halo Posted July 21, 2017 Share #16941 Posted July 21, 2017 Advertisement (gone after registration) So ist es, Eva. Ein geschichtsträchtiger Ort, glaubt man den alten Überlieferungen: Herr Heinrich sitzt am Vogelherd recht froh und wohlgemut, aus tausend Perlen blinkt und blitzt der Morgenröte Glut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2017 Posted July 21, 2017 Hi halo, Take a look here Bilderrätsel: Kennst Du Deutschland?. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted July 21, 2017 Share #16942 Posted July 21, 2017 Na denn - von wo schaut man hier wohin durch den blauen Dunst? Leica M, Summarit-M 75 mm f/2.5. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/72042-bilderr%C3%A4tsel-kennst-du-deutschland/?do=findComment&comment=3320805'>More sharing options...
halo Posted July 21, 2017 Share #16943 Posted July 21, 2017 Schönes, ruhiges Bild. Müsste ein Stausee sein. Aber welcher? Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 21, 2017 Share #16944 Posted July 21, 2017 (edited) Das ist die Frage. Und ich stelle fest, dass ich zwei Jahre nicht versucht habe, die Bilder zu bearbeiten - bis auf dieses! Der Staubfleck ist allerdings noch da. Edited July 21, 2017 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 21, 2017 Share #16945 Posted July 21, 2017 Könnte gut der Edersee sein mit Blick zum Staudamm. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 21, 2017 Share #16946 Posted July 21, 2017 Könnte gut der Edersee sein mit Blick zum Staudamm. Ihr seid einfach zu gut, bzw. Du! Es ist der Blick von der Burg Waldeck, und richtig, zum Staudamm hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 22, 2017 Share #16947 Posted July 22, 2017 Advertisement (gone after registration) Tolles Bild! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 22, 2017 Share #16948 Posted July 22, 2017 Danke für die netten Worte! Mir gefiel die Stimmung auch und die M 240 kann sowas meiner Erfahrung nach besonders gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 22, 2017 Share #16949 Posted July 22, 2017 (edited) Zu gut? Na ja, die Region war jahrelang eines meiner Berichtsgebiete, hier für die Hessenschlau des Hässlichen Schundfunks. Machen wir mit etwas Heimatkunde weiter: (ja, ich weiß, es kippt ein bisschen und wenn ich so weiter mache, stehen bald die Keller links unter Wasser :-(( ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 22, 2017 by halo Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/72042-bilderr%C3%A4tsel-kennst-du-deutschland/?do=findComment&comment=3321049'>More sharing options...
EUSe Posted July 22, 2017 Share #16950 Posted July 22, 2017 Ps: die Häuser in Rüsselsheim sehen ganz anders aus Naja, ich dachte auch weiter südlich, aber man weiß ja nie! Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 23, 2017 Share #16951 Posted July 23, 2017 (edited) Zu gut? Na ja, die Region war jahrelang eines meiner Berichtsgebiete, hier für die Hessenschlau des Hässlichen Schundfunks. Machen wir mit etwas Heimatkunde weiter: (ja, ich weiß, es kippt ein bisschen und wenn ich so weiter mache, stehen bald die Keller links unter Wasser :-(( ) Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich versuche mich mal heranzutasten. An der Lahn? Da stehen ja auch gelegentlich die Keller unter Wasser. Edited July 23, 2017 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 23, 2017 Share #16952 Posted July 23, 2017 Ja, ja, an der Lahn stand sogar mal der Keller im Hausertorwerk der Leitz-Werke unter Wasser, in dem Leitz den ersten kommerziell genutzen Computer der Welt aufgebaut hatte, eine Zuse Z5. Danach mussten 5000 Relais geputzt werden und der Rechner lief wieder. Habe es mir noch von jemanden schildern lassen können, der damals als junger Ingenieur von Zuse zum Putzen geschickt worden ist. Trotzdem, die Lahn ist es leider nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted July 23, 2017 Share #16953 Posted July 23, 2017 (edited) Ist das eine Flagge aus der ehemaligen DDR? In der Mitte scheint was rundes zu sein, das mich daran erinnert. Unabhängig davon die Werra? Edited July 23, 2017 by luele Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 23, 2017 Share #16954 Posted July 23, 2017 (edited) Deine erste Frage kann ich nicht beantworten. Unabhängig davon zur zweiten Frage ein uneingeschränktes Ja! Edited July 23, 2017 by halo Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted July 23, 2017 Share #16955 Posted July 23, 2017 ,,, das einzige "Örtchen" an der Werra, das ich kenne, ist Bad Sooden-Allendorf. Aber ewig ist's her. Einfach mal geraten. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 23, 2017 Share #16956 Posted July 23, 2017 (edited) Und leider falsch :-((( Hätte aber gut sein können, da die Strecke an der Werra, der sogenannte Fischerstad, dort auch kaum anders aussieht. Hatte mal eine Gruppe von Leicafreunden dorthin geführt. So viele Alternativen bleiben jetzt ja nicht mehr, wenn man die einzelnen, auch etwas versteckten Hinweise, zusammen bringt... Noch etwas: das Bild ist am Johannistag aufgenommen worden und wie man sieht, wurde gerade ein Volksfest gefeiert. Jetzt aber!!! Edited July 23, 2017 by halo Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted July 23, 2017 Share #16957 Posted July 23, 2017 Dann würde mir noch Eschwege einfallen. Das soll es ein Johannisfest geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 23, 2017 Share #16958 Posted July 23, 2017 Und leider falsch :-((( Hätte aber gut sein können, da die Strecke an der Werra, der sogenannte Fischerstad, dort auch kaum anders aussieht. Hatte mal eine Gruppe von Leicafreunden dorthin geführt. So viele Alternativen bleiben jetzt ja nicht mehr, wenn man die einzelnen, auch etwas versteckten Hinweise, zusammen bringt... Noch etwas: das Bild ist am Johannistag aufgenommen worden und wie man sieht, wurde gerade ein Volksfest gefeiert. Jetzt aber!!! Jetzt kann ich wieder nicht schlafen weil ich googeln muss! Hannoversch Münden? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 24, 2017 Share #16959 Posted July 24, 2017 Oh, tut mir leid, ich hoffe Du hast trotzdem schlafen können, Eva. Deine Glasgoogel aber hat Dir leider Falsches erzählt. luele hat Recht: Es ist Eschwege, die Stadt in der ich geboren und aufgewachsen bin und in der ich es beim Johannisfest bis zum Tambourmajor des Spielmannszuges meines Gymnasiums gebracht hatte ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 24, 2017 Share #16960 Posted July 24, 2017 Oh, tut mir leid, ich hoffe Du hast trotzdem schlafen können, Eva. Deine Glasgoogel aber hat Dir leider Falsches erzählt. luele hat Recht: Es ist Eschwege, die Stadt in der ich geboren und aufgewachsen bin und in der ich es beim Johannisfest bis zum Tambourmajor des Spielmannszuges meines Gymnasiums gebracht hatte ;-)) Respekt! Und ich kann sowieso nicht schlafen. Immerhin muss ich jetzt nichts raussuchen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now