Jump to content

AFRika


Arbo68

Recommended Posts

  • Replies 241
  • Created
  • Last Reply
Meines Wissens handelt es sich dabei um eine enge, mehrjährige Kooperation um den Arriscan zu stemmen, aus diesem Scanner wurde dann der Sensor zum Einstieg in das HD-Video-Segment genutzt. Ich hatte bei einem Gespräch mit dem Frauenhofer-Mitarbeiter doch einen sehr zufriedenen Eindruck ;-)

 

Sie wird ja auch von unseren Steuergeldern bezahlt. Eine von unseren Steuergeldern

Entwicklungstechnische Zusammenarbeit mit den Amerikanern von der WIR leer ausgehen SUPER !. ( Kompliment an die Verantwortlichen )

 

Übrigends in pkt. Militärindustrie ;-). Frage mal bei MBB, Thyssen-Henschel,

Wegmann, oder Hensoldt ( Optik ) was dort noch aus "eigener" Entwicklung stammt.

Seinerzeit hätte uns ein vermeintl. Gegener im wahrsten Sinne des Wortes an den ....

gehabt. Soviel dazu. Also ist es schon 5 nach 12.

 

zum Ursprungsthema...: ( das andere ist übrigends zur Lächerlichkeit verkommen

und zeigt einmal mehr die ewig gestrigen 68er )

 

...Die angekündigte AFRika Systemkamera hört sich sehr interessant an und bin

sehr gespannt auf das System. Ich vermute mal eine hohe Adaptionsmöglichkeit zu

dem bisherigen R-System.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Sie wird ja auch von unseren Steuergeldern bezahlt. Eine von unseren Steuergeldern

Entwicklungstechnische Zusammenarbeit mit den Amerikanern von der WIR leer ausgehen SUPER !. ( Kompliment an die Verantwortlichen )

Wir liefern uns doch auf allen Ebenen unseren transatlantischen Freunden aus. Die übernehmen unseren sozialen Wohnungsbau, unsere Wasserwirtschaft (dafür fehlt mir jegliches Verständnis) und weiß der Teufel was noch alles. Der Ausverkauf findet statt. Die Post (ausVolksvermögen aufgebaut) privatisiert und dann noch den Steuerzahler als Aktionär verschaukelt, damit der seine sauer ersparten Kröten noch hinterher wirft. Bei der Bahn - ebenfalls aus Steuergeldern aufgebaut und auch weiterhin damit unterhalten - zeichnet sich genau der selbe Film ab. In den Aktienfondsparern haben die Banken die nächste dankbare Melkkuh gefunden.

Link to post
Share on other sites

Wir liefern uns doch auf allen Ebenen unseren transatlantischen Freunden aus. Die übernehmen unseren sozialen Wohnungsbau, unsere Wasserwirtschaft (dafür fehlt mir jegliches Verständnis) und weiß der Teufel was noch alles. Der Ausverkauf findet statt. Die Post (ausVolksvermögen aufgebaut) privatisiert und dann noch den Steuerzahler als Aktionär verschaukelt, damit der seine sauer ersparten Kröten noch hinterher wirft. Bei der Bahn - ebenfalls aus Steuergeldern aufgebaut und auch weiterhin damit unterhalten - zeichnet sich genau der selbe Film ab. In den Aktienfondsparern haben die Banken die nächste dankbare Melkkuh gefunden.

 

absolute Zustimmung in allen Punkten.

Link to post
Share on other sites

Wir liefern uns doch auf allen Ebenen unseren transatlantischen Freunden aus. Die übernehmen unseren sozialen Wohnungsbau, unsere Wasserwirtschaft (dafür fehlt mir jegliches Verständnis) und weiß der Teufel was noch alles. Der Ausverkauf findet statt. Die Post (ausVolksvermögen aufgebaut) privatisiert und dann noch den Steuerzahler als Aktionär verschaukelt, damit der seine sauer ersparten Kröten noch hinterher wirft. Bei der Bahn - ebenfalls aus Steuergeldern aufgebaut und auch weiterhin damit unterhalten - zeichnet sich genau der selbe Film ab. In den Aktienfondsparern haben die Banken die nächste dankbare Melkkuh gefunden.

 

Richtig , user9293!

Es war also doch gut, daß ich das Wort Neger benutzt habe, denn sonst hätten wir hier nicht Deine und ein paar andere wichtige Erkenntnisse herausgearbeitet.

Vielleicht sollte ich mich hier einfach mal als Moderator bewerben :-)

Link to post
Share on other sites

... das Gejammere kommt von den Vielen hier, die schon immer glaubten sich eine Leica leisten zu können, was aber bei den meisten nicht wirklich der Fall war/ist. Nun sitzen sie auf den R Optiken, die sie sich mühsam erspart haben (eigentlich schon der erste gravierende Fehler) und glauben, Leica müsse diese Werte ewig erhalten...

 

Hallo Peter,

 

nun ja, dafür haben die meisten die sich ein solch kostenspieliges System zugelegt- und für die Teile monate- oder jahrelang gespart haben, meist das Wesentliche an der Fotografie, das Bild, nicht vergessen. Auch glauben die meisten nicht jedem Werbeblättchen und meinen, in einem Jahr über zehn Systeme zu reden und davon vier zu kaufen und wieder zu verscherbeln. Nur Bilder, und um die geht es, die kommen dabei nicht raus.

 

Ich denke, überheblicher geht es wohl kaum noch, oder geht es doch noch weiter? :o

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Ach ja, ich muß auch für meine Leicasachen viel sparen. Und? Was solls? Bin ich jetzt nicht mehr würdig hier am Forenleben teilzuhaben?

