Jump to content

S2 Muster noch immer Mangelware


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

PS.: Und mit ca. 20 bis 25 MPix. hab ich für den Rest des Jahrhunderts ausgesorgt (auch für die Landschaftsfotografie). Während ptomsu vermutlich schon in sechs Monaten nach 250 MPix. schreien wird.

 

Das ist ein akutes GAS Symptom, dass Du glaubst, mit einer Digitalkamera für alle Zeiten ausgesorgt zu haben. :D

Wäre die R10/R7D Deine erste Digitalkamera?

 

Die von Dir genannten Vergleichspreise für die R10/R7D sind viel zu hoch, um die Kamera zu einem 'Verkaufsknaller' zu machen. Dazu müsste sie zumindest preiswerter als eine M8.2 werden. Ansonsten stimmt das wahrgenommene Preis-Leistungsverhältnis im Leica Stall nicht mehr. R ist immer ein bisschen schlechter als M und muss deshalb auch weniger kosten. !!!

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 90
  • Created
  • Last Reply

Wäre die R10/R7D Deine erste Digitalkamera?

 

Es wäre meine erste digitale Systemkamera, die ich zur privaten Nutzung kaufe. Die Arbeitskameras für den Job sind ja Firmeneigentum. Gelegentliche Privatnutzung dient schließlich nur zur Funktionskontrolle.;)

 

R ist immer ein bisschen schlechter als M und muss deshalb auch weniger kosten. !!!

 

Wo steht das geschrieben? IMHO ist eine SLR mit 25 MPix.-KB-Sensor das komplexere Gerät und kann daher ohne weiteres teurer sein als eine Meßsucherkamera (mit 10 Mpix.-APS-H-Sensor und ohne Spiegel, Mattscheibe, Prisma, Autofokus, Live-View etc.). Ausserdem, warum sollte Leica billiger sein als C oder N?

Link to post
Share on other sites

Es gibt einen Pro-Sevice, den bekommen aber auch NUR Pro´s.

Pro ist man nicht durch den Erwerb - sondern wenn man sein Geld damit verdient.

 

Irgendwas siehst Du falsch - Pro ist man dann in den Augen einer Firma wie Leica, Canon oder Nikon, wenn man für diesen Pro Service zahlt. Un dann ist es egal ob man sein Geld mit Fotografie verdient oder nicht!

 

Money rules!

Link to post
Share on other sites

Habt ihr eigentlich alle eine eigene Notenpresse im Keller und ein Rudel Sherpas unter Vertrag?

 

Ein S2 System dürfte ca. doppelt bis dreimal so teuer sein, wie ein für den KB-Bildkreis gerechnetes R-System. Von Größe und Gewicht einmal abgesehen.

 

Im Vergleich zu anderen MF-Systemen mag die S2 durchaus klein sein, mir wäre sie entschieden zu groß. Erinnert euch an die Aussagen vom letzten September in Köln. Die R10 bekommt eine vergleichbare Statur wie einstmals die R7!

 

Bei einem Gehäusepreis, der sich an einer D3x bzw. EOS 1Ds MkIII orientiert und nicht wie die S2 an Hasselblad und Phase One wird das ein Knaller. Ihr werdet sehen!

 

PS.: Und mit ca. 20 bis 25 MPix. hab ich für den Rest des Jahrhunderts ausgesorgt (auch für die Landschaftsfotografie). Während ptomsu vermutlich schon in sechs Monaten nach 250 MPix. schreien wird.

 

Guten Motrgen auch in den Hinterwald!

 

Langsam wird es echt mühsam dauernd über den Preis von MF - ähnlichen Systemen zu diskutieren. Wenn Dir der Preis zu hoch ist, was ich nebenbei durchaus verstehen kann - dann vergiss einfach dieses System, schau hier nicht mehr rein und besonders halte Disjussionen hier nicht auf.

 

Wenn Dir 20-25MP genügen dann kauf Dir eine dieser 35mm DSLR Boliden - die preiswerteste und nach meinen Erfahrungen über alles gesehen beste Variante ist derzeit die 5D2 - und betreibe dieses Ding bis zu Deinem Ableben, denn ich nehme mal an das ist noch in diesem Jahrhundert.

