Berlin.Berlin Posted July 1, 2009 Share #41 Posted July 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? Und ganz ehrlich, was mit dem (den) Investoren von Leica los ist, wie es Ihnen geht und ob sie nun letztendlich Gewinn oder nicht aus ihrem Investment ziehen koennen, das geht sowas von an uns vorbei, dass es mich ABSOLUT nicht interessiert. Was bleibt wenn nach und nach hier in D alle zu machen???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2009 Posted July 1, 2009 Hi Berlin.Berlin, Take a look here LEICA S2 kommt in diesem Sommer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Berlin.Berlin Posted July 1, 2009 Share #42 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? Und ganz ehrlich, was mit dem (den) Investoren von Leica los ist, wie es Ihnen geht und ob sie nun letztendlich Gewinn oder nicht aus ihrem Investment ziehen koennen, das geht sowas von an uns vorbei, dass es mich ABSOLUT nicht interessiert. Mich würde interessieren was einen Menschen wie Dich, der so über eine Firma denkt, antreibt seine kostbare Zeit für ein Forum das sich ausschließlich an Freunde dieser Firma wendet verschwendet? Bei mir ist der Eindruck entstanden Du hast eher Langeweile und weist nichts sinnvolleres mit Deiner Zeit anzufangen, oder wie kommt man sonst auf fast 5.000 Beiträge? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 1, 2009 Share #43 Posted July 1, 2009 Jungs, ich hol die Chipstüte. Das ist ja wie in besten alten Tagen... Fehlt nur noch der Österreicher (hab ihn aus den Augen verloren)... Aber im Ernst: Sachlich betrachtet, ja, "Leica" ist vermutlich für uns "Konsumenten" und Profis entbehrlich geworden, wenn es anders wäre, wären Stückzahlen etc. so, daß wir uns diese Frage nicht stellen müßten. Gleiches gilt, aus meiner Sicht, genauso, für Saab, Opel. Und trotzdem, im Herzen fände ich es unendlich schade, wenn eine solche Marke, und die Konzepte, vom Markt verschwänden. Und das S2 Konzept an sich ist m.E. unbestritten frisch und gut. Und selbstverständlich, sind Arbeiter nicht nur entbehrliches Humankapital. Jeder Arbeitsplatz zählt. Jeder. Ich denke, etwas differenzierter betrachtet, hat Peter Recht, es aber extrem unglücklich, und für meinen Geschmack zu provokativ- ausgedrückt. Vielleicht etwas vorschnell. Wie vielleicht auch manche Antwort? Gruss Alex PS: Ich mag Saab. Und würde mir nie einen kaufen. Nie. Und fände es trotzdem schade, wenn er vom Straßenbild verschwände, es sie nicht gäbe. Man muß nicht alles heiraten, was man schön findet. Und alles verteufeln, was man nicht mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted July 1, 2009 Share #44 Posted July 1, 2009 nun, ich würde jetzt Leica auch nicht unbedingt mit einem Saab vergleichen, eher schon mit Jaguar. ich kann auch nicht so ganz verstehen, dass man so wenig stolz ist auf die produkte aus dem eigenen land. und egal dürfte einem in diesen zeiten schon mal gar nicht sein, ob es 1000 arbeitslose mehr gibt oder weniger. letztlich kommt, abgesehen von den persönlichen schicksalen die ganze gesellschaft dafür auf. aber dem peter aus österreich kann das ja egal sein. ein blick in die schweiz und man kann lernen, wie ein land eigene firmen und marken schützt und die bevölkerung dafür durchaus bereit ist, für deren produkte höhere preise zu bezahlen, während ausländischen firmen der markteintritt erschwert wird. läuft unter heimatschutz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted July 1, 2009 Share #45 Posted July 1, 2009 Für mich ist das so, wie Mitarbeiter bei einem deutschen Autobauer zu sein, aber einen Wagen aus Fernost fahren, weil das das besserer und preiswerter Fahrzeug ist und sich anschließend über das böse Kapital beklagen, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr da ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted July 1, 2009 Share #46 Posted July 1, 2009 Ich kann für mich nur sagen, hoffentlich gelingt es Leica die S 2 mit den geplanten Stückzahlen im Markt abzusetzen. Auch wenn ich mir keine kaufen werde, am Geld liegt es nicht. Denn dann wird es von Leica auch Produkte geben, die mir Freude machen und die dann auch sicher den Weg zu mir nach Hause finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted July 1, 2009 Share #47 Posted July 1, 2009 Advertisement (gone after registration) ich kann auch nicht so ganz verstehen, dass man so wenig stolz ist auf die produkte aus dem eigenen land. . Vielleicht, wenn man einfach nicht in Ländern denkt. Stolz auf ein PRODUKT sein, nur weil es von Menschen entwickelt oder hergestellt wird die zufällig den selben Pass besitzen wie man selbst? