yorck Posted September 22, 2008 Share #1 Posted September 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Sehr geehrter Herr Kaufmann, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich über alle Massen enttäuscht bin. Jedoch zunächst – Ehre wem Ehre gebührt – möchte ich Ihnen danken. Danken, dass Sie diese traditionsreiche Firma vor dem sicheren Aus oder dem Verkauf nach Japan oder in die USA bewahrt haben und uns allen die Gelegenheit geben, an der Fortsetzung einer Grandiosen Firmengeschichte teilhaben zu lassen. Leica verpflichtet. Das wissen Sie, der Sie diese Firma mit Ihrem eigenen Geld gerettet haben besser als wir alle. Ich spreche nicht ohne Hochachtung von Ihrem Engagement, weiss ich doch, selbst Unternehmer, dass es einer gehörigen Portion Mutes bedarf, um aufgrund anderer Werte als dem sofortigen Return-of-Investement zu investieren. Aber ich bin sicher, es wird sich für Sie lohnen. Auf lange sicht eben. So wie wirkliche Unternehmer investieren. Selbst Unternehmer, weiss ich, dass es jedoch weder Ruhm noch Profit bringt, ausschliesslich das langfristige Ziel im Auge zu haben und dabei den Weg dorthin zu vernachlässigen. Ich meine besonders diejenigen, die Sie auf diesem Wege tragen. Uns – Ihre grössten Fans! Ich bin mir sicher, dass Leica mit ihrem Know-How die Welt der Profi-Fotografen erobern kann - und meiner Meinung auch sollte. Aber bitte, was ist mit dem Fussfolk? Was bitte ist mit uns?? Wollen Sie uns wirklich nicht mehr? Als Hobbyfotograf habe ich als Jugendlicher von einer Leica geträumt. Aber wie so viele, konnte ich sie mir nicht leisten. Heute gebe ich als Amateur mehr für meine Leicas aus, als ich in meinen ersten Berufsjahren im Jahr verdient habe. Bisher hat mich das Puristische der M fasziniert und den Wechsel in die digitale Ära habe ich mit Freude, wenn auch mit grossen Schmerzen mitgemacht. Gerne, weil sich die Verbindung von Tradition und Moderne in der M8 materialisierten. Mit Schmerzen, weil sie so sehr mit Fehlern behaftet ist und es mich jedes Mal, wenn ich sie in die Hand nehme, zwischen Freude und Enttäuschung schwanken lässt. Die Moderne hat auch für einen Puristen wie mich ihre Anziehungskraft. Wie Sie es selbst in einem Interview bestätigten: der Markt verlangt nach SLR bzw. D-SLR. Ich auch – und zwar einer Leica DSLR. Und das nicht erst seit gestern. Der Versuchungen gab es viele. Aber mit all den bits-and-pieces der mehr oder weniger korrekten Informationen – im Internet oder sonst wo – gelang es mir auf eine schon fast masochistische Art und Weise eine wirklich lange Zeit abzuwarten – um nicht zu sagen mich zu verzehren – in der Erwartung einer Leica-like Lösung, die mich erneut dazu reizen würde, einen vormaligen Jahrslohn zu investieren, um ENDLICH im digitalen ZeitalteR anzukommen. Vormalig, vielleicht besser ehemalig. Denn auch wenn ich es mir heute endlich, wie wahrscheinlich die meisten der Leica-user sagen würden, leisten kann, grössere Summen in Ihr/unser Produkt zu investieren so bin ich heute wie vor 20 Jahren weit davon entfernt – sprich Unwillens – noch immensere Summen zu investieren, um endlich ein wirkliches DSLR-System zu erstehen! Sollten Sie also darauf spekuliert haben, dass ich – um der Liebe willen – in ein S-System investiere, muss ich Sie leider aber mit Ausdruck enttäuschen. Ich hoffe von Herzen, dass Sie für Leica so ausreichend viele Profi-Fotografen gewinnen können, dass Ihr Investment – Ihr Geld wie auch Ihre Zeit – Früchte tragen wird. Es würde mich freuen, wenn diese wunderbare Marke auch noch in Zukunft als „unabhängige“ Firma in Deutschland existieren würde. Leider aber wird mein finanzieller Beitrag dazu sich in Grenzen halten. Den Traum von einer echten ( VF ) Leica-M werde ich weiter träumen – auch wohl noch sehr lange. Den Traum einer VF-R habe ich aufgegeben. Nicht weil es sie nicht geben wird – sondern weil Sie mir mit der Priorität der S2 gezeigt haben, dass diejenigen, die in der Vergangenheit die Firma am Leben hielten, nun nicht mehr das Ziel Ihrer Firmenpolitik zu sein scheinen: die Enthusiasten Für meinen Teil ist es wie so oft in einer Liebesgeschichte – Ich möchte nicht länger warten… Eine wunderbare Asiatin erwartet mich….. Ein M-Thusiast. 