umbau zur "III syn" oder ausschließlich zur "IIIa syn" erfolgte, ist m.E. schwer zu sagen.

Wieso, wenn sie 1/1000 hat und synchronisiert wurde, ist es eine IIIa syn, wenn sie 1/500 hat und synchronisiert wurde, eine III syn.  Die kürzere Verschlusszeit wird jedenfalls in den "Informationen für den Fotofachhandel" Nr. 7, 1952 als einiges Unterscheidungsmerkmal zwischen III und IIIa genannt.

Link to post
Share on other sites

Na ja, in dem Text ist zunächst einmal nur vom Synchronisieren die Rede - also nicht wie ich oben geschrieben habe „Umbau zur Synchronisierung“, sondern schlicht Synchronisierung. Ich lese in dem von mir zitierten Text, dass alle Kameramodelle über 160000 synchronisiert werden konnten. Alle schließt für mich die III mit 1/500 ein. Die Kameras ohne gekuppelten Entfernungsmesser mussten allerdings „umgeändert“ werden: entweder in eine II, eine III oder IIIa. Wäre bei dieser notwendigen „Umänderung“ in jedem Fall eine IIIa mit 1/1000 herausgekommen, wäre die Erwähnung der II und der III falsch gewesen.

Es wäre auch seltsam, wenn eine frühere Ic oder Standard zur Synchronisierung in eine III - mit 1/500 - „umgeändert“ werden konnte - so jedenfalls eindeutig der Text - aber die III selbst nur durch „Umänderung“ in eine IIIa - mit 1/1000 - synchronisiert werden konnte. 

Vermutlich werden sich viele damalige Inhaber einer III bei der Entscheidung für eine Synchronisierung auch für eine „Aufrüstung“ mit dem 1/1000 auf eine IIIa syn entschieden haben - also die Variante Synchronisierung+Umbau gewählt haben. Ich bin aber ziemlich sicher, dass man - wenn man nur lang genug sucht - auch eine III syn mit 1/500 finden wird, die im Werk synchronisiert, ohne dass sie auf eine IIIa „umgeändert“ wurde.

 

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb UliWer:

- wenn man nur lang genug sucht -

Ja ja, wenn man nur lange genug sucht, findet man die Erläuterung, die klärt, dass ich Unrecht habe:

Nach der Erläuterung von Elkinon in diesem alten Thread, gab es die schlichte Synchronisierung ohne Umbau, die ich oben angenommen habe, nicht. Vielmehr wurden bei den Modellen vor der IIIa generell neue Gehäuseschalen der IIIa verwendet und auch die 1/1000 nachgerüstet.  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Zwei frühe Zoomobjektive für die Leicaflex: 1:4/50-125 Kilfitt Macro-Zoomar von 1967 und 1:2,8/45-90 Angenieux Zoom von 1969

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Am 23.5.2024 um 22:04 schrieb UliWer:

Ja ja, wenn man nur lange genug sucht, findet man die Erläuterung, die klärt, dass ich Unrecht habe:

Nach der Erläuterung von Elkinon in diesem alten Thread, gab es die schlichte Synchronisierung ohne Umbau, die ich oben angenommen habe, nicht. Vielmehr wurden bei den Modellen vor der IIIa generell neue Gehäuseschalen der IIIa verwendet und auch die 1/1000 nachgerüstet.  

Hallo zusammen,

schöne Unterhaltung! Ich hätte noch einen weiteren Vorschlag, der sich allerdings von der Leitz-Nomenklatur etwas entfernt: Leica III Umbau (syn, 1/1.000).

Er hat den Vorteil, dass er klarer ist und nicht zu Verwechselungen führt. 

Viele Grüße

Paul

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

IIIb mit Summitar, MOOLY und EYSOO

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb M3Tom:

....und noch nicht mal vergoldet......😁

Übrigens: sehr schöne Tasche!

Gruß aus Stuttgart
Tom

den Seitenhieb hatte ich mir verkniffen 😉 Gut erhaltene Leica-Taschen sind schon beste Feintäschnerarbeiten! Der Vorbesitzer hatte sie gehütet wie seinen Augapfel.

Edited by romanus53
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 28.5.2024 um 23:07 schrieb romanus53:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

IIIb mit Summitar, MOOLY und EYSOO

Welche Funktion hat denn dieser Metallbügel am Aulsöser?

Es ist der Auslöser, da bin ich mir fast sicher 😉

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb Thomas_M10:

Welche Funktion hat denn dieser Metallbügel am Aulsöser?

Es ist der Auslöser, da bin ich mir fast sicher 😉

Richtig, bei adaptiertem Leica-Motor (MOOLY) wird mit dem kleinen Hebel an der Vorderseite des Motors ausgelöst. Dieser ist über den Auslösearm an der Kamerarückseite mit dem Kameraauslöser verbunden, betätigt zuerst den Verschluß und anschließend das Federwerk für den Filmtransport und Verschußspannung. Fehlt der Arm (was nicht so selten ist), muß man wie gewohnt erst an der Kamera auslösen und kann über den Hebel am MOOLY den Filmtransport aktivieren.

  • Like 2
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

SOOCX mit SGOOD, Filtern und Adapter (aus Tübingen)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Von diesem Objektiv habe ich lange geträumt.

Gruß
Thomas

 

 

  • Like 11
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...