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 2, 2009 Share #48 Posted July 2, 2009 Bei der Ignoranz die Leica seit nunmehr vielen Jahren an den Tag legt und die sich seit Kaufmann nicht gebessert hat liegt die alleinige Schuld an der Misere nicht bei den Kunden, sondern bei Leica selbst. Die S2 ist ganz offensichtlich ein erneuter Meilenstein in dieser ungluecklichen Geschichte. Dort sollte man sich zuerst beklagen gehen, nicht bei enjenigen, die Leica nach vielen Enttaeuschungen den Ruecken gekehrt haben. Mir kann die weiter Geschichte von Leica - abgesehen von Sammelleidenschaft - wirklich nur egal sein. Verknoechert, verstaubt und eingemottet in der eigenen Ignoranz. In 5 oder 10 Jahren vielleicht wird dann eine S2 als Sammelstueck zum Schnaeppchenpreis interessant. Vielleicht sogar in Titan oder Safari Ausfuehrung! Wirklich fotografieren kann man in der Zwischenzeit besser mit echten Photoapparaten :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 2, 2009 Share #49 Posted July 2, 2009 nun, ich würde jetzt Leica auch nicht unbedingt mit einem Saab vergleichen, eher schon mit Jaguar. ich kann auch nicht so ganz verstehen, dass man so wenig stolz ist auf die produkte aus dem eigenen land. und egal dürfte einem in diesen zeiten schon mal gar nicht sein, ob es 1000 arbeitslose mehr gibt oder weniger. letztlich kommt, abgesehen von den persönlichen schicksalen die ganze gesellschaft dafür auf. aber dem peter aus österreich kann das ja egal sein. ein blick in die schweiz und man kann lernen, wie ein land eigene firmen und marken schützt und die bevölkerung dafür durchaus bereit ist, für deren produkte höhere preise zu bezahlen, während ausländischen firmen der markteintritt erschwert wird. läuft unter heimatschutz. fotofoto, jeder Vergleich von Frauen, Autos, Kameras hinkt. Vermutlich konnte ich Dir meine Kernaussage nicht gut genug erklären, und will das Forum dafür nicht stressen. Wir können das gerne auf Wunsch per PN diskutieren, falls Du willst. Stolz bin ich auf das, was in meinem Einfluss steht, also einen Erfolg, an dem ich beteiligt bin, oder manchmal auch auf Etwas was positiv auf mich zurückfällt. Für Dinge, die ich nicht beeinflussen kann, habe ich weder Neid noch Stolz. Obwohl ich mich in Sachen national Produkte als Patriont bezeichen würde. Dein Vergleich mit der Schweiz insofern funktioniert leider auch dort nur, wo der Hersteller vom eigenen Binnenmarkt auch leben kann. Ich schrieb nicht, das Peter aus Österreich sei, sondern meinte einen Forenten, der vor Jahren, im Leica Forum, durch seine Provokante, aber meist im Inhalt korrekte Äußerung, für viel Kurzweil sorgte. Er wurde oft gesperrt, und war lange Zeit genauso emotional bei der Sache, auch oft gegen Leica, wie viele hier emotional für Leica sind. Ich empfand es als Salz in der Suppe. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 2, 2009 Share #50 Posted July 2, 2009 Für mich ist das so, wie Mitarbeiter bei einem deutschen Autobauer zu sein, aber einen Wagen aus Fernost fahren, weil das das besserer und preiswerter Fahrzeug ist und sich anschließend über das böse Kapital beklagen, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr da ist. Berlin.Berlin, vom Prinzip her gebe ich Dir Recht, und ich versuche mich auch so als Konsument zu verhalten. Jedoch - gibt es eine Grenze, bei der Patriotismus nicht mehr gegenüber den Produkteigenschaften überwiegt. Wenn ein deutsches Produkt -provokativ gesagt- Schrott ist, für meine Bedürfnisse, kaufe ich es nicht. Das DMR war, für meine Bedürfnisse, so ein Fall. Einen vertetbaren Mehrpreis für umgelabelte Ware, wie bei der DLux, geht mental für mich gerade noch. Ich verbuche das mental als Spende an Leica. Wenn aber die DLux Schrott wäre (für meine Bedürfnisse), würde ich sie nicht kaufen. - ist mir bewusst, daß es ein Luxus ist, so zu handeln zu können. Ich verfüge, Gott sei Dank, über die finanziellen Mittel, lokale Produkte in vielen Fällen zu bevorzugen. Mein Verständnis reicht aber auch so weit, daß ein Arbeiter bei VW, oder sonstwo in Deutschland, ggfs. nicht über diesen Spielraum verfügt, und lieber einen alten Japaner kauft. Und vom ersparten Geld vielleicht seine Kinder eine bessere Ausbildung angedeien lässt. Ich klinke mich an der Stelle jetzt mal aus, ich weiche doch zu sehr vom Thema ab. Gruss, und nix für ungut, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
