Jump to content

Wenn Ihr denkt es geht nicht mehr...


Thomas Böder

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...es gibt immer noch eine Steigerung :)

 

Man kann auch zwei Balgen hintereinander schnallen!

 

Und... es funktioniert sogar:rolleyes:

 

.

.

.

.

.

.

.

Ich weiß ja was Ihr denkt, aber ich kann nix dafür:eek:

 

Herzliche Grüße, Thomas.

 

P.S. Zweiter Versuch, im Kundenforum konnte ich zwar Anhänge hochladen, aber nicht veröffentlichen?!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x

jetzt dreht er ab, macro-mann ;)

 

einen haettest du noch: 100 apo, elpro und 2x apo extender plus die balgen... Das waere zumindest laengenmaessig nicht zu schlagen:D

 

klasse!

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Hallo Thomas,

 

Heiliger Strohsack......war "entbirgt" sich da vor meinen müden Augen. Fantastisch!!! kann ich da nur neidlos sagen. Sind damit auch Mondflecken bildhaft zu vererdlichen?

 

Schönen Mittwochmorgengruß

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Irre!!

 

Wie sagt John Shaw in "Close-ups in Nature"? "...the combination is definitely getting arkward". Die Bildqualität ist absolut erstaunlich, der Lichtverlust wohl auch. Tolle Ausleuchtung, gute Schärfentiefe. Dieser Maßstab (ca. 4:1) wird von manchen ja bloß mit einem schnöden 50er umgekehrt am 200er realisiert, wie unsportlich...;)

 

Beste Grüße, W.

Link to post
Share on other sites

und da gibt es Leute, die etwas nicht ausprobieren, nur weil es irgendwo steht es ginge nicht :)

 

Aber ich entnehme dem Bild, das es verschiedene Balgengeräte gab - ich meine die alten, nicht den Novoflexableger an der r8. Das wusste ich noch nicht.

Link to post
Share on other sites

Lol, sieht gut aus. Ist das vorne drauf das Hektor?

 

Wenn es um Länge geht, dürfte das Leica R 350 am Balgen noch ein wenig heftiger sein. Von der Kombi habe ich allerdings kein Bild gemacht, irgendwo im Netz gibt es aber eines mit einer E300 dahinter. Die Kamera verschwindet förmlich hinter der Optik :cool:

Link to post
Share on other sites

Liebe Gemeinde

 

Ich musste mal einen zweiten M-Balgen II kaufen, weil es kein Kompendium einzeln gab. Da habe ich natuerlich:

M2+VisoIII+BalgenII+M-Adapter+M-Verlaengerungsring+BalgenII+E39Adapter+Telyt200mm F4,5

 

Gruss Gregor

Link to post
Share on other sites

ab man die perspektive wie bei den duweißstschonaufnahmen durch einen spiegel erreichen kann? also über einen gelenkig vormontierten spiegel fokusieren, um z. b. eine ameise schräg von unter zu erwischen?

 

Die Nummer mit dem Spiegel habe ich schon probiert.

Man benötigt einen Oberflächenspiegel und einen Knick in der Augen-Hirn-Achse.

Lässt sich nämlich besch... fokussieren :)

So wie der erste Blick durch den Lichtschacht der Zweiaugenrolleiflex, ...nur viel schlimmer und ohne Gewöhnungsgarantie!

 

Grüßle, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guckst du...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...