leicam62003 Posted July 12, 2009 Author Share #21 Posted July 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Dominique Und nun wieder meine absolute Banausenfrage: Was will uns der Künstler damit sagen?! Grüße, Alexander ...... wer sagt das ich ein Künstler bin? Nicht böse sein, aber auf solche Fragen reagiere ich nicht sonderlich erklärend. Ich weiß nicht ob es Kunst ist, ob ich Künstler bin. Ich sehe es als eine Idee, als etwas anderes, neues. Als meine Aufmerksamkeit, als eine Visite wie ich Dinge sehe. Als wie man aus einem unscheinbaren Objekt unter Berücksichtigung der Perspektive interessante Bilder gestalten kann. Doch wie immer, ohne Mensch geht nix. Wir sind es doch, die ihm Leben verleihen. Eingegliedert in unserem Alltag nimmt dieses Ding doch Formen an. Oder eben so: „ Auskunft Gleis 11“ Es ist eine Randerscheinung, mit geplanter zweckorientierter Architektur erzwingt es Distanz nah am Geschehen. Es birgt in sich was es ist, ein Hindernis, als Schutzpaton der Zweibeiner. Ein Niemand mit Bedeutung, dessen Respekt sich aus Vorsicht nährt. Fordert Aufmerksamkeit, im Moment der Wahrnehmung, lebt von diesem Blick und schnürt aus der Chance das Paket des Unbewussten Handelns. Statisch, im Gebiet der Schienenstränge, diese von Schwellenmustern geprägten Gleiskörperschaften, verharrt es wehrhaft, auf dieser Insel der Wartenden, auf Gleis 11. In mitten dieser Menschenfront, willenlos stumm, wird es zum Zuhörer, Zeuge und Geheimnisträger von Dialogen, Monologen und dem Schweigen, welcher Bände spricht in dieser Erlebniswelt Alltag. Wird erobert ohne Besitz zu werden, Zweckentfremdung als Nutzungsrecht, ist Diener ohne Widerspruch. Ein Bote naht aus dem Takt der Zeit, ein rollendes Drehbuch. Der Vorhang fällt, Szenenwechsel im Schauspiel ohne Inszenierung. Ein Kommen und Gehen heißt Abschied nehmen und Gruß zugleich. Ein entseelter Augenblick, im Kulissentod. Neue Statisten und Komparsen, und im neuen Akt als Requisite in der Hauptrolle bleibt es, lebt und folgt der Regie, dem Zufall. ________________________ Ach man, jetzt hab doch zu viel gesagt...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2009 Posted July 12, 2009 Hi leicam62003, Take a look here "Gleis 11" Erlebnis - Fotorecht !. I'm sure you'll find what you were looking for!
rdsbochum Posted July 12, 2009 Share #22 Posted July 12, 2009 Den Herrn auf dem 2. Bild, der auf der Bank, den kenn ich. Wenn seine Frau wüßte, mit wem er auf der Bahnsteigbank sitzt, na ich weiß nicht ........ Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 12, 2009 Author Share #23 Posted July 12, 2009 Den Herrn auf dem 2. Bild, der auf der Bank, den kenn ich. Wenn seine Frau wüßte, mit wem er auf der Bahnsteigbank sitzt, na ich weiß nicht ........ ????????????????? darf Mann das nicht ?????????????? Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted July 12, 2009 Share #24 Posted July 12, 2009 @rds-bochum: Mephisto-Entscheidung @leicacam: Ich mag Dein Text. Ein paar kleine stilistische Elemente sind mir persönlich zuviel. Aber ich finde leider, dass Deine Installation nicht dem Text gerecht wird. Ob hier der Kunstcharakter wirklich gegeben und damit das Recht am eigenen Bild der verfassungsmäßigen Kunstfreiheit unterliegt möchte ich nicht beurteilen. Ich persönlich kann nur jedem raten, der seine verfassungsmäßige Kunstfreiheit über das Recht am eigenen Bild ausüben will (geschickt genug ausgedrückt?), seine Bilder zunächst einem kleinen, begrenzten, nichtöffentlichen, kritischen Kreis "auszustellen" und genau zu prüfen ob man dem gestellten Anspruch gerecht wird. Meist sollte das Meiste wieder in der Schublade verschwinden. Ist jedenfalls bei mir so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted July 12, 2009 Share #25 Posted July 12, 2009 Herrlich. Schoene