Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja, daß die Schärfentiefe bei kleineren Chips größer ausfällt als bei größeren Chips habe ich ja nicht bestritten.

Ich war mir nur nicht sicher ob man das wirklich exakt durch teilen der Brennweite durch Cropfaktor und Multiplikation des Blendenwerts mit Cropfaktor ausrechnen kann. Ich meine die tatsächlich wahrgenommene Tiefenschärfe ist dann doch nicht ganz so groß wie die auf obigem Weg rechnerisch ermittelte...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
Hallo,

bei Foto Sauter in München kann man am Novoflexstand der Hausmesse beides testen

(2.5 50 und 90 mit G1). Das Schöne ist, wenn man scharfstellt und ablendet, bleibt der Sucher bei etwas mehr Rauschen gleich hell. Es fehlt nur noch eine Bildstabilisierung, die ja dann von Olympus kommen sollte.

Viele Grüße

Michael

 

Ich habe mir die Novoflex-G1 bei Sauter angeschaut und ausprobiert.

 

Das war gar nicht so übel. Wenn Olympus mit einer schöneren Version im Metall-Gehäuse mit Bildstabilisator und lichtstarker WW-Festbrennweite rauskommt werde ich mir durchaus überlegen ob ich die mir kaufe.

Link to post
Share on other sites

tssss, aus was für komische Ideen die Leute so kommen......

 

Es gibt ja durchaus Fotografen aus dem Leica-Milieu, die es lieben, eine (schon vorhandene !)-Optik einfach auch an einer anderen Kamera zu benutzen, weil

 

1. Die Optik schon existiert

2. sie schön klein ist und an die G1 passt

3. Weil man es gewohnt ist, vorne an der Optik die Blende einzustellen

4. es zur Zeit keine lichstarken kleinen Alternativen an der G1 gibt (noch nicht)

5. weil man auch sehr preisgünstige Voigtländer und Zeiss-Optiken anschließen kann

 

Also niemand muss auf die Idee kommen eine 5000€ Optik für die G1 zu kaufen, das ist Unsinn . . .

 

. . . und warum brauchst Du dazu ein G1 Gehäuse und nimmst nicht ganz einfach ein M8.2 Gehäuse ?:confused:

 

Hallo

. . .

@Bernd - ich würde meinen es wird heißen "die guten Adapterjahre".

Ist es nicht toll durch Mithilfe Vieler etwas zu bekommen was nicht so alltäglich ist:

Die Einsatzmöglichkeit altgedienter Objektive in so vielfältigen Variationen - von der Uraltkamera über noch gängige Kameras mit Film und digital ebenfalls mit "Eigenmarken" wie M8 und Fremdmarken mit gänzlich anderen Systemeigenschaften.

Ich finde das herrlich - die Wahl zu haben ohne jeden Zwang sich nur einseitig einem System "ausliefern" zu müssen.

 

Gruß Hans vom Semmering.

 

Ich sage ja, es geht darum "einen ganz besonderen Spieltrieb" zu befriedigen, indem Ihr alle möglichen Kombinationen ausprobiert. . .

 

. . . und wenn Ihr dann bei Kombinationsmöglichkeit 4711 angekommen seid, gebt mir Bescheid, welche Kombination das beste Ergebnis gebracht hat. Dann hol ich mir vielleicht auch eine G1, aber nur vielleicht !

 

Ich halte es da eher mit Bernd, der von den "schlechten Adapterjahren" redet.

 

;) In der Zwischenzeit wünsche ich Euch viel Spaß mit Euren G1-Kameras und den unendlichen Möglichkeiten mit M-, Zeiss-, Oly- und Pana-Optiken zu fotografieren.;)

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

. . . und warum brauchst Du dazu ein G1 Gehäuse und nimmst nicht ganz einfach ein M8.2 Gehäuse ?:confused:

 

Dieter

 

Die M8.2 kostet 5.000,-€, die G1 kostet 650,- €. Und für R-Fotografen gibt es gar keinen Leica-Body.

