Jump to content

Gruesse hinter Glas


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Beste Grüsse aus den Vitrinendasein.

Längst vergessen, staubig und verharzt,

immer einen Blick wert -

und sicher vor der Ignoranz der Benutzer.

 

(mein Vater zieht die Böcke noch auf und

freut sich über jeden Verschlussablauf.

Das fällt mir nicht ein, ich vermeide jede mechanische Bewegung...)

 

Es ist ganz einfach und zudem eine brauchbare Regel :

Kann man bei einer alten Camera, ohne mechanische „Härte“ und ohne

Kraft den Bodendecken lösen, könnte man auch einen Verschlussablauf wagen.

Klemmt schon die Bodendeckelentriegelung....stehen lassen und anschauen...;)

 

es rauscht so schön durch Hessens Felder...:D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

Sorry, die Fangemeinde wird sicher wieder aufheulen, aber mich erinnert das sehr an alte zoologische Sammlungen mit eingelegten Tieren in Gläsern mit Alkohol oder Formalin.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Sorry, die Fangemeinde wird sicher wieder aufheulen, aber mich erinnert das sehr an alte zoologische Sammlungen mit eingelegten Tieren in Gläsern mit Alkohol oder Formalin.

 

Das ist ein guter Vergleich.

Link to post
Share on other sites

:Auch Leica Kameras sind Werkzeuge -

und Werkzeuge MUSS man benutzen !!!!

 

Meine Vitrinen Nikons funktionieren ALLE , bekommen regelmässig ihre Pflege , werden gesäubert (Staub) und der Verschluss wird in allen Zeiten ausgelöst - die Objektive werden aus dem Bajonett genommen und die Scheckengänge benutzt.

Ab und an wird auch ein Film eingelegt und belichtet - wenn ich mal keinen Bock auf Leica M habe bzw. Fotos anstehen die mit der SLR eben besser zu erledigen sind.

 

Gerade habe ich die F2AS hervorgeholt , Batterien eingelegt den MD1 Motor drangeschraubt , die passende Einstellscheibe eingelegt und das 50-135mm liebevoll ins Bajonett gerastet , eine NP-400 ist bereit und die Kamera schnurrt mit dem Motor ihr rauhes Lied - mechanik vom feinsten und Spass macht sie auch - meine Lieblings Nikon.

 

Das wünsche ich den vielen Vitrinen Leicas auch - ein Werkzeug das nicht benutzt wir vergammelt mit der Zeit :D

 

Gruß

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Sorry, die Fangemeinde wird sicher wieder aufheulen, aber mich erinnert das sehr an alte zoologische Sammlungen mit eingelegten Tieren in Gläsern mit Alkohol oder Formalin.

 

Das ist ein guter Vergleich.

 

Der Vergleich ist Blödsinn. Mit den Viechern kann man nie mehr was richtiges anfangen, mit den Leicas schon. Mit allen! Und wenn sie erst zum Ottmar müßten.

Film rein und los gehts.

 

Dirk, aus der Historie kann man schöpfen. Laß dich nicht irre machen und zeig uns weiter diese Schätze.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Advertisement (gone after registration)

Der Vergleich ist Blödsinn. Mit den Viechern kann man nie mehr was richtiges anfangen, mit den Leicas schon. Mit allen! Und wenn sie erst zum Ottmar müßten.

Film rein und los gehts.

 

Dirk, aus der Historie kann man schöpfen. Laß dich nicht irre machen und zeig uns weiter diese Schätze.

 

Mit diesem Wunsch steht Gerd nicht alleine!

Bitte weitere Schätzchen zeigen.

Link to post
Share on other sites

Wieviele Kameras braucht ein Mensch?

 

rembrandt hatte jedenfalls keine.

 

mich würde ja mal ein foto des stemars (also mit selbigem) interessieren. kann nicht mal ein gütiger vitrinist so ein stemar mal an eine m8 schrauben und das ergebnis hier einstellen? mit geli wie hier hab ich das ja noch nie gesehen.

 

weiter so dirk!

 

manchmal hat man hier den eindruck daß "freuen" nicht unbdingt zu den hervorstechenden eigenschaften eines fotografen gehört......

 

griesgrame allerorten. vielleicht auch einfach mal ein paar endorphine aus der vitrine hüpfen lassen ;-)) ?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Unbenutzte Kameras gehören auf den Sperrmüll, ... :cool:

 

Da stehen sie nun rum und im Leica Wiki ist bildmäßig noch Halbwüste.

 

Also bitte schöne Fotos der Schätzchen erstellen und in Wiki hochladen.

 

Entschuldigt bitte wenn ich mich als Newbie da so frech vordränge.;)

Link to post
Share on other sites

Selten und nie Gesehenes! Erfreulich, daß das so beeinander steht. Es repräsentiert Technikgechichte und verweist auf die geschichte einer in Photogaphien erinnerten Welt. Das ist nicht stumm und todt.

str.

Link to post
Share on other sites

Selten und nie Gesehenes! Erfreulich, daß das so beeinander steht. Es repräsentiert Technikgechichte und verweist auf die geschichte einer in Photogaphien erinnerten Welt. Das ist nicht stumm und todt.

 

str.

 

 

So isses - und ohne jede Einschränkung!

 

Wäre dem nicht so, dann müsste man jede Art Museum/Sammlung für unnütz erklären, denn nach der Definition, daß Werkzeug (und das sind die gezeigten Kameras unbedingt) ausschließlich in seiner ursprünglichen Bestimmung zu nutzen ist, hieße auch, keine gegenständlichen Belege kultureller und/oder technischer Entwicklung der Nachwelt zu erhalten, da Benutzung zwangsläufig auch Verbrauch bzw. Verschleiß mit sich bringt.

 

Davon abgesehen würde ich aber nur zu gerne mit der einen oder anderen der gezeigten Kameras mal einige Filme belichten, der Geist ist da schon einsichtsvoll, das Fleisch jedoch schwach :)

 

Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel
Der Vergleich ist Blödsinn. Mit den Viechern kann man nie mehr was richtiges anfangen, mit den Leicas schon.

 

Leider Falsch. Vielmehr werden solche Sammlungen in der Forschung verwendet und sind außerordentlich wertvoll. Die wahren Schätze sind tief in den Sammlungen der Museen verborgen - die sieht ein Normalsterblicher niemals. Der Vergleich hinkt also nicht, er ist perfekt. Und er ist nicht einmal abwertend.

Link to post
Share on other sites

Niemand kann 500 oder mehr Gehäuse,

...

 

ist es so schlimm????

dann würde ich gerne helfen, übernehme alles ab 499 und erkläre schriftlich und per notar, sie regelmässig aufzuziehen...

;-)

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...