Guest mamiya7 Posted September 27, 2008 Share #21 Posted September 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Verschluss der M Kameras ist ein gutes Beispiel dafür wie subjektiv die Menschlichen Sinne sind. Der eine findet die M8.2 viel leiser als die M8 oder gar leiser als die M6. Ich habe in Köln die M8 und M8.2 nebeneinander ausgelöst und ( vielleicht auch wegen des gemeinen Messegeräuschpelgels) die Unterschiede zwar war genommen, aber nicht als so gravierend empfunden. Gegen meine alte M3 oder gar meine flüster-Mamiya7 sind beide M´s ziemliche Radaubrüder. Und was denkt Ihr, wie nehmen wir unsere Bilder erst einmal unterschiedlich war? Wat´n Glück das die menschlichen Sinne nicht nach "ISO schlagmichtot" zertifiziert sind. Die Idee einer digitalen M mit 1/8000 sek und Handaufzug sowie einem optionalen Akkupak mit Motor für die Photographen ohne rechten Daumen finde ich ganz charmant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted September 27, 2008 Share #22 Posted September 27, 2008 Ich hatte die M8.2 auch auf der Photokina in der Hand, der neue Verschluss der M8.2 ist wirklich "dermaßen leise". Die M8.2 ist überhaupt eine sehr schöne, ausgereifte und begehrenswerte Kamera geworden. Und das nachdem ich bisher mich für Digital nicht richtig erwärmen konnte. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted September 27, 2008 Share #23 Posted September 27, 2008 Hatte heute die M8.2 in der Hand und kann die Ausführungen von Holger fast voll unterschreiben.„leiser als die M6, definitiv“, also das werde ich erst unterschreiben, wenn ich einen Vergleich in einer wirklich stillen Umgebung gemacht habe. Im Geräuschpegel der Photokina konnte ich mir dazu noch kein abschließendes Urteil bilden. Das glaube ich gerne. Mein heutiger Vergleich fand im fast leeren Leica-Meister Geschäft in Berlin statt, ruhige Nebenstraße, 4 Menschlein im Laden… So gehet hin und höret Nachtrag: die M6 litt darunter, dass kein Film drin war, das würde sie vielleicht noch etwas leiser machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted September 27, 2008 Share #24 Posted September 27, 2008 Ich habe auch auf der PK ebenfalls die beiden Kamera-Geräusche verglichen. Der Unterschied war wirklich krass. Die 8.2 ist wunderbar diskret. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
jimi Posted September 28, 2008 Share #25 Posted September 28, 2008 War heute auch in Köln und habe die beiden Kameras bzgl. Verschlußgeräusch verglichen. Der Unterschied ist wirklich bemerkenswert. Natürlich habe ich auch nach dem "Diskret-Modus" für das M8 Upgrade Paket gefragt und zur Antwort bekommen: Der Diskret-Modus ist beim Upgrade nicht verfügbar, vielleicht später durch Firmware-Update". Das legt den Schluss nahe, dass es keinen technischen Grund sondern wohl eher einen Marketing-Grund dafür gibt. Verstehen kann ich das nicht und werde bei Leica in der Sache vorstellig werden. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 28, 2008 Share #26 Posted September 28, 2008 Hallo Hans, wenn du "Gewicht" hast, du das bitte. Ich habe nämlich das Update der M8 schon in Ausführung. Vielleicht bekommen wir (wenn auch eventuell gegen Aufzahlung) den Diskret Modus per Software nach geliefert. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 28, 2008 Share #27 Posted September 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn LEICA nichts verkauft sondern neue Funktionen per Firmware-Update verschenkt ist kein Geld für Produktentwicklungen da. Also: Nicht jammern sondern kaufen. Oder Nur neu kaufen hilft LEICA! Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 28, 2008 Share #28 Posted September 28, 2008 Nur neu kaufen hilft LEICA! Dann mal los, Stefan! Das Warten hat sich gelohnt. Hatte heute eine M8.2 in der Hand und große Mühe sie wieder herzugeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 28, 2008 Share #29 Posted September 28, 2008 Dein Eindruck täuscht! Und mal ehrlich: So hätte man es schon vor zwei Jahren von einer M erwartet oder? Ich habe den Eindruck, dass nur Dieters erster Beitrag auf einer eigenen Erfahrung mit der M8-2 beruht. Das motiviert mich, mein heutiges Erlebnis mit der M8-2 zu beschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted September 28, 2008 Share #30 Posted September 28, 2008 Und mal ehrlich: So hätte man es schon vor zwei Jahren von einer M erwartet oder? Unbedingt! Dennoch haben wir gekauft und uns zähneknirschend arrangiert. Jetzt haben wir eine – wenn auch teure – Möglichkeit der Korrektur. Und bei allem Gejammere darüber, was Leica hätte anders / besser / schneller / preiswerter machen sollen: Wann gab es schon einmal einen Hersteller, der Weiterentwicklungen dieser Art überhaupt angeboten hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
