samiba Posted April 21, 2009 Share #21 Posted April 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Wir sind jetzt noch immer nicht zum Ergebnis gekommen, aber immerhin, ich sehe auf jeden Fall zum ersten Mal die deutsche Version der HUMP oder DOME.... Danke für´s Zeigen Olaf. Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2009 Posted April 21, 2009 Hi samiba, Take a look here Korrekter Leitzcode für "HUMP"?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Whimichel Posted April 22, 2009 Share #22 Posted April 22, 2009 da war doch was , anbei also das versprochene Bild: wobei ich mir nicht sicher bin, ob es : ... Dear Doc No / OLAF, vielen Dank für das Zeigen der deutschen Version. Wenn wir alle am Ball bleiben, werden wir das Rätsel um das korrekte Codewort für die NY cases (inklusive der separaten Filtertasche) lösen ! Best regards, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted May 6, 2009 Author Share #23 Posted May 6, 2009 jo, danke Olaf! Hätt ich nicht gedacht dass das die deutsche Variante ist. Ist mir schon oft über den Wg gelaufen. Auf der SW-Abildung im Katalog sieht sie echt merkwürdig anders aus. Aber das leigt wahrscheinlich daran, dass sie auch offen abgebildet ist. Tja aber CODE für Filtertasche fehlt wohl auch weiterhin. Naja muss man sich halt mit abfinden. Aber trotzdem nochmals vielen Dank für Eure echt fabelhaften Bemühungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thrid Posted May 6, 2009 Share #24 Posted May 6, 2009 Sehr schoene Tasche... Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted May 12, 2009 Share #25 Posted May 12, 2009 Moin Zusammen ! Eben eingetroffen, zwei Leica-NY-Price-Lists von 1950 und 1953 mit jeweils verschiedenen Code-Wörtern und anderen als in dem deutschen Leica-Katalog von 1954. Allerdings ohne Bilder oder Zeichnungen, so daß das Rätsel raten weitergehen kann. Siehe unten, zunächst aus Leica-Price-List 1950. Wenn ich mal mehr Zeit dafür habe werde ich die gesamten Kataloge einscannen fürs wiki. Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80598-korrekter-leitzcode-f%C3%BCr-hump/?do=findComment&comment=897152'>More sharing options...
philippflettner Posted May 12, 2009 Share #26 Posted May 12, 2009 Hier nun die Seiten aus der Price-List 1953 Vielleicht kann irgend jemand damit mehr anfangen und den schönen Hump oder Dome zu ordnen. Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80598-korrekter-leitzcode-f%C3%BCr-hump/?do=findComment&comment=897154'>More sharing options...
Whimichel Posted May 17, 2009 Share #27 Posted May 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Lieber Philipp, vielen Dank für das Einstellen der NY-Katalogseiten. Best regards, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2010 Share #28 Posted February 15, 2010 zugeflogen danke an Michael: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gruß OLAF Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gruß OLAF ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80598-korrekter-leitzcode-f%C3%BCr-hump/?do=findComment&comment=1226578'>More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 15, 2010 Share #29 Posted February 15, 2010 Ach, komm, wir bleiben einfach bei WURLI Glückwunsch! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 15, 2010 Share #30 Posted February 15, 2010 zugeflogen danke an Michael: gruß OLAF Welcher Michael? Und HUMP ist immer noch nicht der richtige Code. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 15, 2010 Share #31 Posted February 15, 2010 Ebenfalls gerade (aus Nürnberg) zugeflogen, guter Zustand, Nähte einwandfrei: -krauklis Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80598-korrekter-leitzcode-f%C3%BCr-hump/?do=findComment&comment=1226658'>More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2010 Share #32 Posted February 15, 2010 Welcher Michael? Und HUMP ist immer noch nicht der richtige Code. das ist richtig gerd - ich arbeite dran - derweil hatten Lenn und ich uns auf "Wurli" geeinigt, da die tasche an die Wurlitzer-Musikboxen der 50er Jahre erinnert ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 15, 2010 Share #33 Posted February 15, 2010 Hi, soweit ich es beurteilen kann, ist diese Tasche von Leitz Rockleigh in eigener Regie in den USA hergestellt worden. Es könnte gut sein, dass diese Tasche keinen Wetzlarer Code bekommen hat. Jedenfalls habe ich in der Wetzlarer Fertigung damals, nie eine solche Tasche gesehen. Ist allerdings auch nur eine Vermutung!