mumu Posted December 14, 2013 Share #641  Posted December 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Thomas, herzlichen Glückwunsch. Es ist ein wahres Schmuckstück. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2013 Posted December 14, 2013 Hi mumu, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
hotte_cool Posted December 19, 2013 Share #642  Posted December 19, 2013 @hotte_coolDie Blitzbirnchensuche ist eine echte Trüffelsuche, aber mit viel Geduld wird man hin und wieder fündig und je größer die Menge, um so günstiger der Preis. APHOG - Forum • Thema anzeigen - Blitzbirnchen Besorge dir lieber einen kompletten Fächerblitz mit allem drum und dran passend für deine Kamera. Die sind nicht so teuer, und wenn er dann nicht funktioniert, weil der Kondensor hin ist, dann kannst du reklamieren oder deinen jetzigen ausschlachten. Gruß, Philipp  wurde hier schon mal gezeigt und meine Blitzbirnchen sind schon alle wieder unter die Blitzer verteilt worden  Du gesagt - ich getan. Das Ergebnis hier: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit Prüflämpchen! Leider sind die beiden Batterien leer. Aber das wäre bei dem Alter der Dinger auch ein wenig zu viel verlangt . Dabei auch die Tabelle für rote Kontaktzahlen. Leider hilft die mir wenig, da meine umgebaute IIIA über schwarze Kontaktzahlen verfügt. Bedauerlicherweise habe ich trotz intensiver Suche hierfür keine Tabellen gefunden. Gelten da etwa die auf der Birnchenpackung aufgedruckten Werte?  Und noch drei Fragen: a. kann mir jemand eine Bedienungsanleitung als *.pdf schicken? Sie war nicht in der Schachtel. b. wozu dient der kleine schwarze Adapter (sh. zwischen Kabel und Blitz)? c. gibt es einen Kabeladapter für das gezeigte Kabel für die M2 und welchen Telegrammnamen hat er?  Danke schon einmal im Voraus für Eure Hilfen!  Ich warte jetzt gemütlich auf den Eingang meiner bestellten Batterie und dann werde ich loslegen - a la Herr Ärmel in Lummerland ! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit Prüflämpchen! Leider sind die beiden Batterien leer. Aber das wäre bei dem Alter der Dinger auch ein wenig zu viel verlangt . Dabei auch die Tabelle für rote Kontaktzahlen. Leider hilft die mir wenig, da meine umgebaute IIIA über schwarze Kontaktzahlen verfügt. Bedauerlicherweise habe ich trotz intensiver Suche hierfür keine Tabellen gefunden. Gelten da etwa die auf der Birnchenpackung aufgedruckten Werte?  Und noch drei Fragen: a. kann mir jemand eine Bedienungsanleitung als *.pdf schicken? Sie war nicht in der Schachtel. b. wozu dient der kleine schwarze Adapter (sh. zwischen Kabel und Blitz)? c. gibt es einen Kabeladapter für das gezeigte Kabel für die M2 und welchen Telegrammnamen hat er?  Danke schon einmal im Voraus für Eure Hilfen!  Ich warte jetzt gemütlich auf den Eingang meiner bestellten Batterie und dann werde ich loslegen - a la Herr Ärmel in Lummerland ! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2490853'>More sharing options...
kalle Posted December 19, 2013 Author Share #643  Posted December 19, 2013 Du gesagt - ich getan. Das Ergebnis hier:[ATTACH]413698[/ATTACH] ...Dabei auch die Tabelle für rote Kontaktzahlen. Leider hilft die mir wenig, da meine umgebaute IIIA über schwarze Kontaktzahlen verfügt. Bedauerlicherweise habe ich trotz intensiver Suche hierfür keine Tabellen gefunden. Gelten da etwa die auf der Birnchenpackung aufgedruckten Werte?... Hallo Hotte,  vielleicht helfen dir meine "Bilder" und Informationen in 'Meiner Schraubleica-Geschichte' weiter, Punkt 5 Blitzen mit der Schraubleica .  Musst etwas nach unten scrollen, da habe ich auch Tabellen eingefügt! 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted December 20, 2013 Share #644  Posted December 20, 2013 Hallo Hotte,  vielleicht helfen dir meine "Bilder" und Informationen in 'Meiner Schraubleica-Geschichte' weiter, Punkt 5 Blitzen mit der Schraubleica .  Musst etwas nach unten scrollen, da habe ich auch Tabellen eingefügt!  Vielen Dank Kalle! Deine Ausführungen sind wirklich - im wahrsten Sinne des Wortes - sehr erhellend. Wenn ich die Batterie habe, werde ich den Blitzer testen.  Vielen, vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted December 21, 2013 Share #645  Posted December 21, 2013 Moin hotte_cool ! Sehr schön, dieser alte Fächerblitz ! zu a) Im Leica-Wiki die Bedienungsanleitung für die syncronisierte Leica mit schwarzen Kontaktzahlen : http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/9/9e/Die_synchronisierte_Leica_schw-2-.Kontaktzahlen.pdf Dort ist auch dein schöner Blitz beschrieben. Wenn die Lesbarkeit nicht genügt, dann kann ich auch die orginal jpg-scanns senden. Diese Batterien : Batterie Experten - Unicell PX72 Alkaline 22,5 Volt passen leider nicht in meinem CEYOO, denn die langen Kanten sind nicht abgerundet wie bei den alten. Die von eveready passen : http://www.batteriesinaflash.com/special-application/eveready-412-carbon-zinc-22-5v-battery-neda-215-15f20-blr122 Hier schon mal beschrieben : http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/72083-chicos-und-ceyoos-mit-power.html Zu +c) dürftest Du was finden im Wiki Katalog von 1954 S22/23 http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/4/40/4_Katalog_1954_Leica_Kamera_Zubeh%C3%B6r_S21-88.pdf und unten pdf Seite H1+H2 aus einem englischen Katalog von 1961 Dann mach mal schön Licht in der Halle oder der vorweihnachtlichen Fußgängerzone Gruß, Philipp 1961 Leitz-engl_H1-H2.pdf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicamaus Posted December 22, 2013 Share #646  Posted December 22, 2013 Weihnachtsschmuck ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2492864'>More sharing options...
