Rewin Posted January 10, 2009 Share #1 Posted January 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, Kloster Maria Wald in der Eifel. [ATTACH]121618[/ATTACH] D-Lux 3 Gruß Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2009 Posted January 10, 2009 Hi Rewin, Take a look here In der Eifel. I'm sure you'll find what you were looking for!
willi1960 Posted January 10, 2009 Share #2 Posted January 10, 2009 Schönes Bild -obwohl das Motiv mir sehr gut bekannt ist. Aufgenommen aus der Höhe des Soldatenfriedhofs. Hast Du auch die gute Erbsensuppe im Klosterrestaurant gegessen !!! Bei mir ist das Pflicht wenn ich dort bin. Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Rewin Posted January 10, 2009 Author Share #3 Posted January 10, 2009 Hallo Willi, danke fürs anschauen! ich war heute Nachmittag mit Thomas in der Nordeifel unterwegs. Mariawald, Rursee, Schmidt, Mützenich, Hatzevenn bei Konzen und dann über Vossenack zurück nach Hause. Wir haben oben, wie Du schon richtig gesagt hast, an dem kleinen Sodatenfriedhof gehalten. Von dort entstand dann das Bild. Sozusagen meine erste "richtige" Landschaftsaufnahme. Erbsensuppe haben wir nicht gegessen, obwohl die wirklich gut ist, aber es war zu voll am Kloster Es war einfach nur schön heute im Schnee in der Eifel. Gruß Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 11, 2009 Share #4 Posted January 11, 2009 Hallo Renate, fein gemacht! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted January 11, 2009 Share #5 Posted January 11, 2009 Stimmungsvoll. Spricht mich an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted January 11, 2009 Share #6 Posted January 11, 2009 Hallo Willi, danke fürs anschauen! ich war heute Nachmittag mit Thomas in der Nordeifel unterwegs. Mariawald, Rursee, Schmidt, Mützenich, Hatzevenn bei Konzen und dann über Vossenack zurück nach Hause. Es war einfach nur schön heute im Schnee in der Eifel. Gruß Renate Und ich sach noch... Wanderer kommt ihr in meine Nähe, dann lasst es mich wissen. Mein HausVenn ist immer einen Fußweg wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefenschärfe Posted January 11, 2009 Share #7 Posted January 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Sorry, aber ich finde das Bild irgendwie belanglos Gruß Fab Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 12, 2009 Share #8 Posted January 12, 2009 Und ich sach noch... Wanderer kommt ihr in meine Nähe, dann lasst es mich wissen.Mein HausVenn ist immer einen Fußweg wert. Hallo Johannes, das war eine relativ kurzfristige Tour. Morgens war ich noch in den Feldern bei uns unterwegs und als Renate dann von der Arbeit kam, sind wir kurzentschlossen in die Eifel gefahren. Als wir zwischen Konzen und Mützenich spazieren waren, dachte ich noch an Dich. Jedoch hatte ich noch nicht einmal ein Telefon, wie öfters am Wochende, dabei um Dich anzurufen. Einen gemeinsamen Spaziergang durchs Hatzevenn könnten wir aber durchaus ins Auge fassen, denke ich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted January 12, 2009 Share #9 Posted January 12, 2009 Sorry, aber ich finde das Bild irgendwie belanglos Gruß Fab ... Es wäre interessant zu erfahren, warum Du es als belanglos empfingest. Ich finde, es ist formal gut aufgebaut, und gibt eine ruhige Stimmung wieder, eine Winterlandschaft mit Dorf (wie es natürlich tausende gibt). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 12, 2009 Share #10 Posted January 12, 2009 schönes Bild mit gelungener Bildaufteilung. BTW: neben der Kettensäge und dem Bolzenschneider muss wohl auch noch eine gehörige Portion Sprengstoff in die Fototasche - die Windmühlem am Horizont stören ein wenig. Und wenn wir schon am Horizont sind, wäre es auch noch schön gewesen, wenn ein wenig Vordergrund im Bild wäre. Aber manchmal geht es nicht anders. Fazit: das Bild gefällt mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 12, 2009 Share #11 Posted January 12, 2009 BTW: muss wohl auch noch eine gehörige Portion Sprengstoff in die Fototasche - die Windmühlem am Horizont stören ein wenig. . Lass hören wanns los geht, da bin ich dabei! Schönes, ausgegliches die Stimmung vermittelndes Landschaftsbild. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted January 12, 2009 Share #12 Posted January 12, 2009 ... Es wäre interessant zu erfahren, warum Du es als belanglos empfingest. Ich finde, es ist formal gut aufgebaut, und gibt eine ruhige Stimmung wieder, eine Winterlandschaft mit Dorf (wie es natürlich tausende gibt). Nun, irgendwie stimme ich dem ursprünglichen Einwand zu, obwohl die technische Umsetzung des Bildes sehr gut ist. Schön ist auf jeden Fall, dass die Sonne die Gebäude seitlich beleuchtet, den Vordergrund aber im Dunkeln lässt. Damit wird der Blick auch über dessen Inhaltslosigkeit gehoben. Das eigentliche Problem scheint mir in der Belanglosigkeit der Architektur selbst zu liegen, das eben so gar nicht mit dem übereinstimmt, was wir uns gemeinhin unter einem Kloster vorstellen. Es fehlt die Spiritualität, die Abgeschlossenheit des Ordenslebens. Dadurch, dass dieses Kloster auch nur eine sehr klein geratene Kirche hat, wird die Sache auch nciht besser. Würde ich dieses Kloster als Lebensort einer Ordensgemeinschaft präsentieren wollen, wäre dieses Bild meiner Meinung nach nicht der richtige Weg dazu. So aber ist es eine gut gestaltete und sauber gemachte Aufnahme von Architektur in der Winterlandschaft. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted January 12, 2009 Share #13 Posted January 12, 2009 Nun, irgendwie stimme ich dem ursprünglichen Einwand zu, obwohl die technische Umsetzung des Bildes sehr gut ist. Schön ist auf jeden Fall, dass die Sonne die Gebäude seitlich beleuchtet, den Vordergrund aber im Dunkeln lässt. Damit wird der Blick auch über dessen Inhaltslosigkeit gehoben. Das eigentliche Problem scheint mir in der Belanglosigkeit der Architektur selbst zu liegen, das eben so gar nicht mit dem übereinstimmt, was wir uns gemeinhin unter einem Kloster vorstellen. Es fehlt die Spiritualität, die Abgeschlossenheit des Ordenslebens. Dadurch, dass dieses Kloster auch nur eine sehr klein geratene Kirche hat, wird die Sache auch nciht besser. Würde ich dieses Kloster als Lebensort einer Ordensgemeinschaft präsentieren wollen, wäre dieses Bild meiner Meinung nach nicht der richtige Weg dazu. So aber ist es eine gut gestaltete und sauber gemachte Aufnahme von Architektur in der Winterlandschaft. Marcus ... hab's verstanden, nicht dem Bild sondern dem Objekt gilt Deine Kritik. Ist zu respektieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rewin Posted January 12, 2009 Author Share #14 Posted January 12, 2009 Hallo zusammen, Danke für Eure, im Grunde, positiven Meinungen zu meinem Bild. Wie gesagt ist das Bild von der Abtei Mariawald am letzen Samstag auf einer Tour durch die Nordeifel entstanden. Wer sich für das Kloster interessiert, der kann hier einmal nachschauen: Abtei Mariawald Empfehlenswert ist u.a. die Erbsensuppe, die in der Klosterküche frisch gekocht wird. Hallo Alex, danke. Hallo Johannes, Danke für die Betrachtung. Wir haben uns deine Worte zu Herzen genommen und beim nächsten mal werden wir wohl vorbeischauen. Freue mich dann schon auf einen Spaziergang durch das Hatzevenn. Hallo Fab, danke auch Dir für Deine Betrachtung und Deine Meinung. Da es meine erste richtige Landschaftsaufnahme war, bin ich der Meinung, es ist mir eine schöne Postkarte gelungen. Hallo Joachim, danke Dir für Deine Meinung und schön das es Dir gefallen konnte. Ich lerne immer wieder dazu wie es besser gehen könnte. Hallo Holger, auch Dir danke. Ich schaue Thomas über die Schulter, versuche es umzusetzen und das kommt dann dabei raus. Mit den Windrädern am Horizont gebe ich Dir recht. Hallo Hans, danke. Hallo Marcus, danke für die Mitteilung Deiner Sichtweisen, die ich, was die Architektur der Abtei angeht, teilen kann. Und das ist schon die Schokoladenseite. Schön das aber die Umsetzung aber gefällt. Wenn es Dich interessiert, kannst Du unter dem o.a. Link einiges über das Kloster erfahren. Gruss Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.