meberliner Posted January 30, 2009 Share #301 Posted January 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Der Camera RAW 5.0 kann die RAW-Dateien der D-Lux 4 bearbeiten! Captur One ist nicht notwendig. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2009 Posted January 30, 2009 Hi meberliner, Take a look here LEICA D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
bern52hard Posted February 2, 2009 Share #302 Posted February 2, 2009 Hallo Diletant, tolles Foto! Ich habe mir gestern eine D Lux 4 mit Tasche gekauft. Tolle Kamera mit einer Optik, wie ich sie mir bei kleinen Kameras immer gewünscht habe. Aber die Bedienungsanleitung!!!! Typisch japanisch, immer nach dem Motto: warum den einfach wenn es auch kompliziert geht. Manfred Schön dass das mit der Bedienungsanleitung hier auch so gesehen wird. Ich finde die auch wirklich ärgerllich. Schade, da ich immer ganz gern nachlese was ich da eigentlich mit der ansonsten tollen Kamera mache... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2009 Author Share #303 Posted February 2, 2009 Der Camera RAW 5.0 kann die RAW-Dateien der D-Lux 4 bearbeiten! Captur One ist nicht notwendig. Manfred Hi, simmt nicht ganz.................. Erst ab Version 5.2 geht dass. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2009 Author Share #304 Posted February 2, 2009 Schön dass das mit der Bedienungsanleitung hier auch so gesehen wird. Ich finde die auch wirklich ärgerllich. Schade, da ich immer ganz gern nachlese was ich da eigentlich mit der ansonsten tollen Kamera mache... Hi, ich bin zwar nach mehreren Panasonics und Panaleicas auch ohne in das Buch zu schauen in der Lage das Menü zu beherrschen. Aber die Punkte die dann doch lieber noch mal gelesen habe um sicher zu gehen, habe ich auf Anhieb gefunden. Frühere Anleitungen von LEICA selbst sind auch oft nicht besser gewesen, allerdings waren da die Kameras noch einfacher. Ich finde jedenfalls, dass was ich suche, und eine Anleitung komplett lesen, würde ich nicht mal für Geld. Bringt auch nichts, da nach 8 Tagen das meiste wieder aus den Gedächtnis verschwunden ist....................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
amueller Posted February 2, 2009 Share #305 Posted February 2, 2009 Kann mich der Kritik an der Bedienungsanleitung leider nur anschließen. Es ist ein Sammelsorium an stichpunktartigen Beschreibungen der Bedienelemente ohne tiefergehende Erklärungen. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2009 Author Share #306 Posted February 2, 2009 Kann mich der Kritik an der Bedienungsanleitung leider nur anschließen.Es ist ein Sammelsorium an stichpunktartigen Beschreibungen der Bedienelemente ohne tiefergehende Erklärungen. Andreas Hi, Andreas, eine Bedienungsanleitung kann keine tief greifende Erklärung zur Fotografie sein, wo sollte dies anfangen und wo aufhören? Eine Anleitung kann nur die grundlegenden Funktionen aufzeigen, wann und wo und wie ich diese dann verwende, ist eine andere Baustelle und nicht Sinn einer Bedienungsanleitung. Es ist aber doch so, dass ich sehr kurzer Zeit in diese Anleitung den Punkt finde, den ich suche. Was ich damit machen kann, sollte ich selber Wissen. Dies übersteigt dann eine "Anleitung" Überdies sind fast alle, auch bei NIKON und CANON ähnlich aufgebaut, also ist LEICA da nicht in schlechter Gesellschaft. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted February 3, 2009 Share #307 Posted February 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi, Andreas,eine Bedienungsanleitung kann keine tief greifende Erklärung zur Fotografie sein, wo sollte dies anfangen und wo aufhören? Eine Anleitung kann nur die grundlegenden Funktionen aufzeigen, wann und wo und wie ich diese dann verwende, ist eine andere Baustelle und nicht Sinn einer Bedienungsanleitung. Es ist aber doch so, dass ich sehr kurzer Zeit in diese Anleitung den Punkt finde, den ich suche. Was ich damit machen kann, sollte ich selber Wissen. Dies übersteigt dann eine "Anleitung" Überdies sind fast alle, auch bei NIKON und CANON ähnlich aufgebaut, also ist LEICA da nicht in schlechter Gesellschaft. Gruß Horst Schon klar. Aber trotzdem kann man eine Bedienungsanleitung so aufbauen, dass sie den Benutzer entlang seiner Handlungsabläufe führt. Ich bin sauer, wenn ich mir für eine einzige Tätigkeit die Information aus mehreren Kapiteln zusammensuchen muss. Die Schematisierungssucht macht es dem Verfasser der Bedienungsanleitung natürlich leicht. Aber ist das das Ziel einer solchen Broschüre? Es gibt mieße und wunderbare Beispiele für Bedienungsanleitungen. Leica Anleitungen liegen m.E. im Mittelfeld. Eigentlich eine Schande bei dem Anspruch! