Jump to content

Recommended Posts

Guest BlickDichtung
Mal was leichtes. Ich möchte die Antwort auf die Frage: Wo genau stehe ich hier?


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by BlickDichtung
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So, fangen wir mal hiermit an.

Was und Wo ist gefragt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Muss man jeden Steinbruch kennen oder ist dieser etwas ganz Besonderes?(Sonst hättest Du ihn hier nicht eingestellt)

Natürlich muß man nicht jeden Steinbruch kennen.

Dieser ist insofern etwas besonderers, da ich weiß, dass einige Forenten Produkte dieses Gesteins schon fotografiert oder zumindest gesehen haben.

Auch Berlinbesucher (zu DDR-Zeiten) haben ein Produkt aus diesem Stein gehauen, passiert.

 

Ich denke mal hier wird/wurde Torf gestochen.

Talker und Thomas haben recht. Es geht um einen Steinbruch.

 

Sieht nach einem Sandsteinbruch aus.

Heubach?

Wie gesagt, stimmt. Aber Heubach ist es nicht. Auch ist es kein Sandstein. Tatsächlich kommt dieses Gestein nicht nur, wie hier, in rot/rötlich sondern auch in grau, braun oder gelb vor.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das ist es. Der Steinbruch von Michelnau.

 

Hier wurde bis 1990 Tuff abgebaut. Interessant ist, dass das Gestein in Blöcken herausgesägt wird. Die Spuren der Säge sind gut auf dem ersten Bild zu sehen. Dies geht natürlich nur mit einem sehr weichen Gestein wie Tuff.

 

Übrigens sind u.a. die Kreuze auf dem Heldenfriedhof im Kloster Arnsburg und der 500km "Berliner Bär" Meilenstein an der Autobahn A? aus Michelnauer Tuff.

 

@bumac, Du bist dran.

 

Grüße

Marc

 

P.S. Hast Du es gegoogelt (rot tuff steinbruch)?

Link to post
Share on other sites

Ja, habe gegoogelt. Wo sind wir jetzt? Der Stein ist Kalkstein von der Schwäbischen Alb.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...