willi1960 Posted November 9, 2008 Share #1 Â Posted November 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Leica M5 , Tele Elmarit 2,8/90mm , Fujicolor 200 CN , Scan vom Print. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2008 Posted November 9, 2008 Hi willi1960, Take a look here Brauner. I'm sure you'll find what you were looking for!
sgoetzin Posted November 9, 2008 Share #2 Â Posted November 9, 2008 Sehr schoenes Pferdefoto. Sehr gut getroffen. Habe selber Pferde und weiss wie schwierig es ist gute Fotos zu schiessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 10, 2008 Share #3  Posted November 10, 2008 Gefällt mir sehr gut. Das Edle wird gut herausgearbeitet. Gruß Hans vom Semmering Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 18, 2008 Share #4  Posted November 18, 2008 Hallo Willi,  gefällig!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 19, 2008 Share #5  Posted November 19, 2008 ups, sehe ich jetzt erst - Danke Thomas für das Hervorholen. Hat sich für mich gelohnt.  Schönes Bild, auch für mich, der sehr gerne Sauerbraten ist Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted November 19, 2008 Author Share #6 Â Posted November 19, 2008 Danke Thomas , danke Holger !!!! Â Das ist mit dem TE von Lenn gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 19, 2008 Share #7  Posted November 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Schönes Bild, auch für mich, der sehr gerne Sauerbraten ist  Darf ich da um "Nachhilfe-Unterricht" bitten?  Gruß Hans vom Semmering.  frei nach dem Motto:  immer schön neugierig bleiben:D Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted November 19, 2008 Author Share #8  Posted November 19, 2008 Tja , das ist eben Rheinland !!!!  Der Rheinische Sauerbraten besteht in seiner "Urform" aus Pferdefleisch !!!! Sehr zu empfehlen - es gibt allerdings nur noch wenige Pferdemetzger bzw. normalweise wird er heute aus Rind oder Kalbsfleischfleisch gemacht.  Heutzutage ist es ja wieder "in" ein Pferd zu besitzen bzw. zu reiten.  Ich kann mich an Jahre erinnern da hatten wir bei uns im Dorf noch nicht mal nen Gaul für den St.Martinszug - und das auf dem platten Land mit fast ausschliesslich Landwirtschaft.  So gehts .....  Viele Grüße  Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.