Jump to content

Die R 10 kommt. Punkt


stommelner

Recommended Posts

  • Replies 320
  • Created
  • Last Reply

Warum macht Ihr Euch bloss alle so verrückt?

Einfach LFI lesen, das hilft. Dort stehts quasi im Klartext.

 

"Doch einen Königsweg gibts für den Fotografen (Anmerkung: der, der die R-Objektive an einer Canon verwendet), und der sollte in nicht mehr allzu weiter ferne liegen: "Ich kaufe mir definitiv eine digitale R.""

Link to post
Share on other sites

 

....Sind es noch 100 Forenten (ich pointiere) die regelmäßig mit R-Kameras photographieren? (Die Preise bei E-Bay sprechen Bände!) :eek:

 

.....

 

Ich bin einer davon. :)

Heute Nachmittag im BMW-Museum in München 5 Velvia 50 mit der R8 belichtet. :)

 

Wenn Leica jedoch nicht bald weitere Infos zur R10 veröffentlicht, wird eine Canon D5 Mark II für mich immer interessanter.:o

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica jedoch nicht bald weitere Infos zur R10 veröffentlicht, wird eine Canon D5 Mark II für mich immer interessanter.

Da stehen Sie nicht allein....

 

Für eine Canon 5D Mark II sehe ich die Chancen für viele enttäuschte Leica-R-Benutzer sehr groß ...

Link to post
Share on other sites

Da stehen Sie nicht allein....

 

Für eine Canon 5D Mark II sehe ich die Chancen für viele enttäuschte Leica-R-Benutzer sehr groß ...

 

Hi,

Karl,

für Dich als DMR User sollte es doch nicht so brisant sein............:)

 

Wenn, dann mache erst mal Leihweise mit der Mark II, ich bin davon überzeugt,

du wirst die Finger davon lassen, unter der Vorraussetzung der Verwendung der L-Optiken.

Mit den Originaloptiken ist es was anderes, aber da gibt es auch Schattenstellen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich bin einer davon. :)

Heute Nachmittag im BMW-Museum in München 5 Velvia 50 mit der R8 belichtet. :)

 

Wenn Leica jedoch nicht bald weitere Infos zur R10 veröffentlicht, wird eine Canon D5 Mark II für mich immer interessanter.:o

 

Ganz meiner Meinung....und nicht nur wir werden so entscheiden.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Da stehen Sie nicht allein....

 

Für eine Canon 5D Mark II sehe ich die Chancen für viele enttäuschte Leica-R-Benutzer sehr groß ...

 

Schon geschehen und sehr zufrieden. Besonders mit den "sch...." Canon Optiken - die sind nämlicgh erste Sahne, speziell wenn man weiß welche man kauft :D

Link to post
Share on other sites

Hi,

Karl,

für Dich als DMR User sollte es doch nicht so brisant sein............:)

 

Wenn, dann mache erst mal Leihweise mit der Mark II, ich bin davon überzeugt,

du wirst die Finger davon lassen, unter der Vorraussetzung der Verwendung der L-Optiken.

Mit den Originaloptiken ist es was anderes, aber da gibt es auch Schattenstellen.

 

Gruß

Horst

 

Horst, was hast Du gegen die L Optiken, oder hab ich was falsch verstanden????

Link to post
Share on other sites

Offensichtlich ist am mit der R10 zum aktuellen Zeitpunkt bereits weiter, als ursprünglich geplant.

... die R10 steht in den Startlöchern....

 

Das wage ich zu bezweifeln, man hat genug Stress mit der S2, weil nichts konkretes weiss mann, wie weiter oben ausgeführt!

 

Kann schon sein dass die R10 kommt, kann auch sein dass es die S2 bald gibt und vielleicht auch eine M9 .....

 

 

Wenn Leica in einigen Jahren noch besteht, definitiv.