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2010 Share #34 Posted February 15, 2010 Hi,soweit ich es beurteilen kann, ist diese Tasche von Leitz Rockleigh in eigener Regie in den USA hergestellt worden. Es könnte gut sein, dass diese Tasche keinen Wetzlarer Code bekommen hat. Jedenfalls habe ich in der Wetzlarer Fertigung damals, nie eine solche Tasche gesehen. Ist allerdings auch nur eine Vermutung!! Gruß Horst Horst, Deine Vermutung trügt, es ist "Leitz New York" und das war von Rockleigh. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted February 15, 2010 Share #35 Posted February 15, 2010 Nun, ich denke doch, daß es sich bei dem hier gezeigten Hump um ENTAR handelt, "Nr.14,525 everready case, leather with neckstrap, for Leica camera, with Hektor 28 - Summicron 50" handelt, für 24,-$, eine größere bis Summarit 50 dann ETRNA, für 27,-$, so in dem US-amerikanischen Katalog von 1953. Im deutschen Katalog von 1954 gibt es entsprechend EFGOO und EFOOD in der europäischen Form. ENTAR und ETRNA finden sich nicht im Verzeichnis des deutschen Katalogs. (siehe weiter oben) Leider sind die Bereitschaftstaschen im US-amerikanischen Katalog nicht abgebildet und man müsste halt die Bestätigung eines Amerikaners haben, der sich damit auskennt, um entgültige Gewißheit zu bekommen, sonst kann man ja nicht in Ruhe sterben, oder? Im Gebrauch finde ich diese Dinger aber ziemlich kopflastig, sodaß die Riemen und deren Befestigung ziemlich leiden, oder ich sollte das Ding doch lieber etwas kürzer über dem Bauch tragen, dann leicht nach hinten gelehnt. Ob der CS dafür noch Ersatz hat aus der Leitzchen Sattlerei ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2010 Share #36 Posted February 15, 2010 Nun, ich denke doch, daß es sich bei dem hier gezeigten Humpum ENTAR handelt, "Nr.14,525 everready case, leather with neckstrap, for Leica camera, with Hektor 28 - Summicron 50" handelt, für 24,-$, eine größere bis Summarit 50 dann ETRNA, für 27,-$, so in dem US-amerikanischen Katalog von 1953. ja Phillipp davon gehe ich auch aus. habe das thema in der letzten zeit intensiver recherchiert. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 15, 2010 Share #37 Posted February 15, 2010 Egal welcher richtige Code das Ding bezeichnet, es ist mehr als potthäßlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2010 Share #38 Posted February 15, 2010 Egal welcher richtige Code das Ding bezeichnet, es ist mehr als potthäßlich. Gerd, das ist die schönste aller taschen - diese runde form! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 15, 2010 Share #39 Posted February 15, 2010 Gerd, das ist die schönste aller taschen - diese runde form!Gruß OLAF Dass eine offizielle Leica-Bezeichnung nicht auffindbar ist, und auch die für Leica ziemlich untypische Form und vor allem die auf einigen Bildern gezeigte geradezu verspielte Konstruktion einiger Details führt mich zu dem Verdacht, dass die Tasche gar nicht von Leitz/Leica war. Vieleicht hat sich da ein früher Luigi betätigt, aber anders als heute sie nicht selbst, sondern über Leitz New York vertrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 15, 2010 Share #40 Posted February 15, 2010 Welcher Michael? QUOTE] Hallo Gerd, der Michael bin ich Ich hatte halt zwei von den Humps und Olaf war nach unserem Treffen in Kölle daran interessiert. Da die Dinger eher selten anzutreffen sind, hatte ich einen als Anschauungsobjekt nebst dem RASUK mitgebracht. SOOHN hat das Teil ebenfalls, jedoch hat er sogar noch die dazugehörige Filtertasche, die ich aber nie mehr irgendwo gesehen habe. Der Thread ist im internationalen Forum mal von ihm aufgemacht worden. Bezüglich des Codewortes sind wir leider aber auch damals nicht weiter gekommen. Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.