Link to post
Share on other sites

P.S. Ach ja, ich muß auch für meine Leicasachen viel sparen. Und? Was solls? Bin ich jetzt nicht mehr würdig hier am Forenleben teilzuhaben?

 

Natürlich bist Du des Forums würdig! Bekenne, Dich hier ruhig zu Deiner Armut! ;-)

Link to post
Share on other sites

... und er verteilte sie unter den Armen und auf den Beinen...

 

Hallo Thomas,

 

ich gehöre auch zu den Unwürdigen. Aber wir wissen ja auch, dass wir mit unseren manchmal etwas mühsam ersparten Kameras und Linsen schöne Bilder machen. Das macht übrigens auch viel mehr Freude als wenn man sich in der gleichen Zeit schon wieder an eine neue Kamera gewöhnen muss. Allerdings bewundere ich Ptomsu dafür, dass er sich noch merken kann, welche Kameras er alle schon hatte und warum sie jeweils alle schlecht waren. So hat jeder seine Stärken. :)

Gruß

Nils

(der fleißig spart und angesichts der Photokina-News noch gar nicht richtig weiß, auf was)

Link to post
Share on other sites

es darf gerätselt werden, wofür "ika steht. AFR (AutoFokus-R) klingt ja vielversprechend für die vielen wartenden R-Objektiv-Besitzer.

 

AFRika kann man auch so schreiben AF-R 1 kamera.

Das könnte heißen, dass es zukünftig, von den Panasonicteilen einmal abgesehen, 3 Kameralinien gibt: M, R und AF-R!?

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

nun ja, dafür haben die meisten die sich ein solch kostenspieliges System zugelegt- und für die Teile monate- oder jahrelang gespart haben, meist das Wesentliche an der Fotografie, das Bild, nicht vergessen. Auch glauben die meisten nicht jedem Werbeblättchen und meinen, in einem Jahr über zehn Systeme zu reden und davon vier zu kaufen und wieder zu verscherbeln. Nur Bilder, und um die geht es, die kommen dabei nicht raus.

 

Ich denke, überheblicher geht es wohl kaum noch, oder geht es doch noch weiter? :o

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Ach ja, ich muß auch für meine Leicasachen viel sparen. Und? Was solls? Bin ich jetzt nicht mehr würdig hier am Forenleben teilzuhaben?

 

Überheblich?

 

Was will man von jemandem erwartet, der in seine Signatur sich selbst zitiert und dann noch ein Zitat von Einstein darunter schreibt?

 

Da wäre das richtige Forum sicher: Schön und Reich und Eingebildet :D

 

Da sind mir die "armen Schlucker" und "Sparer" menschlich viel lieber!

Link to post
Share on other sites

zum Ursprungsthema...: ( das andere ist übrigends zur Lächerlichkeit verkommen

und zeigt einmal mehr die ewig gestrigen 68er )

 

Falsch, die der ewig Gestrigen. Das man Bewohner eines Teils eines Kontinents sowie deren Nachfahren in aller Welt nach ihrer (vermeintlichen) Hautfarbe sortiert ist dumm, lächerlich und sehr gestrig.

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

irgendwie finde ich es psychologisch und sprachwissenschaftlich hochinteressant, dass in einem Thread, der AFRika heißt, relativ schnell über die Themen Armut und Hautfarbe diskutiert wurde. Vielleicht ist der Codename doch sehr irreführend.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

irgendwie finde ich es psychologisch und sprachwissenschaftlich hochinteressant, dass in einem Thread, der AFRika heißt, relativ schnell über die Themen Armut und Hautfarbe diskutiert wurde. Vielleicht ist der Codename doch sehr irreführend.

 

Gruß

Nils

 

Ich glaube da hast Du Recht.

Den Projektnamen finde ich auch nicht so geglückt....reden wird über eine extrem teure Kamera, die den Namen eines armen Kontinents trägt.

 

Gruß,

seven

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann
Der Mist in diesem Thread übertrifft an Unfug wirklich

alles, was bisher schon leider immer wieder an Schwachsinn

im L-Forum zu lesen ist. Peinlich, peinlich...

 

Hallo,

bei dem L-Forum drängt sich mir unweigerlich ein Vergleich mit der Klagemauer in Jerusalem auf !

 

Ein Ort (L-Forum), an dem jeder x-beliebige und "leicaliebende" Forent seine Wünsche in Form einer Mail deponiert. Überwiegend sind es negative Äußerungen, die in keinem Fall für die Marke LEICA nützlich sind. Ganz zu schweigen von von den technischen Spekulationen, was Leica alles besser machen muß ! Warum arbeiten diese Schreiber nicht gleich bei LEICA ?

 

Das Forum ist wirklich kein Ort, der der Firma LEICA zu Ruhm und Ehre verhilft.

 

Also "weiter so", das erfreut die Konkurenz.

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

irgendwie finde ich es psychologisch und sprachwissenschaftlich hochinteressant, dass in einem Thread, der AFRika heißt, relativ schnell über die Themen Armut und Hautfarbe diskutiert wurde. Vielleicht ist der Codename doch sehr irreführend.

 

Gruß

Nils

 

 

eigentlich passt der Name, da es in Afrika einige wenige extrem Reiche und viele viele Arme gibt. Aber dies wollten die Initiatoren des Namens bestimmt nicht ausdrücken, wetten? :confused:

Link to post
Share on other sites

AFRika kann man auch so schreiben AF-R 1 kamera.

Das könnte heißen, dass es zukünftig, von den Panasonicteilen einmal abgesehen, 3 Kameralinien gibt: M, R und AF-R!?

 

Hi,

nein, so wird es nicht kommen...................:cool:

zumindest nicht vom Namen her.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...