 

 

wenn Leica dieses Jahr einigermaßen übersteht werden m.E. alle der von Peter aufgeführten Kameras kommen. Sofern der Laden einigermaßen läuft: dieses Jahr noch die S2 und wahrscheinlich die R10, M9 - tja da sind noch technische Hürden zu überwinden... Schaun wer mal ;)!

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich kann mich auch nur einmal mehr wundern, wie hier Kassandra gespielt wird. Manche würden eine Insolvenz am liebsten herbeireden, dabei war diese schon öfter tatsächlich zu befürchten und in Sichtweite. Statt dessen hat man jetzt stabile Eigentümerstrukturen

und arbeitet mit Kraft an der Zukunft. Aber das geht manchem wieder nicht schnell genug. Und die S2 ist jetzt plötzlich nicht mehr absetzbar, bevor sie auf dem Markt ist, weil die Zielgruppe angeblich unter der Finanzkrise leidet. Woher will man das wissen? Und selbst wenn, ob dies am Jahresende und in 2010 auch noch so wäre?

Ganz schön lächerlich, das hat was von Hühnerhaufen, sorry, ist nicht persönlich gemeint.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

...

Ganz schön lächerlich, das hat was von Hühnerhaufen, sorry, ist nicht persönlich gemeint.

 

Gruß

Nils

 

Nils, Du sprichst mir aus der Seele! ich werde mich hier deshalb auch nicht weiter beteiligen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Über was wird hier eigentlich diskutiert?

Dr. Kaufmann und seine Produktmanager haben doch während der Photokina , so war hier verschiedentlich zu lesen, ein ganz klares Statement zum Erscheinen der R10 abgegeben. Die R10 kommt nach der S2 und basiert technologisch auf der S2. Zum Erscheinungszeitpunkt wurden keine genauen Aussagen gemacht, spätestens jedoch zur nächsten Photokina, eher früher.

Die S2 wird in der 2 Jahreshälfte kommen. Damit dürfte doch klar sein, dass die R10 frühestens Ende des Jahres zur Verfügung steht.

Entscheidend ist aber, DASS SIE KOMMT.

 

Über die finazielle Lage Leicas wird immert viel geschrieben und spekuliert. Die machen das schon, wenn man sie lässt. Achtet lieber auf euer eigenes Konto, dass ihr genug Geld habt wenn die R10 kommt :p

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Nils, Du sprichst mir aus der Seele! ich werde mich hier deshalb auch nicht weiter beteiligen.

 

Alexander, ich schätze deine Kompetenz in Sachen Fotografie, deine kreativen Gedanken in Sachen technischer Weiterentwicklung und deine interessanten Fotos.

 

Allerdings wundert es mich, dass du in regelmäßigen Abständen frustriert bist von den Kommentaren in diesem Forum.

 

Du bist ein alter Hase und seit Jahren ( noch im alten Forum und auch hier in wiederholten Aktivitäten) beteiligt, wie kannst du etwas anderes erwarten, als das, was du jetzt zum Anlass nimmst, dich nicht weiter zu beteiligen.

(oder habe ich hier etwas mißverstanden?)

 

Wenn Teilnehmer wie du sich zurück ziehen, dann fehlt eine Kompetenz, die dem Forum nur gut tun kann.

 

Ich fände es bedauerlich.

 

 

Es ist schon bedauerlich, dass dein Frau sich nicht mehr so aktiv beteiligt.

An deine Familie alles Gute als Grüße.

Link to post
Share on other sites

Entscheidend ist aber, DASS SIE KOMMT.

