Marek Posted February 2, 2018 Share #2321 Posted February 2, 2018 Advertisement (gone after registration) @Marek "Black is beautiful" Zitat Henry Ford: „Sie können einen Ford in jeder Farbe haben – Hauptsache er ist schwarz“ Für mich die schönste Farbe für eine alte Leica. Vor allem da es sich noch um "richtige" Farbe handelt. Gruß Michel Das alte Schwarz Lack hat besondere tiefe. Bin ich auch freund von diese Zusammenstellung mit Nickel 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 2, 2018 Posted February 2, 2018 Hi Marek, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted February 3, 2018 Share #2322 Posted February 3, 2018 Ja, der warme Ton der vernickelten Oberflächen, im Verein mit einem sehr guten schwarzen, glänzenden Lack - hat was! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted February 3, 2018 Share #2323 Posted February 3, 2018 (edited) Ja, der warme Ton der vernickelten Oberflächen, im Verein mit einem sehr guten schwarzen, glänzenden Lack - hat was! stimmt hier wieder ein Beispiel. Leider die dünne Elmar nicht perfekt . Hat jemand mit 165xxx zum vergleichen? Ist die Nickel normal bei dieses nr? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 3, 2018 by Marek 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3454202'>More sharing options...
UliWer Posted February 4, 2018 Share #2324 Posted February 4, 2018 (edited) ... Hat jemand mit 165xxx zum vergleichen? Ist die Nickel normal bei dieses nr? Meines (165119) ist auch vernickelt. Es gibt vom "dünnen" 9cm Elmar wohl nur die erste Serie von 165.001- 166.000 in Nickel-Ausführung; alle späteren waren verchromt, wobei ich auch nicht weiß, ob nicht bereits diese erste Serie verchromte Exemplare umfasst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 4, 2018 by UliWer 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3454877'>More sharing options...
halo Posted February 4, 2018 Share #2325 Posted February 4, 2018 Mein Exemplar mit 454xxx-Nummer sieht genauso aus, ist aber nach meinem Dafürhalten eindeutig verchromt. Wobei der Chrom am Fokusring nur hauchdünn ist und das Messing darunter schon zum Vorschein kommt. Dafür hat sich bei meinem Exemplar das Schwarz ein bisschen besser gehalten. Einen Unterschied sehe ich allerdings: Meines lässt sich nur sehr wenig näher fokussieren als die 1m-Markierung zeigt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 4, 2018 Share #2326 Posted February 4, 2018 Mein Exemplar mit 454xxx-Nummer sieht genauso aus, ist aber nach meinem Dafürhalten eindeutig verchromt. Wobei der Chrom am Fokusring nur hauchdünn ist und das Messing darunter schon zum Vorschein kommt. Dafür hat sich bei meinem Exemplar das Schwarz ein bisschen besser gehalten. Einen Unterschied sehe ich allerdings: Meines lässt sich nur sehr wenig näher fokussieren als die 1m-Markierung zeigt. Ja, die Ausführung hat sich - abgesehen von der Vernickelung in der ersten Serie - bis zum Krieg wohl nicht geändert. Im Vergleich zur Nachkriegsversion kann ich auch keinen wesentlichen Unterschied bei der Nahfokussierung jenseits von 1m feststellen. (Allerdings merke ich jetzt erstmalig, dass anscheinend ein böser Vorbesitzer eine "Markierung" für die Nahstellung bei derm frühen Exemplar eingeritzt hat ... ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3454925'>More sharing options...
Marek Posted February 4, 2018 Share #2327 Posted February 4, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Ja, die Ausführung hat sich - abgesehen von der Vernickelung in der ersten Serie - bis zum Krieg wohl nicht geändert. Im Vergleich zur Nachkriegsversion kann ich auch keinen wesentlichen Unterschied bei der Nahfokussierung jenseits von 1m feststellen. (Allerdings merke ich jetzt erstmalig, dass anscheinend ein böser Vorbesitzer eine "Markierung" für die Nahstellung bei derm frühen Exemplar eingeritzt hat ... ) Elang_kup_mtr.jpg Hat die Vorbesitzer aber sehr genau gearbeitet Danke für die Abbildung deine Elmar. Ich war nicht sicher bei meine. scheint aber original zu sein Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 4, 2018 by Marek 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3454932'>More sharing options...
