Jump to content

Neuigkeiten zur R10


christoph

Recommended Posts

  • Replies 613
  • Created
  • Last Reply
Das wäre alles noch zu verschmerzen, was nicht zu verschmerzen ist, ist die Langsamkeit des Systems. Man kann sich dann zwar immer noch Bilder an die Wand hängen, aber die haben dann alle so seltsame Titel wie:

 

"Das ist der Ast auf dem 1 Sekunde vorher noch ein europäischer Seeadler saß"

 

oder

 

"Das ist der Himmel durch den kurz vorher noch eine Seeschwalbe geflogen ist (Fullframe !)"

 

Auch die Frage des Autofokus ist für mich nicht geklärt bei EVIL-Systemen.

 

Grüße

Roland

 

Das stimmt so nicht. Du hast wahrscheinlich eine G1/GH1 noch nie benutzt. Der Autofokus, der in dieser Kamera auf Kontrastbasis arbeitet, ist nicht langsamer als in vielen SLRs von Canon, Nikon, Pentax oder Sony, dafür prinzipbedingt genauer. Und in der nächsten Generation wird er mit Sicherheit nicht langsamer sein.

 

Du darfst das nicht mit dem Autofokus anderer EV-Kameras wie der VLux etc. vergleichen. Der war grottenlahm.

 

Und in vier Jahren, wenn die Zeitangabe stimmt und die Aussage so getroffen wurde, ist die Technik eh weiter. Hoffentlich veröffentlicht dann Leica keine Kamera mit den für heute üblichen Spezifikationen.

 

Jens

 

Andere Firmen machen es Leica gerade vor:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Gewiß, lieber mod., seien wir doch ehrlich: Eigentlich warten wir doch alle auf den Apparat, der uns nicht nur das Reisen, sondern das Leben erspart.

 

str.

 

 

Aber Sie nutzen ihn bereits, lieber str., wissen Sie das denn noch nicht?

Link to post
Share on other sites

Das stimmt so nicht. Du hast wahrscheinlich eine G1/GH1 noch nie benutzt. Der Autofokus, der in dieser Kamera auf Kontrastbasis arbeitet, ist nicht langsamer als in vielen SLRs von Canon, Nikon, Pentax oder Sony, dafür prinzipbedingt genauer. Und in der nächsten Generation wird er mit Sicherheit nicht langsamer sein.

Hallo Jens,

 

ich habe noch so eine G1 hier rumliegen. Ich hatte, bevor ich mich in die MP verschaut habe, Nikon (D1X, D2X und D3).

 

Es liegen Welten zwischen den Autofokussystemen, mMn nach ist zusammen mir der Auslöseverzögerung an Actionfotografie mit erträglicher Ausbeute nicht zu rechnen.

 

Weshalb der Kontrastautofokus präziser sein soll erschließt sich mir auch nicht. :confused:

 

Wie dem auch sei, die Technik interesiert mich eigentlich nicht so.

Ich habe einmal versucht einen Kindergeburtstag mit der G1 fotografisch festzuhalten, das nächste mal nehme ich lieber die M oder tacker die Plagen irgendwo fest, dann geht es auch mit der G1.:D

 

Grüße

Roland.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

 

ich habe noch so eine G1 hier rumliegen. Ich hatte, bevor ich mich in die MP verschaut habe, Nikon (D1X, D2X und D3).

 

Es liegen Welten zwischen den Autofokussystemen, mMn nach ist zusammen mir der Auslöseverzögerung an Actionfotografie mit erträglicher Ausbeute nicht zu rechnen.

 

Du darfst die G1 nicht mit irgendwelchen High-End-DSLRs vergleichen deren AF-Systeme die Spitze der Technologie in Ihrer Klasse darstellen. Wenn Du fair bist und in der gleichen "Preisklasse" bleibst, und die Geschwindigkeit mal mit dem AF einer EOS 450D/500D (oder den entsprechenden Pendants von N/P/S) , dann wirst Du feststellen, dass die G1 nicht langsamer ist. Vergleiche bitte in der gleichen Klasse!

 

Weshalb der Kontrastautofokus präziser sein soll erschließt sich mir auch nicht. :confused:

 

Weil es keinen Front & Backfokus bzw. kein dejustiertes AF-System geben kann.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Es ist vielleicht taktisch unklug, wenn ich das so offen sage, aber wenn wir vom selben Sucher sprechen, ist das Schönreden einer (für mich) unausgereiften Lösung. Ein Durchblick durch diesen Sucher sollte jeden anspruchsvollen Nutzer abschrecken, anstatt ihn in Werbesprache verfallen zu lassen.

 

Danke für deine Offenheit! Ich wurde für solche Worte fast gesteinigt von den Crop 2 Anhängern.

