drpagr Posted February 28, 2022 Share #4761 Posted February 28, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 14 Minuten schrieb jerzy: danke! nein, ist kein Vulkanit. Original Vulkanit war im miserablen Zustand da habe ich mich entschieden sie neu zu beledern. Ist Naturleder, das heisst, dass die fetten Finger Flecken hinterlassen werden. Ja, dachte ich mir schon, es ist glatter und es sieht wunderbar aus. Ich habe eine M mit brauner Belederung und die finde ich auch besonders schön. Braun steht den Leicas wirklich gut, finde ich. Weinrot geht auch noch, aber dann wird es schwierig... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 Hi drpagr, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted February 28, 2022 Share #4762 Posted February 28, 2022 Am 22.2.2022 um 19:43 schrieb M3Tom: Macht auch ne gute Figur, zumal kein weiterer Sucher benötigt wird: Hallo Tom, jetzt wieder Glückwunsch meinerseits, diese 90er Schraubsummicrone sind ja auch sehr selten. Schönes Teil, ist allerdings an der IIIg (und allen anderen Schraubleicas) schon eine ziemliche Bazooka 🙂. Wie sieht es da mit der Sucherabdeckung aus? Zum Vergleich hier noch mal meine IIIg mit dem Elmar 90 3-Linser, deutlich lichtschwächer, aber eben auch deutlich leichter und kompakter. Hier gezeigt mit einem Skylightfilter und darin eingeschraubter Sonnenblende vom Elmar-M 2,8/50. Reicht als Blendschutz völlig aus, zeigt keinerlei Vignettierung und berührt im Sucherbild gerade so die untere Bildfeldbegrenzung, führt also zu keiner Überdeckung mit dem 90er Bildfeldrahmen. Optisch ist dieses Exemplar übrigens ausgezeichnet, ich nutze es seit 1976 (damals war es eine Leihgabe meines Vaters) und bin immer wieder begeistert. Ich kann in den Bildergebnissen (Dias) keinen Unterschied zum Elmarit-M 2,8/90 feststellen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4392167'>More sharing options...
wizard Posted February 28, 2022 Share #4763 Posted February 28, 2022 Am 25.2.2022 um 18:04 schrieb M3Tom: Über Vignettierung kann ich noch nichts sagen. Die vignettiert mit Sicherheit nicht. Am 25.2.2022 um 18:04 schrieb M3Tom: die (verratzte) Tasche für die g ist beim Sattler und bekommt einen Druckknopf für den Deckel. Gute Entscheidung! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 28, 2022 Share #4764 Posted February 28, 2022 vor 18 Minuten schrieb wizard: Wie sieht es da mit der Sucherabdeckung aus? Servus Andreas, das halbe Sucherbild ist natürlich weg. Ist nicht sinnvoll einsetzbar. Sieht halt beeindruckend aus.....;-) Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 28, 2022 Share #4765 Posted February 28, 2022 vor 3 Stunden schrieb jerzy: danke! nein, ist kein Vulkanit. Original Vulkanit war im miserablen Zustand da habe ich mich entschieden sie neu zu beledern. Ist Naturleder, das heisst, dass die fetten Finger Flecken hinterlassen werden. Sehr schön Jerzy und sieht viel besser aus als das Vulkanit. Wo hast Du das Leder herbekommen? Von Aki Asahi oder Hugo Studios? Grüße nach Wien, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted February 28, 2022 Share #4766 Posted February 28, 2022 vor 14 Minuten schrieb samiba: Wo hast Du das Leder herbekommen? nein, selber ausgeschnitten. In einem kleinem Geschäft im Wien dürfte ich in der "Schatzkiste" stöbern, ich suchte nach Naturleder und bin fündig geworden. Leder war zwar dicker, die haben mir dann auf die benötigte Stärke (cca 0,6mm) abgeschliffen. Von den lackierten und geprägten Leder war die Auswahl grösser, aber ich wollte glatte und nicht lackierte. In der Farbe habe nur nur ein kleines Stück gefunden, nur für diese Kamera. Bei einem Handschuh Erzeuger fand ich früher auch etwas, schaut auch nicht schlecht aus, ist aber lackiert. Und dünner (0,3mm), da musste man zuerst Papier drunter kleben. Sonst ist es beim Bodendeckel und Kameraboden nicht bündig (Steg) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüsse Jerzy 4 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüsse Jerzy ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4392189'>More sharing options...
