marcell Posted July 22, 2009 Share #1 Posted July 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum. Ich laß eben des Wikipedia Artikel über Ferdinand Alexander Porsche und Porsche Design und stolperte über den Eintrag: >Bei einigen Entwürfen wurde auch entweder gar kein Hinweis auf den Designer gegeben >oder er wurde nur in der Produktwerbung erwähnt, z. B.: > >Fotoapparate für Contax und Leica Das Contax RTS Design stammt von Porsche Design, aber welche Leica wurde denn von denen entwickelt? Das wissen die Leica Experten hier doch mit Sicherheit. Grüße aus dem hohen Norden Marcel Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Hi marcell, Take a look here Leica von Porsche Design. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted July 22, 2009 Share #2 Posted July 22, 2009 R8 und R9 sind Porsche-Design-Pflänzchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 22, 2009 Share #3 Posted July 22, 2009 Hallo, Ich habe mal rein gerüchteweise gehört, dass Porsche-Design an der Gestaltung der R4 beteiligt gewesen sein soll. Das glaube ich aber selbst nicht so ganz... Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 22, 2009 Share #4 Posted July 22, 2009 manfred meinzer war das mit der r8/r9. ist der bei porsche? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 22, 2009 Share #5 Posted July 22, 2009 Hallo Zebra, R8 und R9 sind Porsche-Design-Pflänzchen. Nein, die sind von Manfred Meinzer gestaltet worden, der u.a. auch die Minilux entworfen hat. Meinzer hat aber nie bei oder für Porsche-Design gearbeitet, sondern ist schon seit 1965 selbstständiger Auftrags-Designer. Aber was rede ich, das kann man ja alles auf seiner Homepage nachlesen: Meinzer-MM-Design Homepage Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 22, 2009 Share #6 Posted July 22, 2009 manfred meinzer war das mit der r8/r9. ist der bei porsche? Nein, war mein Fehler. Du hast Recht. Hallo Zebra,... Du natürlich auch. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 22, 2009 Share #7 Posted July 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Zebra, Du natürlich auch. ;-) Macht doch nicht's, jeder kann sich mal irren, mir passiert das wahrscheinlich noch viel häufiger als Dir...:D Jetzt ist aber immer noch ungeklärt, welche Leica - und ob überhaupt je eine Leica - von Porsche-Design gestaltet wurde... Wäre schon mal interessant zu wissen! Wer kann hier weiterhelfen?! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted July 22, 2009 Share #8 Posted July 22, 2009 manfred meinzer war das mit der r8/r9. ist der bei porsche? Nö, eher bei MAN. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 22, 2009 Share #9 Posted July 22, 2009 Ich bin zwar kein Leicaexperte, aber ich denke, der Wikipediaeintrag ist eben falsch. Was nicht so ungewöhnlich wäre, was es aber wäre, wenn es denn eine Leica im Porschedesign gäbe und es hier niemand wüßte. Porschedesign ist unter anderem deshalb so bekannt, weil es immer dazu gesagt wird, wenn etwas im Porschedesign hergestellt worden ist. Das ist nicht billig, nehme ich an und es wird als verkaufsförderndes Argument benutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 22, 2009 Share #10 Posted July 22, 2009 Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube die Digilux 4.3 (Kooperation mit Fuji) könnte Porsche Design sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 22, 2009 Share #11 Posted July 22, 2009 Minox in der Zeit, wo sie Leica gehörte Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 23, 2009 Share #12 Posted July 23, 2009 Minox in der Zeit, wo sie Leica gehörte Das war WIMRE VW-Design. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 23, 2009 Share #13 Posted July 23, 2009 die Kompakten C1, C2 und C3 könnten aus dieser Designschmiede stammen. Nachtrag: nehme ich zurück, s. mein Beitrag #15 Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 23, 2009 Share #14 Posted July 23, 2009 Ich habe mal rein gerüchteweise gehört, dass Porsche-Design an der Gestaltung der R4 beteiligt gewesen sein soll. Das glaube ich aber selbst nicht so ganz... Die R4 wurde bei Leitz selber gestaltet (von Hans-Kurt Uellenberg WIMRE). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 23, 2009 Share #15 Posted July 23, 2009 Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube die Digilux 4.3 (Kooperation mit Fuji) könnte Porsche Design sein. Treffer wird wohl so sein, da die entsprechende Finepix bei Porschedesign aufgelistet ist. Porsche Design Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 23, 2009 Share #16 Posted July 23, 2009 Ich bin zwar kein Leicaexperte, aber ich denke, der Wikipediaeintrag ist eben falsch.Was nicht so ungewöhnlich wäre, was es aber wäre, wenn es denn eine Leica im Porschedesign gäbe und es hier niemand wüßte. wiki halt. Man es sollte es nicht überbewerten (aber auch nicht unterschätzen) Vielleicht ist es auch nur ein Missverständnis - es gab vor geraumer Zeit eine Presseaussendung das Porsche Consulting die Produktionsprozesse bei Leica Camera "optimiert". Vielleicht ist der wiki Eintrag daraus entstanden. Edit: dem ist wohl nicht so s.o. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 23, 2009 Share #17 Posted July 23, 2009 wiki halt. Man es sollte es nicht überbewerten (aber auch nicht unterschätzen) Vielleicht ist es auch nur ein Missverständnis - es gab vor geraumer Zeit eine Presseaussendung das Porsche Consulting die Produktionsprozesse bei Leica Camera "optimiert". Vielleicht ist der wiki Eintrag daraus entstanden. Edit: dem ist wohl nicht so s.o. Zum Glück! Leica ist selbst in der Lage, funktionsdominierte Geräte zu schaffen, siehe M. Jedes "Design" (worunter ich verstehe: Die Form für's Auge verschlimmbessern auf Kosten der Funktion wie bei der "post"modernen Architektur) könnte da nur schaden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 23, 2009 Share #18 Posted July 23, 2009 Zum Glück! Leica ist selbst in der Lage, funktionsdominierte Geräte zu schaffen, siehe M. Jedes "Design" (worunter ich verstehe: Die Form für's Auge verschlimmbessern auf Kosten der Funktion wie bei der "post"modernen Architektur) könnte da nur schaden! PORSCHE DESIGN verbricht keine Dekorationen wie bei der Postmoderne oder Hundertwasser, hier gilt "Form Follows Funktion". Ein Design wie das der D-Lux 4, das so rutschig ist, dass man einen zusätzlichen Handgriff kaufen muss um sie halten zu können würde PORSCHE DESIGN nie auf den Markt bringen. Schau dir einfach mal die CONTAX T2 an, da gibt´s rechts vorne wo die Finger Halt suchen eine griffige Gummibelederung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 23, 2009 Share #19 Posted July 23, 2009 PORSCHE DESIGN verbricht keine Dekorationen wie bei der Postmoderne oder Hundertwasser, hier gilt "Form Follows Funktion". Ein Design wie das der D-Lux 4, das so rutschig ist, dass man einen zusätzlichen Handgriff kaufen muss um sie halten zu können würde PORSCHE DESIGN nie auf den Markt bringen. Schau dir einfach mal die CONTAX T2 an, da gibt´s rechts vorne wo die Finger Halt suchen eine griffige Gummibelederung. Jein, das gilt nicht für alle porschedesigneten Contaxe. Jedenfalls ist die RTS 1 beidseitig symmetrisch. Aber ich hatte nie Probleme mit dem Halt, lag vielleicht auch an der Belederung. Oder auch, daß ich den Riemen am Kamerakörper meist zwischen Daumen und Hand hielt. Erst die "Profi"-Modelle RTS 3 und Contax ST hatten eindeutige Wülste an der rechten Seite. Aber ob die auch von PD entworfen wurden, weiß ich nicht. Die T2 übrigens ist ein schnuckeliges Ding; wenn's mal eine kleine Film-"Knipse" sein soll, dann meist die T2 oder Rollei 35, selten die Minilux. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 23, 2009 Share #20 Posted July 23, 2009 Erich, ich habe bewusst zwei Kameras aus dem Segment "Luxus-Kompaktkamera" verglichen. Während die T2 sowohl von den Materialien (Titangehäuse, Auslöser aus künstlichem Saphir) als auch von der Ergonomie hervorragend durchdacht ( "designed" ) ist wurde die D-Lux4 im Vergleich zum Original von Panasonic LX-3 lediglich optisch auf edel "gestyled". Die optische Linie der D-Lux 4 ist zwar für das Auge schöner, da sie aufgeräumter und schlichter wirkt, aber durch das Weglassen des ins Gehäuse integrierten Handgrifs der LX-3 wurde die Ergonomie verschlechtert! Das ist nicht "Form Follows Function"! Also kein gutes Design. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.