Geschichte. Gruß Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 12, 2009 Author Share #26 Posted July 12, 2009 @rds-bochum:Mephisto-Entscheidung @leicacam: Ich mag Dein Text. Ein paar kleine stilistische Elemente sind mir persönlich zuviel. Aber ich finde leider, dass Deine Installation nicht dem Text gerecht wird. Ob hier der Kunstcharakter wirklich gegeben und damit das Recht am eigenen Bild der verfassungsmäßigen Kunstfreiheit unterliegt möchte ich nicht beurteilen.. Kunst findet zwischen dem Objekt und dem Betrachter statt. Und in diesem Raum will ich mich nicht platzieren @rds-bochum:Ich persönlich kann nur jedem raten, der seine verfassungsmäßige Kunstfreiheit über das Recht am eigenen Bild ausüben will (geschickt genug ausgedrückt?), seine Bilder zunächst einem kleinen, begrenzten, nichtöffentlichen, kritischen Kreis "auszustellen" und genau zu prüfen ob man dem gestellten Anspruch gerecht wird. Meist sollte das Meiste wieder in der Schublade verschwinden. Ist jedenfalls bei mir so. UND GENAU DAS SEHE ICH ANDERS - ABER SO WAS VON ANDERS-ANDERS KANN MAN ES SCHON NICHT MEHR SEHEN. Wenn alle Künstler, und ich bezeichne mich nicht als solcher, so gedacht hätten, oh man, wir hätten eine verarmte Kunstlandschaft. Nein, mach DEIN DING, deine Kunst, nicht die Ideen anderer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted July 12, 2009 Share #27 Posted July 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Kunst findet zwischen dem Objekt und dem Betrachter statt.Und in diesem Raum will ich mich nicht platzieren Das ist wahr, kann aber auch zur Groteske werden. Wenn alle Künstler, und ich bezeichne mich nicht als solcher, so gedacht hätten, oh man, wir hätten eine verarmte Kunstlandschaft. Nein, mach DEIN DING, deine Kunst, nicht die Ideen anderer.Es geht doch gar nicht darum, nicht sein Ding zu machen. Es geht schlicht darum, ob man einfach so veröffentlicht und das Recht anderer unter das eigene stellt. Früher hat man nicht einfach so veröffentlicht. Man konnte gar nicht, es gab gar nicht die Wege. Also musste man sich entwicklen und konnte anhand seiner Entwicklung weiter nach außen gehen. Damit war keiner unzufrieden oder redete sich ein, dass man ihn schon erkennen würde, könnte er nur weit genug ausspucken. Die Veröffentlichung war einfach ein eigener Werdungsprozeß, der immer weitere Kreise erlaubte. Eine Vernissage in einer 20qm-Kiezgalerie war einfach schadlos. Die Leute haben den Wein ausgesoffen, freundliche Worte gewechselt und außerhalb den Kopf geschüttelt. Das wars gewesen. Das betretene Schweigen hört man länger als den Nachruf einer geglückten Ausstellung. Heute schießt jeder seine "Werke" ins digitale Nirvana. Ich halte das für inflationär und kontraproduktiv bei der künstlerischen Entwicklung. Du flackerst die Bilder hier einfach rein und schiebst widerwillig den Text hintendrein. Der Wert des digitalen "Urteils" ist kaum auszumachen, im wechselseitigen Geschäft um Komplimente gibt es kaum Unbefangenheit. Und wenn man sich nur im Ansatz zur Kritik hinreißen lässt, erhält man als , dass sich zwischen Objekt und Betrachter abspielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
camouflage808 Posted July 12, 2009 Share #28 Posted July 12, 2009 Ziemlich komplizierte Diskussion, dabei geht es doch einfach darum: Wer nicht fotografiert werden will hat das Recht dazu dies auch durchzusetzen. Und Punkt. (Ausnahme: Person des öffentlichen Lebens, oder Personen als "Beiwerk") Meiner Meinung nach ist dies auch gut so! Aber was mir hier völlig fehlt, und diesen Tip möchte ich dem Urheber dieses Threads geben: Ein bisschen mehr Diplomatie hilft oft Wunder! Grüße Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted July 12, 2009 Share #29 Posted July 12, 2009 Das stimmt eben so nicht, siehe Mephisto-Entscheidung. Aber die Wahrnahme eines solchen Rechtes