 

Und im Übrigen träum schön weiter von Deiner heilen Welt!

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Habt ihr eigentlich alle eine eigene Notenpresse im Keller und ein Rudel Sherpas unter Vertrag?

 

Ein S2 System dürfte ca. doppelt bis dreimal so teuer sein, wie ein für den KB-Bildkreis gerechnetes R-System. Von Größe und Gewicht einmal abgesehen.

 

PS.: Und mit ca. 20 bis 25 MPix. hab ich für den Rest des Jahrhunderts ausgesorgt (auch für die Landschaftsfotografie). Während ptomsu vermutlich schon in sechs Monaten nach 250 MPix. schreien wird.

 

Eine Leica ist und war noch nie günstig. Wenn man sie sich nicht leisten kann oder will ist das m.E. auch nichts schlimmes. Es kauft sich ja auch nicht jeder der einen Führerschein hat einen S Klasse Benz. Meinst Du vielleicht, eine R10 würde günstig?

 

Die Grösse der S2 halte ich im Verhältnis zu den Profi Lösungen von C und N für sehr moderat.

 

Das mit den 20 bis 25 MPix sehe ich genauso wie Du. Bis zum Rest des Jahrhunderts sind es noch 90 Jahre (Erscheinungsdatum der S2 berücksichtigt), teile den S2 Preis durch 90 und rechne nochmal 20% für Wartung dazu und schon hast Du den jährlichen Preis, den Du für Dein Hobby aufwenden müsstest. Geht doch, oder? ;)

 

 

Bei einem Gehäusepreis, der sich an einer D3x bzw. EOS 1Ds MkIII orientiert und nicht wie die S2 an Hasselblad und Phase One wird das ein Knaller. Ihr werdet sehen!

 

Warum sollte sich denn ein Preis nicht an den genannten C und N Kameras orientieren lassen oder nur marginal höher sein. Bei einem Wegfall des R Systems (wir postulieren das jetzt einfach mal) käme doch die klassische Mischkalkulation zum Tragen. Die Entwicklungskosten für eine R10 nebst Objektivpallette würde entfallen. Entwicklungskosten und weitere Systempflegekosten fielen nur für das S System an. Die S2 und deren Optiken könnte aufgrund von höheren Stückzahlen günstiger werden.

 

Die Zielgruppen wären jetzt neben den Profis auch die finanzkräftigen Amateure. Beide Zielgruppen würden auch davon profitieren. Die Profis fänden aufgrund des günstigeren Preises schneller ein Argument zum Umstieg und für die Amateure würde das System auch bezahlbarer. ;)

 

Na ja, lass mich doch auch mal träumen. Ich befürchte nämlich, dass man bei Leica nicht in der Lage ist, diese Kalkulation durchzuführen und durch eine vergleichsweise einfache Markanalyse zu überprüfen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Zielgruppen wären jetzt neben den Profis auch die finanzkräftigen Amateure. Beide Zielgruppen würden auch davon profitieren. Die Profis fänden aufgrund des günstigeren Preises schneller ein Argument zum Umstieg und für die Amateure würde das System auch bezahlbarer. ;)

 

Na ja, lass mich doch auch mal träumen. Ich befürchte nämlich, dass man bei Leica nicht in der Lage ist, diese Kalkulation durchzuführen und durch eine vergleichsweise einfache Markanalyse zu überprüfen.

 

Dem kann ich nur zustimmen.

 

Ich fürchte aber, daß wir auch eine R10 bekommen und ein ganz neues R System und Leica dann hechelnd versucht 3 Systeme am Laufenden zu halten, wo sie eigentlich schon mit einem System überfordert sind.

Link to post
Share on other sites

Irgendwas siehst Du falsch - Pro ist man dann in den Augen einer Firma wie Leica, Canon oder Nikon, wenn man für diesen Pro Service zahlt. Un dann ist es egal ob man sein Geld mit Fotografie verdient oder nicht!

