Jump to content

Hier habt ihr es schwarz auf gelb.


rbihler

Recommended Posts

Der Fliege fehlt m.E. ein wenig Licht, aber sonst.....!!!!!!

es geht eben auch mit Film und nicht nur mit Oly.

 

Das ist glaube ich eine Art dieser Schwebfliegen. Ich hatte bis dahin auch noch nie so ein tiefschwarzes Teil gesehen. Vielleicht kam die über Italien aus Afrika zu uns. Die ist wirklich so schwarz

;-)

Reiner

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr fein. auch bzgl. des Scans. Das 3:2-Format sieht sowieso besser aus als 4:3. Finde ich zumindest.

 

Gruß

Marcus

 

Danke Marcus,

schlimm finde ich, dass hier vom DMR so wenig zu sehen ist. Sicher haben das nicht so sehr viele Leute, aber wenn man das wenige dann ansieht ... schwach. Und dann sind da noch die, wie z.B. Horst (alias poseidon) der ein DMR hat und dann weil Thomas Böder mit der Oly Superbilder macht sich auch eine Oly zulegt und genauso schwache Bilder abliefert nur dass er bis dahin schon den Eindruck erweckt hat, dass geht eh nur mit Oly, wegen des kleineren Sensors und Schärfentiefen bla bla. Wie gesagt schade für das DMR. Im alten Forum war da mehr.

Reiner

Link to post
Share on other sites

Schwebfliegen sehen ein wenig wie Wespen aus, so als Tarnung.

 

Diese da oben ist dann sicherliche keine.

 

Aber irgendwie fehlt mir hier auch etwas Licht auf der Fliege.

 

ja ja, das DMR ist sicherlich nicht so leicht zu handeln. Ich würde mir auch mehr Bilder wünschen.

Link to post
Share on other sites

Danke Marcus,

abliefert nur dass er bis dahin schon den Eindruck erweckt hat, dass geht eh nur mit Oly, wegen des kleineren Sensors und Schärfentiefen bla bla. Wie gesagt schade für das DMR. Im alten Forum war da mehr.

Reiner

 

Im Prinzip, kann ich für mich zumindestens sagen, ist die Kamera mittlerweile völlig egal.

Sicher hat die Oly einige Vorteile.

Letztendlich, nach so vielen Jahren des Übens, würde ich das bestimmt auch mit einer GF Kamera hinbekommen.

(habe gerade eine zu Hause und werde das mal testen :) )

So hat halt jeder sein Spezialgebiet.

Ich hoffe das klang jetzt nicht zu überheblich?!

 

Ansonsten: Könnte 'ne Ameisenschwebfliege sein... nur so nebenbei...

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Im Prinzip, kann ich für mich zumindestens sagen, ist die Kamera mittlerweile völlig egal.

Sicher hat die Oly einige Vorteile.

Letztendlich, nach so vielen Jahren des Übens, würde ich das bestimmt auch mit einer GF Kamera hinbekommen.

(habe gerade eine zu Hause und werde das mal testen :) )

So hat halt jeder sein Spezialgebiet.

Ich hoffe das klang jetzt nicht zu überheblich?!

 

Ansonsten: Könnte 'ne Ameisenschwebfliege sein... nur so nebenbei...

 

Grüße, Thomas.

 

Nix gegen GF - aber, viel Spaß damit bei "deinen" Motiven ... :cool::D

Link to post
Share on other sites

Im Prinzip, kann ich für mich zumindestens sagen, ist die Kamera mittlerweile völlig egal.

Sicher hat die Oly einige Vorteile.

Letztendlich, nach so vielen Jahren des Übens, würde ich das bestimmt auch mit einer GF Kamera hinbekommen.

(habe gerade eine zu Hause und werde das mal testen :) )

So hat halt jeder sein Spezialgebiet.

Ich hoffe das klang jetzt nicht zu überheblich?!

 

Ansonsten: Könnte 'ne Ameisenschwebfliege sein... nur so nebenbei...

 

Grüße, Thomas.

 

Hallo Thomas,

bin gespannt auf Deine Ergebnisse.

Dein Statement bezüglich Technik finde ich gut. Ich hatte nur die Ansätze von z.B. Poseidon nicht nachvollziehen können. Hier entstand der Eindruck, natürlich gestützt von Deinen Superergebnissen, dass eine Oly, o.ä. das Allheilmittel sei und dem ist einfach nicht so. Zum größten Teil ist es das Beherrschen der Technik.

 

Mfg

Reiner

 

Danke noch für den Ameisenschwebfliegentip.

Link to post
Share on other sites

Zum größten Teil ist es das Beherrschen der Technik.

 

Würde ich nicht mal sagen.

Man muss zu allererst die Natur lieben und respektieren.

Man muss bereit dazu sein auch mal seine Klamotten dreckig zu machen.

Wenn man nicht bereit dazu ist, auf den Knieen zu rutschen oder im nassen Gras zu liegen, wird das nix.

Und die Augen offen halten, die Natur beobachten.

Sonst findet man nichts...

...denn merke... "Ohne Tierchen gibt's nur Plümchenbilder."

 

Grüße, Thomas.

 

P.S Klasse Diskussion übrigens :)

Link to post
Share on other sites

Würde ich nicht mal sagen.

Man muss zu allererst die Natur lieben und respektieren.

 

So gesehen gehe ich noch weiter und sage, dass man sich erst selbst mögen muss. Das bisschen Dreck an der Hose oder Technik ist dann sowieso egal.

MfG

Reiner

 

PS.: Bei manchen "Miesmachern" hier im Forum habe ich tatsächlich den Eindruck, dass die sich nicht mögen und deshalb ist sowieso alles schlecht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...