alexander Posted April 22, 2009 Share #41 Posted April 22, 2009 Advertisement (gone after registration) bitte keinen Stabi, bitte einen gscheiten Voll-Format-Sensor ohne diese ganze IR Problematik. Gutes Display, genauere Suchereinspiegelung und sonst alles belassen. Leise und Rückkehr zur Große der M6 wäre ein Hit. Und den Mut auch Mitbewerber die Codierung Ihre Objektive zu gestatten. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2009 Posted April 22, 2009 Hi alexander, Take a look here M9 mit Bildstabilisator?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted April 22, 2009 Share #42 Posted April 22, 2009 Für was wollt Ihr eigentlich noch Strom und Platz verschwenden? EVIL-Sucher, Live-View, Wackeldackel.... - was kommt als nächstes auf die Wunschliste? Ich rate Euch dringend zu baldigem Systemumstieg. Aber wahrscheinlich sammelt Ihr auf diese Weise jetzt schon sowieso nur möglichst viele Argumente gegen den Kauf einer M9 - selbst wenn sie KB-Format bieten sollte..... Das Einzige womit ich bei der M9 rechne, ist ein Sensor mit einem besonders guten Rauschverhalten und hohen ISO-Zahlen (gleich oder besser als D700) und etwas mehr Auflösung. Vielleicht schafft man es ja auch den Crop etwas zu reduzieren - aber an Cropfaktor 1 glaube ich nicht - 1,15 wäre doch auch schonmal etwas. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 22, 2009 Share #43 Posted April 22, 2009 ich wüste nicht, weshalb man bei einer M9 den Crop verändern sollte - jetzt, wo gerade die Optiken nach unten (Brennweite) ergänzt wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2009 Share #44 Posted April 22, 2009 ich wüste nicht, weshalb man bei einer M9 den Crop verändern sollte - jetzt, wo gerade die Optiken nach unten (Brennweite) ergänzt wurden. Ich schon, aber die Diskussion führt schon bei Cropfaktor 2 zu Nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted April 22, 2009 Author Share #45 Posted April 22, 2009 Prinzipiell ist das Argument schon richtig, aber ich gehe davon aus, dass eine M9 eine Technologie ähnlich einer D700 beinhalten wird, die einem Aufnahmen bis 6400 ASA bei sehr guter Qualität liefert und man somit im Normalfall immer eine vernünftige Verschlußzeit bekommt.Basierend auf meiner fotografischen Praxis bin ich der Meinung, dass das ausreicht. Da stimme ich Dir durchaus zu - wenn dem denn so ist. Ich hatte bisher selbst nicht die Gelegenheit, eine D700 auszuprobieren, bin aber von den Beispielen, die ich im Web gesehen habe, durchaus beeindruckt. Aber es gibt natürlich auch - gerade hier im Forum - Leute, die behaupten, daß die hohen ISO-Werte mit anderen Nachteilen ("Plastikbilder") erkauft werden. Ob das stimmt oder ob das nur Neid von Leica-Fans ist, sei mal dahingestellt, aber sicher erzielt man im Zweifelsfall auch bei einer D700 mit ISO 100 ein besseres Ergebnis als mit ISO 6400. Hätte man einen neuen Sensor und einen Bildstabilisator in der M9, so hätte man im Falle von schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz und Stativ drei verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen: Höheren ISO-Wert wählen, evtl. auf Kosten von Dynamik und Rauschen. Bildstabilisator einschalten, evtl. auf Kosten von Bewegungsunschärfe. Noctilux benutzen, auf Kosten der Schärfentiefe (vom Bankkonto ganz zu schweigen). Drei Möglichkeiten sind sicher besser als eine, zumal jede von ihnen ein Kompromiß ist. Ich habe mir vor 15 Jahren u.a. deswegen eine M4-P gekauft, weil sie damals (für mich) die beste Kamera für freihändiges Fotografieren bei vorhandenem Licht war. Nur ist technologisch inzwischen mehr möglich. Wenn man einen Bildstabilisator in eine Vollformat-M nicht einbauen kann oder nur auf Kosten eines größeres Gehäuses, dann lieber nicht. Aber das sollen lieber die Ingenieure in Solms und nicht die Forenten entscheiden. Wenn Leica jedoch ähnlich konservativ wie ein Großteil dieses Forums ist und solche Dinge nur deshalb nicht realisiert, weil man gerne weiter von den glorreichen Zeiten des Porsche 356 und der M3 träumen möchte, dann hoffe ich, daß eine andere Firma (Zeiss? Voigtländer? Epson? Olympus? Sigma?) irgendwann mal eine "moderne" Meßsucherkamera rausbringt - eine die dann vielleicht nicht