GMB Posted July 2, 2009 Share #51 Posted July 2, 2009 Für mich ist das so, wie Mitarbeiter bei einem deutschen Autobauer zu sein, aber einen Wagen aus Fernost fahren, weil das das besserer und preiswerter Fahrzeug ist und sich anschließend über das böse Kapital beklagen, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr da ist. Anders rum gefragt: Warum sollte ich ein schlechteres nationales Produkt kaufen, nur weil es von meinen Landsleuten hergestellt wird. Damit fördere ich doch nur deren Bequemlichkeit und ineffiziens Andererseits, bin ich gerne bereit, für ein gutes (oder mich emotional ansprechendes) Prodkut einen entsprechenden Preis zu bezahlen. So habe ich mir bereits vor über 10 Jahren mein erstes Leica Fernglas für damals fast 2000 DM geleistet, obwohl das für mich viel Geld war und es massenhaft günstigere Angebote gab. Begeistert hat mich nicht, das Leica deutsch war, sondern die Qualität und Werthaltigkeit des Produktes. Nun zur S2: Ob ich mir eine S2 oder eine (Hassi/Phamya etc) kaufe hängt davon ab, wer das beste Paket anbietet und zu welchem Preis. Wenn mir die S2 mehr zusagt als die anderen, dann wäre ich auch bereit mehr zu zahlen (natürlich gibt es da eine Schwerzgrenze). Wenn nicht, dann wird es halt 'ne andere. Ich lege nicht ein paar Tausender mehr auf den Tisch nur weil Leica deutsch ist. Naja, leider wird es wahrscheinlich weder noch Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 3, 2009 Share #52 Posted July 3, 2009 Bei der Ignoranz die Leica seit nunmehr vielen Jahren an den Tag legt und die sich seit Kaufmann nicht gebessert hat liegt die alleinige Schuld an der Misere nicht bei den Kunden, sondern bei Leica selbst. Die S2 ist ganz offensichtlich ein erneuter Meilenstein in dieser ungluecklichen Geschichte. ... Mir kann die weiter Geschichte von Leica - abgesehen von Sammelleidenschaft - wirklich nur egal sein. Verknoechert, verstaubt und eingemottet in der eigenen Ignoranz. ... Wirklich fotografieren kann man in der Zwischenzeit besser mit echten Photoapparaten :D:D Mir fällt auf, daß Du immer vom "Kaufmann" sprichst, ein "Herr Kaufmann" kommt in Deinem Sprachgebrauch offensichtlich nicht mehr vor, schade. Hast Du denn jetzt endlich die "echte" Kamera gekauft (H3DII-50) und fotografierst Du überhaupt "wirklich"? Sonst ist die ganze Mühe mal wieder für die Katz. Die Leute investieren ne Menge Zeit, Deine Beiträge zu lesen, bitte bedenken! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 3, 2009 Share #53 Posted July 3, 2009 ptomsu, der Dr. Jekyll und Mr. Hyde des 21. Jahrhunderts Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted July 3, 2009 Share #54 Posted July 3, 2009 ptomsu, der Dr. Jekyll und Mr. Hyde des 21. Jahrhunderts AFAIR verwandelte sich Dr.Jekyll nur einmal am Tag, da ist ptomsu aber schneller! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guebert Posted July 4, 2009 Share #55 Posted July 4, 2009 Für mich ist das so, wie Mitarbeiter bei einem deutschen Autobauer zu sein, aber einen Wagen aus Fernost fahren, weil das das besserer und preiswerter Fahrzeug ist und sich anschließend über das böse Kapital beklagen, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr da ist. Also diese Milchmädchenrechnung haben sie in den USA den Arbeitern auch immer aufgemacht (buy american), hat nur nicht viel genutzt. Denn heutzutage ist der sog. Heimatmarkt immer nur ein Teilmarkt, der eine verfehte Modelpolitik nicht durch noch so viel Schicksalsgemeinschaftsbrimborium aufzuwiegen vermag. Und wenn das Fahrzeug aus Fernost besser und preiswerter ist, wäre der Mitarbeiter schön blöd, wenn er minderwertige und/oder teurere Ware kaufte, nur weil sie von seinem Arbeitgeber produziert wird. Sein Arbeitsplatz würde dadurch nicht sicherer, seine Haushaltskasse aber gewiss leerer - und auf sein Geld sollte er bei einem solchen Arbeitgeber gut Acht geben. Und Leica? Ich glaube, der Firma haben Menschen wie ptomsu weniger geschadet, als diejenigen, die auch noch heftig nickten, als ein Vorständler vor wenigen Jahren verkündete, die Digitalisierung der Fotografie sei eine vorübergehende Erscheinung. Guenther Link to post Share on other sites More sharing options...
