Dao De Leitz Posted January 1, 2016 Share #1141 Posted January 1, 2016 Advertisement (gone after registration) E. Leitz Wetzlar Bucheinspannkasten ( ähnlich RGWOO / 16761 ??? ) {Maße ~ B: 48cm, H: 30cm, T: 32cm / 35cm} Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! KAF-10500 und Objektivkopf 90mm Elmarit f/2.8 (~5.6) Mir gefällt allerdings diese 'naturbelassene' Holzvariante besser: RGWOO ( Link zu igavelauctions.com ...) 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! KAF-10500 und Objektivkopf 90mm Elmarit f/2.8 (~5.6) Mir gefällt allerdings diese 'naturbelassene' Holzvariante besser: RGWOO ( Link zu igavelauctions.com ...) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2959590'>More sharing options...
Advertisement Posted January 1, 2016 Posted January 1, 2016 Hi Dao De Leitz, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dao De Leitz Posted January 1, 2016 Share #1142 Posted January 1, 2016 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! KAF-10500 und Objektivkopf 90mm Elmarit f/2.8 (~5.6) Gruß Thorsten 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! KAF-10500 und Objektivkopf 90mm Elmarit f/2.8 (~5.6) Gruß Thorsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2959592'>More sharing options...
Talker Posted January 1, 2016 Share #1143 Posted January 1, 2016 (edited) @ Fotoklaus Boah äh, eine Leica!? Macht die gute Bilder? Edited January 1, 2016 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2016 Share #1144 Posted January 1, 2016 @ Fotoklaus Boah äh, eine Leica!? Macht die gute Bilder? ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 1, 2016 Share #1145 Posted January 1, 2016 Unlängst wurde mir aus kompetenter Quelle mitgeteilt, dass zu "hoch-Zeiten" bis zu 300 Mitarbeiter in der leitz`schen Schreinerei beschäftigt waren.... 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 1, 2016 Share #1146 Posted January 1, 2016 (edited) Das wundert mich auch nicht, wenn ich mir alleine anschaue, wie groß die Vielfalt der Aufbewahrungskästen für die mikroskopischen Komponenten war und wie aufwendig deren Verarbeitung. Da dürften Grundplatten für Reprovit und Vergrößerer und eben die oben gezeigten Buchkassetten nur den kleineren Teil ausgemacht haben. Zumal ja auch noch die feldtauglichen Transportkisten für geotechnisches und militärisches Gerät lange Zeit ausschließlich aus Holz gefertigt waren, nicht nur bei Leitz. Immerhin hat sich da kein Schaumstoff zersetzen und kein Plastik brüchig werden können. Freundliche Grüße zu Neuen Jahr! Wolfgang Edited January 1, 2016 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 1, 2016 Share #1147 Posted January 1, 2016 Advertisement (gone after registration) @ Fotoklaus Boah äh, eine Leica!? Macht die gute Bilder? Wenn ich sie benutze, dann schon. Kleiner aufgwärmter von gestern Nacht, oder wie? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 1, 2016 Share #1148 Posted January 1, 2016 Das wundert mich auch nicht, wenn ich mir alleine anschaue, wie groß die Vielfalt der Aufbewahrungskästen für die mikroskopischen Komponenten war und wie aufwendig deren Verarbeitung. Da dürften Grundplatten für Reprovit und Vergrößerer und eben die oben gezeigten Buchkassetten nur den kleineren Teil ausgemacht haben. Zumal ja auch noch die feldtauglichen Transportkisten für geotechnisches und militärisches Gerät lange Zeit ausschließlich aus Holz gefertigt waren, nicht nur bei Leitz. Immerhin hat sich da kein Schaumstoff zersetzen und kein Plastik brüchig werden können. Freundliche Grüße zu Neuen Jahr! Wolfgang Leuchtkästen fallen mir da noch ein. Alles schön schwalbenschwanzverzinkt aus Vollholz. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 1, 2016 Share #1149 Posted January 1, 2016 (edited) Hallo Thorsten, vielen Dank für die 3 schönen Fotos. Btw. so ein Bucheinspannkasten von Leitz Wetzlar suche ich noch für meine Sammlung. Es gab auch ein Leitz Overhead Projektor, der fehlt mir auch noch. Gruss Moritz Edited January 1, 2016 by Moritz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2016 Share #1150 Posted January 1, 2016 Es gab auch ein Leitz Overhead Projektor, der fehlt mir auch das stimmt, ich meine wir hatten solche in der schule ... Gruß OLAF 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 1, 2016 Share #1151 Posted January 1, 2016 (edited) Leuchtkästen fallen mir da noch ein. Alles schön schwalbenschwanzverzinkt aus Vollholz. Ich will beileibe nicht oberlehrerhaft sein, aber als ehemaliger Holzwurm darf ich Dir sagen, dass der Leuchtkasten ge- aber nicht ver-zinkt ist. Verzinkt wird in der Galvanik. Ich besitze den übrigens auch, aus dem gleichen Meranti-Mahagonie aus dem auch die allermeisten der oben angeführten Aufbewahrungskästen für die Mikroskopie hergestellt wurde, sehr schön anzuschauen. Genauso wie die Repro-Kassette, die es zuvor auch in einer gebeizten und klarlackierten Version gab mit Halterahmen für die Glasplatte in schwarzem Schrumpflack. Freundliche Grüße zum Jahreswechsel! Wolfgang