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 3, 2009 Share #308 Posted February 3, 2009 Schon klar. Aber trotzdem kann man eine Bedienungsanleitung so aufbauen, dass sie den Benutzer entlang seiner Handlungsabläufe führt. Ich bin sauer, wenn ich mir für eine einzige Tätigkeit die Information aus mehreren Kapiteln zusammensuchen muss. Die Schematisierungssucht macht es dem Verfasser der Bedienungsanleitung natürlich leicht. Aber ist das das Ziel einer solchen Broschüre? Es gibt mieße und wunderbare Beispiele für Bedienungsanleitungen. Leica Anleitungen liegen m.E. im Mittelfeld. Eigentlich eine Schande bei dem Anspruch! Die Bedienungsanleitung in der Form hätten sie sich auch schenken können. So wie sie vorliegt (Struktur und Übersetzungsqualität), kann man sie sowieso nicht gebrauchen. Aber glücklicherweise ist die D-Lux 4 recht intuitiv zu bedienen, wenn man sich mal an die Menustruktur gewöhnt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted February 4, 2009 Share #309 Posted February 4, 2009 Wer die D-Lux 4 kauft, fotografiert sowieso nicht ernsthaft. Wozu also dann eine ernsthafte Bedienungsanleitung? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 4, 2009 Share #310 Posted February 4, 2009 Wer die D-Lux 4 kauft, fotografiert sowieso nicht ernsthaft. Wozu also dann eine ernsthafte Bedienungsanleitung? richtig! Er kommt nämlich aus dem Lächeln nicht mehr heraus Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted February 4, 2009 Share #311 Posted February 4, 2009 Wer die D-Lux 4 kauft, fotografiert sowieso nicht ernsthaft... Ernsthaft hin oder her, derartige Schnappschüsse gelingen eben nur mit einer kompakten, hostentaschentauglichen Immerdabei-Cam, und das ist die D-Lux 4 nun mal Das Bild nennt sich "starr - fließend" Weitere Bilder (D-Lux 4) Picasa-Webalben - Andreas - DonauCity Grüße DLUX4-Dilettant . Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted February 4, 2009 Share #312 Posted February 4, 2009 Wer die D-Lux 4 kauft, fotografiert sowieso nicht ernsthaft. Wozu also dann eine ernsthafte Bedienungsanleitung? Ist dieser Beitrag "ernsthaft" gemeint? Ich hoffe nicht . Mir will scheinen, dass es sich bei den Fotoapparaten verhält wie mit dem Wein: Am fertigen Produkt Bild ist es unmöglich, den Aufnahmeapparat noch festzustellen. Oder traut sich hier ernsthaft jemand zu, an einer, sagen wir, 18 X 24 cm Vergrößerung zu erkennen, ob eine M2, M7, R3, R8, D??, oder Sonsteinkasten das Aufnahmegerät war? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2009 Share #313 Posted February 4, 2009 Ist dieser Beitrag "ernsthaft" gemeint? Ich hoffe nicht .Mir will scheinen, dass es sich bei den Fotoapparaten verhält wie mit dem Wein: Am fertigen Produkt Bild ist es unmöglich, den Aufnahmeapparat noch festzustellen. Oder traut sich hier ernsthaft jemand zu, an einer, sagen wir, 18 X 24 cm Vergrößerung zu erkennen, ob eine M2, M7, R3, R8, D??, oder Sonsteinkasten das Aufnahmegerät war? Mich befremden solche Diskussionen, wie sie hier geführt werden zuweilen auch. Deshalb habe ich vor kurzem im Forum zur M8 die Frage gestellt, ob es legitim ist, mit der M8 auch zu knipsen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/76449-mit-m-8-auch-mal-knipsen.html Hier müsste man umgekehrt fragen, ob es auch legitim ist, mit einer D-Lux 4 (-3, die ich selbst neben der M8.2 habe) auch ernsthaft zu fotografieren. Schönen Gruß aus München Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 5, 2009 Author Share #314 Posted February 5, 2009 Ist dieser Beitrag "ernsthaft" gemeint? Ich hoffe nicht .Mir will scheinen, dass es sich bei den Fotoapparaten verhält wie mit dem Wein: Am fertigen Produkt Bild ist es unmöglich, den Aufnahmeapparat noch festzustellen. Oder traut sich hier ernsthaft jemand