Guest Digiuser Posted February 22, 2009 Share #101 Posted February 22, 2009 Advertisement (gone after registration) All das, was bei 10 nicht auf den Bäumen ist Mit einem Aufstecksucher wäre aber auch noch "Street" drin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2009 Posted February 22, 2009 Hi Guest Digiuser, Take a look here Vergleich DMR --- 5D-Mark II. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted February 22, 2009 Share #102 Posted February 22, 2009 Frage an CANON ...ist es möglich, eine kleine & feine "Sonderserie" 5D Mark II mit den ORIGINAL Daten vom LEICA R Bajonett etc. zu produzieren? MfG wls Prinzipiell sollte das möglich sein. Die Kamera bräuchte nur einen anderen Spiegelkasten mit mechanischer Blendenübertragung und kürzerem Spiegel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 22, 2009 Share #103 Posted February 22, 2009 ...ist natürlich schade, daß man gerade da wo Canon als schwach gilt, also im Weitwinkelbereich, nicht wirklich auf Leica-Scherben ausweichen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 22, 2009 Share #104 Posted February 22, 2009 Worauf user9293 noch ausweichen kannst ist eine kleine aber feine Lochkamera mit Spiegelaufstecksucher, damit er sich besser beim s-egal zusehen kann .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 22, 2009 Share #105 Posted February 22, 2009 All das, was bei 10 nicht auf den Bäumen ist Mit einem Aufstecksucher wäre aber auch noch "Street" drin Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted February 22, 2009 Share #106 Posted February 22, 2009 so lange dauert die Prozedur ? . Herzlich gelacht Länger wird es auch dauern, wenn eine R10 keine mechanische Blendenübertragung bekommen würde und bisherige R-Objektive verwendet werden sollen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 22, 2009 Share #107 Posted February 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Länger wird es auch dauern, wenn eine R10 keine mechanische Blendenübertragung bekommen würde und bisherige R-Objektive verwendet werden sollen. Gruss Dieter interessant !, da dies hier ja noch gar nicht zur Diskussion stand. Bei all den AF , Bildstabi und Pixelwahnszenarien. Sollten/müßten dann bei einer R10 alle MF Objektive auf ROM umgerüstet werden. ? oder wären sie lediglich genau so zu nutzen sein wie derzeit Fremd- objektive an der 5D. ( das übrigends hervorragend ! funktioniert, außer WW < 28 mm. ) Da ich nicht im Spiegelreflex"lager" zu hause bin ( lieber "M" ). Und die 5D meinerseits eher ein Ausreißer ist ( wegen VF digital ) macht mich eine Antwort auf diese Festellung lediglich neugierig. Noch mehr, ob die Möglichkeit bei der Konstruktion berücksichtigt würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 22, 2009 Share #108 Posted February 22, 2009 Die Umrüstung auf ROM alleine würde keinen Sinn machen. Bei den R Objektiven wird nun mal die Blende mechanisch betätigt. Hätte eine R10 diese mechanische Übertragung nicht, hätte man die Funktionalität die man heute mit einer Canon hat. Nikon macht es doch vor, wie man die alten mechanischen und die neusten AF Optiken an einer Kamera (ab D300) verwenden kann, ohne funktionelle Einbußen zu haben. Ähnlich müsste auch eine R10 konzipiert sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 22, 2009 Share #109 Posted February 22, 2009 Die Umrüstung auf ROM alleine würde keinen Sinn machen. Bei den R Objektiven wird nun mal die Blende mechanisch betätigt. Hätte eine R10 diese mechanische Übertragung nicht, hätte man die Funktionalität die man heute mit einer Canon hat.Nikon macht es doch vor, wie man die alten mechanischen und die neusten AF Optiken an einer Kamera (ab D300) verwenden kann, ohne funktionelle Einbußen zu haben. Ähnlich müsste auch eine R10 konzipiert sein. .... nicht ab D300 sondern ab F4 ... mit Ausreißern in den 'billigen' Serien Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 22, 2009 Share #110 Posted February 22, 2009 Bedingt, denn die neusten Objektive ohne Blendenring kann man an der F4 nur mit Programm- oder Blendenautomatik nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 22, 2009 Share #111 Posted February 22, 2009 Bedingt, denn die neusten Objektive ohne Blendenring kann man an der F4 nur mit Programm- oder Blendenautomatik nutzen. und ich dachte, Du meinst die Aufwärtskompatibilität der Linsen, nicht die Abwärts.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 22, 2009 Share #112 Posted February 22, 2009 Schon klar, bei Nikon kann man eben in beide Richtungen schauen und wird immer fündig. Die D300 wählte ich auch nur als Beispiel, da es die D200 nicht mehr gibt und die R10 ja hoffentlich keine Analogkamera mehr sein wird Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 22, 2009 Share #113 Posted February 22, 2009 Welche Motive kann man mit dieser Methode fotografieren? Die Oma vorm Kölner Dom, mit dem 15er kriegst Du dann ALLES drauf Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 22, 2009 Share #114 Posted February 22, 2009 Frage an CANON ...ist es möglich, eine kleine & feine "Sonderserie" 5D Mark II mit den ORIGINAL Daten vom LEICA R Bajonett etc. zu produzieren? MfG wls Frage an Leica: ..... ist es möglich, die Lizenz für eine 5D oder 5D MK II zu bekommen, die dann Leica für R-Linsen modifiziert? Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted February 22, 2009 Share #115 Posted February 22, 2009 Frage an Leica: ..... ist es möglich, die Lizenz für eine 5D oder 5D MK II zu bekommen, die dann Leica für R-Linsen modifiziert? Das wäre wenigstens ein technisch gangbarer Weg: Springblende und ein Update der Bildverarbeitung wäre super, dafür 1000,--EUR mehr, das könnte doch auch für den schmalen Leica Markt machbar sein. Sozusagen als 'Überbrückungshilfe' Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted February 22, 2009 Share #116 Posted February 22, 2009 Die Oma vorm Kölner Dom, mit dem 15er kriegst Du dann ALLES drauf Das kommt auf die Oma an...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.