samiba Posted February 28, 2022 Share #4767 Posted February 28, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 7 Minuten schrieb jerzy: nein, selber ausgeschnitten. In einem kleinem Geschäft im Wien dürfte ich in der "Schatzkiste" stöbern, ich suchte nach Naturleder und bin fündig geworden. Leder war zwar dicker, die haben mir dann auf die benötigte Stärke (cca 0,6mm) abgeschliffen. Von den lackierten und geprägten Leder war die Auswahl grösser, aber ich wollte glatte und nicht lackierte. In der Farbe habe nur nur ein kleines Stück gefunden, nur für diese Kamera. Bei einem Handschuh Erzeuger fand ich früher auch etwas, schaut auch nicht schlecht aus, ist aber lackiert. Und dünner (0,3mm), da musste man zuerst Papier drunter kleben. Sonst ist es beim Bodendeckel und Kameraboden nicht bündig (Steg) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüsse Jerzy Toll gemacht Jerzy 👍👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 28, 2022 Share #4768 Posted February 28, 2022 vor 15 Stunden schrieb jerzy: nein, es ist nicht die beim Laney abgebildete Kamera 🙂 Aber schon sehr, sehr ähnlich! Ein schönes Stück, vor allem nach deiner Zuwendung. Aus welchem Jahr ist die? Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 28, 2022 Share #4769 Posted February 28, 2022 Am 25.2.2022 um 18:04 schrieb M3Tom: auf die Gefahr hin, daß Ihr mich steinigt: Ich auf keinen Fall. Hab auch zwei von den Dingern. Ich verliere sowas gern mal... Die letzte hat sich irgendwo am Ostseestrand eingegraben und ward nie mehr gesehen. Und für die M und das 35er Chron hab ich eine noch "schlimmere" Lösung: 3D Drucker... Gewinnt sicherlich keine Schönheitspreis. Tut aber was es soll und wenn ich das Ding verbummle sind nur ein paar Cent pfutsch. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 15, 2022 Share #4770 Posted March 15, 2022 (edited) Leicina Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit dieser Kamera hat früher mein Vater gefilmt. Gruß Thomas Edited March 15, 2022 by thomas_schertel 14 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit dieser Kamera hat früher mein Vater gefilmt. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4401013'>More sharing options...
Marek Posted March 19, 2022 Share #4771 Posted March 19, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4403541'>More sharing options...
Marek Posted March 21, 2022 Share #4772 Posted March 21, 2022 die schönste MP 😜 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4404964'>More sharing options...
M3Tom Posted March 21, 2022 Share #4773 Posted March 21, 2022 Guten Abend allerseits, oh doch! Die ist schön! Trifft des Maschinenbauers Geschmack! Glücklicherweise ist das wirklich reine Geschmackssache...... Gruß aus Stuttgart Tom 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 21, 2022 Share #4774 Posted March 21, 2022 vor einer Stunde schrieb Marek: die schönste MP 😜 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! die Kamera ist gut, wissen wir… aber diese „optische Erscheinung“ halte ich für verunglückt. Ich könnte mir vorstellen, dass man gefragt würde, ob man die Kamera selbst angestrichen habe. 2 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 22, 2022 Share #4775 Posted March 22, 2022 (edited) Es ist zwar für mich nicht die schönste aller "M"sen, da wäre ich eher für eine MP3 zu haben, aber in diesem Lack gab es vor Zeiten nicht nur einen Visoflex III incl. Lupe - die Vergrößerungsgeräte Focomat Ic, Ic Color und IIc sowieso - sondern gerade auch im wissenschaftlich-technischen Bereich ein ganze Reihe von so lackierten Gerätschaften. Zum Beispiel waren das LEITZ´sche Photomikroskop Panphot, die Mikroskop-Kamera Orthomat, die Werkstattmikroskope, diverse Lampenhäuser und Transformatoren und vieles andere mehr in den 1960er und 70er Jahren so lackiert. Zunächst in diesem dunklen Ton, später in einer etwas helleren Tönung. Dies machte man zu jener Zeit nicht nur bei LEITZ so, auch die anderen Hersteller folgten dieser Mode durchaus. Ich glaube, ZEISS war da so ein wenig Vorreiter. Die Firma lackierte bereits in den 1950er Jahren ihre Großmikroskope Ultraphot II, Phomi I und Universal sowie ein ganze Reihe von elektrischen Vorschaltgeräten in einem leicht graugrünen, "industriegrau" genannten Hammerschlaglack, oft kombiniert mit in dem bisher üblichen schwarzen Schleiflack beschichteten Teilen. Bei ZEISS wich der Schleiflack allerdings bereits Mitte der 60er einem hellen Grau mit ganz leicht strukturierter Oberfläche, welches sich bis 1986 hielt. Edited March 22, 2022 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 22, 2022 Share #4776 Posted March 22, 2022 vor 15 Stunden schrieb Marek: die schönste MP Vor allem das schönste Summicron 35 asph (das gab es leider nur mit dieser Kamera glaube ich). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 22, 2022 Share #4777 Posted March 22, 2022 15 hours ago, Marek said: die schönste MP 😜 Fuer mich auch, aber das Design scheint zu polarisieren. Passt gut zur Hammerschlag Studienkamera 70 und dem BEOON. Kaum zu glauben, dass diese MP mal ein Ladenhüter war. Ich habe meine zum Schnäppchenpreis neu erwerben können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted March 22, 2022 Share #4778 Posted March 22, 2022 vor 27 Minuten schrieb Studienkamera: Fuer mich auch, aber das Design scheint zu polarisieren. Passt gut zur Hammerschlag Studienkamera 70 und dem BEOON. Kaum zu glauben, dass diese MP mal ein Ladenhüter war. Ich habe meine zum Schnäppchenpreis neu erwerben können. ...mit objektiv? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 22, 2022 Share #4779 Posted March 22, 2022 21 minutes ago, Marek said: ...mit objektiv? Nur die Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted March 22, 2022 Share #4780 Posted March 22, 2022 vor 7 Minuten schrieb Studienkamera: Nur die Kamera. objektive haben sich besser verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now