thowi Posted June 4, 2009 Share #81 Posted June 4, 2009 Advertisement (gone after registration) ... R4:Lichteinfall durch das Fenster,sonst einwandfrei( von der zu knappen Belichtung abgesehen)... ... 4/35-70 und 4/80-200: Gute Scherben,wobei das erstere für mich einen zu flutschigen Blendenring hat !... Hallo Andreas, das mit den Lichtdichtungen kann passieren, schon weil die R4 nun einmal einige Jahre auf dem Buckel hat. Ist nicht nur bei Leica so! Was die Einstellringe angeht, so kann man das beim CS justieren lassen. Ich hatte das einmal bei meinem 4/ 80-200mm (Entfernungsring zu leichtgängig) und ich konnte darauf warten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Hi thowi, Take a look here Sammel-Thread "Gefühlte/echte Unzufriedenheit?". I'm sure you'll find what you were looking for!
lupusorgani Posted June 4, 2009 Share #82 Posted June 4, 2009 Hallo Andreas, das mit den Lichtdichtungen kann passieren, schon weil die R4 nun einmal einige Jahre auf dem Buckel hat. Ist nicht nur bei Leica so! Was die Einstellringe angeht, so kann man das beim CS justieren lassen. Ich hatte das einmal bei meinem 4/ 80-200mm (Entfernungsring zu leichtgängig) und ich konnte darauf warten. Gruß Thomas Lieber Thomas! Danke für die Hinweise, ich kann mit den meisten Schwächen leben! Ich wollte nur einmal eine "neutrale" Auflistung machen, damit nicht nur das Gefühlte berichtet wird, sondern auch das Echte. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 4, 2009 Share #83 Posted June 4, 2009 Glücklich seien diejenigen, die ihren Fotoapparat nur zum Fotografieren haben, wie der Thowi :-) Die können bei Leica eigentlich nur über die Mängel der M8 und sich häufende Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmängel meckern , sofern sie denn davon betroffen sind. Zum Preis/leistungs -Verhältnis ist nichts zu sagen, da Spitzenlautsprecher und -Objektive nun mal unverhältnismäßig teuer sind. Die meisten Leitz/Leicafans haben jedoch heute aus anderen Gründen ihre Leicas. Diejenigen , die nur fotografieren wollen oder müssen, sind fast alle zu anderen Marken gewechselt. Um es kurz zu machen : Wenn der geliebte Fußballverein mal die Bundesliga beherrscht hat, aber jetzt in der Regionalliga herumkrebst, dann maulen und meckern die verbliebenen Fans auf der Tribüne eben. So ein Forum für Markenfetischischisten, wie das LUF, ist gewissermaßen die Tribüne. Ronald schreibt: "Der grösste Feind von Leica ist die maulende Altkundschaft, die den Neu-Interessenten und den verbliebenen tapferen Altkunden jeglichen Spaß nimmt." Ich würde es so ausdrücken: Für eine Firma, die 5000€ Kameras mit Macken, wie bei der M8, rausbringt und mit Qualitätsproblemen kämpft, wäre es natürlich besser, wenn die Kunden nicht im Internet vernetzt wären. Denn Leicafans, oder ehemalige Leicafans, sind gewiß nicht schlimmer für Leica, als z.B. Nikonfans es für Nikon wären, wenn Nikon sich beim Wechsel in die Digitalära genauso kompetent gezeigt hätte, wie Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 4, 2009 Share #84 Posted June 4, 2009 Ich glaube nicht, Uwe, daß Du das noch mal verstehst. Die Leica ist wie ein Superweib im eigenen Schlafzimmer, alle Japaner dagegen sind wie die Superweiber im Rotlichtmilliöhhh. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 4, 2009 Share #85 Posted June 4, 2009 Für Leica wäre es eigentlich am besten, wenn es gar kein Internet gäbe :-) Zuviel Aufkärung ist der größte Feind aller, die mit Mythen und Religionen Geld verdienen wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ru_di Posted June 4, 2009 Share #86 Posted June 4, 2009 ...ja kein Internet...und als Logo: das inoffizielle Motto der CIA...."we can do no wrong".... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted June 4, 2009 Share #87 Posted June 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich glaube nicht, Uwe, daß Du das noch mal verstehst. Die Leica ist wie ein Superweib im eigenen Schlafzimmer, alle Japaner dagegen sind wie die Superweiber im Rotlichtmilliöhhh. Da scheint sich aber jemand in diesen Dingen recht gut auszukennen! Darauf einen Champagner!:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 4, 2009 Share #88 Posted June 4, 2009 Die Leica ist wie ein Superweib im eigenen Schlafzimmer, alle Japaner dagegen sind wie die Superweiber im Rotlichtmilliöhhh. Ein netter Vergleich! Man muss sich nur entscheiden, will man einen zickigen Amateur oder einen Profi Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2009 Share #89 Posted June 4, 2009 Zuviel Aufkärung ist der größte Feind aller, die mit Mythen und Religionen Geld verdienen wollen. Wenn du schon damit anfängst, ein echter Mythos lässt sich nie gänzlich ausräumen, das ist quasi sein Wesen. Also gib' auf! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2009 Share #90 Posted June 4, 2009 Ein netter Vergleich! Man muss sich nur entscheiden, will man einen zickigen Amateur oder einen Profi ...wie ist es dann mit der Gefühlsechtheit? ..oder ich wills mal so sagen, ich habe nicht so gerne Gummihandschuhe beim Fotografieren an. Duck' und wech. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted June 4, 2009 Share #91 Posted June 4, 2009 Egal was Leica raus bringt, es wird gemosert und nicht nur über den Preis (was ich natürlich verstehen könnte). 1. mosern ist typisch Deutsch, das ist bei uns (leider?) tief verwurzelt. Und damit meine ich nicht sachliche Kritik, die sollte immer möglich sein! Alleine schon der Begriff Kritik ist negativ belegt. Dabei kann Kritik ja auch positiv sein (scheinen nur die Moserer nicht zu wissen). Kritik setzt aber voraus, dass man die Dinge, die man kritisiert, auch kennt. Ich denke, das ist hier im Forum (speziell hier im deutschen Forum) nicht bei jedem Senf, der zugegeben wird, der Fall! 2. andererseits: was mosern und Leica betrifft: ´s ist halt wie bei manch altem Ehepaar: man meckert, mosert motzt und mag sich eben doch 3. Gute Idee, dieser Diskussionsstrang, viel Möglichkeiten für die Mosernden, Mosermasse abzuladen 4. Und nun mal los: freue mich schon auf die Mosernden, die meinen Beitrag bemosern werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 4, 2009 Share #92 Posted June 4, 2009 Ich glaube nicht, Uwe, daß Du das noch mal verstehst. Die Leica ist wie ein Superweib im eigenen Schlafzimmer, alle Japaner dagegen sind wie die Superweiber im Rotlichtmilliöhhh. Schau Dir mal das Video zur Leica shop Eröffnung in Moskau an. Dann kennst Du die wahren Zielgruppe Leicas seit sie sich auf das überhöhte Preisniveau begeben haben. Der Typ im Ganzkörperkondom im shop mit weisser M und eine seltsame Dame bei einer Ausstellung, die einen gealterten russischen Fotografen mit theatralischen Verbeugungen als Bagwhan verehrt. Ich tippe eher, dass Leica mittlerweile ins Rotlichmillieu gehört. Leica= Anhängsel für Leute, die durch etwas anderes auffallen wollen (und etwas seltsam sind) Japaner= Werkzeug für Leute, die fotografieren möchten. Das sind so die realen Eindrücke die enstehen, wenn man sich Leicas Videos ansieht und keine Fiktionen 'maulender Altkundschaft'. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted June 4, 2009 Share #93 Posted June 4, 2009 Leica= Anhängsel für Leute, die durch etwas anderes auffallen wollen (und etwas seltsam sind) Japaner= Werkzeug für Leute, die fotografieren möchten. naja, entweder war das ironisch gemeint von Dir, oder aber, falls wirklicher Ernst: doch leicht Klischeehaft und Pauschal. Nur wegen weißer M8 oder einer teuren S2 zu schließen, dass Leica zu abgehoben ist, halte ich für unangemessen. Hoffentlich kommt nach der S2 bald die R10 im Preisrahmen wie gewohnt (=R9), und dann bitte noch die preislichen "Lücken" im Sortiment mit einer µFT tauglichen oder sonsteiner Kompakten mit Spitzenoptk, aber made in Solms(!) schließen. Dann wird alles gut und die Diskussionen beruhigen sich Und über den Geschmack bei Produktpräsentationen diverser Firmen läßt sich immer trefflich streiten - genauso wie über den vemeintlich Geschmacksverirrten deutschen GrandPriX Eurovison Beitrag in Moskau. Das Beste hier wie da: abhaken. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 4, 2009 Share #94 Posted June 4, 2009 Ich habe die folgenden Beiträge aus dem "Fragen an Leica-Thread" herausgelöst, weil dort nicht diskutiert werden sollte (nur Fragen sammeln). Finde dieses Thema sehr interessant und denke, dass darüber an anderer Stelle (nämlich hier) gut diskutiert werden könnte. Folgende These stellte ich zur Diskussion: ==== Der grösste Feind von Leica ist die maulende Altkundschaft, die den Neu-Interessenten und den verbliebenen tapferen Altkunden jeglichen Spaß nimmt. Demnächst kommt das S-System, dann folgen Neuheiten bei den anderen Systemen, das Gemaule aber wird ewig weitergehen - trotz technisch perfekter Produkte. Leica gehört in meinen Augen zu den wenigen Herstellern, die noch das optische Optimum für ihre Kunden anbieten. Wie hingegen eine "less than good enough"-Mentalität aussieht, beweist Canon seit Jahren im Weitwinkelbereich. Einem Altkanzler sagte man mal "Aussitzen" nach, wenn dies die Japaner tun, stört es niemanden, aber wehe Leica probiert das mal aus. Oh je, hat doch keiner was dagegen, wenn nur die unkritischen der Fragen des anderen Fragen-thread an Leica gerichtet werden. Das war doch hoffentlich schon jedem klar, bevor er sich im anderen thread die Mühe gemacht hat, Fragen zur Verfügung zu stellen. Witzig finde ich hingegen die Aussage, dass die japanischen Unternehmen Qualitätsprobleme aussitzen sollen, Leica hingegen fehlerfreie Systeme ausliefert. 'Der grösste Feind von Leica ist die maulende Altkundschaft, ' Wenn ein Unternehmen seine Kundschaft schon derart bezeichnet, ist das Ende nahe. Kein vernünftiges Unternehmen verdrängt mit solchen Perspektiven eine realistische Schwächenanalyse. Welchen Nutzen soll also diese Fragen-Abfrageaktion in Verbindung mit dem Versuch, kritische Kunden im Forum ins Abseits zu stellen (sorry, aber die Begriffswahl 'maulende Altkundschaft' ist eine Frechheit) Leica bringen? Keinen? Fragt einfach, wannn die neuen Produkte kommen und wie sie ausgestattet sind und alle sind zufrieden, wenn sie unverbindliche Antworten oder ein reales Produkt erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 4, 2009 Share #95 Posted June 4, 2009 naja, entweder war das ironisch gemeint von Dir, oder aber, falls wirklicher Ernst: doch leicht Klischeehaft und Pauschal. Nur wegen weißer M8 oder einer teuren S2 zu schließen, dass Leica zu abgehoben ist, halte ich für unangemessen. Hoffentlich kommt nach der S2 bald die R10 im Preisrahmen wie gewohnt (=R9), und dann bitte noch die preislichen "Lücken" im Sortiment mit einer µFT tauglichen oder sonsteiner Kompakten mit Spitzenoptk, aber made in Solms(!) schließen. Dann wird alles gut und die Diskussionen beruhigen sich Und über den Geschmack bei Produktpräsentationen diverser Firmen läßt sich immer trefflich streiten - genauso wie über den vemeintlich Geschmacksverirrten deutschen GrandPriX Eurovison Beitrag in Moskau. Das Beste hier wie da: abhaken. Hast Du das Video gesehen - nicht den Grand Prix. Die angesprochenen Personen sind so real existierend. Leica veröffentlicht das Video. Das ist für mich eine offizielle message. Egal ob das Leica auch so verstanden hat. 