Rona!d Posted June 11, 2009 Share #1 Posted June 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Habe soeben festgestellt, daß ich meine alten, benutzten Sensor-Swaps sehr gut zum Reinigen meiner Mighty Mouse nutzen kann. Bei der verschmutzt ja gerne mal der kleine Trackball und es ist eine elende Fummelei, die Maus zu zerlegen und den Trackball und die vier Rädchen freizulegen und zu reinigen. Also hab ich mal etwas Sensor-Reinigungsflüssigkeit geopfert (3 Tropfen auf den Swap) und hab mit dem Swap den Trackball in alle Richtungen gerollt. Nach 2 Minuten war das Kügelchen wieder super gangbar. Nachmachen nur auf eigenes Risiko, bei mir hat´s aber super geklappt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 Hi Rona!d, Take a look here Tipp: Nachnutzung für alte Sensor-Swaps - Apple Mighty Mouse reinigen. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicageek Posted June 11, 2009 Share #2 Posted June 11, 2009 Kauf Dir mal eine richtige Maus! Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted June 11, 2009 Share #3 Posted June 11, 2009 Kauf Dir mal eine richtige Maus! Neider Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 11, 2009 Share #4 Posted June 11, 2009 Tip, vor kurzem in einem Netz-Blog gelesen: die MM kräftig über ein Stück rauhes Papier oder Pappe rollen. Wenige Sekunden reichen. Spart das Zerlegen und den Neukauf - und funktioniert bestens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 11, 2009 Share #5 Posted June 11, 2009 Neider Zu komisch Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 11, 2009 Share #6 Posted June 11, 2009 Habe soeben festgestellt, daß ich meine alten, benutzten Sensor-Swaps sehr gut zum Reinigen meiner Mighty Mouse nutzen kann. Bei der verschmutzt ja gerne mal der kleine Trackball und es ist eine elende Fummelei, die Maus zu zerlegen und den Trackball und die vier Rädchen freizulegen und zu reinigen. Also hab ich mal etwas Sensor-Reinigungsflüssigkeit geopfert (3 Tropfen auf den Swap) und hab mit dem Swap den Trackball in alle Richtungen gerollt. Nach 2 Minuten war das Kügelchen wieder super gangbar. Nachmachen nur auf eigenes Risiko, bei mir hat´s aber super geklappt. Hi, Du arbeites doch nicht wirklich noch mit so einen Teil................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted June 11, 2009 Share #7 Posted June 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Kauf Dir mal eine richtige Maus! Und zwar eine optische! Die muss man NIE reinigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 11, 2009 Share #8 Posted June 11, 2009 Und zwar eine optische! Die muss man NIE reinigen! ... die Mighty Mouse iss'ne optische Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 11, 2009 Share #9 Posted June 11, 2009 Und zwar eine optische! Am besten eine mit asphärischen Linsen. By the way: Ist eigentlich allen bekannt, dass die Apple Mighty Mouse ihrer Funktionalität nach auch eine "rechte Maustaste" besitzt, die sich an entsprechender Stelle in den Einstellungen des Betriebssystems aktivieren lässt? Aber vielleicht wissen das bereits alle. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 11, 2009 Share #10 Posted June 11, 2009 Am besten eine mit asphärischen Linsen. By the way: Ist eigentlich allen bekannt, dass die Apple Mighty Mouse ihrer Funktionalität nach auch eine "rechte Maustaste" besitzt, die sich an entsprechender Stelle in den Einstellungen des Betriebssystems aktivieren lässt? Aber vielleicht wissen das bereits alle. na klar. Als Windows-User und Umsteiger auf iMac war dies die erste Aktion nach dem ersten Hochfahren des Rechners Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 11, 2009 Share #11 Posted June 11, 2009 Ist eigentlich allen bekannt, dass die Apple Mighty Mouse ihrer Funktionalität nach auch eine "rechte Maustaste" besitzt, die sich an entsprechender Stelle in den Einstellungen des Betriebssystems aktivieren lässt? Aber vielleicht wissen das bereits alle. Das weiß sogar ich, obwohl ich schon lange der Meinung bin, dass sich bei der Mighty Mouse die Mühe einer Reinigung nicht lohnt; da hilft nur noch der Gnadenschuss. Es ist schon viele Jahre her, dass ich zuletzt mit einer Apple-Maus an meinen Apple-Rechnern gearbeitet habe, denn angefangen mit der runden iMac-Maus waren eigentlich alle neueren Apple-Mäuse ein ziemlicher Murks. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 11, 2009 Share #12 Posted June 11, 2009 Ich habe an meinen bisherigen Arbeitsplätzen im DTP-Bereich unter teils eingefleischten Macianern die Erfahrung gemacht, dass dies nicht allen bekannt gewesen ist. Insofern zeigt sich auch hier ein weiteres Mal die klare Vormachtstellung des Forums. Im übrigen gehe ich noch einen Schritt weiter und oute mich hiermit als Fan der allerersten, runden iMac-Mouse. Keiner von meinen Kollegen hat das je verstanden, aber ich ziehe das Teil aufgrund seiner, nun nennen wir es mal "speziellen ergonomischen Eigenschaften":D den meisten anderen Mäusen vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted June 11, 2009 Share #13 Posted June 11, 2009 Gestern selber nach ein Jahr die Maus geöffnet. Es sammelt sich eben staub an. Das muss Entfernt werden. Reinigung mit Flüssigkeit verklebt alles nur. Die ganze Reparatur hat ca. 15 Min gedauert. Jetzt ist er wie neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted June 14, 2009 Share #14 Posted June 14, 2009 Und zwar eine optische! Die muss man NIE reinigen! gute antwort die von sachverstand zeugt! Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted June 14, 2009 Share #15 Posted June 14, 2009 gute antwort die von sachverstand zeugt! Von wegen. Die Mighty Mouse von Apple ist eine optische Maus. Nur das Scroll-Rad (der "Nippel") ist mechanisch, die eigentliche Mausbewegung wird optisch erfasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 14, 2009 Share #16 Posted June 14, 2009 Neider Ich habe davon so viele rumliegen, ich könnte Dich damit steinigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 14, 2009 Share #17 Posted June 14, 2009 .... denn angefangen mit der runden iMac-Maus waren eigentlich alle neueren Apple-Mäuse ein ziemlicher Murks. Ja leider. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 14, 2009 Share #18 Posted June 14, 2009 mäuse - nur ezb oder logitech. oder laufen die nicht auf mac? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 14, 2009 Share #19 Posted June 14, 2009 mäuse - nur ezb oder logitech.oder laufen die nicht auf mac? grüsse tom An meinem Mac kommt nur Logitech und Sidolin. Natürlich laufen die am Mac. Ohne zusätzl. Treiber. Natürlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 15, 2009 Share #20 Posted June 15, 2009 Hallo Jens, welche Maus empfielst Du denn? Ich habe meine Mighty Mouse zwar schon ein paar mal wieder gangbar gemacht, aber leider hält das nie lange vor. Solange sie aber einwandfrei funktioniert, ist sie aber wirklich sehr komfortabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.