jimi Posted September 29, 2008 Share #31 Posted September 29, 2008 Wann gab es schon einmal einen Hersteller, der Weiterentwicklungen dieser Art überhaupt angeboten hat? So sehe ich das auch. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man dann so marketingtechnisches Kleingeistertum zulässt und beispielsweise den "Diskret-Modus" von Upgrade ausnimmt. Da es scheinbar "nur" softwaremässig realisiert werden kann ist es noch nicht mal ein Kostenfaktor. So was ärgert mich bei >1300 € Upgradekosten. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 29, 2008 Share #32 Posted September 29, 2008 So sehe ich das auch. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man dann so marketingtechnisches Kleingeistertum zulässt und beispielsweise den "Diskret-Modus" von Upgrade ausnimmt. Da es scheinbar "nur" softwaremässig realisiert werden kann ist es noch nicht mal ein Kostenfaktor. So was ärgert mich bei >1300 € Upgradekosten. Gruß Hans M8 für 3.700 € verkaufen, 1.300 € drauflegen und schon hast Du eine M8.2 mit allen Features Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 29, 2008 Author Share #33 Posted September 29, 2008 Und wenn mir meine M8 auch in nur einem Jahr ans Herz gewachsen ist? Ich würde sie nur ungern wieder hergeben. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted September 29, 2008 Share #34 Posted September 29, 2008 M8 für 3.700 € verkaufen, 1.300 € drauflegen und schon hast Du eine M8.2 mit allen Features Dann muss man nur noch jemanden finden, der 3700€ für eine gebrauchte M8 ausgibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 29, 2008 Share #35 Posted September 29, 2008 Unbedingt! Dennoch haben wir gekauft und uns zähneknirschend arrangiert. Jetzt haben wir eine – wenn auch teure – Möglichkeit der Korrektur. Nein. Ich habe nicht gekauft, weil ich von Anfang an wusste, dass ich mit dem ersten ziemlich gescheiterten Versuch von LEICA, eine digitale Kamera für´s M-System zu bauen niemals zufrieden sein würde. Da könnte ich mein Geld gleich zum Fenster rauswerfen, freu´n sich wenigstens die, die unten stehen. Und bei allem Gejammere darüber, was Leica hätte anders / besser / schneller / preiswerter machen sollen: Wann gab es schon einmal einen Hersteller, der Weiterentwicklungen dieser Art überhaupt angeboten hat? Nein. Ich kenne keinen anderen Hersteller, der kosmetische Veränderungen zum Premium-Preis anbietet und gleichzeitig im neuen Modell für 1000,-€ mehr den gleichen Sensor von 2006 verbaut, der rauscht wie die Niagara-Fälle bei Hochwasser. Bei allen anderen Herstellern wird die nächste Kamera-Generation billiger und besser. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 29, 2008 Share #36 Posted September 29, 2008 Für mich ist ziemlich klar, daß ich auf eine M8.2 umsteige Abgesehen vom crop ist diese Kamera ein ideales Gerät für mich geworden. Und wird auch nicht mehr die Kinderkrankheiten der ersten von Leic selbst entwickelten und unter Zeitdruck fertiggestellten Digitalkamera haben Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted September 29, 2008 Share #37 Posted September 29, 2008 ...Was ich aber nicht verstehe ist, warum man dann so marketingtechnisches Kleingeistertum zulässt und beispielsweise den "Diskret-Modus" von Upgrade ausnimmt. Da es scheinbar "nur" softwaremässig realisiert werden kann ist es noch nicht mal ein Kostenfaktor. So was ärgert mich bei >1300 € Upgradekosten. Gruß Hans Die Software muß noch programmiert werden, Geduld ist halt angesagt... Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofutzi Posted September 29, 2008 Share #38 Posted September 29, 2008 Für mich ist ziemlich klar, daß ich auf eine M8.2 umsteige Abgesehen vom crop ist diese Kamera ein ideales Gerät für mich geworden. Und wird auch nicht mehr die Kinderkrankheiten der ersten von Leic selbst entwickelten und unter Zeitdruck fertiggestellten Digitalkamera haben bevor du Geld zum Fenster rausschmeißt - die hat auch kein VF Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 30, 2008 Share #39 Posted September 30, 2008 Ich konnte mich auf der PK auch den direkten Vergleich vornehmen. Ich hatte auch den Eindruck, dass die 8.2 deutlich leiser war und vor allen Dingen hatte ich auch den Eindruck, dass das harte Klacken wenn der Verschluss losläuft nicht mehr da ist... M8: Klack sssssssssit klick M8.2 klack sssssssssit klick Oder so Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted September 30, 2008 Share #40 Posted September 30, 2008 Wenn ich das richtig verstehe, dann ist in der M6 ein Tuchverschluss und in der M8 ein Metall Schlitzverschluss (vertikal oder horizontal?) Wie unterscheidet sich der Verschluss der M8 von der M8.2? Welchen Einfluss hat die Software? Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.