Aber es freut mich aufrichtig, wenn es Menschen gibt, die diesen Unterschied nicht merken oder spüren oder sehen. Die können sicher auch unserer Wirtschaft wieder aufhelfen. Beim Kauf eines Q7 (das ist der kleiner Fltzer, der nur zwei Parkplätze und 20 ltr auf 100 km braucht) werden jetzt übrigens auch die KFZ-Steuern erlassen. Etwa in der Höhe des Wertes einer G1...

Sorry, aber jetzt wollte ich mal unlustig sein, :p

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

als M 8.2 - Alternative?

 

wie dies mit dem Novoflex-Adapter und M-Linsen in praxi funktioniert und was da so an Qualität rauskommt würde mich schon interessieren.

 

Ja du hast recht - mich eben auch, drum habe ich die G1 geordert und warte nur mehr auf den Adapter. M8, M6 stehen mir ja für den Vergleich zur Verfügung. Ist das schlecht?

Ich denke nicht!

Übrigens: ich werde weder M8 noch M6 verkaufen - egal wie das Ergebnis ausfällt. Nur kann sein, dass mich wenns gut ist halt auch manchmal die G1 begleitet. Ist das schlecht? Ich denke nicht.

Gruß Hans vom Semmering.

 

P.S.: Von wegen Spieltrieb - das trifft ja wohl den Nagel auf den Kopf! Ist das schlecht? Ich denke nicht!

 

P.S.:

Link to post
Share on other sites

Ja du hast recht - mich eben auch, drum habe ich die G1 geordert und warte nur mehr auf den Adapter. M8, M6 stehen mir ja für den Vergleich zur Verfügung. ....

 

Mich interessiert diese Kombi auch: ich bin sehr gespannt auf Dein Ergebnis und hoffe auf einen kleinen Bericht hier im Forum, ev. mit Bildern?

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

. . . und warum brauchst Du dazu ein G1 Gehäuse und nimmst nicht ganz einfach ein M8.2 Gehäuse ?:confused:

 

 

 

Ich sage ja, es geht darum "einen ganz besonderen Spieltrieb" zu befriedigen, indem Ihr alle möglichen Kombinationen ausprobiert. . .

 

. . . und wenn Ihr dann bei Kombinationsmöglichkeit 4711 angekommen seid, gebt mir Bescheid, welche Kombination das beste Ergebnis gebracht hat. Dann hol ich mir vielleicht auch eine G1, aber nur vielleicht !

 

Ich halte es da eher mit Bernd, der von den "schlechten Adapterjahren" redet.

 

;) In der Zwischenzeit wünsche ich Euch viel Spaß mit Euren G1-Kameras und den unendlichen Möglichkeiten mit M-, Zeiss-, Oly- und Pana-Optiken zu fotografieren.;)

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

 

Ich glaube, Du hast es nicht verstanden. Ich habe überhaupt gar keine M-Objektive. Ich habe nur Gründe aufgezeigt, warum jemand der M-Onjektive hat, vielleicht auf die Idee kommt diese zu adaptieren. Und da ist Dein 5000€ Argument einfach quatsch.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

so habe mir nun auch eine G1 geordert - in Blau für Buben :D

 

ist dann meine zweite kleine neben der D-LUX3, die wohl dann gegen die 4er getauscht wird - gleicher Blitz kompatibel wie bei G1. ;)

 

Angeblich sollen auch Leica Optiken für die G1 kommen - hoffe hier ist net nur der Wunsch Papa des Gedanken...

 

Schöne Grüße, Walter

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Angeblich sollen auch Leica Optiken für die G1 kommen - hoffe hier ist net nur der Wunsch Papa des Gedanken...

 

Schöne Grüße, Walter

 

Hallo,

 

wir wissen es erst sicher, wenn sie da sind, aber es gibt eine schriftliche Verlautbarung von Panasonic dazu, dass sie kommen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Danke Nils!

 

Habe das schon irgendwo ebenso gelesen - und Panasonic bringt selbst ja auch ein süßes 1.7/20 und 4.0/7-14...

 

Leica M4/3 Wunschzettel ans Christkind wäre: :D

 

1.4/12 + 1.4/18 + 1.4/45 oder so ähnlich...

 

Der G1-AF geht gut - alle Probefotos von meinem 5,8 jährigen Filius sind scharf!!! :cool:

 

SG, Walter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...