ferdinand Posted July 15, 2009 Author Share #101 Posted July 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Und jetzt die alles entscheidende Frage: Welche ist besser und macht mehr Spass? D-Lux 4 oder E-P1? :confused: besser ist sicher die Pen, beim Spaßfaktor bin ich mir noch nicht so sicher:) Jedenfalls sind beide für mich 'echte' Digiknipsen .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2009 Posted July 15, 2009 Hi ferdinand, Take a look here Oly Pen. I'm sure you'll find what you were looking for!
kgs Posted July 15, 2009 Share #102 Posted July 15, 2009 so verkehrt liegt Christopher nicht, da gibt's doch dieses Schärfenscheibchen-Modell (in CS4 bereits vorgesehen) und wenn man das weiter denkt, ist da noch viel mehr drin. Digitale Fotografie wird zunehmend 'künstlich' oder besser 'artificial intelligence' Jeder hat heute die Wahl! Von analog auf Dia (Fotografie pur) bis digital mit allen Möglichkeiten. Letztendlich zählt nur das Ergebnis, vorallem in der professionellen Fotografie. Ich, als "Amateur", erlaube mir je nach Lust und Laune das eine oder andere zu wählen. Für Dogmen (oder Dogmata?) in der Fotografie habe ich absolut kein Verständnis. Doch jedem nach seiner Fasson. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 15, 2009 Author Share #103 Posted July 15, 2009 Jeder hat heute die Wahl! Von analog auf Dia (Fotografie pur) bis digital mit allen Möglichkeiten. Letztendlich zählt nur das Ergebnis, vorallem in der professionellen Fotografie. Ich, als "Amateur", erlaube mir je nach Lust und Laune das eine oder andere zu wählen. Für Dogmen (oder Dogmata?) in der Fotografie habe ich absolut kein Verständnis. Doch jedem nach seiner Fasson. Gruß Georg ... wo ist das Dogma? :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 15, 2009 Share #104 Posted July 15, 2009 ... wo ist das Dogma? :eek: Ich glaubte herauszuhören (auch bei anderen Forenten), daß nur die "reine Fotografie", ohne Eingriffe jedweder Software, das einzig Wahre und alles Andere möglichst zu vermeiden sei. Vielleicht hab ich das aber auch mißverstanden. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 16, 2009 Share #105 Posted July 16, 2009 bei reinen Digiknipsen, die inkl Optiken in ein paar Jahren in der Tonne landen, scheint mir eine digitale Korrektur der Optiken in Ordnung zu sein, aber... - wenn die Optiken auch analog genutzt werden sollen - wenn in ein paar Jahren die Bodys andere Sensoren, andere Firmware und damit andere Möglichkeiten haben, könnte die alte Optik nicht mehr passen - ich bezweifele, das man digital retten kann, was analog verhunzt wurde m.E. eine Entwicklung die in Mobiltelefone und Billigknipsen gehört, auch wenn Hasselblad das so vormacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 16, 2009 Share #106 Posted July 16, 2009 - ich bezweifele, das man digital retten kann, was analog verhunzt wurde das finde ich einen ganz wesentlichen satz. OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 16, 2009 Share #107 Posted July 16, 2009 Advertisement (gone after registration) das finde ich einen ganz wesentlichen satz.OLAF Genau. Das ist doch die Essenz des Fotografierens; es heißt ja auch so, nicht "Foto-Chemikalisieren" oder "Foto-Computerisieren". Und, Ferdfl, noch eins: Du warst doch so gegen das F/T bzw. mFT, warum jetzt plötzlich die Liebe zur neuen Oly-Knipse? Wenn schon mFT, dann ist für mich die (Plaste)-G1 das deutlich bessere Teil. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 16, 2009 Author Share #108 Posted July 16, 2009 Und, Ferdfl, noch eins: Du warst doch so gegen das F/T bzw. mFT, warum jetzt plötzlich die Liebe zur neuen Oly-Knipse? Wenn schon mFT, dann ist für mich die (Plaste)-G1 das deutlich bessere Teil. Erich, Du weißt doch wie das mit der G1 und mir ist Die Pen finde ich einfach besser, als jede Digiknipse der gehoben Klasse und als solche nutze ich sie auch. Eine Alternative dazu sehe ich eigentlich nur bei den Sigma DP's. Ich habe mir schon überlegt, die D-Lux 4 in die Bucht zu stellen (2 Digiknipsen brauche ich eigentlich nicht) aber nun werde ich sie doch behalten, sie tut ja nicht weh:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 16, 2009 Share #109 Posted July 16, 2009 Sag´mir Bescheid, bevor Du die D-Lux4 in die Bucht stellst. Zusammenfassend kann man sagen, dass es in der Klasse der kompakten Digitalkameras keine Kamera gibt, die professionelle Ansprüche befriedigt, jede hat irgendwo einen Haken (bei der E-P1 dass man