Guest Posted February 4, 2018 Share #2328 Posted February 4, 2018 ... ... Meins ist noch jünger: 565xxx von 1941 gemäß Leica-Taschenbuch-Liste. Im Tubus ist innen dieselbe Nr. händisch eingetragen. Bei beiden Chromringen schimmert noch nichts durch, auch nicht am Wulst ganz unten vor dem M39-Gewinde. Wann setzte die kriegsbedingte Chromverknappung ein? Die schwarze Farbe hat sich am meisten bei dem leicht überstehenden Wulst zwischen den Chromringen verabschiedet. Naheinstellgrenze laut Gravur auf dem Chromring exakt 1m, ob die Gravur mit den tatsächlichen Werten übereinstimmt habe ich noch nicht nachgemessen. Könnten die Chromringe mal später erneuert worden sein? Zur Geschichte dieses 9er-Elmars weiß ich leider nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted February 5, 2018 Share #2329 Posted February 5, 2018 Leica M2 und 7Artisans 1.1 Photographiert mit R4 Summi 50 und RPX400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3455481'>More sharing options...
kunzhobel Posted February 6, 2018 Share #2330 Posted February 6, 2018 Leica M2 und 7Artisans 1.1 Photographiert mit R4 Summi 50 und RPX400 Häresie!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted February 6, 2018 Share #2331 Posted February 6, 2018 was bedeutet "Häresie!!!" ? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 6, 2018 Share #2332 Posted February 6, 2018 Hast Du keinen Volksbrockhaus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted February 6, 2018 Share #2333 Posted February 6, 2018 ? ! >>> Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! als Ergänzung zu #933 & #934 - hier in Kaviar. Gruß Thorsten 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! als Ergänzung zu #933 & #934 - hier in Kaviar. Gruß Thorsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3456665'>More sharing options...
Dao De Leitz Posted February 6, 2018 Share #2334 Posted February 6, 2018 Zur Abwechslung - moderne Visoflex-Komponenten und Objektive in neuer Zusammenstellung: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . Tilt-/Shift-Balgengerät mit M-Bajonett, E. Leitz Elmarit M 2.8/90mm (auf Flickr) aus: WATE, MATE, SATE's - Small Angle Tri Elmar's ... ! mit Details!Gruß Thorsten 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . Tilt-/Shift-Balgengerät mit M-Bajonett, E. Leitz Elmarit M 2.8/90mm (auf Flickr) aus: WATE, MATE, SATE's - Small Angle Tri Elmar's ... ! mit Details! Gruß Thorsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3456677'>More sharing options...
Lmax Posted February 7, 2018 Share #2335 Posted February 7, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Schraub-Elmarit ist Zugang aus dem hiesigen Gebrauchtmarkt. 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Schraub-Elmarit ist Zugang aus dem hiesigen Gebrauchtmarkt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3456972'>More sharing options...
wizard Posted February 7, 2018 Share #2336 Posted February 7, 2018 ? Du hast doch - wie ich auch - schon den Dreilinser, warum dann noch dieses hier? Ich hatte es auch im Gebrauchtmarkt gesehen, Preis war ok, dachte mir aber, irgendwann muss Schluss mit den ganzen Grabbeigaben sein . Auf jeden Fall viel Spass damit! Grüße, Andreas 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted February 7, 2018 Share #2337 Posted February 7, 2018 Dreilinser ist M-Fassung, das hier schraubt ;-) Zum Preis schweige ich mal, man muss halt mit den Leuten freundlich reden.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 9, 2018 Share #2338 Posted February 9, 2018 das hatte ich schon gezeigt...macht nix...passt immer noch Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 15 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3458592'>More sharing options...
ralf3 Posted February 10, 2018 Share #2339 Posted February 10, 2018 sind die neu aus der Verpackung? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 10, 2018 Share #2340 Posted February 10, 2018 das hatte ich schon gezeigt...macht nix...passt immer noch Herzlichen Glückwunsch zu den Kombinationen! Was mir besonders gefällt: Die klappbaren Sportsucher 73, 90 und 135 sind der Hammer, ultrakompakt und 1:1 Blick auf das Motiv, dreidimensional, wenn man es schafft, beide Augen aufzumachen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now