aussieht wie eine M, aber ihr Nachfolger "im Geiste" ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted April 22, 2009 Author Share #46 Posted April 22, 2009 Für was wollt Ihr eigentlich noch Strom und Platz verschwenden? EVIL-Sucher, Live-View, Wackeldackel.... - was kommt als nächstes auf die Wunschliste? Wer ist "Ihr"? Ich habe weder was von EVIL-Sucher noch von Live-View gesagt und will beides auch nicht haben. Ich rate Euch dringend zu baldigem Systemumstieg. Aber wahrscheinlich sammelt Ihr auf diese Weise jetzt schon sowieso nur möglichst viele Argumente gegen den Kauf einer M9 - selbst wenn sie KB-Format bieten sollte..... Klingt mir eher nach Verfolgungswahn. Warum sollte man Argumente gegen den Kauf einer nicht existierenden Kamera sammeln? Muß man sich hier im Forum vor Dir erst rechtfertigen, bevor man ein Gerät eines Mitbewerbers erwerben darf? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 22, 2009 Share #47 Posted April 22, 2009 Advertisement (gone after registration) ach, bitte baut in die m9 einen reflexspiegel. dann kann man endlich das bild im sucher sehen, das auch nachher bei der urlaubsdiaschau auf dem fernseher zu sehen ist, nicht irgendwas, was so grob an das gesehene heranreicht. technisch sollte das doch kein problem sein, die d3, die 5d haben doch auch alle spiegel und keiner wird bestreiten wollen, dass man mit den beiden bolde technisch gute fotos machen kann, (abgesehen davon, dass man bei n gezwungen ist, japanische billigscherben zu nutzen). bitte die nächste m mit folgenden detailverbesserungen: spiegelreflex (100%-sucher) mindestens kb-sensor antiwackel in die bodenplatte integriertes kleistativ (hat sonst keiner - selektionsvorteil!!!) wünschenswert wäre noch eine telefon und gps-funktion (evtl. mit ortungsmöglichkeit, falls man bei der fototour in bad kissingen überfallen wird, und das schätzchen unfreiwillig einen neuen besitzer findet) Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 22, 2009 Share #48 Posted April 22, 2009 Da stimme ich Dir durchaus zu - wenn dem denn so ist. Ich hatte bisher selbst nicht die Gelegenheit, eine D700 auszuprobieren, bin aber von den Beispielen, die ich im Web gesehen habe, durchaus beeindruckt. Aber es gibt natürlich auch - gerade hier im Forum - Leute, die behaupten, daß die hohen ISO-Werte mit anderen Nachteilen ("Plastikbilder") erkauft werden. Ob das stimmt oder ob das nur Neid von Leica-Fans ist, sei mal dahingestellt, aber sicher erzielt man im Zweifelsfall auch bei einer D700 mit ISO 100 ein besseres Ergebnis als mit ISO 6400. Als Nutzer einer D700 kann ich beurteilen, dass die High ISO Geschichte schon beeindruckend ist und wenn ich dann mal vergessen habe, von ISO 1600 auf 200 zurückzustellen und ich das erst anhand der EXIF Daten sehe (und natürlich auch in der 100%-Ansicht), dann ist das schon beeindruckend. Es gibt aber für mich genügend Gründe nicht immer zu D700 zu greifen, sondern lieber zur M8. U.a. die Größe (Kleine). Ich kann nunmal recht unauffällig mit der M8 rumfotografieren. Ich schleppe nunmal auch deutlich weniger mit. Ich gebe mir mehr Mühe bei der Gestaltung der Bilder. Und ich finde Leica/die M8 einfach geil. Und High ISO ist nunmal nicht alles (auch wenn viele anderer Meinung sind). Das einzige, was mich ein wenig nervt, ist der Crop Faktor, das liegt aber eben daran, dass die D700 nunmal eine VF Kamera ist... Daher für mich als Wunschliste bzw. Änderungen zur M8/8.2: VF-Sensor mit 12-15 MP und das Rauschverhalten einer D300 (D700 wäre schön, muss aber nicht sein) Ein noch leiserer Verschluss, als den der M8.2 (vielleicht mit einem Modus, dass man 1/4000s, wie jetzt und ein Silent Modus mit 1/1000s oder 1/2000s) Der Ein-/Ausschalter so bauen, dass man nicht immer ausversehen auf Serienbilder umschaltet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted April 22, 2009 Share #49 Posted April 22, 2009 Willi,ich habe ja nichts gegen einen Stabilisator in der M, aber bitte nicht um den Preis eines nochmals größeren Gehäuses! Und unter diesem Aspekt halte ich das Unterfangen zum heutigen Zeitpunkt und in der näheren Zukunft für technisch unmöglich. Vielleicht bei einer M12 irgendwann? Nebenbei sind auch ohne Stabi Freihandhaufnahmen mit 1/8 s bei guter Technik (des Anwenders) mit einer M gar nicht sooo weit vom Machbaren entfernt, gerade bei der Verwendung von WW-Objektiven. Und warum der Stabi das Bildrauschen bei ISO 2500 reduziert, habe ich jetzt auch nicht verstanden. .... und bitte schon gar nicht zu lasten der Bildqualität! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2009 Share #50 Posted April 22, 2009 Wer ist "Ihr"? Ich habe weder was von EVIL-Sucher noch von Live-View gesagt und will beides auch nicht haben. ...aber einen Wackeldackel. Gibt es einen Grund diesen Wunsch wichtiger oder ernster zu nehmen als den nach EVIL? Klingt mir eher nach Verfolgungswahn. Warum sollte man Argumente gegen den Kauf einer nicht existierenden Kamera sammeln?Ob ich richtig oder falsch liege, werden wir erst sehen, wenn die M9 erschienen ist. Muß man sich hier im Forum vor Dir erst rechtfertigen, bevor man ein Gerät eines Mitbewerbers erwerben darf?Eben nicht. Einfach kaufen und nicht viel Gewese darum machen. Die Dinge, die Ihr auf Eurem Wunschzettel habt, gibt es woanders längst besser und billiger - und dort werdet Ihr auch kaufen, weil in Anbetracht des Bruchteils des Preises einer Leica plötzlich vieles verzichtbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 22, 2009 Share #51 Posted April 22, 2009 ...aber einen Wackeldackel. Gibt es einen Grund diesen Wunsch wichtiger oder ernster zu nehmen als den nach EVIL? Natürlich nicht! Eine EVIL wäre weitaus wichtiger und würde sich verkaufen wie warme Semmeln! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2009 Share #52 Posted April 22, 2009 Dann ist es aber keine M mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 22, 2009 Share #53 Posted April 22, 2009 .... eine M mit Bildstabi würde ich mir niemals kaufen ich auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted April 22, 2009 Author Share #54 Posted April 22, 2009 ...aber einen Wackeldackel. Gibt es einen Grund diesen Wunsch wichtiger oder ernster zu nehmen als den nach EVIL? Für mich schon. Wenn Du davon ausgehst, daß sich das Universum nur um Dich dreht, dann natürlich nicht. Außerdem möchte ich nicht für die Wünsche anderer Forenten in Sippenhaft genommen werden. Die Dinge, die Ihr auf Eurem Wunschzettel habt, gibt es woanders längst besser und billiger Nein. Nicht in Kombination mit einer vergleichsweise kleinen und leichten Kamera mit gutem optischen Sucher. und dort werdet Ihr auch kaufen, weil in Anbetracht des Bruchteils des Preises einer Leica plötzlich vieles verzichtbar ist. Ich habe mir eine M8.2 gekauft, bin mit der vorerst zufrieden und habe momentan keine Pläne, eine weitere Kamera zu kaufen. Ich möchte mir trotzdem von Dir kein Denkverbot auferlegen lassen. Wenn Du meinst, daß Nachdenken über einen Nachfolger der M8 nicht in dieses Forum gehört, dann ignoriere solche Threads doch einfach oder beantrage bei den Admins, daß böse Forenten wie ich ausgeschlossen werden. Die dauernde Benutzung des Pluralis majestatis ist übrigens nicht nötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted April 22, 2009 Author Share #55 Posted April 22, 2009 bitte die nächste m mit folgenden detailverbesserungen:spiegelreflex (100%-sucher) Das wird mir jetzt langsam zu blöd, und ich habe meinen Teil zu diesem Thema auch gesagt. Vielleicht können wir einfach festhalten, daß die Mehrheit der Forenten, die sich keine M8 gekauft haben, auch keine M9 kaufen werden. Aber sie reden im Forum halt gerne darüber, was diese Kamera, die sie nicht kaufen wollen, alles nicht haben sollte... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 22, 2009 Share #56 Posted April 22, 2009 einigen wir uns einfach drauf, dass das alphabet 26 buchstaben hat, dass leica schon ein paar davon anderweitig vergeben hat, dass aber auch noch genug buchstaben frei sind für neue kameras mit evil, wackelzeug und sonstwas. kompatibel zu den m*-linsen können die ja alle sein. *das m steht für messsucher. da bin ich erzkonservativ. nhabedi, sagen wir es mal so: ich brauche zur zeit keine digitale m. aber wenn ich irgendwann eine brauchen könnte / haben wollte, sei es dann die m10 oder m11 oder was weiss ich was, dann würde ich gerne auch in diesem