mit ausgestreckten Armen wie ein Handy-Knipser fotografieren muss, da hilft auch das schöne Gehäuse nicht drüber hinweg ). Die CANON G10 war ein guter Ansatz, Sucher und Display, robustes hochwertiges Gehäuse, leider ist der Sensor zu klein. Zur Panasonic G1 sag´ ich jetzt mal nix. Man muss sich also weiterhin entscheiden ob man knipsen will, da reicht mir die C-Lux2 oder ob man fotografiert, da nehme ich dann gleich eine gute NIKON DSLR! So etwas wie eine LEICA MINILUX oder CONTAX T2 gibt´s digital leider nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 16, 2009 Author Share #110 Posted July 16, 2009 So etwas wie eine LEICA MINILUX ...... und die hatte einen beschi.... Sucher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 16, 2009 Share #111 Posted July 16, 2009 und die hatte einen beschi.... Sucher Deshalb und wg. ERR03 habe ich eine CONTAX T2. Die hat auch das schönere Design. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 16, 2009 Share #112 Posted July 16, 2009 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 16, 2009 Share #113 Posted July 16, 2009 Hat die auch ein MAgentaproblem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 16, 2009 Share #114 Posted July 16, 2009 - ich bezweifele, das man digital retten kann, was analog verhunzt wurde Jede digitale Korrektur kostet Auflösung. Insbesondere die perspektivische Korrektur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 16, 2009 Share #115 Posted July 16, 2009 Ich wünsche mir eine kompakte, aber nicht allzu winzige (damit noch ergonomische) Kamera mit einem lichtstarken Objektiv. Ihr Chip dürfte nicht unter APS-Größe ausfallen und sie könnte gerne auch hübsch und wertig aussehen und mit Leica-Logo verziert sein Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 16, 2009 Share #116 Posted July 16, 2009 Erich, Du weißt doch wie das mit der G1 und mir ist Die Pen finde ich einfach besser, als jede Digiknipse der gehoben Klasse und als solche nutze ich sie auch. Eine Alternative dazu sehe ich eigentlich nur bei den Sigma DP's. Ich habe mir schon überlegt, die D-Lux 4 in die Bucht zu stellen (2 Digiknipsen brauche ich eigentlich nicht) aber nun werde ich sie doch behalten, sie tut ja nicht weh:rolleyes: Ist klar, wenn man schon alles hat, ist der Rest umso mehr Gefühlsache.. Am Sonntag werde ich neben der G1 und der E3 auch die SD14 mit R-Bajonett dabei haben. Wenn Du willst (und einen CF-Speicher dabei hast), kannst Du Probeaufnahmen machen und sehen, was der Foveon wirklich bringt. Gefühlsmäßig ist er für mich besser, aber das liegt garantiert auch am Bildprozessor der Bayer-Kameras, deswegen hatte ich (vergeblich) versucht, eine SD15 zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 16, 2009 Share #117 Posted July 16, 2009 Hat die auch ein MAgentaproblem? Cross-Entwicklung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted July 16, 2009 Share #118 Posted July 16, 2009 Am Sonntag werde ich neben der G1 und der E3 auch die SD14 mit R-Bajonett dabei haben. Ich glaube, jetzt wird es wirklich langsam Zeit, dass Leica eine adäquate Lösung für R-Linsen auf den Markt bringt. Aber ernsthaft: Hätte jemand Lust, einmal wirklich aussagekräftige Beispielbilder zwecks Gehäusevergleich zu posten? Dasselbe R-Objektiv mittels Stativ & Fern-/Selbstauslösung an G1, Pen, E3, SD14 und ggf. Canon VF - dazu ein ideales Testmotiv an der frischen Luft, ausgewogene Belichtung usw. ... ich weiß, ist ggf. viel Arbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 16, 2009 Share #119 Posted July 16, 2009 Ich glaube, jetzt wird es wirklich langsam Zeit, dass Leica eine adäquate Lösung für R-Linsen auf den Markt bringt. Aber ernsthaft: Hätte jemand Lust, einmal wirklich aussagekräftige Beispielbilder zwecks Gehäusevergleich zu posten? Dasselbe R-Objektiv mittels Stativ & Fern-/Selbstauslösung an G1, Pen, E3, SD14 und ggf. Canon VF - dazu ein ideales Testmotiv an der frischen Luft, ausgewogene Belichtung usw. ... ich weiß, ist ggf. viel Arbeit. Ja, das hab' ich vor, zumindest G1, SD14 und E3, aber schau mal bei "Foveonisiert". Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 16, 2009 Share #120 Posted July 16, 2009 Das Fotomagazin testet dioe E-P1 sehr gut. Bildqualität e-P1: 78% G1: 74% GH1: 79% Geschwindigkeit e-P1: 46% G1: 76% GH1: 73% 'Als kompakte Reportagekamera mit Wechselobjektiven ist die E-P1 zurzeit konkurrenzlos' Also doch die kleine bessere Leica M? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.