schopete Posted June 15, 2009 Share #1 Posted June 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, bin neu in der Community und habe gleich mal eine dumme Frage, auf die ich bisher nirgends eine verlässliche Antwort erhielt, wahrscheinlich, weil die Antwort allen so klar ist. Es gibt Leica M-Kameras und es gibt Leica M-Objektive. Man sollte also meinen, beides paßt immer zusammen. Nun habe ich eine alte M3 mit Objektiven ohne M-bezeichnung. Passen diese Objektive auf eine M6 oder gar M8? Bajonettverschluß haben ja beide. Aber wie ist es mit der Kompatibilität? Liegen den M-Objektiven lediglich optische Neuberechnungen zugrunde oder gibt es auch noch andere Besonderheiten im Aufbau z.B. wegen der TTL-Belichtungsmessung ab M6? Wäre für eine kurze Antwort dankbar. schopete:confused: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2009 Posted June 15, 2009 Hi schopete, Take a look here Kompatibilität von Leica-Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted June 15, 2009 Share #2 Posted June 15, 2009 Willkommen im Forum, schopete. Die Antwort wird so kurz nicht:D Prinzipiell passt jedes Objektiv mit M-Bajonett auf jede M-Leica. Es gibt Ausnahmen, bei M5, CL und M8 mit einigen Objektiven wegen der Baulänge der Objektive ins Kameragehäuse hinein, oder wegen der Gefahr einer Beschädigung durch versenkbare Objektive. Bei allen anderen M-Leicas gibt es diese Einschränkungen nicht, wenn man von den Superangulonen 21 , dem ersten Elmarit 28er erster Baureihe und dem Superexot 15er Hologon absieht, bei denen bei den M6en, M7 und MP(Neu) der Belichtungsmesser nicht funktioniert, da die Photozelle z.T. oder ganz durch das Objektiv im Inneren der Kamera abgedeckt wird. Das manche M-Objektive die M-Bezeichnung nicht haben, trotz Bajonett liegt an dem Umstand, das sie aus der Zeit stammen, in der es noch keine R-Objektive gab, von denen sie zu unterscheiden gewesen wären. Es kann allerdings in seltenen Fällen sein, das ältere Objektive bei älteren Kameras seidenweich angesetzt werden können, aber bei den neuen, aktuellen nur äußerst schwergängig. Ich habe davon gelesen, erlebt habe ich es nicht. Ich selbst habe Objektive aus den 60ern, den 80ern und ganz Aktuelle auf einer M6 von 1998 und einer M8 von 2007 im Einsatz. Problemlos. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 15, 2009 Share #3 Posted June 15, 2009 Hallo, bin neu in der Community und habe gleich mal eine dumme Frage, auf die ich bisher nirgends eine verlässliche Antwort erhielt, wahrscheinlich, weil die Antwort allen so klar ist. Es gibt Leica M-Kameras und es gibt Leica M-Objektive. Man sollte also meinen, beides paßt immer zusammen. Nun habe ich eine alte M3 mit Objektiven ohne M-bezeichnung. Passen diese Objektive auf eine M6 oder gar M8? Bajonettverschluß haben ja beide. Aber wie ist es mit der Kompatibilität? Liegen den M-Objektiven lediglich optische Neuberechnungen zugrunde oder gibt es auch noch andere Besonderheiten im Aufbau z.B. wegen der TTL-Belichtungsmessung ab M6? Wäre für eine kurze Antwort dankbar. schopete:confused: Hi, ganz kurz, solange Du nur eine M3 hast, passt jede dieser Optiken mit Bajonett ohne Schaden anzurichten auf diese Kamera. TTL hat mit der Optik nichts zu tun. Auch weiter aufwärts bis zur M8.2 wird es meist gehen, ggf. müssten die eine oder andere Optik abgestimmt werden, und eine Kodierung für die digitale M8/8.2 ist nicht ganz sinnlos. Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schopete Posted June 16, 2009 Author Share #4 Posted June 16, 2009 Danke an eckart und poseidon! das waren prompte und erschöpfende Antworten! Wünsche Euch einen schönen Tag! Gruß schopete:) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted July 8, 2020 Share #5 Posted July 8, 2020 Ich schliess mich hier bei dem alten thread an. Thema passt. Hab heute ein 90mm Elmar 1:4 von 1955 an der M4-P probiert....passt nicht. Kommt mir so vor, als würde es am Kameraflansch nicht ganz aufliegen. Lässt sich keinen Millimeter drehen. An der M3 gehts ganz normal und geschmeidig einzurasten. Was da jemand was dazu? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted July 9, 2020 Share #6 Posted July 9, 2020 Hat sich erledigt. Beim Objektivbajonett war eine kleine verbogene Ecke. Wurde weggefeilt, geht nun gut einzurasten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.