 

Money rules!

 

warum hab ich dann auf meinen Begleitscheinen ein rotes "P"?

warum dauert der Aufenthalt nur 2 Tage beim CS, ohne Mehrkosten?

 

Money rules! - da geb ich Dir Recht, das gilt aber wohl nicht beim CS für echte Pro´s

Link to post
Share on other sites

Irgendwas siehst Du falsch - Pro ist man dann in den Augen einer Firma wie Leica, Canon oder Nikon, wenn man für diesen Pro Service zahlt. Un dann ist es egal ob man sein Geld mit Fotografie verdient oder nicht!

 

Das magst Du zwar behaupten, aber deshalb stimmt es noch nicht.

 

Berufsfotografen bieten wir den Vorteil einer kurzfristigen Reparatur, bzw. die kostenlose Bereitstellung von Leihgeräten.

Um Sie in unserem Professional Service aufnehmen zu können, sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:

- Sie arbeiten hauptberuflich als Fotograf

(bitte fügen Sie Ihrem Antrag eine Kopie des Presseausweises und der

Mitgliedskarte DJV, AWI, BFF, VDS Handelsregisterauszug, etc. bei)

 

Siehe hier. Würde mich wundern, wenn das bei C und N anders wäre.

 

Money rules!

 

Ja, das wünschen sich die, die genügend Geld haben. Stimmt aber offenbar nicht immer.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
warum hab ich dann auf meinen Begleitscheinen ein rotes "P"?

 

Hat Peter auch, aber da steht noch ein rotes T dahinter. Dann weiss der Service, das ist der Chefdiskutant aus dem L-Forum;)

(Steht in der Reparaturdringlichkeit angeblich sogar über dem Normalprofi, damit es keine bösen Worte im Forum gibt). Und ich gönne ihm den Profistatus UND das Geld, denn so soll´s eigentlich auch sein!

Link to post
Share on other sites

Wenn man das nach rationellen Kriterien betrachtet, ist ein digitales R-System neben dem S2-System obsolet. Gründe dafür sind in den o.g. Beiträgen zuhauf erläutert. Für die (Alt-) R-Anwender einen schlauen Adapter dazu und der Käs ist gegessen ;)

Link to post
Share on other sites

Wenn man das nach rationellen Kriterien betrachtet, ist ein digitales R-System neben dem S2-System obsolet. Gründe dafür sind in den o.g. Beiträgen zuhauf erläutert. Für die (Alt-) R-Anwender einen schlauen Adapter dazu und der Käs ist gegessen ;)

 

 

tja, könnte man mit leben, aber...

 

ich denke, das Auflagemaß lässt eine Adaption von R-Linsen an die S2 nicht zu (größerer Spiegel = größeres Auflagemaß, u.a.)

Link to post
Share on other sites

...Ich befürchte nämlich, dass man bei Leica nicht in der Lage ist, diese Kalkulation durchzuführen und durch eine vergleichsweise einfache Markanalyse zu überprüfen.

 

Nun, ohne Einblick bei Leica zu haben gehe ich schon davon aus, dass dort sehr genaue Marktanalysen durchgefuehrt werden. Wer dann zu den Zielgruppen gehört, die Leica anpeilt, und ob die Marktanalyse sich auszahlt, ist eine andere Frage.

Link to post
Share on other sites

Ich fürchte aber, daß wir auch eine R10 bekommen und ein ganz neues R System und Leica dann hechelnd versucht 3 Systeme am Laufenden zu halten, wo sie eigentlich schon mit einem System überfordert sind.

 

Das "sie" bezieht sich allerdings auf bestimmte Fotografen (ohne Namen nennen zu wollen)

Link to post
Share on other sites

Das "sie" bezieht sich allerdings auf bestimmte Fotografen (ohne Namen nennen zu wollen)

 

Nein Gerd, das SIE bezieht sich auf Leica.

 

Aber wenn Du's nicht glaubst dann warte ab.

 

Ich lass mich übrigens gern überraschen - auch vom Gegenteil - nur ich glaub nicht dran!

