Jump to content

Peter Karbe- „neues von der Leica Optik“


willy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich war am Samstag in Wetzlar auf dem Erlebnistag der Leica Akademie und muss sagen,

das war eine äußerst gelungene Veranstaltung.

Was aber allein schon immer wieder eine Reise nach Wetzlar wert ist, das sind die Vorträge von

Herrn Peter Karbe, Leiter der Optik- Entwicklung bei Leica.

Die unnachahmlich, liebenswerte und ungeschliffene Art, mit der Herr Karbe es schafft, ein an sich trockenes

und für den Leihen wenig zugängliches Thema immer wieder interessant rüberzubringen, das ist schlicht

ein Genuss.

Man spürt dabei, mit wie viel Herzblut eine kleine Mannschaft, immer wieder ganz großes vollbringt.

 

Was hier zu den neuen S2- Objektiven eindrucksvoll mit Fotos vorgetragen wurde, Mon Dieu,

da muss es einen nicht mehr Bange um Zukunft von Leica sein.

 

Gruss Willy

Link to post
Share on other sites

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply

ja und Herr Karbe schwärmte von der Auflösung des Systems:

 

"bei einem Leicafoto kann man immer näher heran gehen und sieht immer mehr Details"

 

so in etwa frei zitiert, seine Aussage.

 

und dann wurde herangezoomt und man sah weitere Details :)

 

S2 mit dem 70er und gut ist.

 

PS: das 70er ist zwar kein Makro, aber auch für den Nahbereich auskorrigiert. Also von Unendlich bis zum Nahanschlag mit einer unglaublichen Abbildungsqualität versehen. Wie wird da erst das 100er Makro, welches übrigens als Vorbild das R 100er APO Makro hatte. Und damit hier nicht wieder die Gerüchteküche aufkocht (macht man ja so gerne - gezielte Missverständnisse ausbauen) :) es ist natürlich neu gerechnet, auf Basis des Grunddesigns des R-Makros.

Link to post
Share on other sites

So etwas ermutigt doch und läßt die Zeit des Darbens, dem Sparen auf die S2 und jede Menge Objektive leichter ertragen oder beschleunigt den Entscheidungsprozess für den Verkauf der Ferienwohnung auf Mallorca.... :-))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So etwas ermutigt doch und läßt die Zeit des Darbens, dem Sparen auf die S2 und jede Menge Objektive leichter ertragen oder beschleunigt den Entscheidungsprozess für den Verkauf der Ferienwohnung auf Mallorca.... :-))

 

Gleichzeitig muss man über den Kauf oder die Anmietung einer Halle nachdenken in der man die Bilder dann in der Größe vom 2x3 m aufhängen kann damit der stolze S 2 Besitzer seinen verblüfften Besuchern auch zeigen kann was Kamera und Objektive zu leisten vermögen.

Was waren das noch glückliche Zeiten als man bei einer Tasse Kaffe und einem guten Stück Selbstgebackenem mit dem Fotoalbum auf dem Schoß entspannt auf dem Sofa saß.

Link to post
Share on other sites

"bei einem Leicafoto kann man immer näher heran gehen und sieht immer mehr Details"

 

Genau so geht es mir mit meinen analog projizierten Leica-Dias. Und das ist auch der Grund, warum ich noch analog fotografiere. Bei der digitalen Projektion ist es anders herum, je näher man heran geht, desto vermatschter wird alles.

 

Gerne hätte ich Peter Karbes Vortrag auch gehört, leider ging es sich zeitlich bei mir nicht aus.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich kann nur beipflichten - die Fotos mit der S2 sahen aus wie von einem anderen Stern. Selbst banale Motive hatten eine Räumlichkeit als hätte man eine 3D Brille auf. Ich konnte es wirklich kaum glauben, was ich dort sah.

 

Und Peter Karbe sagte noch. Sehen Sie und das ist das Ergebnis, obwohl ich keine Zeit hatte zum Fotografieren.......

 

Er zoomte einen 5% Bildausschnitt vollformatig groß und die Details waren sowas von senstionell aufgelöst, wirklich unglaublich.

 

Für Profis dürfte die S2 allemal interessant sein, weil man wohl wieder einen Schritt näher an eine Endproduktqualität kommt, sprich die Nachbearbeitungszeit wesentlich weniger werden wird.

 

gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Was waren das noch glückliche Zeiten als man bei einer Tasse Kaffe und einem guten Stück Selbstgebackenem mit dem Fotoalbum auf dem Schoß entspannt auf dem Sofa saß.

 

rolf. letztens saß ich entspannt bei kaffe und kuchen in einer bahnhofsbuchhandlung und blätterte in einem großformatigen bildband von national geografic.... was soll ich sagen, ich wünsche mir daß die s2 bald kommt und all jene fotografen beglückt, die ihre fotos drucken lassen.............