Edited January 1, 2016 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 1, 2016 Share #1152 Posted January 1, 2016 (edited) Hallo Thorsten, vielen Dank für die 3 schönen Fotos. Btw. so ein Bucheinspannkasten von Leitz Wetzlar suche ich noch für meine Sammlung. Es gab auch ein Leitz Overhead Projektor, der fehlt mir auch noch. Gruss Moritz Hallo Moritz, einen echten "Überkopf"-Projektor (wie ein ehemaliger Lehrer spöttisch das Teil immer nannte) kann ich Dir nicht verschaffen, aber ich wüsste eventuell eine Quelle für ein besterhaltenes Episkop Leitz Vz3? Freundliche Grüße Wolfgang Edited January 1, 2016 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 1, 2016 Share #1153 Posted January 1, 2016 Wenn ich sie benutze, dann schon. Kleiner aufgwärmter von gestern Nacht, oder wie? Ja, gern Kehrtwende meinerseits um 180 Grad, Fotoklaus. Tut mir leid. Einen zufriedenen Eigentümer kann das sicher tratzen, wollte ich aber nicht. Ist ja eine sehr schöne Kombination. Ich denke zurück und gestehe, ich habe meine spät erworbene M3 ( für mich die klassische M) auch fotografiert und hier, nicht stolz natürlich, aber doch sehr erfreut, gezeigt. M4 hätte ich auch gern gehabt.... wegen des 35erBildrahmens, den meine M3 ja nicht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 1, 2016 Share #1154 Posted January 1, 2016 Wieso nicht stolz? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 1, 2016 Share #1155 Posted January 1, 2016 Wieso nicht stolz? Stolz bin ich auf Leistungen, auf Haltungen, Taten, meine Söhne und Enkel, auf Lebensleistungen so denn welche da wären, etwas hehre Worte, ich weiß. . Stolz in diesem Sinne nicht auf einen gekauften Artikel. So meine ich das. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 2, 2016 Share #1156 Posted January 2, 2016 Stolz bin ich auf Leistungen, auf Haltungen, Taten, meine Söhne und Enkel, auf Lebensleistungen so denn welche da wären, etwas hehre Worte, ich weiß. . Stolz in diesem Sinne nicht auf einen gekauften Artikel. So meine ich das. Och na ja, eine gewissen Besitzerstolz stehe ich mir schon zu, Du entschuldigst vielleicht. Hier gehts ja um das hemmugslose protzen mit teuren Kameras, daher fand ich die M4 doch gut plaziert ;-) Aber da ich die Gerätschaften doch regelmäßig ausführe und ich so manches Bild daraus mit Stolz betrachte, fühle ich mich nur bedingt betroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted January 2, 2016 Share #1157 Posted January 2, 2016 Da man die M4 ins Spiel gebracht hat... die für mich "schönste" M.... meine beiden M4... einmal im vollen Ornat mit Leicameter und dem Nah Summicron und die zweite mit dem Summicron "Rigid"... meine "Weltreisekamera"... abgewetzt , benutzt und geschunden ;-) , aber technisch , Danke an Herrn Reinhardt , TOP !!!! Die beiden angebrachten , Original Leitz Trageriemen , habe noch NIE zu irgendwelchen Beschwerden Anlass gegeben.... Viele Grüße Willi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2960177'>More sharing options...
Fotoklaus Posted January 2, 2016 Share #1158 Posted January 2, 2016 Ich will beileibe nicht oberlehrerhaft sein, aber als ehemaliger Holzwurm darf ich Dir sagen, dass der Leuchtkasten ge- aber nicht ver-zinkt ist. Verzinkt wird in der Galvanik. Ein Teil ist gezinkt, Zwei Teile werden miteinander verzinkt oder auch verschwalbt, sozusagen verzinkend verbunden. Im Zimmereihandwerk spricht man z.B. auch vom Abbund oder abbinden, wenn man Teile verbindet. Hat auch nichts mit Wundverband zu tun. http://dict.tu-chemnitz.de/deutsch-englisch/gezinkt.html Aber es kommt im deutschen öfter vor, daß man Begriffe für verschiedene Bedeutungen verwendet. Ich sitze auf der Bank, ich gehe in die Bank... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 2, 2016 Share #1159 Posted January 2, 2016 Och na ja, eine gewissen Besitzerstolz stehe ich mir schon zu, Du entschuldigst vielleicht. Hier gehts ja um das hemmugslose protzen mit teuren Kameras, daher fand ich die M4 doch gut plaziert ;-) Aber da ich die Gerätschaften doch regelmäßig ausführe und ich so manches Bild daraus mit Stolz betrachte, fühle ich mich nur bedingt betroffen. Lieber Fotoklaus, ich hab da nichts zu entschuldigen und Du must Dich nicht rechtfertigen. Wir könnten uns beim Bierchen oder Weinchen sicher noch lange unterhalten was bei wem Stolz und beim Anderen Freude ist. Das Wort Besitzerstolz ist ja kein Fremdwort, auch für mich nicht. Lassen wir einander einfach gelten. Ein Mehrfach-Millionär (reden wir mal über Geld) und davon gibt es im Forum nach der Normal-Verteilung sicher auch etliche... Der hat sicher nicht das Gefühl mit einer lausigen 8.000 € Kamera ( eine Hasselblad kann durchaus 40.000 € kosten) hier zu protzen . Da sind wir dann wieder: Wer protzt womit nd wie. Die Wortklauberei ersparen wir uns doch u d freuen uns über unsere Schätzchen!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 2, 2016 Share #1160 Posted January 2, 2016 So machen wir das! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now