'Nur wegen weißer M8 oder einer teuren S2 zu schließen, dass Leica zu abgehoben ist, halte ich für unangemessen' Deshalb habe ich das auch so nicht gesagt. Es geht nur um die Zielgruppe, die Leica tatsächlich adressiert und das Video. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2009 Share #96 Posted June 4, 2009 ....'Der grösste Feind von Leica ist die maulende Altkundschaft, 'Wenn ein Unternehmen seine Kundschaft schon derart bezeichnet, ist das Ende nahe. Kein vernünftiges Unternehmen verdrängt mit solchen Perspektiven eine realistische Schwächenanalyse. .... Ronald ist kein offizieller Vertreter der Firma Leicacamera;) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 4, 2009 Share #97 Posted June 4, 2009 Ronald ist kein offizieller Vertreter der Firma Leicacamera;) Er bringt mich aber auf die Idee, dass Leica genauso denkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 4, 2009 Share #98 Posted June 4, 2009 Ich find' Rotlicht schweinegeil - wenn man "danach" ein paar anständige Abzüge in der Hand hält. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted June 4, 2009 Share #99 Posted June 4, 2009 Das ist eine genauso blöde und falsche Verallgemeinerung wie viele andere auch. Keine Frage, manches bei Leica ist durch die klammen Kassen diktiert. Die meisten Wirtschaftsunternehmen und Selbständigen haben aber eine bestimmte Firmen-/Produktphilosophie und machen nicht alles, was sie machen könnten. Elmar Was ist daran blöd und was will Leica nicht tun, was es könnte (und auch die Mittel dafür hätte)? Du wirst mir doch nicht ernsthaft weiß machen wollen, dass Leica aus produktphilosophischen Gründen ein DMR auf den Markt gebracht hat, das bestenfalls bei Nennempfindlichkeit brauchbar war oder eine M8.2 im Programm führt, in der noch heute der gleiche bescheidene Sensor aus der Anfangszeit werkelt? Leica ist ein Optik- und Mechanikspezialist bei Objektiven, bei der immens wichtigen Elektronik und Sensortechnik ist Leica unter ferner liefen. Beim Zukauf dieser Komponenten regiert ausschließlich der Sparzwang, was man dem Produktendpreis jedoch nicht anmerkt. Wie wäre es, wenn du dich mal mit der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens beschäftigen würdest? Sieht das nach einem Unternehmen aus, das sich aus Gründen der Produktphilosophie bewusst gegen etwas entscheiden kann? Hallo, bitte aufwachen. Ich unterstelle dem Management mal, dass es liebend gerne längst eine M9 mit einem Sensor in der D300- oder 50D-Liga auf den Markt gebracht hätte - so ganz philosophiefrei, nur um bei der technischen Bildqualität den Anschluss an SLR zu finden, die einen Bruchteil der M8/M8.2 kosten. Es soll ja auch hier einige Leute geben, die dafür glatt noch mal ihren Geldbeutel öffnen würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted June 4, 2009 Share #100 Posted June 4, 2009 Das ist doch genauso eine blöde Scheisshausparole. Wer genug Geld mit seinen High End Produkten verdient, kann natürlich auch auf Dinge verzichten, die nicht so richtig in die Produktphilosophie passen. Wer aber immer am Existenzminimum rumkraucht muss sehen, dass er Geld verdient.Anders gesagt, eine High End Produktphilosophie mit den entsprechenden Preisen und den damit verbundenen geringen Stückzahlen muss man sich als Unternehmen auch leisten können. Drastisch ausgedrückt, aber inhaltlich korrekt. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.