 

Über die finazielle Lage Leicas wird immert viel geschrieben und spekuliert. Die machen das schon, wenn man sie lässt. Achtet lieber auf euer eigenes Konto, dass ihr genug Geld habt wenn die R10 kommt :p

 

Also mal ehrlich, wenn interessiert eine R10 denn in so ferner Zukunft? Die R-User warten ja nicht erst seit gestern, einige können auch gar nicht mehr warten. Man liest doch täglich hier und anderswo, wer gerade wieder umgestiegen ist. Wer will denn noch warten? In der Zeit, in der bei Leica irgendjemand über irgendwas nachdenkt, bringen die Mitbewerber in dieser Kameraklasse (DSLR <= VF) doch zwei neue Kameragenerationen auf den Markt und verteilen den Kuchen neu.

 

R ist schon lange out. Das hat Leica verbockt! Für die wenigen Anwender die übrig geblieben sind, lohnt sich da keine Neuentwicklung mehr. Wie soll sich das denn rechnen? Wer bereit war Geld für R auszugeben, der ist kein Leichtgewicht gewohnt und wird auch eine S2 kaufen. Reicht das nicht? Wofür braucht man dann noch R? Alles in der R-Klasse können die Mitbewerber eh besser....

 

Das Geld sollen sie lieber schleunigst in die Entwicklung einer M9/10 stecken. Damit können sie vielleicht noch Geld verdienen, wenn sie es schaffen neuen Bedarf zu wecken und Neukunden zu finden. Wenn Sie in Ihrer Sättigungsnische bleiben wird das eh nichts.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Stimmt exakt - die R Zeiten sind vorbei, zumindest bei mir und wie ich so lese hier, auch bei vielen Anderen.

 

Daher sollte man sich alle Entwicklungsresourcen sparen in diesem Bereich, man kann mit einer Digital-R bestens eine Me-Too Kamera bauen, die allen Konkurrenten in den meisten Bereichen irgendwo nachhinkt und das zu einem überhöhten Preis. Wer soll sowas künftig noch kaufen????

 

Allerdings finde ich mittlerweile auch die S2 eine ziemliche Totgeburt, nicht weil die Kamera und das Konzept grundsätzlich schlecht sind, sondern weil in der MF Sparte der Kuchen schon längst zwischen Anderen aufgeteilt wird.

 

Damit hat Leica leider wieder mal den rechtzeitigen Einstieg verschlafen, nach anfänglichem Staunen und Begeisterung weren Nachdenken und Vernunft einkehren und die meisten Profis und sonstigen Aspiranten werden bei ihren angestammten Marken und Produkten bleiben. Und außerdem werden die Konkurrenten preislich zu kämpfen beginnen . siehe Hasselblad - und ich denke das ist erst der Anfang. Wie will Leica sowas finanziell und betriebswirtschaftlich durcstehen? Allein mit der Kompetenz der hervorragenden Optiken? Wird glaube ih zu wenig sein :(

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Die beste Lösung für die R- ler wäre die in einen Parallelthread andiskutierte Variante einer "Sonder"- 5D MKII mit R Bajonett, das ist klar.

Wenn R tot ist, sollte man sämtliche Aktivitäten in dieses System stoppen. Canon hat seinerzeit auch einen kompletten Bruch mit dem alten FD System gemacht. Das sorgte für viele Diskussionen und Aufregung, da das nachfolgende System aber besser war, legte sich das auch recht schnell wieder.

Die S2 halte ich im Gegensatz zu ptomsu nicht unbedingt für eine Totgeburt. Es ist einfach nur eine Frage des Preises. Ist dieser zu hoch, konkurriert Leica mit etablierten Systemen wie dem von Hasselblad und ist der Preis niedriger, wird das System vielleicht ein würdiger R Nachfolger.

Wäre ich an Leicas Stelle, würde ich letzteres bevorzugen und parallel dazu eine VF M entwickeln. Drei Systeme zu entwickeln und zu pflegen ist meines Erachtens wesentlich teurer als die S2 Kalkulation an höhere Stückzahlen (bedingt durch die R- ler) anzupassen und R sausen zu lassen. Die R-ler werden es Leica verzeihen und kaufen, wetten.

