Jump to content

Peter Karbe- „neues von der Leica Optik“


willy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Aber der Kölner Dom mit der Deutzer Brücke im Vordergrund: Unscharf und verwackelt????

 

Um dieses Motiv scharf abzubilden bedarf es keiner S 2, jedenfalls nicht in einer Größe die in eine normale deutsche Wohnung passt.

Wobei es natürlich wichtig ist das die Deutsche Autoindustrie z.B. ihre neuen Hochglanzprospekte von den neuen Super PS Kisten in 2x3 Meter aus Mitteln des Bundeshaushaltes dem geneigten Kunden per DHL Service zusendet.

So finanziert man die Pleite des Paketdienstes in den USA, stützt die Autoindustrie, kurbelt den Verkauf von Kameras an und die Autobahnen werden immer breiter und voller.

 

Schönen Tag

Link to post
Share on other sites

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply
Als sich ein um Deutschland Sorgender schwanke ich noch zwischen der Anschaffung eines neuen Opels oder doch besser einer S2.......:o

Ich fahre jeden Tag am Werk in Rüsselsheim vorbei.

Schon vor der Krise standen da weit mehr Autos auf Halde, als sonst.

Jetzt ist schon bald kein Platz mehr frei.

Vielleicht könnte man deren Absatz erhöhen, wenn man von den Merkel-Milliarden einfach in Solms für jeden Wagen eine M8.2 oder S2 ordert, um sie als Zugabe ins Handschuhfach zu legen:D

Grüße

T.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich fahre jeden Tag am Werk in Rüsselsheim vorbei.

Schon vor der Krise standen da weit mehr Autos auf Halde, als sonst.

Jetzt ist schon bald kein Platz mehr frei.

Vielleicht könnte man deren Absatz erhöhen, wenn man von den Merkel-Milliarden einfach in Solms für jeden Wagen eine M8.2 oder S2 ordert, um sie als Zugabe ins Handschuhfach zu legen:D

Grüße

T.

 

Prinzipiell eine gute Idee. :)

 

Ich fürchte aber die S2 passt nicht ins Handschuhfach. :(

Link to post
Share on other sites

Vielleicht könnte man deren Absatz erhöhen, wenn man von den Merkel-Milliarden einfach in Solms für jeden Wagen eine M8.2 oder S2 ordert, um sie als Zugabe ins Handschuhfach zu legen:D

Grüße

T.

 

 

..die Idee ist nicht neu...In jedem "Bitter CD" Sportcoupé lag im Handschuhfach eine Rollei, farblich abgestimmt ....:D :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht könnte man deren Absatz erhöhen, wenn man von den Merkel-Milliarden einfach in Solms für jeden Wagen eine M8.2 oder S2 ordert, um sie als Zugabe ins Handschuhfach zu legen

 

Ein kräftiger Hagelschauer erscheint mir da geeigneter.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich war auch bei der Demonstration der Bilder der S2- schon beeindruckend, allerdings glaube ich, daß wenn man wie bisher an der R, für solche Ausschnitte primär eine andere Optik nimmt, wie z.B. das Apo-Macro 100, dann sind die Ergebnisse noch eindrucksvoller.

Man hatte ja die Demo der S2 mit Normalbrennweite gezeigt.

Die S2 nimmt einem Fotografen halt die primäre Entscheidung weiter ab

1. welcher Motivausschnitt ist der beste, und

2. die Wahl der Brennweite und damit den Abbildungsmaßstab

 

Und das sind doch die beiden wichtigsten in der Fotografie, zusammen mit der Perspektive und die wird allein durch den Standort bestimmt.

 

Bei den Reserven, die das S2-System bietet, kann man halt später beides korrigieren.

Aber ist das nicht der Widerspruch gerade zu früherer M-Fotografie? "Wenn das Bild nicht aussagekräftig genug ist, dann warst Du nicht nah genug dran"

Und nötige Ausschnittsvergrößerungen sind doch, in meinen Augen, Zeichen für ein mangelhaftes Festlegen des Ausschnittes vor der eigentlichen Aufnahme, oder?

Es hieß doch schon in Fotolehre ganz am Anfang: Nimm das Motiv formatfüllend auf, dann brauchst Du im nachhinein nix rauszuvergrößern, oder?

Und nun macht man damit Werbung- gut als Hinweis auf Leistungsreserven und Qualitätsbeweis für Auflösung laß ich mir das noch eingehen, aber: Zum Vergleich, wie hätte das Foto aufgenommen primär mit einem Photar ausgesehen?