3104305 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2008 Posted September 22, 2008 Hi yorck, Take a look here Sehr geehrter Herr Kaufmann. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted September 22, 2008 Share #2 Posted September 22, 2008 Ich darf mich diesen Zeilen anschließen. Auch einer derjenigen, die sich heute eine Leica Ausrüstung - sowohl M als auch R - und beide auch digital leisten können. Und sogar eine S2 mit einigen Optiken. NUR: ich bin nicht willens in ein derartiges System zu investieren, nota bene dieses leider auch noch keine wechselbaren Sensoren vorsieht, so wie das bei Hasselblad möglich ist. Aber selbst dann habe ich bereits vor Jahren, sehr wohl nach vielen Erfahrugen mit verschiedenen MF Systemen entschieden, daß ich deren Funktionalität und Qualität nicht brauche. Und daher lieber in "normales" KB investiere. War bei Leica im R Segment leider nicht wirklich möglich und hat vor mehr als 1 Jahr auch dazu beigetragen, daß ich mein R System inclusive DMR verkauft habe, da ich den nicht mehr vorhandenen Support für dieses System nicht mehr länger akzeptieren wollte. Trotzdem war ich noch hoffnungsvoll, daß irgendwas im R Segement an DSLR kommen würde. Und zwar jetzt und nicht irgendwann. Das Engagement in ein S System zeigt mir aber die Prioritäten von Leica, die ich ebenfalls durchaus akzeptiere und die vielleicht auch aus unternehmerischer Sicht der richtige Weg waren, aber für mich genauso das Ende der Wartephase für R bedeuten. Mit M bin ich noch dabei, auch mit schmerzlichen Erfahrungen, wie Sie aus einigen meiner Threads um die Probleme bei der M8 ersehen können, aber da sind wir wenigstens noch im KB Format und nicht drüber. Und damit bleiben die Preise irgendwo in einer Region, die ich - selbst als sehr engagierter Amateur - gerade noch verantworten will. Wie gesagt, Gott sei Dank spielt Geld bei diesem Hobby keine Rolle, aber ich setzte mir eben gewisse Limits und die sind mit dem S System eindeutig überschritten. Und noch was zu MF: ich kann heute - so ich das will - eine Hasselblad mit 31MP Back und Standardptik um €11.000.- kaufen. Und das ist eine wesentlich niedrigere Einstiegsschwelle in ein MF System, als bei Leica. Und das beim Marktführer! Der auch noch eine Upgrademöglichkeit bietet, sollte mal diese 31MP zu wenig werden, oder andere Sensortechnologien unbedingt wünschenswert - wovon ich bei der Entwicklung der heutigen Digitaltechnik ausgehe und das im mindestens 2 Jahre Rythmus. Wie also mein Vorposter hier habe auch ich die Entscheidung getroffen Ihnen für die Zukunft des S Systems alles erdenkliche Glück und größten Erfolg zu wünschen, ich schließe mich aber von sowas aus. Auch aus dem Grund weil ich, sollte mich der Teufel reiten und ich wollte wirklich in ein MF Format einsteigen, dann den Marktführer Hasselblad wählen würde, dem ich in diesem Bereich offen gesagt mehr zutraue. Und bsonders auch wenn schon, dann echtes MF, wenigstens bis 6 x 4.5!!!! Ansonsten hoffe ich, daß irgendwann doch bald die M9 (oder wie auch immer die VF Digital M heißen wird) kommt. Und hoffentlich dann mit einer Technologie und FW, die von Anfang an funktionieren! Bitte! Für DSLR halte ich mich künftig auch an die japanische Konkurrenz, mit all ihren Nachteilen, aber dem großen Vorteil, keine derartigen Unsummen in Equipment stecken zu müssen. Noch viel Erfolg bei Ihren Leica Kozepten! Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #3 Posted September 23, 2008 I NUR: ich bin nicht willens in ein derartiges System zu investieren, nota bene dieses leider auch noch keine wechselbaren Sensoren vorsieht, so wie das bei Hasselblad möglich ist. Aber selbst dann habe ich bereits vor Jahren, sehr wohl nach vielen Erfahrugen mit verschiedenen MF Systemen entschieden, daß ich deren Funktionalität und Qualität nicht brauche. Und daher lieber in "normales" KB investiere. Noch viel Erfolg bei Ihren Leica Kozepten! ...das ist wirklich eine Lachnummer!!...wenn es nicht so unglaublich wäre.... Das ist ein System für den "Profi"..(Berufsfotografen)....wenn jemand sich das privat leisten kann und will, kein Problem...aber ich habe ein Problem damit, das Amateure mit Leica entscheiden wollen, was für Profis vielleicht interessant ist! Die R10 wird kommen, die ist in anderem Preissegment angesiedelt, keine Angst... ( würdest du dich bei Mercedes beschweren, das sie die S Klasse einstellen sollen, da du dir nur einen 190er leisten möchtest?..ist doch absurd, oder?) Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 23, 2008 Share #4 Posted September 23, 2008 Wer zuletzt lacht, lacht am Besten Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 23, 2008 Share #5 Posted September 23, 2008 Ich kann über den Eingangsbeitrag nur den Kopf schütteln. Das ist wie der Brief eines abgewiesenen Verehrers an seine Angebetete, daß sie sich für einen anderen entschieden hat, und die dem Enttäuschten niemals gesagt hat, daß der Abgewiesene Chancen hätte. Auch ich bin Unternehmer, seit bald 40 Jahren, und ich ahne, was eine wirklich nicht so große Entwicklungsmannschaft hier auf die Beine gestellt hat. Und nicht nur die, es mußten auch die Organisatoren, an ihrer Spitze Dr. Kaufmann, bei dieser Riesananstrengung ihren Beitrag leisten. Und das in dieser kurzen Zeit! Dafür zuallererst meine Hochachtung! Ob die S2 ihren Versprechungen und Funktionen genügt, muß sie beweisen. Es gibt hier und weltweit hinreichend viel Profifotografen, deren Können groß genug ist, diese Leistungen abzufragen und die Grenzen einer solchen Neuentwicklung auszuloten. Für die in erster Linie ist diese Kamera gedacht mit ihren vielen Neuigkeiten. Ob die in dem Maß funktionieren, werden die kommenden Monate auch für die anderen Interessierten zeigen. Und ich bin sicher, ein Teil dieser Ergebnisse werden sich in der neuen R10 wiederfinden. So wie es der Hersteller des derzeit ersten Serienwagens aus Deutschland mit der Hybridtechnik macht, eine Lithiumbatterie als erster serienmäßig einzusetzen, das hohe Risiko der einwandfreien Funktion in einem High-End-KFZ zu erproben. Diese Ergebnisse können dann Schritt für Schritt in größeren Serien angewandt werden. Ich bin gespannt, heute werde ich sie sehen, die S2, und vielleivht in Händen halten, auch wenn sie nicht der "Partner" für meine alten R-Objektive werden wird. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #6 Posted September 23, 2008 Warum gleich zwei Threads? So wichtig ist das nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted September 23, 2008 Share #7 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebesgeschichte – Ich möchte nicht länger warten… Eine wunderbare Asiatin erwartet mich….. Warum so geschwollen formulieren? Und ab in den Bums-Bomber! (Mal unter uns: das ist doch alles Satire, oder????) Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted September 23, 2008 Share #8 Posted September 23, 2008 Das Allermeiste, nicht nur in diesem Thread. Sonst macht das doch einfach keinen Sinn hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2008 Share #9 Posted September 23, 2008 in bin entsetzt, nicht weil Leica ein für mich unbezahlbares S2-System aufbaut, sondern weil es keine 5 Stunden dauert, bis diese völlig überflüssige Posts erscheinen. Soll ich jetzt an Mercedes schreiben, nur weil ich mir den Maybach (oder wie die Blechkiste auch heissen mag) nicht leisten will oder kann. PS: das S2-System halte ich für hochspannend und kann mich daran erfreuen, auch wenn ich es selber nicht haben werde. Es ist so ein wenig wie die Freude an einem guten Gemälde, einer perfekten Aufführung einer Oper/Jazzkonzert/Rockveranstaltung oder auch nur an einem guten Glas Rotwein. Und für Peter ist das Teil sicherlich uninteressant, weil es zuviel Platz in der Tonne einnimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #10 Posted September 23, 2008 Wenn das Rauschverhalten dann auch noch wie bei der D3/D700 ist..... Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted September 23, 2008 Share #11 Posted September 23, 2008 All das Genörgele über fehlenden Wasserschutz, AF, VF - weg damit. Kaum ist die Über-Kamera da, welche das Potential hat die ganze Konkurrenz aus dem Profibereich abzuhängen, wundern sich manche über den Preis. Was haben die denn gedacht ? Hut ab, Leica hat als mittelständiges Unternehmen bewiesen, dass es immer noch zu MODERNEN Spitzenleistungen im Kamerasektor fahig ist - anscheinend zum größten Teil Eigenentwicklung oder in eigener Regie mit z.B. Kodak. Das hat eigentlich niemand für möglich gehalten. Gratulation ! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted September 23, 2008 Share #12 Posted September 23, 2008 [ PS: das S2-System halte ich für hochspannend und kann mich daran erfreuen, auch wenn ich es selber nicht haben werde. Es ist so ein wenig wie die Freude an einem guten Gemälde, einer perfekten Aufführung einer Oper/Jazzkonzert/Rockveranstaltung oder auch nur an einem guten Glas Rotwein. Genau auch meine Einstellung. Und ich freue mich, dass "unser" Unternehmen die Kraft aufgebracht hat, mit enormer Zuversicht eine derartig anspruchsvolle Produktlinie zu entwickeln. Ich wünsche ihm jedenfalls den gebührenden Markterfolg! Dass wir noch auf dei R10 warten müssen, ist sicher schade, aber nachvollziehbar. Mit dem gleichzeitigen Start von 2 neuen, entscheidenden Produkten (und entsprechenden unvermeidlichen Anlaufproblemen) hätte sich Leica sicher überhoben. Jedenfalls weiß ich nun, dass ich meine R-Objektive nicht verscherbeln muss, und das finde ich erfreulich! LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted September 23, 2008 Share #13 Posted September 23, 2008 Aber bitte, was ist mit dem Fussfolk? Was bitte ist mit uns?? Wollen Sie uns wirklich nicht mehr? Als Hobbyfotograf habe ich als Jugendlicher von einer Leica geträumt. Aber wie so viele, konnte ich sie mir nicht leisten. Heute gebe ich als Amateur mehr für meine Leicas aus, als ich in meinen ersten Berufsjahren im Jahr verdient habe. Bisher hat mich das Puristische der M fasziniert 3104305 Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Leica ist doch mit den Summarit-Objektiven dem "Fußvolk" entgegen gekommen. Wer nicht so viel Geld investieren will oder kann, hat auch auf dem Gebrauchtmarkt die Gelegenheit in fantastische Leica- Systeme zu investieren, mit denen man auch noch in hundert Jahren großartige Fotos machen kann. Mir gefällt es, wenn ein Unternehmen die ganze Energie in die Entwicklung von Spitzentechnologien steckt und nicht absichtlich Ramsch für den kleinen Geldbeutel produziert. Als Musiker kaufe ich auch bei einen Instrumentenbauer, der immer wieder bemüht ist das nächste Instrument besser zu machen. Dieser baut auch nicht absichtlich schlecht klingende Instrumente verschiedener Preisklassen. Eine Frage an die Hobby-Fotografen: Muss es wirklich jedes Jahr was neues sein? Versucht man hier nicht die Kreativität durch ständiges Wechsel der Ausrüstung zu finden? Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2008 Share #14 Posted September 23, 2008 Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.... Versucht man hier nicht die Kreativität durch ständiges Wechsel der Ausrüstung zu finden? Grüße, Stefan d'accord welche Kreativität? Im Ernst, manche kann man nicht ernst nehmen, schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 23, 2008 Share #15 Posted September 23, 2008 Was für neurotische Kommentare. Amateure mit Kaufnot? Na, die Leica-Fans waren schon immer ein bischen 'anders'. Aber was hier so läuft ist hochgradig infantil. Vielleicht einfach mal rausgehen und an Bildern arbeiten. Könnte bescheidener machen, wenn man sieht, was man so alles nicht 'hinkriegt'? Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 23, 2008 Share #16 Posted September 23, 2008 Erich hate es sehr schön formuliert, dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Ein so langes Statement kurz nach der Veröffentlichung von einem neuen User hier im Forum, das sieht mir irgendwie nach viralem Marketing aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofutzi Posted September 23, 2008 Share #17 Posted September 23, 2008 auch ich bin Unternehmer, und ganz ehrlich, ich werde meine Mannschaft so dermaßen ausbeuten dass ich mir die S leisten kann. :D warum? na weil sie hammergeil ist - fertig Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 23, 2008 Share #18 Posted September 23, 2008 Sehr geehrter Herr Kaufmann, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich ..... Ein M-Thusiast. 3104305 das ist ja ja wohl völlig daneben! in bin entsetzt, nicht weil Leica ein für mich unbezahlbares S2-System aufbaut, sondern weil es keine 5 Stunden dauert, bis diese völlig überflüssige Posts erscheinen. Soll ich jetzt an Mercedes schreiben, nur weil ich mir den Maybach (oder wie die Blechkiste auch heissen mag) nicht leisten will oder kann. PS: das S2-System halte ich für hochspannend und kann mich daran erfreuen, auch wenn ich es selber nicht haben werde. Es ist so ein wenig wie die Freude an einem guten Gemälde, einer perfekten Aufführung einer Oper/Jazzkonzert/Rockveranstaltung oder auch nur an einem guten Glas Rotwein. kann mich dem nur voll anschließen! Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 23, 2008 Share #19 Posted September 23, 2008 Ich hätte mich WIRKLICH gewundert, wenn nicht unmittelbar nach der Vorstellung der S2 schon wieder Miesmacher aufkreuzen würden. Herzlichen Glückwunsch, Herr Kaufmann! Jetzt haben sich die Voraussetzungen völlig verändert: Konnte man bisher argumentieren: "Leica kann nicht" (Autofokus usw.) so heißt es jetzt "Leica will nicht", wenn es sich um puristische Geräte handelt. Für mich wünsche ich mir ein zierliches, einfaches Vollformat-M-Gehäuse mit elektronischem Sucher, dann bin ich wunschlos glücklich! Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted September 23, 2008 Share #20 Posted September 23, 2008 Jedenfalls weiß ich nun, dass ich meine R-Objektive nicht verscherbeln muss, und das finde ich erfreulich! LG WReuter Woher wissen Sie das? Kann mir jemand den Link nennen, wo ich nachlesen kann, dass Leica offiziell die R10 ankündigt und dass man die jetzigen R-Optiken an diesem Gehäuse verwenden kann? Beste Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.