mumu Posted December 22, 2013 Share #647  Posted December 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Weihnachtsschmuck ...  Wunderschön dein Weihnachtsschmuck. Am besten gefällt mir die M9-P in chrom, eine wahre Schönheit... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 22, 2013 Share #648 Â Posted December 22, 2013 Uijuiuiuiui ! claus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 23, 2013 Share #649  Posted December 23, 2013 Weihnachtsschmuck ... Ja, wahre Schmuckstücke, nicht nur an Weihnachten! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
noctilux1 Posted December 25, 2013 Share #650  Posted December 25, 2013 Ja, so ist Weihnachten schön. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 25, 2013 Share #651  Posted December 25, 2013 Ja, so ist Weihnachten schön.  Ja, finde ich auch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted December 26, 2013 Share #652  Posted December 26, 2013 Leicameter ist original schwarz. M3 ist nachträglich schwarz verchromt. Bei der Gelegenheit habe ich auch M3 general überholt, wie einige von uns von den sehr geschätzten Claus bei Leicaschrauben gelernt haben. Altes Chrom und Nickel wurde professionel entfernt, Messing blank poliert, bestralt und schwarz verchromt. Effekt lässt sich sehen lassen, leider wiedergeben es meine Bilder nicht so gut. Ich überlege auch die übrigen Elemente auch schwarz zu verchromen. Frohe Festtage an alle Forenten! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2495214'>More sharing options...
Talker Posted December 26, 2013 Share #653  Posted December 26, 2013 Leicameter ........... Altes Chrom und Nickel wurde professionel entfernt, Messing blank poliert, bestralt und schwarz verchromt. Effekt lässt sich sehen lassen, leider wiedergeben es meine Bilder nicht so gut. Ich überlege auch die übrigen Elemente auch schwarz zu verchromen.Frohe Festtage an alle Forenten!  Wen Du meinst es könnte Deiner Entwicklung zu einem guten Fotografen dienlich sein, warum nicht? :D Ich weiß, Du meintest die beiden hier gezeigten Fotos, aber die sind m.E. ebenfalls sehr ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted December 28, 2013 Share #654  Posted December 28, 2013 Leicameter ist original schwarz. M3 ist nachträglich schwarz verchromt. Bei der Gelegenheit habe ich auch M3 general überholt, wie einige von uns von den sehr geschätzten Claus bei Leicaschrauben gelernt haben. Altes Chrom und Nickel wurde professionel entfernt, Messing blank poliert, bestralt und schwarz verchromt. Effekt lässt sich sehen lassen, leider wiedergeben es meine Bilder nicht so gut. Ich überlege auch die übrigen Elemente auch schwarz zu verchromen.Frohe Festtage an alle Forenten!  Mir gefällt der Kontrast schwarz/chrom sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 28, 2013 Share #655 Â Posted December 28, 2013 Eine M3-Panda. Â Im Ernst: Ich mag den Kontrast auch. Â Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted January 3, 2014 Share #656  Posted January 3, 2014 Leute: Ich werde zum Deckelfreak..  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=2501018'>More sharing options...
nocti lux Posted January 3, 2014 Share #657  Posted January 3, 2014 Vollkommen wertlos, Dirk. Der Deckel hat ja bei halb acht ne *fette* Macke.  Ironiemodus aus: Sehr schön das Ding. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 3, 2014 Share #658  Posted January 3, 2014 Vollkommen wertlos, Dirk. Der Deckel hat ja bei halb acht ne *fette* Macke. Ironiemodus aus: Sehr schön das Ding. Wertlos nicht direkt, aber höchstens "Zustand C-D" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted January 3, 2014 Share #659  Posted January 3, 2014 Wertlos nicht direkt, aber höchstens "Zustand C-D" ...   ...wie ich - und damit genau mein Ding 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted January 4, 2014 Share #660  Posted January 4, 2014 ...wie ich - und damit genau mein Ding  Das siehst Du falsch !!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now