 

Braucht man diese Zoomreserven?

 

Und vor lauter Details- habt Ihr die Rechtschreibfehler gesehen?

 

Warum hat der Norbert Rosing nur kleiner projeziert, warum waren alle Dias so schlecht belüftet im Diaschacht? War der Autofokus am Projektor defekt?Ein Mitarbeiter mußte dauernd manuell nachfokussieren!

Wird da bewußt manipuliert, zur Bahnung auf Digital?

 

Der Leicabeamer lief nur bei Text-Dias!

 

Grüße

 

P.S.: Nicht als Meckern verstehn- ich bin halt nur nicht nur blindtechnikgläubig, gelle

 

Philip

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich war auch bei der Demonstration der Bilder der S2- schon beeindruckend, allerdings glaube ich, daß wenn man wie bisher an der R, für solche Ausschnitte primär eine andere Optik nimmt, wie z.B. das Apo-Macro 100, dann sind die Ergebnisse noch eindrucksvoller.

Man hatte ja die Demo der S2 mit Normalbrennweite gezeigt.

Die S2 nimmt einem Fotografen halt die primäre Entscheidung weiter ab

1. welcher Motivausschnitt ist der beste, und

2. die Wahl der Brennweite und damit den Abbildungsmaßstab

 

Wie kommst Du denn darauf? Für die S2 wird es früher oder später einige Brennweiten geben und der Fotograf muss Motivausschnitt und Brennweite selbst wählen.

Link to post
Share on other sites

Opel :-) Wenn ich gezwungen wäre, entweder einen Opel zu kaufen, oder ne S2 Ausrüstung, würde sogar ich die S2 nehmen

 

Einige haben den Sinn einer S2 gar nicht verstanden. Klar reichen für die meisten Abzüge auch kleinere Kameras.

Die Leica- Überformat- Vergeltungs- S2 kauft sich der Leicaamateur eher, um auch außerhalb der Hessenparks kurzfristig die Lufthoheit auf dem Schlachtfeld des Stammtisches zurückzuerlangen....

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich möchte Herrn Karbe ob seines Vortrages ein dickes Lob ausstellen, bringt er es doch fertig die trockene Theorie verständlich rüber zu bringen.

Besonders freut es mich auch immer, daß Herr Karbe die Erfolge nicht nur als seine

eigenen sonders als die seiner Mannschaft darstellt.

Daran sollte sich manch einer der Verantwortlichen ein Beispiel nehmen.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
Opel :-) Wenn ich gezwungen wäre, entweder einen Opel zu kaufen, oder ne S2 Ausrüstung, würde sogar ich die S2 nehmen

 

:D

 

Die Leica- Überformat- Vergeltungs- S2 kauft sich der Leicaamateur eher, um auch außerhalb der Hessenparks kurzfristig die Lufthoheit auf dem Schlachtfeld des Stammtisches zurückzuerlangen....

 

Eben, die S2 am Hals rückt das Weltbild wieder zurecht. Eine Abgrenzung vom, bei Ebay kaufenden Leica- Plebs ist endlich wieder möglich und das in Zeiten, wo frühere Statussymbole wie Porsche, Polopferde und Rolex Uhren dazu nicht mehr taugen.

 

Leica, wir danken dir. Möge der Preis nicht zu niedrig ausfallen.......:D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Einige haben den Sinn einer S2 gar nicht verstanden. Klar reichen für die meisten Abzüge auch kleinere Kameras.

Die Leica- Überformat- Vergeltungs- S2 kauft sich der Leicaamateur eher, um auch außerhalb der Hessenparks kurzfristig die Lufthoheit auf dem Schlachtfeld des Stammtisches zurückzuerlangen....

 

Ach, deshalb wird die jetzt auch endlich richtig abgedichtet, da können dann am Stammtisch nicht solche Missgeschicke passieren wie mir damals in Passau mit der FX-01. :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Zumindest das Objektiv passt doch wohl einen Masskrug, oder?

 

Eventuell befindet sich der Stammtisch aber auch auf Malle, da wird Sangria bekanntlich in Eimern gereicht. :D

Link to post
Share on other sites

Man hat aus dem Prager Bierglassturz gelernt! Um sie "s.m.e.p."-sicher zu machen, wurde die Größe so gewählt, dass sie weder in ein Alete-, noch in ein Bierglas passt;)

 

Ach, deshalb wird die jetzt auch endlich richtig abgedichtet, da können dann am Stammtisch nicht solche Missgeschicke passieren wie mir damals in Passau mit der FX-01. :D
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...