 

Bleibt zu hoffen, dass Leica dieses Problem Leica-like löst ;)

Link to post
Share on other sites

Vielleicht etwas OT:

 

Ist eigentlich von Leicas Seite etwas geäussert worden, ob eine Kamera zwischen M und den Panaleicas kommt? (Dort wurde ja frueher etwas angedeutet).

 

Oder sollte dies die hier besprochene EVF Kamera sein?

 

Wäre dankbar falls sich einer derjenigen, die anwesend waren dazu äussern könnte!

Link to post
Share on other sites

Kontrast-AF muss eine lahme Ente sein. Ansonsten hätte Sony in die Einsteiger-DSLR's nicht extra einen zweiten Sensor fürs live Bild und einen herkömmlichen AF eingebaut, um damit werben zu können, den schnellsten AF in Verbindung mit live view Systemen zu haben.

Es werden sicher noch 5-10 Jahre vergehen, bis andere Hersteller in den höherwertigen Kameras auf einen optischen Sucher verzichten (falls überhaupt) und ebensolange oder noch länger, bis auf mechanische Kopplungen zwischen Objektiv und Kamera durchgehend über alle Modelle verzichtet wird. Es wäre nämlich ganz schön dumm, unbegründet die vorhandenen Objektive (Stangen-AF) der Systemkunden nicht mehr nutzbar zu machen. Gerade Leica wird keine neue Systemkamera als einzige Kamera herausbringen, die bei fotografisch-wichtigen Eigenschaften wie dem Sucher in der Qualität grosse Abstriche macht. Panasonic kann ja gerne experimentieren, mehr ist das ja auch nicht bei der fehlenden Marktbedeutung. Aber es glaubt hoffentlich auch niemand, dass Canon ab morgen alle Kameras mit elektronischem Sucher ausstattet, weil dieser so furchtbar überlegen ist. :D

 

Ist bei der Leica-Fragestunde tatsächlich nichts anderes verbindlich herausgekommen als die Information, dass die neue Kamera nicht den Namen R10 trägt, sofern es eine neue Leica Kamera geben wird? Zu Sensorformat, Sucher- und AF-Prinzip und Erscheinungsdatum scheinen sich die Teilnehmer ja uneins zu sein.

Das sind 0,0 Informationen, denn der Kameraname alleine ist völlig unwichtig. Da hätte man sich das Sammeln der Fragen fast sparen können. :D

Link to post
Share on other sites

Kontrast-AF muss eine lahme Ente sein.

 

DPReview schreibt zu diesem Thema:

 

"Fastest contrast detect AF to date (with kit lenses), on par with entry-level DSLRs"

 

Du kannst haufenweise solche Erfahrungen und Testberichte ergoogeln, oder mir einfach glauben, denn ich habe meine G1 mit meiner 450D verglichen. Und die sind bei großer Helligkeit gleichauf und im dunklen ist die G1 schneller.

 

Bitte nicht vom Hörensagen voreilig Urteile treffen. ;)

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Die Scannerkamera LEICA S1 mit 75 Magapixeln wurde auf der Photokina 1996 vom Entwickler Dr.Volker Zimmer vorgestellt.

 

1996 !!! ;)

 

hätte man das Konzept mal weiterverfolgt. :cool: :cool:

75 MB waren ( leider ) zuviel für den seinerzeit recht neuen PC.

Link to post
Share on other sites

DPReview schreibt zu diesem Thema:

 

"Fastest contrast detect AF to date (with kit lenses), on par with entry-level DSLRs"

 

Du kannst haufenweise solche Erfahrungen und Testberichte ergoogeln, oder mir einfach glauben, denn ich habe meine G1 mit meiner 450D verglichen. Und die sind bei großer Helligkeit gleichauf und im dunklen ist die G1 schneller.

 

Bitte nicht vom Hörensagen voreilig Urteile treffen. ;)

 

Jens

 

was soll'n 'se denn sonst schreiben? Und welcher Leica-Fotograf interessiert sich für eine 450D? :p:P:p

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

der elektronische Sucher der G1 hat sicher noch erhebliches Verbesserungspotential, aber es gibt Vorteile, die ein solches Sucherprinzip, gegen über einem SLR und einem Messsucher hat:

 

1. Man sieht genau den Ausschnitt und die Tiefenwirkung des Bildes, wie bei der Aufnahme (Arbeitsblende vorrausgesetzt). Bei der SLR sieht man nur das Bild mit offener Blende oder nach dem Abblenden ein viel zu dunkles Bild. Dies reicht zwar für die Beurteilung der Tiefenwirkung, ist aber umständlich und u.U. viel zu dunkel. Beim Messucher ist alles brilliant, aber mit der Abbildung auf Sensor/Film hat dies garnichts zu tun, die Rahmen sind Schätzwerte und alles ist scharf von vorne bis hinten.