Link to post
Share on other sites

Das magst Du zwar behaupten, aber deshalb stimmt es noch nicht.

 

 

 

Siehe hier. Würde mich wundern, wenn das bei C und N anders wäre.

 

Wenn dem so ist, dann läuft das sowieso falsch:

 

1) ist man ein Profi nur dann wenn man einen Presseausweis hat?

2) muß man unbedingt Pressefotograf sein, um sein Geld mit Fotografie zu verdienen - allein das wäre schon Borniertheit und Arroganz der Spitzenklasse!

 

3) und dieser Grund ist der allerwichtigste: wenn man einen Service bezahlt - was auch immer der kostet - dann wird man den auch bekommen. Wenn das nicht so ist, dann wendet man sich dorthin, wo man diesen Service bekommt. Und daß es sowas gibt, dafür gibt es zahlreiche Beispiele - AUCH in der Kamerahersteller Branche :D

 

Aber die Antworten hier in diesem Forum zu diesem Thema zeigen nur einmal mehr die

 

a) Borniertheit einiger Forenten - keine Ahnung ob das Pro's sind oder nicht - jedenfalls können mir diese Typen besonders als Pro gestohlen bleiben

 

B) Gutgläubigkeit und Ergebenheit gegenüber Herstellern. Die Praxis - besonders die heutige Wirtschaft zeigt aber täglich auf's Neue, daß sich Firmen die so agieren wie hier von Euch postuliert, nicht unbedingt zu den langlebigsten und/oder innovativsten gehören. Gebot ist vielmehr das Ohr am Puls der Kunden zu haben. Und solche Firmen überleben dann sogar in der Wirtschaftskrise!

 

Ja und abschließend dann - viel Spaß noch für alle diejenigen, die wie sie ja hier immer wieder behaupten Amateure sind. Die werden ja dann richtig Freude haben, wenn es bei Leica so zugeht

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Ja und abschließend dann - viel Spaß noch für alle diejenigen, die wie sie ja hier immer wieder behaupten Amateure sind. Die werden ja dann richtig Freude haben, wenn es bei Leica so zugeht

 

Rückzugssalven mit Platzpatronen sind wir an dieser Stelle vom Threaderöffner gewohnt:D Wie man hier erfahren darf, ist schon die nächste Kamera im Profi-Visier:p

Link to post
Share on other sites

a) Borniertheit einiger Forenten - keine Ahnung ob das Pro's sind oder nicht - jedenfalls können mir diese Typen besonders als Pro gestohlen bleiben

 

ich zieh mir den Schuh mal an:

 

Dein Frust, nicht in den Genuss der bevorzugten Behandlung zu kommen, kann ich nachvollziehen. Es ist schon ärgerlich, wenn man mit Geldscheinen winkt und nicht dran kommt. Ich glaube dieses Problem hattest Du wahrscheinlich schon in Deiner Schulzeit. Kohle in der Hand und trotzdem scheiß Noten. Beim Schützenfest hast Du wahrscheinlich auch noch nie ein Bier am Stand bekommen.

 

Ich verstehe nur nicht warum Dir die Einsicht fehlt, dass Pro´s bevorzugt behandelt werden.

Man ist dann ein Profi wenn man sein Geld damit verdient.

Der Profi hat mit Leica einen hervorragenden Partner an der Seite. Klemmt das System , bekommt man eine kostenlose Leihstellung. Man kann jährlich sein System checken lassen - kostenlos. Für einen Profi ist das eine super Sache - auch für manchen ein Argument zu Leica zu gehen.

 

Ach ja, jetzt hab ich den Service dauernd mit kostenlos, schnell und super beschrieben - schmerzt das?

 

P.S: Es gibt auch noch andere Profis als Pressefotografen - schreibe ich nur, damit sich dein Horizont erweitert. Die anderen Forenten wissen das ja sowieso.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Na ja, ich bin auch Profi, allerdings auf einem ganz anderen Gebiet. Dieses ermöglicht mir aber auch eine sehr gute und professionelle Behandlung bei Leica ohne einer der besagten (Foto-) Profis zu sein ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...