Jump to content

Für "s.m.e.p."...


R2-D2

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach meinen Beobachtungen in der "Fotocommunity" können sie bei Canon auch gerne vorne "Manta" raufschreiben und einen Fuchsschwanz dranbacken. Aber das sind natürlich nur unbelegte subjektive Eindrücke, das Image betreffend.

 

Objektiv müsste das jemand anders prüfen. Ich fass die Dinger beide nicht an.

 

Sorry, natürlich meinte ich Leicon.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Guest volkerm
@ Volker: um nutzloses Wissen über irgendwelche Fotoapparate anzuhäufen natürlich.

 

Wissensanhäufung und Bilderflut, irgendwas ist ja immer.

Link to post
Share on other sites

Die erste Canon DSLR mit der ich arbeiten durfte, war die DCS 1, die kam Ende 1995/Anfang 1996 raus. Es dauerte zum Glück noch eine Weile, bis ich mir sowas selbst kaufen musste.

 

Da hättest du schon 1999 anfangen können mit der D1 - das war die Geburtsstunde der professionellen DSLR heutiger Bauart. Es hat dann 3 Jahre gedauert, bis Canon mit der 1D etwas dagegen setzen konnte.
Link to post
Share on other sites

...... kauft euch neue Rechner...

 

 

besser ist das - bei dem Pixelwahn.

Und dann noch 5 - 8 Bilder /s.

Da gibt`s was zu laden und zu schauen :)

 

Na gut scannen hat sich dann erledigt. :) :)

Der zeitliche Aufwand dürfte dem aber in nichts

nachstehen.

Link to post
Share on other sites

NIKON kann mehr als eine Kamera gleichzeitig entwickeln und zur Serienreife bringen. :rolleyes:

 

Mit mehr als 16.000 Angestellten sollten sie dazu hoffentlich in der Lage sein, wenn nicht die meisten mit dem Zusammenkleben der fertigen Apparate beschäftigt sind. (Oder passiert das in China?)

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Die erste Canon DSLR mit der ich arbeiten durfte, war die DCS 1, die kam Ende 1995/Anfang 1996 raus.

 

Die DCS-1 war von Kodak. Und es war eben keine DSLR moderne Bauweise, sondern Kodak hat an eine analoge Canon ein klotziges Digitalteil drangebaut. Sowas gab es von Kodak auf der Basis unterschiedlicher Analoggehäuse.

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Mit mehr als 16.000 Angestellten sollten sie dazu hoffentlich in der Lage sein, wenn nicht die meisten mit dem Zusammenkleben der fertigen Apparate beschäftigt sind.

 

Nikon hat unterschiedliche Geschäftsbereiche, die Fotogeräte sind nur ein Teil. Nikon baut Großgeräte für die Halbleiterfertigung (Stepper/Scanner), optische Meßinstrumente (v.a. Mikroskope) und liefert auch so banale Dinge wie Brillengläser.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Wenn ich wählen müsste, ob Canon oder Nikon: Nikon.

Frag nicht, warum. Keine Ahnung.

Tiefes, inneres, gefühltes Wissen: Canon geht gar nicht.

Und Nikon hat vor Jahrzehnten mal klassische Reportagekameras gebaut. Immerhin.

 

Vermutlich würde ich mein Auto auch nach der Farbe kaufen und wäre damit glücklich.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich wählen müsste, ob Canon oder Nikon: Nikon.

Frag nicht, warum. Keine Ahnung.

Tiefes, inneres, gefühltes Wissen: Canon geht gar nicht.

Und Nikon hat vor Jahrzehnten mal klassische Reportagekameras gebaut. Immerhin.

 

Vermutlich würde ich mein Auto auch nach der Farbe kaufen und wäre damit glücklich.

 

Damit Du dein tiefes, inneres, gefühltes Wissen etwas updaten kannst:

Canon – Wikipedia

 

Und hier zu Nikon: Nikon – Wikipedia

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...