 

die qualität gabs ja früher durchaus, aber wenn keiner mehr diesen workflow mit trommelscanner etc. beherrscht, muß eben erst so ne s2 her, damits auch mit der normalen datei klappt. die m8 wird ja leider nicht so ernstgenommen :-) und anscheinend beherrschen auch viel e fotografen die nachbearbeitung nicht so, daß es überzeugt.wenn die s2 hier dem fotografen einfach die fertige qualität vor die nase setzt- ist doch wunderbar.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Gleichzeitig muss man über den Kauf oder die Anmietung einer Halle nachdenken in der man die Bilder dann in der Größe vom 2x3 m aufhängen kann damit der stolze S 2 Besitzer seinen verblüfften Besuchern auch zeigen kann was Kamera und Objektive zu leisten vermögen.

Was waren das noch glückliche Zeiten als man bei einer Tasse Kaffe und einem guten Stück Selbstgebackenem mit dem Fotoalbum auf dem Schoß entspannt auf dem Sofa saß.

 

:D

 

wir werden mal ein Treffen planen an dem man nur mit Papierbilder aufkeuzt,

so schöne 100er Packen Foma....

Link to post
Share on other sites

Gleichzeitig muss man über den Kauf oder die Anmietung einer Halle nachdenken in der man die Bilder dann in der Größe vom 2x3 m aufhängen kann damit der stolze S 2 Besitzer seinen verblüfften Besuchern auch zeigen kann was Kamera und Objektive zu leisten vermögen.

Was waren das noch glückliche Zeiten als man bei einer Tasse Kaffe und einem guten Stück Selbstgebackenem mit dem Fotoalbum auf dem Schoß entspannt auf dem Sofa saß.

 

 

Sehr richtig! Ein Punkt der von vielen Leuten verdrängt wird. Ich habe ihn auch vor einigen Jahren mal verdrängt und mir erst eine 6x6 und dann sogar noch eine 4x5" Großformatkamera angschafft. Die Bilder in der Wohnung wurden aber nicht größer und auch nicht besser und so bin ich dann wieder reumütig zum Kleinbild zurückgekehrt.

Link to post
Share on other sites

...

 

Was waren das noch glückliche Zeiten als man bei einer Tasse Kaffe und einem guten Stück Selbstgebackenem mit dem Fotoalbum auf dem Schoß entspannt auf dem Sofa saß.

 

Bilder, die uns wichtig sind, werden in Fotobücher gegossen. Eben weil wir uns Diese gerne bei Kaffee oder Wein ansehen und klönen und kommentieren usw.. :)

 

Die Digibilder verschwinden von der Platte, wenn sie in Papierform gegossen wurden und die Platten zulaufen.

Link to post
Share on other sites

und anscheinend beherrschen auch viel e fotografen die nachbearbeitung nicht so, daß es überzeugt.wenn die s2 hier dem fotografen einfach die fertige qualität vor die nase setzt- ist doch wunderbar.

 

lg matthias

 

 

darum gehts doch gar nicht,ob es einer beherrscht oder nicht. Es geht schlicht und ergreifend darum, ob ich von meiner begrenzten Zeit,die ich habe noch mehr vorm PC hocken will oder lieber im Feld. Ich weiß von vielen Berufsfotografen, daß dies ein echter Nervenkrieg ist.

Link to post
Share on other sites

Auflösung, Schärfe, Größe, Pixel, das sind Themen heute.

Bildgestaltung, Sehen, Können, wo sind diese Begriffe geblieben.

 

Mir ist ein unscharfes s/w Bild mit einer Aussage lieber als ein 3x4 m großes Bild auf dem ich ein Rosendorn dreidimensional erkennen kann.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Als sich ein um Deutschland Sorgender schwanke ich noch zwischen der Anschaffung eines neuen Opels oder doch besser einer S2.......:o

 

Wenn es von OPEL ein SUV mit 2x3m Ladefläche zum Transportieren der S2-Fotos gäbe könnte man Auto und Kamera kaufen. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
Wenn es von OPEL ein SUV mit 2x3m Ladefläche zum Transportieren der S2-Fotos gäbe könnte man Auto und Kamera kaufen. ;)

 

.....und bezahlen tut das dann Frau Merkel. Haben will.... Danke Angela...:p

Link to post
Share on other sites

Lieber Gerd, Lebensqualität und Last sollten sowohl bei Ferienwohnung, als auch bei Kameras wohl gegeneinander abgewogen werden. Ich muß sagen, dass ich letzte Woche mit der M im Norden Malles sehr glücklich war und mir keine S2 fehlte;)

 

So etwas ermutigt doch und läßt die Zeit des Darbens, dem Sparen auf die S2 und jede Menge Objektive leichter ertragen oder beschleunigt den Entscheidungsprozess für den Verkauf der Ferienwohnung auf Mallorca.... :-))
Link to post
Share on other sites

Auflösung, Schärfe, Größe, Pixel, das sind Themen heute.

Bildgestaltung, Sehen, Können, wo sind diese Begriffe geblieben.

 

Mir ist ein unscharfes s/w Bild mit einer Aussage lieber als ein 3x4 m großes Bild auf dem ich ein Rosendorn dreidimensional erkennen kann.

 

 

 

Tja, Rolf. Ein Bild von einem Mann, der über eine Pfütze springt - ja, du hast recht.

Aber der Kölner Dom mit der Deutzer Brücke im Vordergrund: Unscharf und verwackelt????

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...