Ich habe aber auch leicht reden, da ich ein M- ler und kein R- ler bin ;)

Link to post
Share on other sites

Stimmt exakt - die R Zeiten sind vorbei, zumindest bei mir und wie ich so lese hier, auch bei vielen Anderen.

 

Daher sollte man sich alle Entwicklungsresourcen sparen in diesem Bereich, man kann mit einer Digital-R bestens eine Me-Too Kamera bauen, die allen Konkurrenten in den meisten Bereichen irgendwo nachhinkt und das zu einem überhöhten Preis. Wer soll sowas künftig noch kaufen????

 

Allerdings finde ich mittlerweile auch die S2 eine ziemliche Totgeburt, nicht weil die Kamera und das Konzept grundsätzlich schlecht sind, sondern weil in der MF Sparte der Kuchen schon längst zwischen Anderen aufgeteilt wird.

 

Damit hat Leica leider wieder mal den rechtzeitigen Einstieg verschlafen, nach anfänglichem Staunen und Begeisterung weren Nachdenken und Vernunft einkehren und die meisten Profis und sonstigen Aspiranten werden bei ihren angestammten Marken und Produkten bleiben. Und außerdem werden die Konkurrenten preislich zu kämpfen beginnen . siehe Hasselblad - und ich denke das ist erst der Anfang. Wie will Leica sowas finanziell und betriebswirtschaftlich durcstehen? Allein mit der Kompetenz der hervorragenden Optiken? Wird glaube ih zu wenig sein :(

 

Ich stelle mir gerade die R10 bildlich im evtl. verkleinerten Gehäuse der S2 vor.

- Ein Design, das es so bei anderen DSLR Herstelllern nicht gibt

- Das DSLR Gehäuse, das beim Fotografieren am wenigsten zwischen Fotograf und Motiv steht (Bedienkonzept)

- Leica erstmals mit AF, das baut Migrationshürden ab

 

Zu den Objektiven:

- Große Menge an kompatiblen Manuell Focus Objektiven, die ausgezeichnet sind und erstmals OHNE Adapter an ein DSLR Gehäuse anschliessbar sind. Zum Einstieg oder Erweiterung gibt es diese Objektive relativ preiswert am Gebrauchtmarkt (noch preiswert)

- Neue AF-Objektive, die optisch ähnlich kompromisslos sind wie die S2 Objektive

- S2 Objektive, die per Adapter (mit AF?) anschliessbar sind

 

Zur Bildverarbeitung:

- Liefert sicher die ehrlichsten und bei niedrigen ISO Werten am wenigsten verrechneten RAW Dateien. Analog zur S2 Philosophie.

 

Das sind wirklich genügend Argumente, um für Leica Verhältnisse ausreichend Kunden zu gewinnen. Frustrierte-Canon und Nikon-Nutzer und reaktivierte aktuelle und ehemalige R-Nutzer.

 

"man kann mit einer Digital-R bestens eine Me-Too Kamera bauen, die allen Konkurrenten in den meisten Bereichen irgendwo nachhinkt "

 

Das einizige, was sie nicht haben wird, ist ein 50-Punkt AF, den die meisten Nutzer eh nicht vernünftig nutzen können und für ihre Anwendungsbereiche auch nicht wirklich benötigen.

Die genannten body-, Objektiv-, und Signalverarbeitungseigenschaften treffen Canon- und Nikon- Nutzer jedoch genau dort, wo es ihnen im Moment richtig weh tut. Die R10 wird einfach DIE Kamera für Fotografen. :)

Presse- und Sportfotografen einmal aussen vor gelassen, die sich ja ohnehin ausserhalb der interessanten großen Amateurzielgruppe bewegen. Auch diejenigen aussen vor gelassen, die nicht wissen, was man für ein gutes Foto wirklich benötigt und stattdessen lange feature Listen vorziehen. ;) So bleibt ein Kuchen, der für Leica nun wirklich groß genug ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...