 

2. Man kann mit dem Sucher (Lupenfunktion) exakter manuell fokusieren als mit einer SLR oder einem Messucher, egal welche Brennweite (Superweitwinkel bis Supertele) angesetzt ist. Bei der DSLR gibt es zugegeben häufig LiveView, aber dies ist ja im Prinzip genau das was auch den EVL ausmacht.

 

3. Es gibt weder Front noch Backfokus Probleme, weil man mit Arbeitsblende scharfstellen kann.

 

4. Der Sucher ist Format unabhängig, bei moderenen Sensoren wird der Bildkreis der Objektive in verschiedenen Formaten ausgewertet. Der EVL kann dies Problemlos darstellen.

 

5. Der Sucher ist viele flexibler in die Kamera zu integrieren. Ich erwarte von einer ergonomisch guten EVIL Kamera, dass sie sich anders als die G1 von der klassischen SLR Form verabschiedet und eher wie eine Messucherkamera aufgebaut ist. Nase neben dem Display und nicht darauf. Und das phsychologische Moment der M, dass der Fotografierte mehr vom Gesicht des Fotografen sieht, ist realisierbar. Ist zumindest mit einer SLR im Vollformat nicht machbar.

 

6. Im EVL lassen sich viele Hilfen für den Fotografen einbauen, Über,Unterbelichtungs- Anzeigen, Linien, Histogram, etc.

 

7. Der EVL ist günstiger als eine Spiegelmechanik und viel günstiger als der Messsucher. Ich schätze der Sucher in der G1 kostet keine 50Euro!

 

8. Die Farbdarstellung könnte so sein, wie im späteren Bild (ist bei der G1 allerdings nicht der Fall). Zumindest ist die Farbwirkung bei SLR und im Messucher völlig anders, als nach dem Weissabgleich der Kamera auf dem Bild.

 

Wahrscheinlich ist die Liste noch nicht vollständig, aber ich denke zumindest einige dieser Vorteile sollten jedem einleuchten.

 

Was eine ganz andere Sache ist, wie man einen solchen Sucher technisch gut realisiert. Natürlich hat ein solcher Sucher auch Nachteile, z. B. funktioniert er nicht ohne ausreichend volle Batterie. Aber gerade im Vergleich mit einem SLR Sucher, wird man mit besserer Qualität bezüglich Display, Signalverarbeitung und Optik bald sehr viel Boden gutmachen. Zur Zeit steht außer Frage, dass Rukeln, Schlieren, Auflösung und Rauschen gegenüber einer Vollformat SLR eindeutige Nachteile sind. Wird die Mattscheibe aber aufgrund kleinerer Formate kleiner werden diese Nachteile immer geringer.

 

Es wird letztendlich immer eine Geschmackssache bleiben, wer wo seine Prioritäten sieht. Ich halte es allerdings für nicht akzeptabel, wenn dem EVL auch in seiner heutigen Form (G1) jeglicher Vorteil abgesprochen wird.

 

Gruß,

Bernd.

Link to post
Share on other sites

Du darfst die G1 nicht mit irgendwelchen High-End-DSLRs vergleichen deren AF-Systeme die Spitze der Technologie in Ihrer Klasse darstellen. Wenn Du fair bist und in der gleichen "Preisklasse" bleibst, und die Geschwindigkeit mal mit dem AF einer EOS 450D/500D (oder den entsprechenden Pendants von N/P/S) , dann wirst Du feststellen, dass die G1 nicht langsamer ist. Vergleiche bitte in der gleichen Klasse!

Das mache ich normalerweise nicht, aber hier ist ja der R10 Thread. Es wird immer wieder darauf verwiesen, dass Leica ein EVIL bauen sollte. Mit oder ohne EVIL, ich würde mir keine Leica auf der Höhe einer EOS 500D kaufen wollen ( nicht für Leica Preise :D).

Mir ist auch keine hochwertige Highend-EVIL Kamera bekannt, so gesehen stellt die G1 das derzeitige Topend dar. Es hat ja noch keiner bewiesen, dass noch Potential in der Entwicklung ist, aber die heutigen DSLRs alter Bauart sind mMn schwer zu toppen von einer EVIL-Kamera.

 

Ich lasse mich aber auch gerne von der Technik überraschen, nur glauben kann ich daran nicht, zumindest nicht im Moment.

 

 

Weil es keinen Front & Backfokus bzw. kein dejustiertes AF-System geben kann.

Ok, jetzt vergleicht Du mit einem dejustierten System, das hatte ich z.B. nie.

ich kann mir nicht vorstellen wie ein Kontrast AF jemals schneller werden soll als der herkömmliche AF.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...