vielleicht mal zukünftig erscheinenden modell noch etwas von der messucherkamera finden, die ich zur zeit benutze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted April 22, 2009 Share #57 Posted April 22, 2009 ich benutze die a900 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Der Stabi ist fantastisch, auch bei Weitwinkelaufnahmen. Man/ich schafft es quasi nicht 1/20 zu verreissen. Besonders bei grossen Abzügen sieht man, wie gut der Stabi funktioniert. Ein Stabi, egal ob ccd oder Linse, sollte jeder Fotograf anstreben, es lohnt sich wirklich sehr. Der Stabi hat allerdings einen negativen Punkt: Ich verwackel regelmässig Leica R9 Negative Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted April 22, 2009 Author Share #58 Posted April 22, 2009 nhabedi, sagen wir es mal so: ich brauche zur zeit keine digitale m. aber wenn ich irgendwann eine brauchen könnte / haben wollte, sei es dann die m10 oder m11 oder was weiss ich was, dann würde ich gerne auch in diesem vielleicht mal zukünftig erscheinenden modell noch etwas von der messucherkamera finden, die ich zur zeit benutze. Ich bin mir sicher, daß die in Solms alle schon den Atem anhalten und sich sehr darauf freuen, daß Du ihnen in fünf bis zehn Jahren vielleicht eine Kamera abkaufen wirst... Aber mal im Ernst und letzter Beitrag zu diesem Thema: In diesem Thread ging es ursprünglich um Bildstabilisatoren. Mit seinen Lieblingsthema EVIL-Sucher und Liveview ist user9293 angekommen, dann kamst Du mit dem Blödsinn von Reflexspiegel und GPS. Ich will das alles nicht haben und habe davon auch nichts gesagt. Wenn bei einigen Forenten das Erwähnen von potentiellen Änderungen am M-Design gleich einen Beißreflex auslöst, ist das nicht mein Problem. Ich habe keine SLR und brauche keine, und ich fotografiere fast ausschließlich mit Leica M, eben weil es eine Meßsucherkamera ist. Wo in der Definition von Meßsucherkamera allerdings steht, daß eine solche keinen Bildstabilisator haben darf, weiß ich nicht. Das müßtest Du mir mal verraten. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 22, 2009 Share #59 Posted April 22, 2009 Ich habe keine SLR und brauche keine, und ich fotografiere fast ausschließlich mit Leica M, eben weil es eine Meßsucherkamera ist. Wo in der Definition von Meßsucherkamera allerdings steht, daß eine solche keinen Bildstabilisator haben darf, weiß ich nicht. Das müßtest Du mir mal verraten. das platzproblem wurde schon angesprochen, oder? eine digi-m, die nochmal 5mm zulegt, damit der (vf-)sensor samt mechanik platz hat? stromverbrauch? ich habe ja nie behauptet, dass du mit evil etc angefangen hast, aber wenn sämtliche hier angebrachten, unverzichtbaren verbesserungsvorschläge mit in die m9 / 10 / 11-entwicklung einfliessen sollen, dann bleibt nicht mehr viel von der ach so reduzierten m. es mag gewohnheitssache sein, aber ich finde die m8 schon zu fett, rein vom handgefühl her. in überspitzung darauf hinzuweisen, dass all die neuen techniken, so man sie braucht, schon heute in den slr zu haben sind, finde ich legitim, vorwerfen lassen muss ich mir jedoch, das ich den zwinkersmiley unterschlagen habe. ohne den scheint es nicht zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted April 22, 2009 Share #60 Posted April 22, 2009 Meine 2ct zu dem Thema: Ich habe jahrelang mit diversen Pana Lumixen fotografiert (und nutze sie wenn auch selten huete noch) und habe da den Stabi schätzen gelernt. An der M fehlt er mir nicht. Der Unterschied macht´s aus: 1.) kleine, leichte Gehäuse, mit denen ich schon bei 1/50 Probleme mit dem Stillhalten habe 2.) aufgrund des winzigen Sensors enorme Telebrennweiten u die 400mm, die ebenfalls das Verwackeln begründen. 3.) Geringe Blendenwerte, bei 2,8 als Offenblende ist eine lange Belichtungszeit obligatorisch Ganz anders die recht schwere M8, hier ist mit dem 50er Lux auch eine Belichtung von 1/8 aus freier Hand durchaus möglich, die "Wackelqoute" liegt bei geschätzen 10%. Der Stabi verringert natürlich nicht die Bewegungsunschärfe des Objekts und bei Stativaufnahmen rät zumindest Panasonic, den Stabi auszuschalten, um optimale Schärfe zu erlangen. Warum wohl? lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.