erfordert Verantwortung, Selbstreflektion und Kritikfähigkeit. Ich halte es für einen Witz, dass man bei der Bitte um Selbstüberprüfung zur Antwort erhält, dass wir, so alle so gedächt hätten, an einer verarmten Kunstlandschaft leiden würden. @Dominique: Du bist Künstler oder Du bist keiner. Entscheide Dich. Wer sich grün streicht den fressen die Ziegen. So halb zog sie ihn, halb sank er hin, geht das nicht. Du willst Dich aus der Entscheidung ob Du einer bist heraushalten, willst aber für Deine Werke die entsprechende Rechte beanspruchen. Ein bisschen mehr Mut will schon sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 12, 2009 Share #30 Posted July 12, 2009 Narziß und Barmann?Narziß und Bahnmann? Auch wenn ich hier wohl Hesse zu sehr strapaziere: "Für ihn waren Kunst und Künstlerschaft wertlos, wenn sie nicht brannten wie Sonne und Gewalt hatten wie Stürme, wenn sie nur Behagen brachten, ... nur kleines Glück." (Hermann Hesse, Narziß und Goldmund, S. 170 "Jedes Leben wird ja erst durch Spaltung und Widerspruch reich und blühend. Was wäre Vernunft und Nüchternheit ohne das Wissen vom Rausch....." (Hermann Hesse, Narziß und Goldmund) Ui, das ist jetzt aber zu viel der metaphorischen Ehre! Ich weiß wohl, wat du meinst und tief in meinem fotografischen Herzen empfinde ich es mitunter so, wie der gute Hesse es beschrieben hatte, gerade so, als würde er mich kennen . Aber eben nicht um jeden Preis!!!! Habe auch einiges von ihm gelesen, Steppenwolf, Demian, Siddharta, …. Ich glaube, ich sollte mir mal Narziß und Goldmund besorgen Wollte ich eh schon immer mal lesen. @man:menHat was von Poetry Slam. Jou, der Vergleich ist für mich akzeptabel (obwohl ich einer solchen Lesung noch nie beigewohnt habe, mir also bislang die eigene Anschauung fehlt.) Begrifflich passt das aber. @ dominique: war nicht persönlich gemeint. Deine Schilderung hatte mich ein wenig inspiriert. Schöner Text übrigens zuletzt. Die Kiste bleibt ohne Text dennoch rätselhaft. grüße, manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 12, 2009 Share #31 Posted July 12, 2009 Solltest Du jemals ungefragt auf einem Bahnhof von Opa Hermann´s Modelleisenbahn knipsen, wird nicht lange gefackelt, Du wirst umgehend Lieblings-Kugelfang seiner Bleispritze Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 13, 2009 Author Share #32 Posted July 13, 2009 Das ist wahr, kann aber auch zur Groteske werden. Es geht doch gar nicht darum, nicht sein Ding zu machen. Es geht schlicht darum, ob man einfach so veröffentlicht und das Recht anderer unter das eigene stellt. Früher hat man nicht einfach so veröffentlicht. Man konnte gar nicht, es gab gar nicht die Wege. Also musste man sich entwicklen und konnte anhand seiner Entwicklung weiter nach außen gehen. Damit war keiner unzufrieden oder redete sich ein, dass man ihn schon erkennen würde, könnte er nur weit genug ausspucken. Die Veröffentlichung war einfach ein eigener Werdungsprozeß, der immer weitere Kreise erlaubte. Eine Vernissage in einer 20qm-Kiezgalerie war einfach schadlos. Die Leute haben den Wein ausgesoffen, freundliche Worte gewechselt und außerhalb den Kopf geschüttelt. Das wars gewesen. Das betretene Schweigen hört man länger als den Nachruf einer geglückten Ausstellung. Heute schießt jeder seine "Werke" ins digitale Nirvana. Ich halte das für inflationär und kontraproduktiv bei der künstlerischen Entwicklung. Du flackerst die Bilder hier einfach rein und schiebst widerwillig den Text hintendrein. Der Wert des digitalen "Urteils" ist kaum auszumachen, im wechselseitigen Geschäft um Komplimente gibt es kaum Unbefangenheit. Und wenn man sich nur im Ansatz zur Kritik hinreißen lässt, erhält man als , dass sich zwischen Objekt und Betrachter abspielt. Du verstehst mich völlig falsch. Das nur mal vorab. Ist aber in der Art dieser Kommunikation