Jump to content

Leica stellt R-System ein


leicageek

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachdem ich hier in einigen Threads quer gelesen habe, u. a. mit Links zu Händlerschreiben, dass Leica mal so eben das R-System eingestellt hat, staune ich doch darüber, wie wenig hier zu diesem Thema diskutiert wird. Hattet ihr das alle eh schon erwartet, oder wie?

 

Jens

Link to post
Share on other sites

  • Replies 219
  • Created
  • Last Reply

Die eine Hälfte ist paralysiert und die andere Hälfte hat keine Zeit zum Antworten, da man jetzt ständig parallel Händlerangebote vergleichen muß, um kein Mega-Schnäppchen zu verpassen. Gut Licht - krauklis.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

 

ich traue dem Frieden auch nicht ganz. Womöglich ist Leica schon längst an Panasonic verkauft und wir werden mit der Kaufmann Geschichte an der Nase herumgeführt.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

war doch zu erwarten:

 

- es gibt keine R digital, die die alten Scherben richtig unterstützt

 

- es wird ein R digital geben, mit neuen AF- Optiken

 

- man weiß nicht genau, wie gut die alten R- Scherben unterstützt werden (mit und ohne ROM- Baustein?). Wird Springblende unterstützt? Wird manuelle Belichtung und Zeitautomatik funktionieren? Wird ein AF- Indikator unterstützt? Und wenn ja, mit welcher Genauigkeit?

 

- wird der Sucher für manuellen Fokus geignet sein?

 

- m.E. wird es Zeit, dass Leica hier mal ein verbindliches Statement abgibt. Dann gehen die letzten R- Scherben auch weg wie warme Semmeln. :)

 

Mein persönliches Fazit:

 

- wird die R10 digital die alten Scherben unterstützen und liegt sie preislich nicht abgehoben, wird sie meine.

 

- wenn nicht, wird es eine EOS 1Ds MK II(I)

 

- meine vorhanden Leicascherben werden mit Freude weiter genutzt (egal wie), eine Canonscherbe für den Alltag kommt dann ggf noch dazu - und "Aus Die Maus"

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3
Nachdem ich hier in einigen Threads quer gelesen habe, u. a. mit Links zu Händlerschreiben, dass Leica mal so eben das R-System eingestellt hat, staune ich doch darüber, wie wenig hier zu diesem Thema diskutiert wird. Hattet ihr das alle eh schon erwartet, oder wie?

 

Jens

 

Muss das nicht eher heißen, "Leica stellt die bisherige R-Linie ein". Schließlich soll da ja was neues kommen (die R10).

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

och Jens, things come things go, so what.

Wenn die Natur Frauen einstellt, dann fange ich an, mir Sorgen zu machen...

 

Hömma, in Deinem Alter hast Du dann noch solche Sorgen? ;)

 

Nein, aber ich stelle doch kein System ein, wenn meine zukünftigen Entwicklungen dazu kompatibel sind, oder?

 

Das kann ja nur heißen, entweder ausser S-System nichts anderes, oder das kommende ist auch nicht "R" (sprich nicht kompatibel) und heißt auch nicht mehr "R". Alles andere wäre ja Marketingtechnisch und vom Kontinuitätsgedanken nicht sonderlich schlau.

 

R ist tot, es lebe R, oder wie?

Link to post
Share on other sites

Muss das nicht eher heißen, "Leica stellt die bisherige R-Linie ein". Schließlich soll da ja was neues kommen (die R10).

 

Solange ich in irgendeiner Weise mit dem Bajonett kompatibel bin, macht die Einstellung der bisherigen Serie ja kein Sinn. Wenn es aber nicht kompatibel ist, dann macht die Bezeichnung "R10" keinen Sinn.

 

Die begraben bei Leica mal eben so klammheimlich ein über Jahrzehnte gepflegtes Bajonett? :o

 

Ich versteh das nicht.

Link to post
Share on other sites

Hömma, in Deinem Alter hast Du dann noch solche Sorgen? ;)

 

Nein, aber ich stelle doch kein System ein, wenn meine zukünftigen Entwicklungen dazu kompatibel sind, oder?

 

Das kann ja nur heißen, entweder ausser S-System nichts anderes, oder das kommende ist auch nicht "R" (sprich nicht kompatibel) und heißt auch nicht mehr "R". Alles andere wäre ja Marketingtechnisch und vom Kontinuitätsgedanken nicht sonderlich schlau.

 

R ist tot, es lebe R, oder wie?

 

 

im ersten Moment scheint das schlüssig, aber...

 

ich sehe das so, dass hier keine Neuentwicklungen stattfinden. Damit ist aber natürlich nicht gesagt, ob man das Bajonett beibehält oder nicht. Und Dr. Kaufmann und seine Mannschaft haben doch deutlich gesagt, dass die alten R- Scherben kompatibel bleiben... oder gilt das nicht mehr :confused:

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Du meinst die Relevanz ist gleich? Für Leica und deren Kunden?

Das sind ja tolle Zukunftsaussichten....

 

Als letzter verbleibender deutscher Spitzenhersteller hat es Leica vielleicht endlich gelernt, nach vorne und nicht zurück zu schauen. Wo das hinführt, sieht man u.a. bei F&H. Wenn ein System technisch am Ende ist, darf man es begraben und neu beginnnen. Das betrifft auch das M-System. Als begeisterter Benutzer einer G1 weisst Du doch selbst, wo die Zukunft liegt, denn das haben auch die Kunden so entschieden und nicht Leica allein.

 

Wenn die Hessen es richtig machen, arbeiten sie an einer Nachfolgelösung für R und M. Gerne mit den aus dem Technologieträger S2 extrahierten Kenntnissen und mit Hilfe ihrer japanischen Allianz.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Und Dr. Kaufmann und seine Mannschaft haben doch deutlich gesagt, dass die alten R- Scherben kompatibel bleiben... oder gilt das nicht mehr :confused:

 

Uns Leitz waren mal der König der Zwischenringe. Das macht jetzt Novoflex für sie, spart sogar Entwicklungsarbeit! Macht Euch keinen Kopf, ein neues Bajonett darf ruhig sein, das eröffnet völlig neue Möglichkeiten!

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica nicht bald Infos an die R-Nutzer rausgibt die Hand und Fuß haben komme Ich mir so langsam verarscht vor !!!

Da stehen Sie nicht allein!

 

Ich habe längst die Konsequenzen gezogen und habe mich von Leica verabschiedet...

Link to post
Share on other sites

macht jetzt Novoflex für sie, spart sogar Entwicklungsarbeit! Macht Euch keinen Kopf, ein neues Bajonett darf ruhig sein, das eröffnet völlig neue Möglichkeiten!

 

Welche? Wüsste nicht war mit dem R-Bajonett nicht gehen soll.

Eine unnötige Änderung wäre für mich ein KO-Kriterium.

Link to post
Share on other sites

Sollte auch das M-System noch dazu wegfallen, was macht dann Leica überhaupt noch aus?

 

Ich habe den Eindruck Leica ist einigen lästig und es geht nur noch darum das ganze

geräuschlos abzuwickeln!

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...