zu, an einer, sagen wir, 18 X 24 cm Vergrößerung zu erkennen, ob eine M2, M7, R3, R8, D??, oder Sonsteinkasten das Aufnahmegerät war? Hi, bei einem Glas Rotwein, um festzustellen woher, würde meine Trefferquote wesentlich höher liegen.................... Obwohl, ich beim Betrachten der Bilder meiner eigenen Kameras schon einen Unterschied sehe (kenne) der sich durchaus zuordnen ließe. Aber dass ist weit davon entfernt, sich festzulegen mit welcher Kamera eine Aufnahme gemacht worden ist. War auch schon beim Film so, man konnte nur gut und schlecht unterscheiden, aber nicht mit welcher Scherbe, oder welchem Body? daran hat sich wenig geändert. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 5, 2009 Share #315 Posted February 5, 2009 Obwohl, ich beim Betrachten der Bilder meiner eigenen Kameras schon einen Unterschied sehe (kenne) der sich durchaus zuordnen ließe. Horst, das nehme ich Dir nicht ab, daß du am fertigen Bild siehst, ob es bei Verwendung ein und desselben Objektivs mit einer M3 oder einer M7 gemacht wurde. Oder eine deiner Kameras hat eine individuelle Macke, die eine Identifizierung erlaubt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo Otto Posted February 10, 2009 Share #316 Posted February 10, 2009 @WillyBesten Dank für die Info! Titan wäre cool, aber nur eloxiert wäre schade. @m6goesch Wäre super, wenn Du mal die Jungens bei Meister fragen könntest. Grüße, Sven Hallo, ist natürlich nur Titan "angemalt". Von der Tasche bin ich nicht begeistert. Die Vordertasche hängt aufgeklappt im Bild und lässt sich, da nur mit Magnet versehen, nicht richtig verschließen, bzw. geht wieder auf. Ein Druckknopf wäre wohl besser gewesen. Das Oberteil wird mit Schraube und Unterteil im Stativgewinde befestigt. Diese Schraube steht aber weit heraus und man kann die Kamera, auch wenn man nur das Unterteil benutzt, nicht mehr gerade auf einen Tisch stellen. Zumindest wäre eine Schraube sinnvoll gewesen, die ein built-in Stativgewinde hat, wie bei Luigi bei Leicatime gesehen. Das Unterteil sitzt auch nicht eng genug. Dachte ich könnte das anstelle des Griffs zur besseren Handhabung benutzen, ist zu gakelig. Manche bemängeln den fehlenden roten Leitz-Punkt, der ja auch Titanfarben ist. Den sieht man auf dem Monitor beim Ausschalten! Von den ersten Bildern bin ich begeistert. Wie gesagt, wg. der Tasche lohnt die Titanausführung nicht! Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 10, 2009 Author Share #317 Posted February 10, 2009 Horst, das nehme ich Dir nicht ab, daß du am fertigen Bild siehst, ob es bei Verwendung ein und desselben Objektivs mit einer M3 oder einer M7 gemacht wurde.Oder eine deiner Kameras hat eine individuelle Macke, die eine Identifizierung erlaubt. Hi, Gerd, der Satz war eher auf meine digitale Sammlung bezogen........ bei den anderen evtl. von M zu R aber nie speziell und wirklich geziehlt, dass währe dann ein Fall für " Wetten dass".............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted February 15, 2009 Share #318 Posted February 15, 2009 für alle die eine klassische Bereitschaftstasche für ihre D-Lux4 oder LX3 suchen, die bisher nur in Japan zu bestellende "Classic" Bereitschaftstasche gibt es jetzt auch von Panasonic Deutschland. UVP 109.- € !! Gruß Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 15, 2009 Author Share #319 Posted February 15, 2009 für alle die eine klassische Bereitschaftstasche für ihre D-Lux4 oder LX3 suchen, die bisher nur in Japan zu bestellende "Classic" Bereitschaftstasche gibt es jetzt auch von Panasonic Deutschland. UVP 109.- € !! Gruß Achim Hi, allerdings weicht diese leicht in der Form der D-Lux 4 ab, da diese ja keinen integrierten Handgriff hat. Eine ähnlich Tasche wird in Kürze auch bei LEICA lieferbar sein, in braun oder schwarz. Diese sollte etwas besser zur D-Lux 4 passen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 21, 2009 Share #320 Posted February 21, 2009 Ohne alles komplett gelesen zu haben, aber ich will auch nochmals meinen Senf dazu geben. Ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eine D-Lux 4. Jetzt hoffe ich nur, dass Apple bald mal wieder ein Camera RAW Update rausschiebt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.