Guebert Posted July 4, 2009 Share #56 Posted July 4, 2009 Mir fällt auf, daß Du immer vom "Kaufmann" sprichst, ein "Herr Kaufmann" kommt in Deinem Sprachgebrauch offensichtlich nicht mehr vor, schade. Ist der monierte Sprachgebrauch für Leicas verfehlte Kommunikation mit den Kunden verantwortlich? Falls ja, schlage ich vor, zukünftig nur noch von Herrn Kommerzialrat Doktor Kaufmann zu sprechen bzw. zu schreiben. Guenther Link to post Share on other sites More sharing options...
Guebert Posted July 4, 2009 Share #57 Posted July 4, 2009 Vielleicht, wenn man einfach nicht in Ländern denkt.Stolz auf ein PRODUKT sein, nur weil es von Menschen entwickelt oder hergestellt wird die zufällig den selben Pass besitzen wie man selbst? Dazu schrieb Schopenhauer: Die wohlfeilste (billigste) Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted July 5, 2009 Share #58 Posted July 5, 2009 Dazu schrieb Schopenhauer: Die wohlfeilste (billigste) Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen Danke für dieses Zitat. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 8, 2009 Share #59 Posted July 8, 2009 ...ich sollte öfter Schopenhauer lesen, genial! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 8, 2009 Share #60 Posted July 8, 2009 Mir fällt auf, daß Du immer vom "Kaufmann" sprichst, ein "Herr Kaufmann" kommt in Deinem Sprachgebrauch offensichtlich nicht mehr vor, schade. Hast Du denn jetzt endlich die "echte" Kamera gekauft (H3DII-50) und fotografierst Du überhaupt "wirklich"? Sonst ist die ganze Mühe mal wieder für die Katz. Die Leute investieren ne Menge Zeit, Deine Beiträge zu lesen, bitte bedenken! Nun lieber Ronald, natuerlich ist das Hr. Kaufmann - ist es jetzt besser? BTW in Eurem Sprachgebrauch hier sind richtige Anreden sowieso unerwuenscht, wie ich ueber die vergangenen Jahre feststellen konnte. Ich sehe daher diese Deine Anspielung als einen verzweifelten Rundumschlag - tust mir echt leid! Weisst Du - ich habe sehr lange auf Antworten von Dir gewartet, das ist schon lange her, diese Antworten hast Du mir aber verweigert. Aus welchen Gruenden immer - wahrscheinlich schlaegt da sowas wie falsches Konkurrenzdenken durch oder sonst was - ist mir auch egal mittlerweile. Und weisst Du noch was? Ja ich habe meine Kamera gekauft, die ich fuer meine Zwecke und JETZT benoetige, aber ich werde diese Kamera weder mit Dir noch mit anderen hier diskutieren, denn Diskussionen ueber nicht-Leica Produkte sind hier in diesem Forum nicht nur von Vornherein zum Scheitern verurteilt, sondern auch unerwuenscht. Es ist eben eine offene Plattform. Und noch was - keiner ist gezwungen meine Beitraege zu lesen, oder gar ne Menge Zeit dafuer zu investieren, es gibt viele Moeglichkeiten sowas zu ignorieren, auch die wohlbekannte IGNORE Funktion. Aber wem sage ich das jetzt .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.