auch kein Wunder. "Ich halte das für inflationär und kontraproduktiv bei der künstlerischen Entwicklung." Und ich halte die Seilschaften und Sippschaftspflege, das Vitamin "B" für schadhaft. Ich denke, ich weiß wovon ich spreche. Und in sofern ist das digitale Medium eine gute Möglichkeit diesen zu weichen. Zumindest teilweise. Denn mittlerweile hat sie auch hier Einzug erhalten. Wie auch immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 13, 2009 Author Share #33 Posted July 13, 2009 [quote name=............... @Dominique: Du bist Künstler oder Du bist keiner. Entscheide Dich. Wer sich grün streicht den fressen die Ziegen. So halb zog sie ihn, halb sank er hin, geht das nicht. Du willst Dich aus der Entscheidung ob Du einer bist heraushalten, willst aber für Deine Werke die entsprechende Rechte beanspruchen. Ein bisschen mehr Mut will schon sein.[/quote] Äh, muss ich mich entscheiden? - Nein, keinesfalls. Ist Fotografie Kunst?, wenn ja, wer behauptet das? Ist es evtl. nur ein Status in dem sie gehoben wird, um ihr eine dem menschen so vertaut notwenidge Wertigkeit zu verleihen? Ich mache Fotos, Bilder. Ich bin jemand, der sich eines Istrumentes bedient um sich auszudrücken. Diese ganze Schubladengesellschaft, grausam. Ich benötige keinen Mut mich zu titulieren, um anderen eine Orientierungshilfe in der Kreativität zu geben. Befreit euch aus der selbstverschuldeten Vormundschaft, viele von uns sind doch nur Opfer einer von Menschen geschaffenen Institution. Einheitsbrei, und da rührt es sich beknnterweise gut drin. Mir ist das gnaze Kunstgelaber so was von SCHEI..... egal - sorry, aber wie erwähnt, hier kann man das nicht klären. Aber totz allem, besten Dank für die Resonanz, denn in ihr steckt doch mit der wahre Wert einer Information, nicht in ihrem Inhalt Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 13, 2009 Author Share #34 Posted July 13, 2009 ..............@ ............ Die Kiste bleibt ohne Text dennoch rätselhaft. grüße, manfred .... das ist meist so, wenn sich in der Vorstellung keine Lösung findet Ist aber kein Grund zur Beunruhigung, denn allles kann, nichts muss. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted July 13, 2009 Share #35 Posted July 13, 2009 Für diese technisch auch noch schlechten Fotos, wolltest Du Dich mit einem selbsternannten Vorstadtscheriff anlegen? Lohnt sich doch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 13, 2009 Share #36 Posted July 13, 2009 Die Bilder sind doch für die Tonne. Dafür so ein Theater...... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 13, 2009 Author Share #37 Posted July 13, 2009 Für diese technisch auch noch schlechten Fotos, wolltest Du Dich mit einem selbsternannten Vorstadtscheriff anlegen? Lohnt sich doch nicht. der ist gut "zur Seite Fremder, hier ist kein Platz für uns zwei" Anlegen? Genau so wenig wie für diese nicht lohnenswerte Antwort Danke trotzdem. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 13, 2009 Author Share #38 Posted July 13, 2009 Die Bilder sind doch für die Tonne. Dafür so ein Theater...... Falsch - für die Kiste Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted July 13, 2009 Share #39 Posted July 13, 2009 Falsch - für die Kiste Wenn ich den Verlauf der Dialoge der Mitforenten mit dir lese, dann stellt sich mir die Frage: Deine Fußnote "Ich schreibe, da du nicht hörtest was ich sprach, nun lies, was es war." Ist das eine Botschaft für deine Gegenüber, oder ist es dein Handicap? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 13, 2009 Share #40 Posted July 13, 2009 Falsch - für die Kiste schön, dass Du die Kommentare mit Humor nimmst. Deine Idee gefällt mir. das erinnert mich an dies hier: Die Sehnsucht der Pinguine. Eine Reise um die Welt: Amazon.de: Willy Puchner: Bücher Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.